sualK77 Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Kann der Preis von 14 bis 15 Uhr stimmen? Da kann man auch trotz der gestiegenen Netzgebühren mal wieder kostenlos das Auto laden. Zitieren
kapi Geschrieben 5. April Autor Geschrieben 5. April vor 8 Minuten schrieb sualK77: Kann der Preis von 14 bis 15 Uhr stimmen? Ja vor 8 Minuten schrieb sualK77: Da kann man auch trotz der gestiegenen Netzgebühren mal wieder kostenlos das Auto laden. Theoretisch ja, aber nur wenn man einen Spottari hat und die letzten Monate durch das Tal der Tränen gegangen ist und dazu keine PV hat, denn wer PV hat, dem nutzen günstige Tarife zu Mittag nichts. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. April Geschrieben 11. April Wieder eine Frage zu E-Ladeststionen: Gibt es eine Routenplanung, die ich am Handy machen kann und mir gleichzeitig E Stationen anziwhen kann? Google maps zeigt mir am Handy nur die Stinkerstationen (dafür mit Preisen), E ist nicht auswählbar. Chargerpreis zeigt die Stationen mit Preis, aber ich kann keine Route planen. Im Auto selbst will ich nicht sitzen müssen und an meiner Route arbeiten Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. April Geschrieben 11. April Ja, ABRP ist super dafür. Da gibst auch dein Automodell ein und alle Spezialitäten werden berücksichtigt. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. April Geschrieben 11. April vor 5 Minuten schrieb FloImSchnee: Ja, ABRP ist super dafür. Da gibst auch dein Automodell ein und alle Spezialitäten werden berücksichtigt. Hat jemand herausgefunden ob, wenn ja WIE, ABRP geplante Zwischenstopps zur Ladung verwendet? Ich finde wirklich unnötig, wenn ich einen Zwischenstopp (der geschäftlich mehrere Stunden dauert), und ABPR schlägt penetrant 10km vorher oder nachher die Stationen vor? Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. April Geschrieben 11. April In der App (iPad), habe ich auf das Menü rechts neben dem Eintrag getippt und dort dann auf zb 11kW und 6h Ladezeit eingestellt. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April vor 10 Stunden schrieb madeira17: Hat jemand herausgefunden ob, wenn ja WIE, ABRP geplante Zwischenstopps zur Ladung verwendet? Ich finde wirklich unnötig, wenn ich einen Zwischenstopp (der geschäftlich mehrere Stunden dauert), und ABPR schlägt penetrant 10km vorher oder nachher die Stationen vor? Ich hab von mir zum granitmarathon im Mühlviertel geschaut. 1x tanken, dafür nur mit 10% ankommen (und dort oben hätt ich keinen schnelllader gesehen ) 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April (bearbeitet) Das stellst du ja selber in der App ein, mit wie viel Prozent du ankommen willst. Die App weiß ja nicht, ob du nicht dort zB zuhause bist wo du dann sowieso ansteckst. Wenn du schon weißt, dass du dort nicht laden wirst, dann einfach noch das nächste Ziel eingeben, als dritten Stopp. Bearbeitet 12. April von FloImSchnee 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April vor einer Stunde schrieb NoNick: Ich hab von mir zum granitmarathon im Mühlviertel geschaut. 1x tanken, dafür nur mit 10% ankommen (und dort oben hätt ich keinen schnelllader gesehen ) Treff ma uns dort? Zitieren
NoNick Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April vor einer Stunde schrieb FloImSchnee: Das stellst du ja selber in der App ein, mit wie viel Prozent du ankommen willst. Die App weiß ja nicht, ob du nicht dort zB zuhause bist wo du dann sowieso ansteckst. Wenn du schon weißt, dass du dort nicht laden wirst, dann einfach noch das nächste Ziel eingeben, als dritten Stopp. Hab ich dann gesehen, dass das nur im Browser so voreingestellt ist. App nun am Handy und persönliche Präferenzen übernommen. Danke nochmals für den Tip! Zitieren
NoNick Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April vor 13 Minuten schrieb GrazerTourer: Treff ma uns dort? Ja, gern! Fahren eure 2 auch mit? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April vor 12 Minuten schrieb NoNick: Ja, gern! Fahren eure 2 auch mit? Ja wir campen wieder bei den Feldkirchner Badeseen (war sehr nett). Kids am Samstag, und ich mag dann am Sonntag wieder das lange Rennen fahren. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. April Geschrieben 12. April Ich "campe" in einer Frühstückspension des Nachbarortes. Ich wollte auch die lamge fahren, mir wurde aber empfohlen nur die mittlere zu fahren, net dass I zu fertig bin für etwaige Trainings vor der trophy. Bin ja jetzt fast ein Monat wegen, ich vermute Corona anhand der Symptome, ausgefallen 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. April Geschrieben 17. April Welche V2H Lösungen gäbe es? Unser Auto kann V2L, einphasig bis zu 3,x kW. Das tät heftig reichen um unsere Grundlast im Haus abzudecken, nur bräuchte ich eine Lösung das Haus an die Steckdose des Autos "anzuschließen'. Wir haben einen Netztrennschalter, somit tät nach meinem Verständnis die Notwendigkeit eines Frequenzabgleiches wegfallen. Zitieren
madeira17 Geschrieben 17. April Geschrieben 17. April vor 13 Stunden schrieb NoNick: Welche V2H Lösungen gäbe es? Unser Auto kann V2L, einphasig bis zu 3,x kW. Das tät heftig reichen um unsere Grundlast im Haus abzudecken, nur bräuchte ich eine Lösung das Haus an die Steckdose des Autos "anzuschließen'. Wir haben einen Netztrennschalter, somit tät nach meinem Verständnis die Notwendigkeit eines Frequenzabgleiches wegfallen. Leider sind die Ladestationen die das könn(t)en in Ö noch unerschwinglich teuer sodass sich das derzeit nicht rechnet. Das wird sich aber in naher Zukunft ändern, wie ich hoffe. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. April Geschrieben 17. April vor 18 Minuten schrieb madeira17: Leider sind die Ladestationen die das könn(t)en in Ö noch unerschwinglich teuer sodass sich das derzeit nicht rechnet. Das wird sich aber in naher Zukunft ändern, wie ich hoffe. Ja wird es, sobald die gesetzlichen und normativen Regularien stehen. Die technischen Lösungen dafür sind bis auf die Software (die die Regulatorik abbilden muss) fertig. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai (bearbeitet) Atto3: 1x enduro in M, 1x Trailbike in L Bearbeitet 3. Mai von NoNick Zitieren
kapi Geschrieben 3. Mai Autor Geschrieben 3. Mai Ich seh zwar keine Räder, aber klingt gut 😉 2 Zitieren
zepequeno Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai Weiß schon wer was der Tesla jetzt tatsächlich an Steuer kosten wird? Ich habe was von 2000 im Jahr gelesen. Im übrigen war ich in Italien. Im Hotel konnte man super praktisch laden. 89Cent/kwh. An öffentlichen Ladesäulen wäre es auch nicht besser gewesen. Man hat nicht das Gefühl, dass E Autos was anderes werden sollen als Drittautos für gutverdienende Landbevölkerung. Zitieren
kapi Geschrieben 3. Mai Autor Geschrieben 3. Mai vor 2 Stunden schrieb zepequeno: Weiß schon wer was der Tesla jetzt tatsächlich an Steuer kosten wird? Kann man sich ganz genau ausrechnen, gibt ja unzählige Rechner im Netz, zB https://www.wienerstaedtische.at/versicherungen/privatkunden/auto-fahren/motorbezogene-versicherungssteuer.html#ergebnis Du musst die Leistung aus dem Zulassungsschein (Feld P2) nehmen und das Eigengewicht (Feld G) Für mein Model Y SR ergibt das 1 Zitieren
1Hz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/elektromobilitaet-und-klimaschutz-die-grosse-fehlkalkulation-27178/ Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai vor 5 Stunden schrieb kapi: Ich seh zwar keine Räder, aber klingt gut 😉 Das eine ist in einem velosock eingepackt, das andere nackert Zitieren
madeira17 Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai vor 5 Stunden schrieb 1Hz: https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/elektromobilitaet-und-klimaschutz-die-grosse-fehlkalkulation-27178/ Das bedeutet nur, dass der Ausbau der Erneuerbaren noch zu langsam geht. Es bedeutet nicht, dass Verbrenner die bessere Wahl als E-Mobilität wäre. Zitieren
1Hz Geschrieben 3. Mai Geschrieben 3. Mai Gerade eben schrieb madeira17: Das bedeutet nur, dass der Ausbau der Erneuerbaren noch zu langsam geht. Es bedeutet nicht, dass Verbrenner die bessere Wahl als E-Mobilität wäre. Da muss ich Dich enttäuschen. Keines der bisher gebauten Autos wird das erleben. Und auch keines der in absehbaren Zeit gebauten. Die führen alle zu einer Verschlechterung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.