Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Ich trage mich mit dem Gedanken mein Gravelbike etwas abzuspecken (spez. Laufrad, danke für eure Beiträge in dem Thread, hat mir sehr weitergeholfen.), habe aber ein bisserl Nachforschungen angstellt und mich gefragt ob eine Gewichtsreduktion tatsächlich sinnvoll ist. Insgesamt würde ich 700g+ verlieren (neuer Laufradsatz, Reifen & Schlauch, Bremsscheiben). Bisher wurde mir suggeriert, dass sich weniger Gewicht vor allem beim Bergauffahren bemerkbar macht. Wenn ich jetzt aber mein Köpergewicht + Kleidung + Framebag berücksichtige sind 700g vielleicht 1 % des gesamten Systemgewichts. Wie seht ihr das? LG Positron Zitieren
zett78 Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Sowas wurde ja schon alles 1000x besprochen, dass ist nicht neu. Leichter geht immer, die Frage ist, was es dir wert ist, sprich, was willst du investieren! Ansonsten ist Gewicht sparen am eigenen Körper immer am einfachsten, wenn man es denn will und kann. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Gewicht macht sich auch beim Beschleunigen bemerkbar, afaik besonders bei den Felgen, Reifen. im Prinzip ist es aber gefühlsache, rein rechnerisch bringt es ausserhalb eines Wettkampfes nix, und auch dort nur für die Besten.. Zitieren
ishina Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Wenn ich jetzt aber mein Köpergewicht + Kleidung + Framebag berücksichtige sind 700g vielleicht 1 % des gesamten Systemgewichts. Wenn du das Systemgewicht um 1% reduzierst, wirst du bergauf maximal 1% schneller dadurch - immer unter der Annahme, dass die Upgrades keine aerodynamische Verbesserung schaffen. Das kannst du dir auf gribble.org schön anzeigen lassen Zitieren
hermes Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 wie schon geschrieben, die wirksamkeit hängt von deinen erwartungen ab. beschleunigen ist leichter und fühlt sich auch so an, wirklich schneller wirst aber nicht. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Am Laufrad macht es sicher Sinn. Ein schweres Laufrad vermittelt ein trägeres Gefühl, sowohl beim Lenken als auch beim Beschleunigen. Wenn dein angestrebtes Setup leichtere Felgen und Reifen hat, ist es für das Fahrgefühl ein qualitativer Zuwachs. Ist sowieso auch ein beliebter Ansatzpunkt beim Tunen. Im Netz findest genug Meinungen und Abhandlungen dazu. Zitieren
woha Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Früher hats die ungefähre Hausregel gegeben, 1 Kilo weniger am Rad ist vergleichbar mit ca.7kg weniger Körpergewicht,... Logisch sollte sein daß ein gewisser grundlegender Fitnesszustand, Körpergewicht und die dazugehörige Motivation daß ist was es ausmacht. Die Gewichtsreduktion am Rad mag sinnvoll sein wenn man es sich leisten kann oder will,.. Im Hobbybereich würde ich eher auf Stabilität setzen und schauen daß ich so gut bin daß ich dort wo ich mitfahre auch mithalten kann. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Bisher wurde mir suggeriert, dass sich weniger Gewicht vor allem beim Bergauffahren bemerkbar macht. Wenn ich jetzt aber mein Köpergewicht + Kleidung + Framebag berücksichtige sind 700g vielleicht 1 % des gesamten Systemgewichts.Damit hast du zentralen Punkt schon erfasst. Aktuelle Abhandlung dazu: https://www.pinkbike.com/news/why-you-shouldnt-worry-about-weight-much.html Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Damit hast du zentralen Punkt schon erfasst. Aktuelle Abhandlung dazu: https://www.pinkbike.com/news/why-you-shouldnt-worry-about-weight-much.html -> war für mich der springende Punkt Danke für den Artikel. D.h. ja irgendwie, leichter ist nur für Profis sinnvoll. Alles andere ist nur "Aufputz" und hat im hobby/amateurbusiness keinen (sinnvollen) Platz Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Nein ..bezogen auf? Zitieren
romanski Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Ansonsten ist Gewicht sparen am eigenen Körper immer am einfachsten, wenn man es denn will und kann. Wos? Konstant sporteln inkl. weniger fressen + saufen vs. 1x per Mausklick die Kreditkarte zücken - da weiß ich was einfacher ist. Ansonsten bin ich wie der Rest der Meinung, daß du 700g objektiv nicht bemerken wirst - aber wenn du dann motivierter bist, weil dein Radl um soviel schärfer ist - warum nicht. Zitieren
KingM Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Das motiviert nicht gerade meine Diät fortzusetzen Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Ich trage mich mit dem Gedanken mein Gravelbike etwas abzuspecken (spez. Laufrad, danke für eure Beiträge in dem Thread, hat mir sehr weitergeholfen.), habe aber ein bisserl Nachforschungen angstellt und mich gefragt ob eine Gewichtsreduktion tatsächlich sinnvoll ist. Insgesamt würde ich 700g+ verlieren (neuer Laufradsatz, Reifen & Schlauch, Bremsscheiben). Bisher wurde mir suggeriert, dass sich weniger Gewicht vor allem beim Bergauffahren bemerkbar macht. Wenn ich jetzt aber mein Köpergewicht + Kleidung + Framebag berücksichtige sind 700g vielleicht 1 % des gesamten Systemgewichts. Wie seht ihr das? LG Positron Welche Laufräder und Reifen sind jetzt oben? Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Danke - soeben 600 € gespart Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Welche Laufräder und Reifen sind jetzt oben? Aktuell sind folgende Felgen oben: Syncros Race 24 Disc 28'' mit Schwalbe G-One Allround 700x35C Reifen. Überlegt habe ich mir folgende https://eu.huntbikewheels.com/products/mason-x-hunt-four-season-disc-brake-road-bike-wheelset-tubeless-ready?variant=31684202102839 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Überlegt habe ich mir folgende https://eu.huntbikewheels.com/products/mason-x-hunt-four-season-disc-brake-road-bike-wheelset-tubeless-ready?variant=31684202102839 Etwas schmal für >35mm breite Reifen. Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Etwas schmal für >35mm breite Reifen. 'Stimmt, wollte mir dafür die 32''Panaracer Gravelking Slick TLC Faltreifen aufziehen Zitieren
thrashhard Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Geh bitte. Vor rund 10 Jahren ist man mit 19mm Felgen Enduro gefahren mit 63mm Magic Mary und jetzt solls für 35mm Rennrad Reifen nicht mehr passen. Wenn die Maulweite mehr als die Hälfte der Reifenbreite ist passts sicher. Nach der Logik wären am Enduro Bike 35mm Felgen zu schmal. Zitieren
riffer Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Geh bitte. Vor rund 10 Jahren ist man mit 19mm Felgen Enduro gefahren mit 63mm Magic Mary und jetzt solls für 35mm Rennrad Reifen nicht mehr passen. Wenn die Maulweite mehr als die Hälfte der Reifenbreite ist passts sicher. Nach der Logik wären am Enduro Bike 35mm Felgen zu schmal. Man muss gewisse Errungenschaften nicht unbedingt haben, sie zu wissen und bewusst anders zu handeln geht immer. Aber... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Da musst du jetzt tapfer sein: 19mm Felgen am Enduro ist schon 20 Jahre lang her (30er Felgen fährt man heute auf Downcountry Rädern). Also wenn schon ~600€ in die Hand nehmen dann für was Aktuelles. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 ..bezogen auf? Ob gewicht sparen am rad für den hobbyfahrer (nicht die hobbette, da liegen welten dazwischen) was bringt. Zitieren
Positron400 Geschrieben 6. Dezember 2021 Autor Geschrieben 6. Dezember 2021 Also wenn schon ~600€ in die Hand nehmen dann für was Aktuelles. Sorry - wie ist das gemeint? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Geh bitte. Vor rund 10 Jahren ist man mit 19mm Felgen Enduro gefahren mit 63mm Magic Mary und jetzt solls für 35mm Rennrad Reifen nicht mehr passen. Wenn die Maulweite mehr als die Hälfte der Reifenbreite ist passts sicher. Nach der Logik wären am Enduro Bike 35mm Felgen zu schmal. Fährst du auch noch ein 26er Mtb mit Felgenbremsen, weil es früher auch das Beste war? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Dezember 2021 Geschrieben 6. Dezember 2021 Sorry - wie ist das gemeint? Eine felge mit innenmaß 19 mm ist ab einer Reifenbreite über 25mm schon sehr retro und in den retroschädeln auch noch tief verankert. Kann man natürlich machen, muss man aber nicht mehr weil es schon passenderes gibt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.