romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 (bearbeitet) OIsdann - auf, Ă€h, vielfachen Wunsch: dann halt doch ein Aufbauthread zum neuen Radl.   Wie schon in anderen Threads erwĂ€hnt: Deviate Highlander heiĂt der Nachfolger fĂŒr mein Orbea Rallon, und zwar in der Variante mit 150 mm Federweg. Das Orbea hat mittlerweile 5 Saisonen auf dem Buckel, und hat eigentlich alles erfĂŒllt was ich mir von so einem Radl erwarte - daher wollte ich mich in Punkto Federweg und Geometrie in Ă€hnlichen Dimensionen bewegen. Aber mittlerweile war der Reiz nach etwas Neuem dann doch schon recht groĂ.  Infos zum Radl gibts hier: https://www.deviatecycles.com/highlander150  Sehr viel gibts noch nicht zu berichten derzeit, ich warte noch auf diverses Kleinzeugs, der Rest wird mit Teilen vom Orbea aufgefĂŒllt.   Hier der Rahmen: Deviate Highlander 150 in GröĂe L  Fahrwerkstechnisch wird DVO verwendet: bin von der Diamond D1, die ich seit letztem Jahr im Orbea fahre, sehr ĂŒberzeugt, daher kommt am Heck ein dazu passender DĂ€mpfer zum Einsatz - Stahlfeder, weil das Highlander recht progressiv ausgelegt ist und mir der Deviate-Chef versichert hat, daĂ das Highlander perfekt mit dem DVO Jade X funktionieren wird. Der kommt im schicken Handtascherl:  Wird mit einer Nukeproof SLS Feder kombiniert, daher sollte auch das Gewicht einigermaĂen im Rahmen bleiben.  Ansonsten trudelt grade aus allen Richtungen diverses Kleinzeug ein, was ma halt so braucht fĂŒr ein neues Radl: Kettenblatt (Wolftooth 30t), laaaaaange Kette (Shimano XT mit 138 Gliedern), Folie (zum folieren):  Ich werf mich derweil in die passende AufbauwĂ€sch (aktuelles Foto von mir, gerade gestern erst aufgenommen - das Schwert war beim Rahmen dabei):  Fragen, VorschlĂ€ge, Anregungen gerne hier posten - ich werd dann mit einem Glas Lagavulin in der Hand darĂŒber reflektieren. đ   Bearbeitet 3. MĂ€rz 2023 von romanski 1 9 Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Erste HĂŒrde: passende DĂ€mpferbuchsen fĂŒr den DVO Jade in 30x8 mm sind derzeit offenbar nirgends lieferbar. Hab aber im anderen Thread schon Tipps bekommen, wie das zu lösen wĂ€re - Danke an @bs99 und @Inigo Montoya  Werd mich wohl nach Huber-Buchsen umschauen! 1 Zitieren
muerte Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 19 Minuten schrieb romanski: OIsdann - auf, Ă€h, vielfachen Wunsch: dann halt doch ein Aufbauthread zum neuen Radl.   Wie schon in anderen Threads erwĂ€hnt: Deviate Highlander heiĂt der Nachfolger fĂŒr mein Orbea Rallon, und zwar in der Variante mit 150 mm Federweg. Das Orbea hat mittlerweile 5 Saisonen auf dem Buckel, und hat eigentlich alles erfĂŒllt was ich mir von so einem Radl erwarte - daher wollte ich mich in Punkto Federweg und Geometrie in Ă€hnlichen Dimensionen bewegen. Aber mittlerweile war der Reiz nach etwas Neuem dann doch schon recht groĂ.  Infos zum Radl gibts hier: https://www.deviatecycles.com/highlander150  Sehr viel gibts noch nicht zu berichten derzeit, ich warte noch auf diverses Kleinzeugs, der Rest wird mit Teilen vom Orbea aufgefĂŒllt.   Hier der Rahmen: Deviate Highlander 150 in GröĂe L  Fahrwerkstechnisch wird DVO verwendet: bin von der Diamond D1, die ich seit letztem Jahr im Orbea fahre, sehr ĂŒberzeugt, daher kommt am Heck ein dazu passender DĂ€mpfer zum Einsatz - Stahlfeder, weil das Highlander recht progressiv ausgelegt ist und mir der Deviate-Chef versichert hat, daĂ das Highlander perfekt mit dem DVO Jade X funktionieren wird. Der kommt im schicken Handtascherl:  Wird mit einer Nukeproof SLS Feder kombiniert, daher sollte auch das Gewicht einigermaĂen im Rahmen bleiben.  Ansonsten trudelt grade aus allen Richtungen diverses Kleinzeug ein, was ma halt so braucht fĂŒr ein neues Radl: Kettenblatt (Wolftooth 30t), laaaaaange Kette (Shimano XT mit 138 Gliedern), Folie (zum folieren):  Ich werf mich derweil in die passende AufbauwĂ€sch (aktuelles Foto von mir, gerade gestern erst aufgenommen - das Schwert war beim Rahmen dabei):  Fragen, VorschlĂ€ge, Anregungen gerne hier posten - ich werd dann mit einem Glas Lagavulin in der Hand darĂŒber reflektieren. đ   Cooles Schwert! Bleibst du bei 11 fach?    PS: Hast du abgenommen? Schaust jz aus wie a Hendl 2 Zitieren
stef Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 eventuell kann dir auch der walter von styrianflow weiterhelfen bei den buchsen 1 Zitieren
riffer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb KingM: 11-fach Kette??? đ€ Er ist nicht hart genug fĂŒr eine GX Eagle... đ  Wir wahrscheinlich die Deore 11-51 10-fach Kassetre mit 11-fach Kette. Bearbeitet 3. MĂ€rz 2023 von riffer 1 Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 9 Minuten schrieb muerte: Bleibst du bei 11 fach? vor 7 Minuten schrieb KingM: 11-fach Kette??? đ€ Ja - und zwar deshalb, weil ich sonst meine ganzen auf I-Spec ausgelegten Anbauteile nicht mehr in der Form verwenden könnte: die Saint-Bremshebel passen zum XT-11fach-Shifter und zum Bikeyoke Triggy - das mĂŒsste ich sonst alles tauschen (oder - man stelle sich das vor - mehrere Schellen am Lenker verbauen), wenn ich den Schalthebel auf 12fach bzw. I-Spec EV austauschen wĂŒrd. Danke an dieser Stelle an Shimano fĂŒr das ĂŒberaus durchdachte I-Spec Angebot! đ Davon abgesehen, so schlecht fĂ€hrt sich eine 11fach Schaltung auch nicht - in meinem Fall hab ich eine Garbaruk 11-46 Kassette verbaut, das passt schon.  vor 9 Minuten schrieb muerte: PS: Hast du abgenommen? Ja, vor allem beim Bizeps. đ€·ââïž Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 Ha, super.  Bin schon gespannt wie ein Pfitschipfeil. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 29er mit 30t und hinten 46t - doch hart, der @romanskiđ 1 1 Zitieren
KingM Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 22 Minuten schrieb romanski:  Davon abgesehen, so schlecht fĂ€hrt sich eine 11fach Schaltung auch nicht - in meinem Fall hab ich eine Garbaruk 11-46 Kassette verbaut, das passt schon.   Ich fahr 11-fach am Hardtail und ist schon ok ja. mit der Shimano 11-46 ist halt der Sprung vom leichtesten auf den nĂ€chsten Gang recht groĂ. Ist das mit der Garbaruk-Kassette besser? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 Garbaruk: 11-46 ZÀhne: 11-13-15-17-20-24-28-32-36-42-46 11-48 ZÀhne: 11-13-15-17-20-24-28-32-36-42-48 Shimano Abstufung: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-37-46   1 2 Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Genau - wesentlich besser. Â Zitieren
bs99 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 55 Minuten schrieb riffer: 29er mit 30t und hinten 46t - doch hart, der @romanskiđ Was ist denn da hart dran?! Hast eh gesehen wie der @romanski ausschaut! Zitieren
riffer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 19 Minuten schrieb bs99: Was ist denn da hart dran?! Hast eh gesehen wie der @romanski ausschaut! Das Gewicht muss man ja auch mittreten, Muskelmasse wiegt, dann noch der BihĂ€nder - aber hast eh Recht, das Rad ist nur arm dran... đ Zitieren
bs99 Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 30-46 fahr ich schon lange am Norco - das geht sogar mit mir als unfittem 100kg Typ   Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Jetzt kann ich es ja zugeben - des auf dem Foto bin goa ned i đ aber 30-46 dertret ich trotzdem.  Beim High-Pivot kann ich halt leider mein gewohntes ovales Kettenblatt nicht mehr fahren - bzw. nur wenn man Kettenblatt und Idler aufeinander einstellt, wie auch immer das genau funktionieren soll. Daher jetzt wieder ein normal rundes ... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 2 Stunden schrieb romanski: OIsdann - auf, Ă€h, vielfachen Wunsch: dann halt doch ein Aufbauthread zum neuen Radl.   Wie schon in anderen Threads erwĂ€hnt: Deviate Highlander heiĂt der Nachfolger fĂŒr mein Orbea Rallon, und zwar in der Variante mit 150 mm Federweg. Das Orbea hat mittlerweile 5 Saisonen auf dem Buckel, und hat eigentlich alles erfĂŒllt was ich mir von so einem Radl erwarte - daher wollte ich mich in Punkto Federweg und Geometrie in Ă€hnlichen Dimensionen bewegen. Aber mittlerweile war der Reiz nach etwas Neuem dann doch schon recht groĂ.  Infos zum Radl gibts hier: https://www.deviatecycles.com/highlander150  Sehr viel gibts noch nicht zu berichten derzeit, ich warte noch auf diverses Kleinzeugs, der Rest wird mit Teilen vom Orbea aufgefĂŒllt.   Hier der Rahmen: Deviate Highlander 150 in GröĂe L  Fahrwerkstechnisch wird DVO verwendet: bin von der Diamond D1, die ich seit letztem Jahr im Orbea fahre, sehr ĂŒberzeugt, daher kommt am Heck ein dazu passender DĂ€mpfer zum Einsatz - Stahlfeder, weil das Highlander recht progressiv ausgelegt ist und mir der Deviate-Chef versichert hat, daĂ das Highlander perfekt mit dem DVO Jade X funktionieren wird. Der kommt im schicken Handtascherl:  Wird mit einer Nukeproof SLS Feder kombiniert, daher sollte auch das Gewicht einigermaĂen im Rahmen bleiben.  Ansonsten trudelt grade aus allen Richtungen diverses Kleinzeug ein, was ma halt so braucht fĂŒr ein neues Radl: Kettenblatt (Wolftooth 30t), laaaaaange Kette (Shimano XT mit 138 Gliedern), Folie (zum folieren):  Ich werf mich derweil in die passende AufbauwĂ€sch (aktuelles Foto von mir, gerade gestern erst aufgenommen - das Schwert war beim Rahmen dabei):  Fragen, VorschlĂ€ge, Anregungen gerne hier posten - ich werd dann mit einem Glas Lagavulin in der Hand darĂŒber reflektieren. đ   Gute Figur hat der Romanski...ich bekomm mei Wampen net weg - da kann ich noch so viel radln.... Btw.: Was ist eigentlich anders an einer Dura Ace Kette, ausser teurer? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 9 Minuten schrieb romanski: Jetzt kann ich es ja zugeben - des auf dem Foto bin goa ned i đ Bin gespannt wann der Extremecarver schimpft, dass du seinen Kopf abgeschnitten hast. đ  Geiles Radl wird das! 1 1 Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 10 Minuten schrieb Cannonbiker: Btw.: Was ist eigentlich anders an einer Dura Ace Kette, ausser teurer? Glaube da gehts nur um unterschiedliche Beschichtung der Laschen - viel Esoterik dabei, wenn du mich fragst. Â 1 Zitieren
muerte Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 26 Minuten schrieb GrazerTourer: Bin gespannt wann der Extremecarver schimpft, dass du seinen Kopf abgeschnitten hast. đ  Geiles Radl wird das! Is der jz so auftrainiert? Bin nur 1x mit ihm gefahren, da war der voll dĂŒnn 1 Zitieren
riffer Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: 30-46 fahr ich schon lange am Norco - das geht sogar mit mir als unfittem 100kg Typ   Das muss also am Gewicht liegen, mir fehlen also rund 25 kg an Kraft... Zitieren
yellow Geschrieben 3. MÀrz 2023 Geschrieben 3. MÀrz 2023 immer gut das "Umlenk-Kettenblatt" schmieren, das hörst sonst rasch.  Zitieren
romanski Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Autor Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 10 Minuten schrieb yellow: immer gut das "Umlenk-Kettenblatt" schmieren, das hörst sonst rasch.  Hast du Erfahrung damit? Die Umlenkrolle ist jedenfalls fĂŒr schottische WetterverhĂ€ltnisse gedichtet und mit einer Fettmenge zugekleistert, die ich normalerweise fĂŒr ein ganzes Radl brauch - eher zuviel Schmierung aus meiner Sicht.  Ăbrigens: an dem Rahmen sind alle Lager sind mit einem Schmiernippel versehen, so muss das sein. đ 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor einer Stunde schrieb muerte: Is der jz so auftrainiert? Bin nur 1x mit ihm gefahren, da war der voll dĂŒnn Ich stell mir 3xtreme halt so vor. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 Geschrieben 3. MĂ€rz 2023 vor 32 Minuten schrieb romanski: Hast du Erfahrung damit? Die Umlenkrolle ist jedenfalls fĂŒr schottische WetterverhĂ€ltnisse gedichtet und mit einer Fettmenge zugekleistert, die ich normalerweise fĂŒr ein ganzes Radl brauch - eher zuviel Schmierung aus meiner Sicht.  Ăbrigens: an dem Rahmen sind alle Lager sind mit einem Schmiernippel versehen, so muss das sein. đ Im ibc gibt es von harzenduro einen Aufbauthread vom ersten Highlander, da waren aber vielleicht noch Kinderkrankheiten dabei. Jedenfalls schrieb der mal auch von regelmĂ€Ăiger Wartung. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.