Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb muerte:

Interessant das viele auf Yellowstone so abfahren? Mir war das zu viel Dallas und Denverclan.

miss ich wohl noch mal 2-3 Folgen rein beißen?

 

Tolle Serie aus der Welt der Trumpisten.

Hat man die Serie gesehen, dann versteht man die Typen besser.

Da ist wenig Klischee und Kitsch dabei. Der eine oder andere Kill ist der Dramatik geschuldet und ist übertrieben, der Rest plausibel/nachvollziehbar.

 

Wer die Thematik auf Lustig haben möchte, der schaut auf Netflix "The Ranch"

Das ist auch echte Redneck Romantik 😁

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Interessant das viele auf Yellowstone so abfahren? Mir war das zu viel Dallas und Denverclan.

 

miss ich wohl noch mal 2-3 Folgen rein beißen?

wieviel hast denn gesehn?

Allein wegen Beth ist es wert, dass man sichs anschaut :D

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Gili:

wieviel hast denn gesehn?

Allein wegen Beth ist es wert, dass man sichs anschaut :D

Da war dann was wo die in der Badewanne draußen war und gesoffen hat, irgendeinen hams entsorgt in einem Graben .. so in dem Bereich

 

 

 

Der Spion mit Borat fand ich auch ganz kurzweilig, und interessant

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb muerte:

Interessant das viele auf Yellowstone so abfahren? Mir war das zu viel Dallas und Denverclan.

 

miss ich wohl noch mal 2-3 Folgen rein beißen?

Ich hab auch nach eineinhalb Folgen aufgegeben (was bei mir nicht unüblich ist. So gern schau ich nicht fern, dass ich da weiter beiße). Meine Frau ist voll rein gekippt. Allerdings schaut sie viele der Schlägereien usw garnicht und hupft drüber. Irgendwas muss die Serie haben. Mir war das zu Beginn a) zu kompliziert (viele viele viele Leute die ich mir net damerk) und b) zu weit weg von der "echten" Welt *ggg* und zu viel von diesen komischen Rednecks. Ich mag so "das ist doch alles aussichtslos!" nicht gern. Wennst mit niemandem sympathisieren kannst, find ich das sehr anstrengend. 

 

Evtl probiere ich es irgendwann noch einmal. Es muss was dran sein. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

Evtl probiere ich es irgendwann noch einmal. Es muss was dran sein. 

unbedingt. lohnt sich wirklich.

dass du mit garniemandem sympathisieren kannst in der serie find ich aber seltsam.

 

probier sonst als start mal 1883. ist eine abgeschlossene miniserie mit 10 folgen und wesentlich weniger komplex als YS. zum "reinkippen" vllt das richtige ;)

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Gili:

unbedingt. lohnt sich wirklich.

dass du mit garniemandem sympathisieren kannst in der serie find ich aber seltsam.

 

probier sonst als start mal 1883. ist eine abgeschlossene miniserie mit 10 folgen und wesentlich weniger komplex als YS. zum "reinkippen" vllt das richtige ;)

1883.... Ich mag so Zeugs auf alt halt leider einfach nicht. Auch so Amish Sachen, wo sie halt so hinterwäldlerisch sind kann ich einfach net leiden. 

 

Ja, meine Frau sagt auch ich wäre bei Serien immer so kompliziert 😅 

 

Dabei mag ich eh so viel (breaking bad, the office, parks and rec, the Boyz, the middle, homeland, jack Ryan und und und.) Alles was wirklich lustig ist, und gute thriller. Aber Pferde, Amish, so Anwaltszeug.... Pfuh, schwierig für mich da mit zu fiebern, weil ich irgendwie immer alle seltsam finde Hehe. )

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

 Auch so Amish Sachen, wo sie halt so hinterwäldlerisch sind kann ich einfach net leiden. 

😅

Warum denke ich nur gerade an ORF Landesstudios, Blasmusik und diese unsäglichen Landkrimis 🫣.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb reini1100:

 

Harter Tobak ...nichts für gemütliche Einschlummerstunden zu zweit :)

Wer die Balkan-Apachen in Old Shatterhand noch in Erinnerung hat, die Schlacht um das Fort für das Maximum an Realismus im Frontier-Western hielt, an Soldaten in sauber gebügelten blauen Uniformen mit gelben Halstüchern und weißen Handschuhe denkt,.......

Der wird sich hier wohl nicht wiederfinden  😁

 

btw.

Sam Hawkens spielt in American Priveal eine tragende Rolle, die sein späteres Verhalten in den Balkan-Indianerfilmen erklären könnte.

 

 

Making of - Achtung Spoiler!!!

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb bs99:

Ferry auf Netflix

danke! das probiere ich :)

 

Gestern haben wir mit "Missing You" angefangen. Die ersten eineinhalb Folgen waren interessant. Ich mag's wenn einmal was Britisches dabei ist. Schau ma amal... kann in alle Richtungen gehen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

danke! das probiere ich :)

 

Gestern haben wir mit "Missing You" angefangen. Die ersten eineinhalb Folgen waren interessant. Ich mag's wenn einmal was Britisches dabei ist. Schau ma amal... kann in alle Richtungen gehen.

Und hat’s daugt, was für beide, was selten ist (also das uns beide daugt)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb muerte:

Und hat’s daugt, was für beide, was selten ist (also das uns beide daugt)

Cool! Und ja, meine Frau schaut auch viel Schaß :D

 

Na, ich bin einfach schwierig. Sobald viele Menschen im Spiel sind, komm ich nimma mit *g* Alles wo es nur um Intrigen und Macht geht, interessiert mich überhaupt nicht - mit einer Ausnahme. Scandal (Olivia Pope) war irgendwie lässig. Aber House of Cards war mir viel zu anstrengend. Bei Game of Thrones kippt meine Frau voll rein und kann alle Stammbäume usw auswendig. Ich vergesse das alles nach 5 Sekunden wieder und merk mir halt die wichtigen 5 Leute. Der Rest sind für mich Nebenschauplätze, wo sie oft extrem begeistert ist. Da bin ich einfach der falsche Typ und zu wenig "Cineast". 

 

Schade ist, dass es kaum richtig lustige Serien mehr gibt. So Sachen wie The Office, Parks and Rec, Friends, New Girl, How I met your Mother, IT Crowd.... Superstore war recht unterhaltsam. Brooklyn 99 war schon lustig, aber ist mir durch Andy Samberg fast zu klamaukig. Da hab ich irgendwann aufgehört. SNL finden viele Leute ja extrem witzig. Ich find's sogar witzig, brauch da aber nach 10min eine Pause vom Irrsinn haha.

 

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

danke! das probiere ich :)

 

Gestern haben wir mit "Missing You" angefangen. Die ersten eineinhalb Folgen waren interessant. Ich mag's wenn einmal was Britisches dabei ist. Schau ma amal... kann in alle Richtungen gehen.

Es gibt ein paar romanverfilmungen von dem Autor (Coben). Fand ich alle gut

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb GrazerTourer:

Schade ist, dass es kaum richtig lustige Serien mehr gibt. So Sachen wie The Office, Parks and Rec, Friends, New Girl, How I met your Mother, IT Crowd.... Superstore war recht unterhaltsam. Brooklyn 99 war schon lustig, aber ist mir durch Andy Samberg fast zu klamaukig. Da hab ich irgendwann aufgehört. SNL finden viele Leute ja extrem witzig. Ich find's sogar witzig, brauch da aber nach 10min eine Pause vom Irrsinn haha.

wennst was witziges suchst, kann ich "raising hope" empfehlen. 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb GrazerTourer:

Cool! Und ja, meine Frau schaut auch viel Schaß :D

 

Na, ich bin einfach schwierig. Sobald viele Menschen im Spiel sind, komm ich nimma mit *g* Alles wo es nur um Intrigen und Macht geht, interessiert mich überhaupt nicht - mit einer Ausnahme. Scandal (Olivia Pope) war irgendwie lässig. Aber House of Cards war mir viel zu anstrengend. Bei Game of Thrones kippt meine Frau voll rein und kann alle Stammbäume usw auswendig. Ich vergesse das alles nach 5 Sekunden wieder und merk mir halt die wichtigen 5 Leute. Der Rest sind für mich Nebenschauplätze, wo sie oft extrem begeistert ist. Da bin ich einfach der falsche Typ und zu wenig "Cineast". 

 

Schade ist, dass es kaum richtig lustige Serien mehr gibt. So Sachen wie The Office, Parks and Rec, Friends, New Girl, How I met your Mother, IT Crowd.... Superstore war recht unterhaltsam. Brooklyn 99 war schon lustig, aber ist mir durch Andy Samberg fast zu klamaukig. Da hab ich irgendwann aufgehört. SNL finden viele Leute ja extrem witzig. Ich find's sogar witzig, brauch da aber nach 10min eine Pause vom Irrsinn haha.

 

 

 

Dann ist „Resident Alien“ was für dich.

Sehr sehr lustig, nur 5 oder 6 Charaktere die wichtig sind, nicht allzulang, und sehr lustig 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

danke! das probiere ich :)

 

Gestern haben wir mit "Missing You" angefangen. Die ersten eineinhalb Folgen waren interessant. Ich mag's wenn einmal was Britisches dabei ist. Schau ma amal... kann in alle Richtungen gehen.

@Ferry: Aber zuerst googlen welche Teile wann gedreht wurden, und in der Reihenfolge schaun!

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb bs99:

Guter Hinweis für @GrazerTourer

wenn ich nachher Zeit hab poste ich die Reihenfolge 

@GrazerTourer: zu Ferry (alles auf Netflix):

zuerst den Spielfilm „Ferry“ ansehen; 

dann die Serie „Ferry“ und die zweite Staffel „Ferry 2“.

 

Die gesamte Handlung ist ein Prequel der Serie „Undercover“, spielt in den Niederlanden und dreht sich um Drogenhandel und -erzeugung.

Undercover würde ich zuerst schauen.

Bearbeitet von bs99

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...