zepequeno Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Ja das wird man machen können und trotzdem werden sie eine Stunde beim MacDonald sitzen wollen. Ungestört. Was gehen mich die anderen an? Vorher war es eh nicht voll? Ich brauch halt so lange am Klo. Blabla. Die Freiheit des einen kann nur soweit gehen wie sie die des anderen nicht einschränkt. Das ist gerade ein wenig unpopulär wie man offensichtlich aus den Daten erkannt hat. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Hier in Vancouver ist es so, dass bei manchen, stark frequentierten, SCs eine Beschränkung auf 80% Ladung besteht. Sollte man mehr laden wollen oder das Auto einfach länger stehen lassen, wirds teuer, empfindlich teuer. Diese SC akzeptieren auch keine Fremdmarken, daher auch die Möglichkeit mit den 80%. Was ich mit “teuer” meine? Kann bis zu $1 pro Minute gehen, 10 Minuten also $10. Das ist mehr als ich für die 10-80% normalerweise bezahle 😉 Zitieren
madeira17 Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Das versteh ich. Aber grad wennst eh vor der Tür vom Mäci stehst, kannst ja für 3min aufstehen und das Auto wegstellen, wenn es sich echt nicht ausgehen sollte. So schlimm ist das nicht. Naja, die Schnelllader stehen ja nicht beim Maci sondern nur in der fußläufigen Nähe, zurück gehst dann nicht mehr. Ich nutze oft den Smatrics Schnelllader in Vorchdorf (hat kein WC) und geh dann die 270m zum Maci. Da gehen für den Weg schon 10min drauf. Es geht ja meist um so eine halbe Stunde. Im zweifel würde ich wohl dann die 5€ zahlen müssen, die AC Lader sind ja trotzdem zu langsam. Edit: Ich sehe aber, dass Tesla ein strukturelleres Problem hier hat, denn die bauen ihre Supercharger nicht so sehr an den klassischen Rastplätzen, sondern eher direkt an Supermärkten und Einkaufszentren. Dass hier das Problem der Dauerparker grösser ist wundert mich nicht. Bearbeitet 28. September von madeira17 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September Die Frage wäre ob man nicht über die App deines Autos die Ladeleistung so drosseln kann, dass sich das alles wunderbar ausgeht 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September Geschrieben 28. September vor 11 Minuten schrieb Weight Weenie: Die Frage wäre ob man nicht über die App deines Autos die Ladeleistung so drosseln kann, dass sich das alles wunderbar ausgeht Das gehört aber auch irgendwie unterbunden 😅 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. September Geschrieben 29. September (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb madeira17: Tesla Etliche Tesla Stationen, als early Adopter, stehen im infrastrukturellen middle of nowhere. Einerseits wirst dann dort nicht länger als notwendig stehen, andererseits, wennst dich auf die Suche nach Kaffee und Klo machst, ists a bisl a fussmarsch. Je mehr E Autos es gibt, desto mehr Sinn macht die blockiergebühr. Vor einigen Jahren war Parken für e Autos in manchen Städten gratis. Jetzt wird halt "geladen". Da wir auswärts in erster Linie Schnelllader nutzen, hatte ich bisher aber noch nie ein Problem eine freie Säule zu finden. Beim mäci in Wolfsberg allerdings eine, die mit meinem Auto nicht wollt. Bearbeitet 29. September von NoNick Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. September Geschrieben 29. September (bearbeitet) I hab bei langen Autofahrten meistens alles mit was ich so an Essen und Trinken brauch (bin aber kein Kaffetrinker). Das heißt, ich geh meistens nur wo auf ein Klo und steh oder sitz wo mit meiner Jause und meinem Trinken herum. Die Mäci Variante gibt's aber tatsächlich auch. Blockiergebühren sind bei Schnellladern sicher richtig. Gerade dort, wo es Infrastruktur gibt. Mich würd das sicher nicht einschränken. Bearbeitet 29. September von GrazerTourer Zitieren
exotec Geschrieben Donnerstag um 14:09 Geschrieben Donnerstag um 14:09 (bearbeitet) Bin jetzt den Mazda 6e von gestern Nachmittag bis heute Vormittag einige Stunden gefahren. Tolles Auto, sehr gut verarbeitet und ein Reisewagen! aber noch voller Kinderkrankeiten wo ein paar für mich noch ein nogo für einen Kauf sind, auch wenn angeblich schon daran gearbeitet wird! 1) FM Radioempfang - sowas mieses seit meinem VW Jetta BJ 1988 nicht mehr gehört 2) der „intelligente“ Tempomat: 2x mit einem 100er in die Ortschaft reingerasselt! Kennt kein vorausschauendes Fahren, reduziert Geschwindigkeit erst ab der Tafel 3) Klimaanlage: es ist mir nicht möglich gewesen ein angenehmes Raumklima herzustellen. dann werde ich weiter Testen! Next MG 5S und gerne würde ich einen NIO ET5 Touring fahren Bearbeitet Donnerstag um 14:10 von exotec 1 Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 05:26 Geschrieben Gestern um 05:26 https://www.derstandard.at/story/3100000291299/ferrari-faehrt-jetzt-auch-elektrisch Hast bald noch was zur Auswahl Zitieren
zepequeno Geschrieben Gestern um 05:39 Geschrieben Gestern um 05:39 Sie folgen dem Leuchtfeuer von Porsche. 😂 1 Zitieren
exotec Geschrieben Gestern um 06:45 Geschrieben Gestern um 06:45 vor einer Stunde schrieb NoNick: https://www.derstandard.at/story/3100000291299/ferrari-faehrt-jetzt-auch-elektrisch Hast bald noch was zur Auswahl das hat mir der größte Ferrari Fan von da bis Maranello (meine jünste Tochter, wegen und mir der ich heuer in Monza F1 schauen war) auch schon gesagt, dass ich auf den warten soll Zitieren
livestrong77 Geschrieben Gestern um 06:46 Geschrieben Gestern um 06:46 vor 16 Stunden schrieb exotec: dann werde ich weiter Testen! Next MG 5S und gerne würde ich einen NIO ET5 Touring fahren Gibt es NIO schon in Österreich? Seit rund 2 Jahren wird es immer wieder angekündigt und dann passiert nichts. Habe mir den ET5 Touring in einem Schauraum in Oslo angesehen. Außen - richtig gut gelungen Innen - ganz okay Zitieren
exotec Geschrieben Gestern um 06:49 Geschrieben Gestern um 06:49 vor 1 Minute schrieb livestrong77: Gibt es NIO schon in Österreich? Seit rund 2 Jahren wird es immer wieder angekündigt und dann passiert nichts. genau deswegen auch würde gerne. keine Ahnung ob die ungarische Autowallis das auf die Beine gestellt bekommt Zitieren
madeira17 Geschrieben Gestern um 07:24 Geschrieben Gestern um 07:24 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb livestrong77: Gibt es NIO schon in Österreich? Seit rund 2 Jahren wird es immer wieder angekündigt und dann passiert nichts. Habe mir den ET5 Touring in einem Schauraum in Oslo angesehen. Außen - richtig gut gelungen Innen - ganz okay Ich hab mir den vor 2 Jahren im schauraum in Frankfurt angesehen, so wie du sagst. Allerdings preislich war der in einer anderen Liga (MG5S x2 in etwa) Bearbeitet vor 23 Stunden von madeira17 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 23 Stunden Geschrieben vor 23 Stunden Mich überrascht die Auswahl, das sind ja recht unterschiedliche Modelle? Sowohl vom Typ als auch vom Preis her. Einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie alle aus China sind. Zitieren
exotec Geschrieben vor 23 Stunden Geschrieben vor 23 Stunden muss von a nach b kommen, hinten die Kids reinbringen, wenn sie noch mitfahren wollen, und mir muss es gefallen. nachdem ich mit meinen bisher 17 Autos alles gefahren bin von Sedan, Hatchback, Kombi, SUV außerdem habe ich gerade gefallen gefunden am Auto testen und ich werde auch einen i4, Peugeots und Renaults testen - auch den Nissan Ariya 1 Zitieren
TeeKiller Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb exotec: ...i4, Peugeots und Renaults testen... i4 prinzipiell schönes Auto - gibt halt sehr viel Platz für die Front/lange Motorhaube auf. Aber Du sagtest ja, dass Du nicht so lang bist (Platz hinterm Fahrer). @Franzosen: Ein Kollege aus FR, der bisher immer Peugeots hatte ist auf einen Citroen eC4 umgestiegen und mittlerweile fertig mit dem Auto und seinen Nerven, nur als Tipp am Rande. Peugeots schauen fein aus und sind imho Innen die wertigsten Franzmänner exkl. DS. Haben halt lt. dem immer richtig liegenden Netz (...) die angeblich schwache Stellantis E-Platform (Antriebseffizienz, siehe auch Reinis Kommentare vom Kleinen). Am Blechkleid der neuen Renaults finde ich persönlich auch Gefallen, kenn sie nur drinnen noch nicht. Was mir noch einfällt, weil nicht ganz so hoch aber selten auf dem Radar (eher Crossover): Ford Explorer Bearbeitet vor 17 Stunden von TeeKiller 1 Zitieren
exotec Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden so, heute 2 Stunden mit dem MG S5 EV verbracht. Grundsolides Auto und überraschend tranditionel in der Handhabung - Hebel, Schalter und Taster dort, wo man sie seit Jahrzenten erwartet. Für aktuell unter 36k€ in der LongRange Luxury Ausstattung eigentlich ein ziemlicher Schnapper. Aber: 1) der wohl nervenste Blinker Pipser am Markt 2) auf der Rückbank können unmöglich 3 Jugentlich und schon gar keine Erwachsene sitzen - Mittlerer Platz steinhart und hoch Zitieren
bs99 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 11 Stunden schrieb exotec: muss von a nach b kommen, hinten die Kids reinbringen, wenn sie noch mitfahren wollen, und mir muss es gefallen. nachdem ich mit meinen bisher 17 Autos alles gefahren bin von Sedan, Hatchback, Kombi, SUV außerdem habe ich gerade gefallen gefunden am Auto testen und ich werde auch einen i4, Peugeots und Renaults testen - auch den Nissan Ariya Was ist mit einem BMW i4 mit dem großen Akku oder einer i5 Limo? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.