muerte Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) Mein Alter-Ego (oder eigentlich das Lego - Alter - Ego ... du weißt wenn du gemeint bist) verursacht bei mir ein Verlangen nach einer Uhr mit folgenden Funktionen: - relativ lange Akkulaufzeit - GPS Aufzeichnung - Stoppuhr, einhergehend mit der Aufzeichnung eben - echte Uhrzeit - barometrischer Höhenmesser Ich würde diese gerne verwenden für: - MTB - Laufen - Wandern - Skitouren Nach ein bisschen einlesen bin ich überfordert ob der Vielfältigkeit. Nicht mehr so einfach wie zu HAC4 Zeiten hihi ! Irgendwie haben diese Uhren alle 17.438 Funktionen, und wenn ich nur 4 Funktionen brauche scheint mir damit zu das Handgelenk zu überpowert. Irgendwelche Intervall-Informationen oder das mir die Uhr sagt wann ich mein Geschäft machen soll ... nein so was brauche ich eher nicht so. Routing/Navigieren braucht die auch nicht können. Evlt so anzeigen ob ich auf einem raufgespielten Track bin, aber auch das ist nicht wichtig. Touchscreen auch eher nicht, braucht vermutlich voll viel Akku? Dann hab ich meist schweißnaße Hände/Fingern und dann geht des eh scho wieder nicht zu bedienen? Super wäre halt wenn die Touren dann kumuliert irgendwo abgelegt sind. Ich diese dann auch am PC anschauen kann. Evtl auch mal einen Track weitergeben (auch, oder vor allem meiner Frau aufs Handy spielen)! Diese Daten aber auch nach einem Wechsel der Uhr vlt noch verfügbar sein werden. Suunto, Garmin und Polar hat da eine echt riiiiieeeesige Auswahl. Aber welche nehmen. Am liebsten wär mir ja eine die nicht so groß ist wie diese ganzen Chicen und Hippen, riesigen Trommeln. Haupteinsatz wär ja Biken, und da weiß ich von meiner Suunto das mir die den Knopf ins Handgelenk drückt. Am Lenker mag ich sie bestimmt nicht anschnallen, sie soll am Handgelenk bleiben. Favorit wäre Garmin Fenix6, die ganz normale. Aber die ist erstens riesig und hat eben das Problem mit den Knöpfe usw. Garmin Vivo Active 4 gefällt mir am Handgelenk, hat aber quasi keine MTB Funktion oder wie? Also, was nehmt ihr da so und wie sind eure Erfahrungen. Gebraucht auch OK? Bearbeitet 27. Oktober 2020 von muerte Zitieren
Gili Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Garmin vivoactive HR von willhaben. Spottbillig und kann alles was du willst. Auch wenn ich zum Biken eher einen Radcomputer empfehlen würde Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Garmin Vivo Active 4 gefällt mir am Handgelenk, hat aber quasi keine MTB Funktion oder wie?Die müsste man da doch genauso individuell "programmieren" können wie bei den Fenixen? Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Hab selber die Vivoactive 4 und bin sehr zufrieden, was meinst du mit MTB-spezifisch? Was sie nicht kann ist navigieren, also wenn du sowas für Trails anzeigen usw suchst bist da falsch, da musst ein größeres Modell nehmen Zitieren
muerte Geschrieben 27. Oktober 2020 Autor Geschrieben 27. Oktober 2020 Routing, oder Navi funktion brauchts net. Habs eh oben ergänzt. Die Vivoactiv hat Touchdisplay glaub ich, mag ich (warum weiß i net) auch nicht. MTB Spezifisch... weiß ich nicht obs das gibt, war nur eine Annahme. Ich geb zu das ich mich noch recht wenig damit beschäftigt hab.... Zitieren
TGru Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Ich hab die -*https://www.bike-components.de/de/Garmin/Forerunner-645-Music-GPS-Trainingscomputer-p63131/ - im Einsatz und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Die ist nicht groß. Kam mir anfangs sogar sehr klein vor gegenüber meiner Suunto Ambit. Aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Größe.* Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Garmin Vivoactive 3 oder 4. Die 3er kostet gebraucht knapp über 100€ und wäre, denke ich, den Versuch wert, ohne gleich 100er weise Geld raus zu brennen. Die Garmin´s sind in den letzten Modellgenerationen auch deutlich problemloser und konnektiver geworden. Das Web-Portal ist für mich zwar noch immer eine Katastrophe, aber es funktioniert zumindest. Eine uneingeschränkte Empfehlung geb ich für Garmin´s zwar nicht ab, aber das würd ich auch für keinen anderen Hersteller. Die Dinger tun im Großen und Ganzen das, was sie sollen, das ganze halbwegs problemlos und auch sonst hat noch keiner das perfekte Gadget für kleines Geld daher gebracht D: Zitieren
woha Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Ich verwende die Amazfit Stratos 3 und bin Top zufrieden damit (wird als Daily driver und für Bergsport verwendet, fürs biken hab ich wahoo) vergleichbar mit in etwa mit Vivoactive 3 [video=youtube;ZgGZ-dzCCAI] Zitieren
FendiMan Geschrieben 27. Oktober 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 Vivoactive 4. Die macht alles was du brauchst. Und die Bedienung mit Touchscreen und zwei Tasten ist einfach und logisch. Im Vergleich zur 3er eine deutliche Verbesserung, auch wenn die aktuelle Firmware nicht ideal ist, das wird sich aber ändern. https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/fitness-tracker/f/vivoactive-4-4s/240456/firmware-5-1-erhohter-akkuverbrauch Zitieren
datbaum Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Hab die Garmin Forerunner 935, ist vom Funktionsumfang glaub ich gleich wie die Fenix, aber bissl kleiner und nicht so klobig. Zitieren
muerte Geschrieben 28. Oktober 2020 Autor Geschrieben 28. Oktober 2020 Das klobige ist das was mich zweifeln lässt, würde die Uhr nämlich immer an der Hand tragen, also auch beim Biken. Und da kenne ich nur die Suunto9, mit der geht das nicht gscheit. Der Jemand aus Graz besorgt mir jetzt mal etwas zum Testen, dann seh ich weiter. Danke auf jeden Fall für die Tips. Forerunner haben super Akkulaufzeit ... so laut Internet. 935 finde ich allerdings nicht, ich nehme an du meinst 945. Favorit wär übrigens grad eine Fenix 6s ...nur falls mir die jemand schenken will :-) Zitieren
KingM Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Meine Frau hat eine Viviactiv 4 und ich eine Fenix 5. von den Funktionen her würde die Viviactiv mit ihrem Touchscreen macht ich jedes Mal wahnsinnig wenn ich ihr da was einstellen soll. Von den Funktionen her würde sie eigentlich reichen. Die Navigation verwende ich eh nur beim Schitouren gehen wenn ich die Gegend nicht kenne und dort könnte man eigentlich auch einfach den Spuren nach gehen. Am Bike hab ich dafür eine Edge. Beim Trails fahren wird aber so ziemlich jede Uhr nervig sein bzw. sogar schmerzhaft. Wenn es nicht nur kurze Abschnitte sind werde ich sie da eigentlich immer in den Rucksack. Zitieren
datbaum Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Die 935er ist das Vorgängermodell von der 945er, die du gefunden hast. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Funktionen so gut wie deckungsgleich (Neue Features der 945er waren glaub ich Kartennavigation, was dir ja nicht so wichtig ist, Musik von der Uhr ohne Handy mitzuhaben und Garmin Pay). Ich hab mich dann für das Vorjahresmodell 935 entschieden, weil ich ein gutes Angebot dafür gefunden hatte. Akkulaufzeit ist übrigens echt top! Auch die Bedienung über die Knöpfe ohne Touchscreen war mir recht (ist aber halt persönliche Präferenz, habs beim Bikecomputer auch lieber ohne Touchscreen.) Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Das klobige ist das was mich zweifeln lässt, würde die Uhr nämlich immer an der Hand tragen, also auch beim Biken. Und da kenne ich nur die Suunto9, mit der geht das nicht gscheit. Der Jemand aus Graz besorgt mir jetzt mal etwas zum Testen, dann seh ich weiter. Danke auf jeden Fall für die Tips. Forerunner haben super Akkulaufzeit ... so laut Internet. 935 finde ich allerdings nicht, ich nehme an du meinst 945. Favorit wär übrigens grad eine Fenix 6s ...nur falls mir die jemand schenken will :-) Bitte berichte dann von deinem Test, welche der Jemand eingefädelt hat... Die Fenix ist ja deinen Anforderungen entsprechend schon bissl Overkill, oder? Aber ich versteh dich. Ich schaue auch seit einiger Zeit, hab fast die gleichen Anforderungen und am Ende lande ich immer bei der Fenix. Zitieren
muerte Geschrieben 28. Oktober 2020 Autor Geschrieben 28. Oktober 2020 Ja die Vivoaktiv hatte ich zB schon an der Hand und kam mir geschmeidig vor. Die Forerunner 745 sind von der Größe ähnlich den Fenix S Modellen. Die 945 is schon wieder zu groß. Ja wie gesagt, Musik und Routing müsste des Zeug net haben. Forerunner hat übrigens keine Golffunktion. Könnte problematisch werden wenn ich davon ausgehe das ich die Uhr sehr lange hab *gg* Zitieren
mike79 Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Als Antiuhrenträger hab ich wohl seit 2/3 Jahren schon die Fenix 3 HR und die stört ob der Größe eigentlich gar nicht. Funktionell hats alles was es braucht (keine Ahnung was eine neue jetzt mehr oder besser kann) und macht null Probleme So ein Sapphire Glas hats, das ist mir wichtig aufgrund des Einsatzbereichs. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Bitte berichte dann von deinem Test, welche der Jemand eingefädelt hat... Eine Fenix 2 wird's für ihn ersteinmal. ich glaub die kann alles das was er haben will und sie wird ihm helfen sich einmal in das Ganze einzuleben Zitieren
benni1 Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Servus, ich hab mit letztes Jahr die Garmin Instinct gekauft und bin sehr zufrieden. Kann glaube ich alles was du willst und nicht mehr. Sieht viell. nicht so stylisch aus wie Fenix und Co wobei mir persönlich der G-Shock Look irgendwie gefällt. Aus meiner Sicht die größten Vorteile: - top Akkulaufzeit - sehr leicht und angenehm zu Tragen durch Kunsstoffgehäuse. Auch beim Biken merkt man sie nicht. - relativ klein - robust - kein unnötiger SchnickSchnack Nachteil: - Bedienung durch fehlenden Touchscreen etwas komplizierter. Gibts jetzt auch mit Solar. https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/621802/pn/010-02064-00 https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/679335/pn/010-02293-00 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Als Antiuhrenträger hab ich wohl seit 2/3 Jahren schon die Fenix 3 HR und die stört ob der Größe eigentlich gar nicht. Funktionell hats alles was es braucht (keine Ahnung was eine neue jetzt mehr oder besser kann) und macht null Probleme So ein Sapphire Glas hats, das ist mir wichtig aufgrund des Einsatzbereichs. Die 3er kann im Grunde das Gleiche wie die 5er. Es sind halt diverse Kleinigkeiten (custo datenfelder zB), die einer wie der Günther eh nicht verwenden würde. Die abartig vielen Sportarten usw verwendet ja auch kaum einer. Zitieren
mike79 Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Wie ist denn "einer wie der Günther" ?? Na seh ich eh auch so, wirklich viele Funktionen brauchts nicht das Teil. Aber sie müssen halt immer mehr erfinden damits was verkaufen können Suunto Uhren gfallen mir optisch auch sehr gut, keine Ahnung was die können im Vergleich Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 ich verwende auch die fenix 3 / vor alkem beim wandern u berggehen insgesamt gut, sozusagen mehr als man eigentlich nutzen kann u die akku ausdauer ist auch gut. ..aber: die hr funktion, also herzfrequenz messung am hangelenk kann nix u dass man ein eigenes ladekabel braucht, ist auch nervig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 ich verwende auch die fenix 3 / vor alkem beim wandern u berggehen insgesamt gut, sozusagen mehr als man eigentlich nutzen kann u die akku ausdauer ist auch gut. ..aber: die hr funktion, also herzfrequenz messung am hangelenk kann nix u dass man ein eigenes ladekabel braucht, ist auch nervig Das stimmt alles, wobei man dazu sagen muss dass die HR Messung meiner 5er genauso kacke ist und die der 6er vom Nachbarn auch *ggg* Zitieren
Gili Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 HR-Messung am Handgelenk ist immer kacke Zitieren
ventoux Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Agree. Die HR-Messung (Vivoactive3) ist wirklich für die Katz. Ich verwende meine meistens nur beim Wandern. Über 100 HF komme ich da sehr selten. Wertlos eigentlich Zitieren
MacGyver Geschrieben 28. Oktober 2020 Geschrieben 28. Oktober 2020 Also ich habe die Fenix 3 jetzt auch schon seit 2016 im EInsatz ist echt eine tolle Uhr. Nur am Handgelenk tragen beim biken geht definitiv nicht :-) Da scheuert's mir die Haut auf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.