Zum Inhalt springen
Velodrom in Linz eröffnet

Velodrom in Linz eröffnet

23.06.22 07:19 5Text: PM, NoManFotos: SchachermayerHello yellow! Die ersten Probefahrten sind absolviert, mit Juli startet der Betrieb. Die Firma Schachermayer übergibt die Radbahn in Linz ihrer Bestimmung.23.06.22 07:19 6393

Velodrom in Linz eröffnet

23.06.22 07:19 6393 PM, NoMan SchachermayerHello yellow! Die ersten Probefahrten sind absolviert, mit Juli startet der Betrieb. Die Firma Schachermayer übergibt die Radbahn in Linz ihrer Bestimmung.23.06.22 07:19 6393

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tolle Sache! Unabhängig davon, daß ich persönlich diese Bahn vermutlich nicht nutzen werde, finde ich das Engagement von Gerd Schachermayer doch sehr bemerkenswert. Da können sich andere ein Beispiel nehmen! :toll:

Geschrieben

Toll 👍 Hätte nicht damit gerechnet, dass es so schnell fertiggestellt sein wird. Und anscheinend scheinen die Hürden für ein Zutritt sowie die Öffnungszeiten einen Zugang zur Bahn leicht ermöglichen.

Solche Initiativen sollte es in Österreich mehr geben.

Geschrieben

ich schlage den herrn schachermayer für wahl zum radsportler des jahres vor.

wirklich tolle initiative. bahnrad hab ich noch, die einschulung wird nicht das problem sein, werd mir das fix anschauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer eins hat: Pumptrack-Bike mitnehmen.
Der ebenfalls von Schachermayr errichtete Pumptrack gleich daneben ist auch erste Sahne.

Gibt auch einen "mini"-Pumptrack für die ganz Kleinen mit Laufrad, Roller o.ä.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Wie "lang" dauert nochmal die Zugfahrt Wien-Linz? 1h10-1h15min? Dann noch ein wenig Nachlauf (Fixiefahren üben mim Bahnrenner im öffentlichen Straßenverkehr :) oder doch Bahnrad zur Schwester nach Linz stellen) und geht scho...

Tolle Initiative, rasch und wie's aussieht vorbildlich umgesetzt. 

Geschrieben (bearbeitet)

mit der Westbahn 1:33 Stunden. Vorab eine Fahrradreservierung durchführen. Mit der Öbb ist das aufwendiger. Auf die Schnelle hab ich nix für Fahrräder entdeckt..und das im Jahr 2022. Fährt der Öbb-Chef eigentlich auch mal mit dem Zug?

 

Meiner Meinung nach für ausserhalb Linz und Umgebung wohnende eh nur am Wochenende durchführbar, wenn man am selben Tag wieder heim will. Ausser man is so ökologisch ein Bandit und fährt mit dem Auto hin.

Ich überleg grad, ich hatte mein Fahrrad noch nie in einem Auto nur um wo vor Ort herumzufahren. Ich alter Umweltrebell. Ok Zug fahren ist ja auch nicht zu 100% ökologisch. Stahlerzeugung, Kupfergewinnung...Es gibt nix "gratis".

 

Alles noch klar? :)

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

So toll ich die Sache an sich finde, der Nutzen einer Outdoorbahn ist doch sehr gering im Vergleich zu einer Halle, das Dusika hab ich oft genutzt, Outdoor wäre das total uninteressant für mich, ich kann mir nicht vorstellen dass das sehr ausgelastet sein wird.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb alekom:

outdoor ist sowas von 1930er feeling, bei regen nicht ungefährlich, im winter unpraktisch...

Ja, das meinte ich, einmal zum Testen nett, aber sonst…

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt brauch ich ein Bahnrad!

Hoffentlich lerne ich das noch in meinem Alter....

 

By the way, für die Bahn-Reisenden:

Von HBF bis zum Cineplexx-Parkplatz (Velodrom+Pumptrack sind glei dahinter) sinds per Rad nur knapp 3km, also halb so wüd.

Großteils aufm Radweg (naja, wenn man ihn denn so nennen darf).

Bearbeitet von roland_p
Geschrieben

sowas muss man aufziehen wie die belgischen kirmesrennen bei pommes und bier...und nachwuchskünstler...mein vorschlag zur güte.

 

die leute wollen unterhalten werden!

 

es lebe der sport *bei 130km/h entfährt erm ah hoppala...usw..*

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kapi:

Ja, das meinte ich, einmal zum Testen nett, aber sonst…

Seid mal nicht so negativ. Klar, es ist kein Ersatz fürs Dusika, aber es ist eine super Initiative und ich bin froh drum. Und denke es macht auch bei schönem Wetter draussen Spaß ab und an. Outdoor Radbahnen sind ja doch auch sehr verbreitet gewesen früher.

Geschrieben

die frage ist eher, muss immer alles profitabel sein? kann mir keiner erzählen das ein kunsthistorisches bzw. naturhistorisches museum gewinne macht. nein, das gehört zur kultur der gesellschaft und wird von allen mitgetragen.

 

so auch sportstätten. auf kurze distanz gesehen sind die zahlen tiefrot, aber über lange distanz werden die zahlen schwarz, weil die leute einfach fitter sind. oder sein sollten. versteh nicht warum eine stätte wie das stadthallenbad gewinne abwerfen soll...schwimmen ist gesund!

 

letzten endes wird eh alles von der gesellschaft getragen...es lebe der marxismus! freundschaft!

 

oder so :x

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ricatos:

Ich glaub, die paar Hansln die im Dusika gefahren sind bringens dort auch zamm.

das bezweifle ich eben stark
 

 

vor 8 Stunden schrieb alekom:

die frage ist eher, muss immer alles profitabel sein? kann mir keiner erzählen das ein kunsthistorisches bzw. naturhistorisches museum gewinne macht. nein, das gehört zur kultur der gesellschaft und wird von allen mitgetragen.

…..

Natürlich nicht, aber wenn es mehr oder weniger ungenutzt herumsteht ist niemandem geholfen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb kapi:

das bezweifle ich eben stark
 

 

Natürlich nicht, aber wenn es mehr oder weniger ungenutzt herumsteht ist niemandem geholfen.

Eine Aussage, die die typisch österreichische  Grundhaltung wider gibt 

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

Sollten wir uns nicht eigentlich alle darn erfreuen dass zumindest irgendwer was tut das uns zugute kommt? Man sieht eh sehr schön was passiert wenn man sich in Österreich auf die Stadt, das Land oder den Bund verlässt, sieht zB Forststraßenfreigabe, Dusika etc. - nix eben. Groß war der Aufschrei von vielen Radsportlern als das Dusika abgerissen worden ist, jetzt wurde durch eine private Initiative ein neues Oval gebaut, aber anstatt dass wir uns zumindest einig sind und laut super rufen, gut gemacht gibts auch von unserer Seite negative Kritik. Verstehe einer die Welt 🤨🤔

  • Like 10
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...