Zum Inhalt springen

Gravel - keine Ahnung, kein Budget - besteht eine Change


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb muerte:

edit: würd des 4 Wochen brauchen

 

 

und Heute Technoparty, also Rest vom Woend is gelaufen 🤘

4 wochen?

des is nur a radl, nit der bund fürs lebn 😉

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab ein Look Kombi-Pedal mit SPD-Kompatibel und Flat. 

Ich habs auch mit Rennrad-Pedalen und Schuhen probiert, aber alles, was abseits vom Asphalt passiert, ist ein Horror und eigentlich beinahe gefährlich, wenn man soliden Kontakt zum Untergrund braucht.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Cannonbiker:

Ich fahr die kranken Brüder...also Klicks mit Bontrager Gravelschuh (mit denen kann man auch gut gehen, da die Cleats versenkt)

fahre ebenfalls die eggbeater, am Gravel und Stadt-Gravel. einmal mit Mavic MTB-Schuhen und einmal mit Fizik-Rennradschuhen

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb muerte:

Fährt ihr alle Klciks am Gravel? Und MTB Klicks mit MTB Schuhe oder RR Klicks mit RR Schuhe?

 

 

Oder sogar jemand mit Flats?

Ich fahr mit Klickpedalen. Kann Dir die Tatze ans Herz legen. Easy ein und ausklicken und große Auflagefläche. Dazu noch eine österreichische Firma. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chriz:

Ich fahr mit Klickpedalen. Kann Dir die Tatze ans Herz legen. Easy ein und ausklicken und große Auflagefläche. Dazu noch eine österreichische Firma. 

Hab mir die Tatze meines Schwagers mal ausgeborgt. Das war mit Abstand das schlechteste Pedal das ich je gefahren bin, kaum ein-/ausklickbar und einstellbar. Selbst in der leichtesten Einstellung extrem hart. Er hats dann zum Händler zurückgebracht, auch der konnte es nicht einstellen. Er hats zum doppelten Shimanopreis gekauft und wir waren extrem enttäuscht. Aber wahrscheinlich hatten wir ein defektes oder Montags-Pedal, ich kann mir kaum vorstellen, dass das die normale Qualität ist.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb madeira17:

Hab mir die Tatze meines Schwagers mal ausgeborgt. Das war mit Abstand das schlechteste Pedal das ich je gefahren bin, kaum ein-/ausklickbar und einstellbar. Selbst in der leichtesten Einstellung extrem hart. Er hats dann zum Händler zurückgebracht, auch der konnte es nicht einstellen. Er hats zum doppelten Shimanopreis gekauft und wir waren extrem enttäuscht. Aber wahrscheinlich hatten wir ein defektes oder Montags-Pedal, ich kann mir kaum vorstellen, dass das die normale Qualität ist.

Da ich Anfangs Schwierigkeiten mit dem Ein und Ausklicken hatte hab ich lange überlegt welches Pedal. @NoPainhat mir dann die Tatze empfohlen. In Verbindung mit den Shimano Easy Cleats perfekt. 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb chriz:

Da ich Anfangs Schwierigkeiten mit dem Ein und Ausklicken hatte hab ich lange überlegt welches Pedal. @NoPainhat mir dann die Tatze empfohlen. In Verbindung mit den Shimano Easy Cleats perfekt. 

auch meine Kombi. finde die Shimano cleats auch besser. und man muss auch darauf schauen dass die cleats nicht zu tief im sind. hab mir dazu shims aus'm 3D Drucker gemacht

Geschrieben

Also ich fahre selber das Cube Nuroad Pro in Carbon mit der GRX 1x11 fach. 

Hab Schrittweite 83cm bei 1,8m und fahre es in Rahmengröße M. Find die Übersetzung noch passend da auch steilste Anstiege bei sportlicher Fahrweise in Ordnung gehen. Gemütlichet wäre hier die Grx 2x11 bzw im niedrigeren Budget die Grx 2x10. Bzw gleich eine MTB Gruppe wie Deore

Ich hab zusätzlich den Cube Gepäckträger und Seitentaschen für Übernachtungen bzw für die fahrt ins Schwimmbad. Bei der Bremse würde ich nur auf eine hydraulische M200 bzw gleich die GRX 400 setzen. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Michael.Wechner:

Also ich fahre selber das Cube Nuroad Pro in Carbon mit der GRX 1x11 fach. 

Hab Schrittweite 83cm bei 1,8m und fahre es in Rahmengröße M. Find die Übersetzung noch passend da auch steilste Anstiege bei sportlicher Fahrweise in Ordnung gehen. Gemütlichet wäre hier die Grx 2x11 bzw im niedrigeren Budget die Grx 2x10. Bzw gleich eine MTB Gruppe wie Deore

Ich hab zusätzlich den Cube Gepäckträger und Seitentaschen für Übernachtungen bzw für die fahrt ins Schwimmbad. Bei der Bremse würde ich nur auf eine hydraulische M200 bzw gleich die GRX 400 setzen. 

Hast du L und M probiert und dich dann für M entschieden?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb muerte:

Hast du L und M probiert und dich dann für M entschieden?

Bei mir wars eher eine schnelle Kaufentscheidung ohne viel Probiererei. Hatte vorher ein altes günstiges MTB und dachte das ein Gravel am besten zu mir passt und der Lenker irgendwie Cool ist. Jetzt hab ich wieder einiges an erfahrung gesammelt und bin ein bisschen zwiegespalten. Hier gibts sicher richtige Experten aber meiner Meinung nach klingt die Beschreibung vom Gravel einfach extrem gut aber hat schon einige nachteile. Wichtigste ist der Lenker bei 20km/h macht der Aerodynamische vorteil sicher nicht viel aus dafür hast eine unkomfortablere Position (Nacken) und das handling ist sicher gewöhnungsbedürftiger. 2. Kein dämpfer im gelände, hier spart man sich 1,5kg aber ob gewicht so extrem wichtig ist kann ich auch nicht sagen (fahr in der stadt mit dem Abus Bordo Faltschloss ca 1,3kg herum) 

Geschrieben

Cube Nuroad Race gibts in Rahmengr. 58 L beim Liquid....Versand um 1599,- vorne 2 Fach mit Shimamo RX810, RX600 Mix -

Sprengt zwar das von dir vorgegebene Budget, aber dafür hättest für etwas mehr Schotter ein neues Radl und vermutlich viel Spass auf Schotter.

Hat sich die Freundin meines Sohnes kürzlich zugelegt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Cannonbiker:

Cube Nuroad Race gibts in Rahmengr. 58 L beim Liquid....Versand um 1599,- vorne 2 Fach mit Shimamo RX810, RX600 Mix -

Sprengt zwar das von dir vorgegebene Budget, aber dafür hättest für etwas mehr Schotter ein neues Radl und vermutlich viel Spass auf Schotter.

Hat sich die Freundin meines Sohnes kürzlich zugelegt.

Da gibts sogar welche mit Kodara fix fertig. Vlt läuft es sogar auf so was raus. Zuerst möcht ich aber noch eines meiner Räder verkaufen, und dann eh gleich „was gescheites“! 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 123mike123:

Ich würd mir keine 10-fach Schalterei mehr ins Haus holen wegen der Ersatzteilkompatibilität.

Ok danke für den Hinweis. Ist bei Gravel 2x11 aktuell Standard?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...