ruffl Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Ich bin ja Ganna Fan, aber was hat glaubt? Fahrt Intervalle auf der Bahn, keinen einzigen Cobbled Klassiker und lasst sich als Kapitän für Roubaix aufstellen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Van der Baarle von Ineos lese ich gerade und zwar als Solist Stark, so ein Rennen solo und nicht über einen Sprint zu gewinnen ist das Beste. WvA Zweiter - cool, vmtl. sind´s wieder alle drangehängt wie die Kletten und haben versucht ihn auszulutschen. Mehr ist da nicht zu machen. Wo VdP geblieben ist muss ich mir erst anschauen. Zitieren
revilO Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Wenig Spektakel, überragender Sieger Dylan van Barlow, besser bekannt als Sänger von Take That. Zitieren
chriz Geschrieben 17. April 2022 Autor Geschrieben 17. April 2022 War heute nicht so spektakulär wie sonst. Vermutlich eine der "leichteren" Ausgaben heute. Wobei P-R niemals leicht ist. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Ich denke man darf es einfach nicht mit letztem Jahr vergleichen. Ein Spektakel wars allemal, ich war gut unterhalten! 1 Zitieren
Sync Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Der Sturz von lampaert hat auch schmerzhaft ausgeschaut, ausgelöst durch einen Zuseher Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Sync: Der Sturz von lampaert hat auch schmerzhaft ausgeschaut, ausgelöst durch einen Zuseher Heftig Zitieren
Sync Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 Hier noch ein Video von Laporte 1 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 17. April 2022 Geschrieben 17. April 2022 - Ineos so wie erwartet mit einer großen Vorstellung (schon vom Start weg). - Quickstep hatte mit Lampaert Pech, aber gewonnen hätte er es ihnen auch nicht mehr. Damit der Katastrophenfrühling prolongiert ... - WvA und MvdP zusammen in der Spitzengruppe eines großen Rennens führt fast immer zur totalen Neutralisierung. Wie man das Patt aufbricht, hat Ineos mit der Vorbereitung durch Turner und der Attacke von Van Baarle schön vorgezeigt. - Mannschaft des Tages für mich eindeutig Intermarché: Alle 7 Mann im Ziel, 6 Mann Top-25, Devriendt nach einer beherzten Vorstellung nur knapp das Podium verpasst. Alles richtig gemacht. - Verlierer des Tages eindeutig Lotto. So wird es schwer mit dem Klassenerhalt ... Ich fand es ein gutes Rennen. Die Windkante am Anfang sorgte doch für einen zusätzlichen Spannungsmoment ... 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Heftig So dumm. Keinen Plan der Typ (und die anderen dort auch). Da hat der Yves recht wenn er sagt manche Leute sollen doch besser daheim bleiben. Stehn die alle genau dort am asphaltierten.... Die halt auch alle nicht schlauer. Zwingen die Fahrer quasi aufs Pflaster, weils selber auf der Straße stehn müssen. Nicht nur erste Reihe, im Fussball wärns am Spielfeld.... Bearbeitet 18. April 2022 von noBrakes80 1 Zitieren
revilO Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 Bei einem Rennen, wo sich alles um Pflastersteine dreht, wird man als Zuseher doch erwarten können, dass die Athleten über Pflastersteine fahren. Wer den Pflastersteinen auszuweichen versucht, riskiert immer einen Sturz, sei es im Gemüse, auf Schotter oder auf dem Zuseherstreifen. Das ist Teil des Rennens. 3 Zitieren
Sync Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 vor 42 Minuten schrieb revilO: Bei einem Rennen, wo sich alles um Pflastersteine dreht, wird man als Zuseher doch erwarten können, dass die Athleten über Pflastersteine fahren. Wer den Pflastersteinen auszuweichen versucht, riskiert immer einen Sturz, sei es im Gemüse, auf Schotter oder auf dem Zuseherstreifen. Das ist Teil des Rennens. Du nennst den Asphalt Zuseherstreifen? Also ich würd das bei einem Radrennen Rennstrecke nennen 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb revilO: Bei einem Rennen, wo sich alles um Pflastersteine dreht, wird man als Zuseher doch erwarten können, dass die Athleten über Pflastersteine fahren. Wer den Pflastersteinen auszuweichen versucht, riskiert immer einen Sturz, sei es im Gemüse, auf Schotter oder auf dem Zuseherstreifen. Das ist Teil des Rennens. Sorry aber diesmal LOL Bearbeitet 18. April 2022 von noBrakes80 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 vor 14 Stunden schrieb chriz: War heute nicht so spektakulär wie sonst. Vermutlich eine der "leichteren" Ausgaben heute. Wobei P-R niemals leicht ist. In seine Einzelteile zerlegt ein sehr interessantes Rennen, es war halt nicht die erhoffte epische Schlammschlacht wie letztes Jahr. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 (bearbeitet) richtig heftig Das kann passieren wenn man nach einem Plattfuß auf Pflastersteinen im Renntempo weiterfährt. Bearbeitet 18. April 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
chriz Geschrieben 18. April 2022 Autor Geschrieben 18. April 2022 Tour of the Alps 1. Etappe Bouchard rettet seinen Vorsprung knapp über die Ziellinie. Felix Gall belegt den guten 5 Rang! Zitieren
revilO Geschrieben 18. April 2022 Geschrieben 18. April 2022 Am Mittwoch steht mit dem Wallonischen Pfeil ein Vorgeschmack auf das älteste aller Monumente Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm. Pogacar, der im Vorjahr aufgrund eines positiven Corona-Tests nicht starten konnten, wird heuer aller Voraussicht mit von der Partie sein und sich für LBL einrollen. Haben wir in den letzten Jahren immer große Gruppen gesehen, die das Finale in Angriff nahmen, gehe ich heuer von einer kompletten Zerstörung des Pelotons durch Pogacar aus. Zitieren
ricatos Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 Roglic hat wegen Knieproblemen für L-B-L abgesagt. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb revilO: Haben wir in den letzten Jahren immer große Gruppen gesehen, die das Finale in Angriff nahmen, gehe ich heuer von einer kompletten Zerstörung des Pelotons durch Pogacar aus. Welches Interesse an der kompletten Zerstörung des Feldes sollte Pogacar haben, wenn er doch ohne großes Risiko auch am letzten Kilometer gewinnen kann? Umgekehrt kenne ich einen kleinen, dicken Belgier, der sehr froh wäre mit 20 Sekunden Vorsprung unten in die Mur reinzufahren ... Alaphilippe wahrscheinlich nicht in Ardennenform. Dahinter sehe ich Cosnefroy, Hirschi, Vlasov, Martinez/Pidcock, Woods, Johannesen, Barguil, Teuns, Izagirre auf einem Level. Mein Geheimtipp für Morgen aber: Piti macht das halbe Dutzend voll. Der Flèche ist und bleibt einfach ein Rennen für Spezialbegabungen: 1 Kilometer, >10% am Anschlag brettern und dann auf den letzten 50 Metern noch voll Aufdrehen. "Allez Opi!" In Tiroler Landen heute Rolle, Mendel und Gampenpass mit einem Sprint der üblichen Verdächtigen. Bilbao ohne Probleme, Gall Vierter. Mit Lenny Martinez auch der neue Heiland des französischen Radsports gut vorne dabei ... Bearbeitet 19. April 2022 von waldbauernbub Zitieren
Sync Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 vor einer Stunde schrieb waldbauernbub: Welches Interesse an der kompletten Zerstörung des Feldes sollte Pogacar haben, wenn er doch ohne großes Risiko auch am letzten Kilometer gewinnen kann? Umgekehrt kenne ich einen kleinen, dicken Belgier, der sehr froh wäre mit 20 Sekunden Vorsprung unten in die Mur reinzufahren ... Alaphilippe wahrscheinlich nicht in Ardennenform. Dahinter sehe ich Cosnefroy, Hirschi, Vlasov, Martinez/Pidcock, Woods, Johannesen, Barguil, Teuns, Izagirre auf einem Level. Mein Geheimtipp für Morgen aber: Piti macht das halbe Dutzend voll. Der Flèche ist und bleibt einfach ein Rennen für Spezialbegabungen: 1 Kilometer, >10% am Anschlag brettern und dann auf den letzten 50 Metern noch voll Aufdrehen. "Allez Opi!" In Tiroler Landen heute Rolle, Mendel und Gampenpass mit einem Sprint der üblichen Verdächtigen. Bilbao ohne Probleme, Gall Vierter. Mit Lenny Martinez auch der neue Heiland des französischen Radsports gut vorne dabei ... Kann leider nicht alle deiner Tipps in mein Team aufnehmen, aber schauen wir mal ob du mir viel Punkte bringst Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 Gerade eben schrieb Sync: Kann leider nicht alle deiner Tipps in mein Team aufnehmen, aber schauen wir mal ob du mir viel Punkte bringst Meine Tipps sind traditionell eher nicht so der Punktebringer ... aber diesmal klappts bestimmt ... Zitieren
revilO Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 vor 2 Stunden schrieb waldbauernbub: Welches Interesse an der kompletten Zerstörung des Feldes sollte Pogacar haben, wenn er doch ohne großes Risiko auch am letzten Kilometer gewinnen kann? Umgekehrt kenne ich einen kleinen, dicken Belgier, der sehr froh wäre mit 20 Sekunden Vorsprung unten in die Mur reinzufahren ... Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben. Weil eben einige Fahrer diese Rampe sehr schnell einmal hochfahren können. Die Mauer von Huy wird aber 3x gefahren und Pogacar wird alles dafür tun, dass die Kraft seiner Konkurrenten bis zum Finale entsprechend reduziert wird. Die Frage ist nur, wie viel Bedeutung er einem Klassiker einräumt, wenn wenige Tage später ein Monument auf dem Programm steht. Aber ich denke, er möchte alles gewinnen, wo er am Start steht. Die Fahrweise von Evenepoel könnte Pogacar in die Karten spielen. Zitieren
chriz Geschrieben 19. April 2022 Autor Geschrieben 19. April 2022 Toller Radsport heute bei der 2. Etappe der Tour of the Alps. Bahrain mit Pernsteiner schuftet den ganzen Tag und holt sich mit Bilbao den Tagessieg und das Leadertrikot. Felix Gall nach Platz 5 gestern heute Platz 4 und auch 4. in der Gesamtwertung. Zitieren
Sync Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 vor 4 Stunden schrieb waldbauernbub: vor 17 Minuten schrieb chriz: Toller Radsport heute bei der 2. Etappe der Tour of the Alps. Bahrain mit Pernsteiner schuftet den ganzen Tag und holt sich mit Bilbao den Tagessieg und das Leadertrikot. Felix Gall nach Platz 5 gestern heute Platz 4 und auch 4. in der Gesamtwertung. Felix Gall ist wirklich in einer guten Form, der war auch bei der Baskenland Rundfahrt stark. Gefällt mir zur Zeit am Besten von den Österreichern und wahrscheinlich einer der stärksten zur Zeit Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 Cijan Uitebroeks oder wie auch immer von Bora schlägt sich im ersten Jahr auch brav. Der 2003er Jahrgang bringt wohl etliches hervor wies scheint. Der letztjährige Europa und Vizeweltmeister der Junioren Roman Gregoire schießt aktuell ein Rennen nach dem anderen ab.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.