ventoux Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb ekos1: Oder auch wer braucht einen Porsche , Lambo , Ferrari , ein E-Auto mit > 500 kw , einen SUV um > 150000 Euronen , eine Uhr um genausoviel und wer braucht mehr als 3 Bikes zu hause herumstehen ?? Ich 😜. Mehr als 3 Bikes hab ich schon. Aber wiederum noch kein S-Works. Auf die Uhr kann ich verzichten. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 7 Minuten schrieb ekos1: Oder auch wer braucht einen Porsche , Lambo , Ferrari , ein E-Auto mit > 500 kw , einen SUV um > 150000 Euronen , eine Uhr um genausoviel und wer braucht mehr als 3 Bikes zu hause herumstehen ?? 12.000 Euro Rad, das ist doch eher gehobene Mittelklasse als High End. Na ja und brauchen? Bevor das Geld am Konto verschimmelt oder über Kryptos versenkt wird kann "man" sich schon was leisten. Also "man" eher nicht, aber wer die Kohle hat, warum denn nicht? Bildquelle und Bericht: Lamborghini and 3T Made a Huracán Sterrato Gravel Bike – Robb Report 1 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb 6.8_NoGravel: aber wer die Kohle hat, warum denn nicht? Ich bin da absolut bei dir . Nur das Sudern derjenigen die sich das nicht leisten wollen oder können nervt . Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb ekos1: Nur das Sudern derjenigen die sich das nicht leisten wollen oder können nervt . Geheimtip: Schweiz Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 10 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: 12.000 Euro Rad, das ist doch eher gehobene Mittelklasse als High End. Na ja und brauchen? Bevor das Geld am Konto verschimmelt oder über Kryptos versenkt wird kann "man" sich schon was leisten. Also "man" eher nicht, aber wer die Kohle hat, warum denn nicht? Bildquelle und Bericht: Lamborghini and 3T Made a Huracán Sterrato Gravel Bike – Robb Report Was sind das für hässlichen Zusatzscheinwerfer auf dem Lambo? Und überhaupt. Lambo fahren und dann nicht mal einen Ceramicspeed-Schaltkäfig am Radl. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 7 Minuten schrieb ekos1: Ich bin da absolut bei dir . Nur das Sudern derjenigen die sich das nicht leisten wollen oder können nervt . Wäre Jammern und Sudern Olympisch, wir wären Olympiasieger. Zitieren
mahalo Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 14 Minuten schrieb ekos1: Ich bin da absolut bei dir . Nur das Sudern derjenigen die sich das nicht leisten wollen oder können nervt . Stimmt die sind nämlich alle nur arm weil sie faul sind. Wenn sie Hunger haben sollen sie einfach Kuchen essen. Und wenn ihnen das Gemüse zu teuer ist warum Pflanzen sie nicht in ihrem Garten an? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 5 Minuten schrieb mahalo: Stimmt die sind nämlich alle nur arm weil sie faul sind. Wenn sie Hunger haben sollen sie einfach Kuchen essen. Und wenn ihnen das Gemüse zu teuer ist warum Pflanzen sie nicht in ihrem Garten an? So tief verletzt und emotional aufgewühlt weil es Menschen gibt die ein Vermögen für Fahrräder ausgeben? Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb mahalo: Stimmt die sind nämlich alle nur arm weil sie faul sind. Wenn sie Hunger haben sollen sie einfach Kuchen essen. Und wenn ihnen das Gemüse zu teuer ist warum Pflanzen sie nicht in ihrem Garten an? Also ist jemand, der sich ein 12.000,- radl net leisten kann automatisch jemand, der am hungertuch nagt? Ich muss bei 3000.- und das nur alle paar Jahre die Grenze ziehen. Bin ich dann schon verhungert? Würdiger Sozialhilfeempfänger? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 Schlussendlich geht es MIR, aber mehr ums Fahren als ums kaufen. Wenn man mit Herz UND Hirn einkauft findet man schon das Richtige für sich. Mich stört zB. Das es die neuen 12 fach Gruppen nur mehr elektronisch gibt, was zu einer exorbitant Preiserhöhung führte - meine Lösung - 11 fach ist eh schon perfekt. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 4 Minuten schrieb NoFatMan: Schlussendlich geht es MIR, aber mehr ums Fahren als ums kaufen. Und trotzdem werden manche ein maßgefertigtes Tannenwald als dekadent empfinden 😉 Ich nicht, ich finde es geil. Selbst wenn ich mir so was nicht leisten würde. 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb thingamagoop: Ich hab grad Campa Lager beim RIH gekauft. Vorher angerufen ob ers lagernd hat. Dort hat der nette Verkäufer fachkundig nachgefragt ob normal oder CULT, da er nur die normalen dahat. Das hat er dann aus der Schublade geholt und ich hab gern mehr dafür gezahlt wie bei Bike24. Dafür, und dank freundlicher Werkteugleihe eines BB-Nutzers, kannn ich jetzt am Wochenende wieder mit meinem derzeitigen Lieblingsrad rumfahren. Sonst war der Laden komplett leer, ein paar ältere Herrschaften haben sich am Schaufenster die Nase beim ausgestellten Colnago plattgedrückt.....ich bin echt froh, dass es noch soviele Läden gibt die unsere, mittlerweile Nische, bedienen. Lange wird das nicht mehr gut gehen. Alleine das Öffnen einer Schublade könntest beim Hamedl mit Gold aufwiegen - Edmund Sackbauer der Radbranche live. Sollte der mal wirklich krachen gehn würd ich vorm Lokal übernachten um etwas vom Inventar abstauben zu können. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 36 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: So tief verletzt und emotional aufgewühlt weil es Menschen gibt die ein Vermögen für Fahrräder ausgeben? Nein sondern wegen der überheblich Art alle die keine Listenpreis zahlen wollen als Suderanten darzustellen. Das ist die einfachste aber auch dümmste Art. Ich Zahl auch ned für einen Elektriker um mir die Glühbirne wechseln zu lassen. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb ruffl: Alleine das Öffnen einer Schublade könntest beim Hamedl mit Gold aufwiegen - Edmund Sackbauer der Radbranche live. Sollte der mal wirklich krachen gehn würd ich vorm Lokal übernachten um etwas vom Inventar abstauben zu können. ich glaub da wärst du nicht der einzige. aber besser ab und an mal was dort kaufen, damitd nicht soweit kommt! Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 6 Minuten schrieb mahalo: Nein sondern wegen der überheblich Art alle die keine Listenpreis zahlen wollen als Suderanten darzustellen. Das ist die einfachste aber auch dümmste Art. Ich Zahl auch ned für einen Elektriker um mir die Glühbirne wechseln zu lassen. Wurde das hier gemacht? Und die Anwort auf deinen Frust ist eine simple: Dann geh auch nicht zum Elektriker wennst eine Glühbirne brauchst. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 11 Minuten schrieb mahalo: Zahl auch ned für einen Elektriker um mir die Glühbirne wechseln zu lassen Du hast noch nicht alles gesehen...... Zitieren
bbkp Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 14 Minuten schrieb mahalo: Ich Zahl auch ned für einen Elektriker um mir die Glühbirne wechseln zu beim zahnarzt wirds aber noch teurer. . 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb bbkp: beim zahnarzt wirds aber noch teurer. . Nix was ein Schnaps und eine Kombizange ned auch könnten... Zitieren
bbkp Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 Gerade eben schrieb mahalo: Nix was ein Schnaps und eine Kombizange ned auch könnten... ich glaub du holst dir wirklich besser einen elektriker fuer die gluehbirne.... Zitieren
ricatos Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 Eine Glühbirne gibt's in jedem Supermarkt. Eine Fahrradkette nicht. Wenn ich was ganz dringend fürs Fahrrad brauch, dann beschwer ich mich nicht über den Preis, sondern bin froh das geplante Biken nicht absagen zu müssen. Und ich bin auch froh wenn es im Bike Urlaub einen Händler gibt, der mir z.B. ein defektes Laufrad zentrieren kann. Dafür zahl ich auch gerne etwas mehr. 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 43 Minuten schrieb mahalo: Nein sondern wegen der überheblich Art alle die keine Listenpreis zahlen wollen als Suderanten darzustellen. Das ist die einfachste aber auch dümmste Art. Ich Zahl auch ned für einen Elektriker um mir die Glühbirne wechseln zu lassen. Seit ich hier in Canada lebe, faellt mir auf, dass das Feilschen irgendetwas Europaeisches ist. Hier in Canada ist der Listenpreis der Listenpreis der Listenpreis und somit der Endpreis. Weiss noch, wie ich hier mein erstes Auto gekauft habe und versucht habe, mit dem Haendler ueber sein Angebot zu verhandeln, also genau wie es halt in AUT ueblich ist. Der hat mich irgendwie komisch angeschaut und wollte mir als grosszuegige Geste Fussmatten in das neue Auto legen, das wars aber dann mit der Verhandlung. Dasselbe bei einem zweiten und dritten Haendler, da hab ich kapiert: handeln ist nicht ueblich! Genauso ist es bei Raedern: das ist der Listenpreis und wennst ein Stammkunde bist, kriegst halt ein gratis Service nach 1 Jahr, aber auch hier: das ist es. Hat Vor- und Nachteile aber man gewoehnt sich daran! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb ekos1: Ich bin da absolut bei dir . Nur das Sudern derjenigen die sich das nicht leisten wollen oder können nervt . Das Problem ist doch nicht, dass es so teure Bikes gibt, sondern dass sich Zeitschriften, Foren, Testberichte usw ständig an diesen orientieren und Preise wie 7000 als mittlerweile normal angesehen werden. Wenn du heute ein Bike mit top Fahrwerk willst, aber mit slx glücklich bist, drückst du bei den meisten Marken eben 5-6k ab. Und das ist mE komplett daneben. Ich denk heut schon dran, was in ein paar Jahren sein wird. Ich werd mein jetziges enduro wohl auch 10 Jahre fahren, weil für die Kinder Radln irgebdwann unendlich viel Geld drauf geht. Klar gibt's weiterhin Marken, wo man halbwegs was findet, aber es wird immer zäher. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 30 Minuten schrieb whoknowsme: Seit ich hier in Canada lebe, faellt mir auf, dass das Feilschen irgendetwas Europaeisches ist. Das ist definitv Teil der jeweiligen Kultur, auch in Europa gibt es ja große Unterschiede, de facto mit Nord-Süd-Gefälle. [1] Vom Orient ganz zu schweigen. Ich würde hier aber Feilschen/Verhandeln nicht mit dem Vergleichen von Angeboten (nich bloß Preisen!) und Kaufen beim Bestbieter (nicht Billigst, aber je nach persönlicher Einstellung) gleichsetzen. Denn Diskussionen über Preise und Angebote und über "good bang for the buck" vs. ripp-off liest man ja auch in amerikanischen Foren und Rezensionen oft genug (unabhängig vom Hobby). Und um letzteres gehts ja hier eigentlich, oder? [1] Ich erlebe das auch beruflich: bei einem europaweit agierenden Konzern, mit dem ich zu tun hab, sind Preisnnachverhandlungen im Sinne von Feilschen um Prozente für Einkäufer aus Skandinavien erst mal fremd und was neues, wenn sie mit Projekten in Österreich oder südlicher zu tun haben. Umgekehrt müssen internationel agierende Lieferanten die erwarteten Nachlässe länderspezifisch kalkulieren (denn natürlich gilt: "Rabatt, Rabatt... wird immer vorher draufgeschlagen"). Zitieren
BikeBär Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb ventoux: Was sind das für hässlichen Zusatzscheinwerfer auf dem Lambo? Und überhaupt. Lambo fahren und dann nicht mal einen Ceramicspeed-Schaltkäfig am Radl. Das is ein höhergelegter Gravel-Lambo (kein Scherz), deshalb die Kooperation mit dem gleich lackierten Gravel-3T (ganz wichtig, die tiefergelegten Sitzstreben wegen Aero :)). Nach dem unsäglichen Urus-SUV der nächste Sündenfall aus St. Agatha (also das Auto, nicht das Radl). Aber das ist eine andere Geschichte... 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 9. Dezember 2022 Geschrieben 9. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb BikeBär: Das ist definitv Teil der jeweiligen Kultur, auch in Europa gibt es ja große Unterschiede, de facto mit Nord-Süd-Gefälle. [1] Vom Orient ganz zu schweigen. Ich würde hier aber Feilschen/Verhandeln nicht mit dem Vergleichen von Angeboten (nich bloß Preisen!) und Kaufen beim Bestbieter (nicht Billigst, aber je nach persönlicher Einstellung) gleichsetzen. Denn Diskussionen über Preise und Angebote und über "good bang for the buck" vs. ripp-off liest man ja auch in amerikanischen Foren und Rezensionen oft genug (unabhängig vom Hobby). Und um letzteres gehts ja hier eigentlich, oder? [1] Ich erlebe das auch beruflich: bei einem europaweit agierenden Konzern, mit dem ich zu tun hab, sind Preisnnachverhandlungen im Sinne von Feilschen um Prozente für Einkäufer aus Skandinavien erst mal fremd und was neues, wenn sie mit Projekten in Österreich oder südlicher zu tun haben. Umgekehrt müssen internationel agierende Lieferanten die erwarteten Nachlässe länderspezifisch kalkulieren (denn natürlich gilt: "Rabatt, Rabatt... wird immer vorher draufgeschlagen"). Du hast Recht: Feilschen war vielleicht der emotionale Ausdruck. Vergleichen, auch international, ist natuerlich auch hier das Gebot aber leider sichern sich manche grossen Player (Shimano, Specialized, usw.....) ab und verbieten europaeischen Haendlern den Versand ihrer Produkte nach Nordamerika. Da steht dann: dieser Artikel kann nicht nach Canada verschickt werden.....und hier in Canada ist es halt der Listenpreis und mit viel Glueck findest gerade eine 10% Aktion 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.