Zum Inhalt springen

Strassen-WM 2022 in Wollongong:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... it´s Kangaroo, not Mozart ... 🙂 

 

Bereits vorab steigendes Favoritensterben: A. Valverde und Mads Peterson haben als Alt-Weltmeister bereits abgesagt. 

Gestern hat Tom Pidcock seinen Start auch abgeblasen ... 

 

Bin gespannt ob Alafpolak bis dahin wieder fit ist und sich stellt??? 

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb ricatos:

Grundsätzlich schon, aber heuer läufts für MvdP nicht so rund.

Flandern-Double (Ronde + Dwaars door), Giro Etappe + Gelb, Etappe Settimana ... wirklich eckig ist das aber auch nicht ... :D

 

Die Startliste natürlich ein bisserl mau, weil die Fahrer aus den Bottom-Dweller-Teams noch in Europa wertvolle Punkte jagen.

 

Dass man WvA aus einer kleinen Gruppe heraus durchaus schlagen kann, weiß inzwischen jeder. Zu den Favoriten zählt für mich daher auch Bling, Hayter, Ala, Pogerl oder Leute wie Cort oder Impey. Und wenn der kleine Dicke sich in Spanien nicht völlig leer fährt, wäre der Kurs durchaus auch tauglich für eine 150km Soloflucht ... :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ricatos:

Grundsätzlich schon, aber heuer läufts für MvdP nicht so rund.

Ohne weitere Renneinsätze zur WM

Van der Poel will in Australien um das Regenbogentrikot kämpfen

Foto zu dem Text "Van der Poel will in Australien um das Regenbogentrikot kämpfen"
Mathieu van der Poel | Foto: Cor Vos

06.09.2022  |  (rsn) – Auch wenn er nach seinem Ausstieg auf der 11. Etappe der Tour de France nur noch zwei Eintagesrennen bestritten hat, ist Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) zuversichtlich, im WM-Straßenrennen von Wollongong um das Regenbogentrikot kämpfen zu können.

“Ich würde nicht nach Australien gehen, wenn ich nicht glauben würde, dass ich dort gewinnen kann“, sagte der als Motorsport-Enthusiast bekannte Niederländer im Gespräch mit dem Formel-1-Podcast “The Paddock“. Seine Zuversicht bezieht der WM-Achte von Leuven aus dem Parcours. “Die Strecke ist vergleichbar mit dem Amstel Gold Race, […], obwohl man jetzt nur einschätzen kann, wie schwer sie ist“, erklärte der Gewinner des Amstel Gold Race von 2019.

Allerdings sind für den 28-Jährigen in Vorbereitung auf die Straßen-WM (18. – 25. September) keine Renneinsätze mehr vorgesehen– weder bei der Tour of Britain, die van der Poel 2019 für sich entscheiden konnte, noch bei den beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Montreal und Quebec wird Alpecin – Deceuninck dabei sein. "Ich habe alles getan, um für die WM fit zu sein, aber ich bin in den letzten Wochen nicht wirklich auf WM-Niveau gefahren. Deshalb kann ich das nur schwer abschätzen“, fügte van der Poel dann auch einschränkend an.

Nach den Weltmeisterschaften wird der viermalige Crossweltmeister wieder ins Gelände wechseln. “Ich weiß noch nicht wann, aber der Plan ist, weitere 10 bis 15 Crossrennen zu fahren. Zehn sind das Minimum, genau so, wie ich es letztes Jahr geplant hatte“, sagte van der Poel, der Ende 2021 aber wegen hartnäckiger Rückenprobleme nur zu zwei Rennen antreten konnte und auch auf die Titelverteidigung in Fayetteville / USA verzichten musste.

Geschrieben

Wenn Belgien Evenepoel aufstellt, wird's wieder nix mit van Aert. Nachdem sich die Taktik im Vorjahr, van Aert 50km lang im nicht vorhandenen Windschatten von Evenepoel fahren zu lassen, als nicht so optimal herausgestellt hat, werden sie heuer die Taktik der langen Flucht (ob solo oder mit ein paar Hansln) von Evenepoel probieren. Und der wird dann durchkommen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die WM beginnt kommenden Sonntag gleich mit den Zeitfahren der Männer und Damen auf dem gleichen Kurs mit je 34km bei 312hm. Für Evenepoel sollte der Kurs maßgeschneidert sein, wie in der zu Beginn der Vuelta gezeigten Verfassung jeder Kurs, sofern er sich die kommende Woche gut erholen kann. Mit Van Aert, der sich ganz aufs Straßenrennen konzentriert, und vermutlich Roglic fallen schon einmal zwei der härtesten Konkurrenten weg. Ganna dürfte der größte Herausforderer sein, vielleicht kann Dennis noch einmal einen raushauen. Bei den Damen kann der Sieg nur über Van Vleuten führen. 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

MvdP meldet sich mit einem Sieg aus der Sommerpause zurück und gewinnt den GP Wallonie vor Girmay.  Beide verfügen also über einer gute Form für die WM. 

Girmay als WM wäre ja der Überhammer

https://www.eurosport.de/radsport/gp-de-wallonie/2022/gp-de-wallonie-mathieu-van-der-poel-gewinnt-das-eintagesrennen-und-kuhrt-sich-zum-konig-highlights_vid1750880/video.shtml

Bearbeitet von chriz
Geschrieben (bearbeitet)

Ellen van Dijk zum dritten Mal Weltmeisterin im Zeitfahren.

 

Kiesenhofer mit knapp 2 min Rückstand auf der 10.

 

 

Die Schweinberger Schwestern sind wie auch Pöstlberger leider gar nicht aus Belgien rausgekommen, die sind sofern die Infos stimmen in Quarantäne.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Mit Tobias Voss sorgt ein weiterer Norweger (im Ausdauersport nach Triathlon und Leichtathletik) für eine Sensation im Zeitfahren. Der abermals unglückliche Küng gibt einen sicheren Vorsprung auf den letzten Kilometern noch aus der Hand und Evenepoel bei einer WM wieder knapp geschlagen.  Im Vergleich zu van Vleuten dürfte er aber die Vuelta gut weggesteckt haben. Ganna völlig von der Rolle, geschlagen sogar von Teamkollegen Hayter, der gut 20sek bei einem Kettendefekt verloren hat. So ist der Stundenweltrekord womöglich doch keine gmahte Wiesn.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.9.2022 um 16:29 schrieb revilO:

 im nicht vorhandenen Windschatten von Evenepoel

Was macht den Burschen so windschlüpfrig?

 

Und weiß man, warum Ganna nicht aufdrehen konnte?

 

Bearbeitet von feristelli
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb feristelli:

Was macht den Burschen so windschlüpfrig? Und weiß man, warum Ganna nicht aufdrehen konnte?

 

Evenepoel dürfte die perfekte Rücken-/Schulterform haben und je kleiner der Fahrer, desto weniger Bein steht im Wind. Ich habe mir heute einen Sieg von ihm erhofft, aber wahrscheinlich war die kurze Pause nach der für ihn doch harten Vuelta samt Zeitumstellung nicht optimal. 

 

Ganna fährt seine schwächste Saison und da fehlen aktuell offenbar einfach die Watt. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb revilO:

Mit Tobias Voss sorgt ein weiterer Norweger (im Ausdauersport nach Triathlon und Leichtathletik ...

Nicht nur im Ausdauersport. Auch im Tennis im US Open Finale und im Fußball haben sie den weltweit wahrscheinlich besten Stürmer aktuell. Schon erschreckend was die Wikinger zurzeit im Sport abliefern.

Geschrieben (bearbeitet)

Zoe Backstedt fliegt mit ihren unverkennbaren Wikingergenen ins Weltmeisterinnentrikot der Juniorinnen.

 

Weltmeisterin auf der Straße, im Cyclocross, im Madison und nun auch im Zeitfahren - Ein perfektes Jahr für die junge Dame.

 

Freue mich schon das junge Talent wieder am CX zu sehen, da können sich wieder ein paar der Damen warm anziehen wenn sie am Start steht.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...