Mfrog Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Heute Start um 22:00. Es wird super spannend. Außer Sofiane Sehili alle starken Langstreckenfahrer/innen dabei. Batholmoes, Bialek, Vorjahressiegerin Fiona Kolbinger und erstmalig Christoph Strasser bei einen unsupported Rennen. https://www.transcontinental.cc/ 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Richtig arg, tatsächlich schon wieder 3 jahre her seit ich es das letzte mal live verfolgt habe.... Wenn nix komplett unerwartetes passiert kann ma sich e denken wie es endet. Die Fiona wird diesmal unterwegs keine Piano Stunden geben können sofern sie das Ziel wieder als erste erreichen möchte. 1 Zitieren
Mfrog Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Geschrieben 24. Juli 2022 vor 4 Minuten schrieb noBrakes80: Richtig arg, tatsächlich schon wieder 3 jahre her seit ich es das letzte mal live verfolgt habe.... Wenn nix komplett unerwartetes passiert kann ma sich e denken wie es endet. Die Fiona wird diesmal unterwegs keine Piano Stunden geben können sofern sie das Ziel wieder als erste erreichen möchte. Wenn ich dich richtig verstehe, glaubst du dass Christoph überlegen gewinnen wird. Von der reinen Leistung her, ist er sicher der Stärkste. Bin aber sehr neugierig wie er mit den total anderen Rahmenbedingungen zurecht kommt. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Ja wenn es so läuft wie man es sich erwarten kann müsste er eigentlich haushoch gewinnen. Was man gelesen hat, hat er die letzte Wochen nicht ungenützt verstreichen lassen und sich auch etliche Gegenden des akutellen TCR genauestens angeschaut. die Leistung von Fiona in allen Ehren, aber normalerweise macht er das Rennen locker, auch wenn er sich selber versorgen muss. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Bin auch sehr gespannt wie Strasser zurecht kommt. Aber er kann sich bestimmt ausreichend Vorsprung herausfahren um sich ausreichend um Verpflegung, Ruhe und ggf. Material zu kümmern. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Freu mich auch schon sehr drauf. Einige Bekannte fahren mit, Strasser wird spannend und es fällt genau in meine Regenerationszeit vom PCR, wo ich wenig von selbst Radfahren abgelenkt werde. Das wird super! Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Ich denke Strasser ist Profi genug um sich penibelst genau vorbereitet zu haben und er wirds im Rahmen der Möglichkeiten durchziehen. Ich gönne ihn natürlich einen Sieg doch würde ich es spannender finden wenn er erst beim 2. oder gar 3. Anlauf gewinnen würde. Für mich gehörts dazu bei solchen Events mal irgendwo in Transilvanien mit 2 gebrochenen Speichen zu stehen oder einen total run out of water zu haben. Das sind Stories über die man später spricht. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 24. Juli 2022 Geschrieben 24. Juli 2022 Es ist da auch spannend die letzten beiden Folgen von seinem Podcast anzuhören, wo er sich mit Daniel über seine TCR Erfahrungen unterhält. Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Es geht gleich unterschiedlich los - flach vs. diretissima. Straps sieht man sehr oft auf kleinen Strassen wo andere die Hauptstrasse nehmen, ob sich die psychologische Frische später bezahlt macht? Zitieren
G-T Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb thingamagoop: Freu mich auch schon sehr drauf. Einige Bekannte fahren mit, Strasser wird spannend und es fällt genau in meine Regenerationszeit vom PCR, wo ich wenig von selbst Radfahren abgelenkt werde. Das wird super! Ich find's genial. Die besten der unsupported-Szene und straps beim gleichen Event. Endlich gibt's den langersehnten Vergleich. Er hätte heuer das RAAM mit großer Wahrscheinlichkeit wieder gewonnen, er startet aber beim TCR und probiert damit was Neues. Und ja ... nach meinem Three Peaks hab ich jetzt auch Zeit, um das in Ruhe zu beobachten. Zitieren
criz Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Bin schon gespannt wer als erster beim CP1 ankommt. Generell scheint es zwei grundsätzliche Ideen zu geben, was die Routenwahl angeht: Eine im Norden (Strasser) und eine im Süden (Bartholmoes). Bartholmoes hat aktuell schon 100km mehr in den Beinen als Strasser, er scheint jedenfalls flott voranzukommen. Obs auch schneller ist wird sich zeigen. Zitieren
testperson Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 20 Stunden schrieb thingamagoop: Freu mich auch schon sehr drauf. Einige Bekannte fahren mit, Strasser wird spannend und es fällt genau in meine Regenerationszeit vom PCR, wo ich wenig von selbst Radfahren abgelenkt werde. Das wird super! PCR, steht für was? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 30 Minuten schrieb testperson: PCR, steht für was? Pan Celtic Race, siehe hier: https://bikeboard.at/forum/topic/227537-unsupportedbikepacking-veranstaltungen/?do=findComment&comment=2962011 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb G-T: Ich find's genial. Die besten der unsupported-Szene und straps beim gleichen Event. Endlich gibt's den langersehnten Vergleich. Er hätte heuer das RAAM mit großer Wahrscheinlichkeit wieder gewonnen, er startet aber beim TCR und probiert damit was Neues. Und ja ... nach meinem Three Peaks hab ich jetzt auch Zeit, um das in Ruhe zu beobachten. Yep. Genau so ists. Auf den Vergleich haben glaube ich einige gewartet! Du bist heuer 3Peaks gefahren? Wie wars? Freu mich auf einen Bericht Bearbeitet 25. Juli 2022 von thingamagoop Zitieren
testperson Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 45 Minuten schrieb thingamagoop: Pan Celtic Race, siehe hier: https://bikeboard.at/forum/topic/227537-unsupportedbikepacking-veranstaltungen/?do=findComment&comment=2962011 WOW! Hab heuer selbst zum ersten Mal bei so etwas teilgenommen, TPBR. War jedenfalls eine interessante Erfahrung. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb testperson: WOW! Hab heuer selbst zum ersten Mal bei so etwas teilgenommen, TPBR. War jedenfalls eine interessante Erfahrung. Ist super, bin ich auch schon gefahren....wie ists gelaufen? Zitieren
el_pichichi Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Ja hat jemand auf Twitter einen Link gebaut der die Startnummer die man in den Link hinschreiben kann farblich hervorhebt - kann vielleicht jemand brauchen! 2 Zitieren
exotec Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Was sind da für Strecken bei den Kontrollpunkten eingezeichnet am Tracker? Müssen sie die verpflichtend fahren? streckenwahl vom Strabs ja nicht verkehrt bisher Zitieren
thingamagoop Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 2 Minuten schrieb exotec: Was sind da für Strecken bei den Kontrollpunkten eingezeichnet am Tracker? Müssen sie die verpflichtend fahren? streckenwahl vom Strabs ja nicht verkehrt bisher das sind verpflichtende Parcours, ja! Zitieren
Mfrog Geschrieben 25. Juli 2022 Autor Geschrieben 25. Juli 2022 Bei Bartholmoes springt die km Angabe. Er hatte schon über 700, jetzt wieder nur 616. 🤔 Zitieren
G-T Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb Mfrog: Bei Bartholmoes springt die km Angabe. Er hatte schon über 700, jetzt wieder nur 616. 🤔 Der hatte schon am Vormittag Probleme mit seinem Tracker. Auf Instagram heißt es dazu "Ulrichs tracker is not functioning proberly and we are replacing it at control point 1. TCR will use Ulrichs GPS data and records to analyse his route, to check it is in accordance with all TCR rules." Zitieren
sualK77 Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Frage an die Wissenden der Szene: Was machen die anderen Spitzenfahrer wie z.B. Bartholmoes beruflich, oder sind das vergleichbar wie Strasser auch welche die in irgendeiner Form vom Radfahren leben können? Zitieren
G-T Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb sualK77: Frage an die Wissenden der Szene: Was machen die anderen Spitzenfahrer wie z.B. Bartholmoes beruflich, oder sind das vergleichbar wie Strasser auch welche die in irgendeiner Form vom Radfahren leben können? Auf seiner Website hei8t es: "Ulrich Bartholmoes, called “uba”, in his first life was an executive for digital projects a several IT enterprises in Germany. Now he runs his own business to provide companies all over europe with digital transformation services. From his ultracycling experiences he facilitates lectures and executive workshops about the impact of endurance on leadership. Ulrich, 36 years old, lives in Girona (Spain) and Munich (Germany). ..." Laut Strava würde ich sagen, er ist zu 95 % in Girona - aus wohl bekannten Gründen. Material bekommt er u.a. von BMC, Lightweight, Kogel Bearings etc. Ob "gratis" oder ob er einen sehr freundschaftlichen Freundschaftspreis bekommt, wäre interessant. Andererseits ist's mir auch wurscht, bin ihm das eh nicht neidig. Die Firmen werden für solche Sponsorings schon Budget haben. Und einen gewissen Marktwert hat er sich mit seinen unglaublichen Leistungen natürlich erarbeitet bzw. "erfahren". Bearbeitet 25. Juli 2022 von G-T Zitieren
sualK77 Geschrieben 25. Juli 2022 Geschrieben 25. Juli 2022 Irgendwie scheint das Navigieren beim Christoph ein bisserl zu haken. Laut Tracker fährt er gerade die gleiche Strecke wieder zurück. Zitieren
generall Geschrieben 26. Juli 2022 Geschrieben 26. Juli 2022 Power ist beim Transcontinental nicht alles …..UBA fährt gesamt nur einen 26,7er Schnitt und liegt damit brillant in Führung - intelligente Routenwahl und kurze effiziente Pausen ohne Trödelei bringen am meisten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.