dantheman Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Regenjacke. Einsatz wären Ultra Rennen mit 1000 - 2000 km Klein - Leicht verstaubar Sichtbarkeit Wasserdicht, nicht nur für 10 min wasserabweisend. Ich möchte am Auflieger liegen können (Außenliegende Membran wie bei den Shakedry´s ist da mal subotimal oder?) Ich hatte bisher eine Isadore Essential Jacket, war damit sehr zufrieden obwoh sie nicht sehr klein packt. Die Jacke ist aber in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Hab mir die Castelli Tempesta Light bestellt, passt unter den Achseln gar nicht. Fühlt sich an als hätte ich einen Gummiring darum gespannt. Sonst wäre Größe M ok. Möchte aber auch keine 300 oder 400 ausgeben. Was hättet ihr zu empfehlen? 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 ich farh zwar keine Ultrarennen, aber das Thema regenjacke beschäftigt mich auch schon lange. Entweder verpackbar oder wasserdicht Zitieren
#radlfoan Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Mir taugt die da sehr: https://www.bike24.at/p1292631.html?sku=1021370&gclid=EAIaIQobChMI-8vhhLz_gAMV_FJBAh1jgA3KEAQYHCABEgK-lvD_BwE Bin ich bei der Trophy 2021 im Regen gefahren. Im Vergleich zu einer schweren Regenjacke mit Plastiksackerlgefühl ist die echt fein, aber von innen nass wird man trotzdem. Zitieren
hermes Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 von oben dicht, nach unten hin luftdurchlässig und aerodynamisch sowieso unschlagbar (letzteres ist erst gemeint) 3 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 28. August 2023 Autor Geschrieben 28. August 2023 vor 31 Minuten schrieb #radlfoan: Mir taugt die da sehr: https://www.bike24.at/p1292631.html?sku=1021370&gclid=EAIaIQobChMI-8vhhLz_gAMV_FJBAh1jgA3KEAQYHCABEgK-lvD_BwE Bin ich bei der Trophy 2021 im Regen gefahren. Im Vergleich zu einer schweren Regenjacke mit Plastiksackerlgefühl ist die echt fein, aber von innen nass wird man trotzdem. Die hab ich mir auch schon mal angeschaut (halt am Laptop).. Dampfig wird unter allen Jacken. Aber ich möchte auch wenn es regnen kommt einfach weiterfahren können ohne wie frisch aus sem Swimmingpool am Rad sitzen. Zitieren
marty777 Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Vor allem kommt auch viel Wasser vom Vorderreifen. Ich hab aber auch keinen besseren Vorschlag. Verwende Softshell Jacken in der kalten Jahreszeit, die sind da warm und schützen vor Regen. Im Sommer aber keine Alternative. Wobei die Ausnahme natürlich die Regel bestätigt: ein Klubkollege ist damit den Ötzi gefahren (Regen am Timmelsjoch). Da war es sicher nicht verkehrt. Zitieren
chriz Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Ich finde die Regenjacken von Gore Weltklasse, haben allerdings ihren Preis. Assos sind auch zu empfehlen aber selbe Preisklasse. 1 Zitieren
punkti Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 7mes skypilot, unpackbar gute Jacke! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 vor 38 Minuten schrieb punkti: 7mes skypilot, unpackbar gute Jacke! Du meinst 7mesh, oder? https://7mesh.com/en-EU/products/skypilot-jacket Sind hier aus Vancouver, aber leider auch kein Schnaeppchen. Wobei in CAD sinds 550 was in EUR ca. 375 waere (und nicht 450). Zitieren
romanski Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 vor 24 Minuten schrieb whoknowsme: Du meinst 7mesh, oder? https://7mesh.com/en-EU/products/skypilot-jacket Sind hier aus Vancouver, aber leider auch kein Schnaeppchen. Wobei in CAD sinds 550 was in EUR ca. 375 waere (und nicht 450). Da kommen aber noch 20 % Steuer drauf, die sind in der EU schon eingerechnet. Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb #radlfoan: Mir taugt die da sehr: https://www.bike24.at/p1292631.html?sku=1021370&gclid=EAIaIQobChMI-8vhhLz_gAMV_FJBAh1jgA3KEAQYHCABEgK-lvD_BwE Bin ich bei der Trophy 2021 im Regen gefahren. Im Vergleich zu einer schweren Regenjacke mit Plastiksackerlgefühl ist die echt fein, aber von innen nass wird man trotzdem. Mir erschließt sich der Sinn einer Regenjacke nicht ganz, kann das mal einer erläutern? Edit: natürlich Regenjacke ohne Kapuze Bearbeitet 28. August 2023 von muerte 1 Zitieren
punkti Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 über den EU Shop von ihnen sind alle Preise reingerechnet! https://7mesh.com/en-EU/products/mens-rebellion-jacket-hi-vis-sale https://7mesh.com/en-EU/products/copilot-jacket-1 Ich hab eine Skypilot im Abverkauf abgestaubt und bin hoch zufrieden. Manchmal machts spaß extra im Regen auszurücken ... Achtung, die Retoure kostet evtl etwas. Auch EU Online Shops haben das Zeug ab und an.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) Die gibt's eh z.B. bei BC auch: https://www.bike-components.de/de/7mesh/Skypilot-Regenjacke-p85986/?v=130336-redwood Was ist so gut an der Jacke? Für eine gute Jacke geb ich schon auch a bissl a Geld aus (wenngleich das für eine Radjacke echt viel ist) -- aber schade, dass sie z.B. net mal Belüftungszipps hat. Wie fast alle Radjacken leider. Unverständlich für mich. Mit solchen kann ich generell die Temperatur regulieren und v.a. bergauf die Hitze ein bissl raus lassen. Bearbeitet 28. August 2023 von FloImSchnee 1 Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 vor 20 Minuten schrieb FloImSchnee: Die gibt's eh z.B. bei BC auch: https://www.bike-components.de/de/7mesh/Skypilot-Regenjacke-p85986/?v=130336-redwood Was ist so gut an der Jacke? Für eine gute Jacke geb ich schon auch a bissl a Geld aus (wenngleich das für eine Radjacke echt viel ist) -- aber schade, dass sie z.B. net mal Belüftungszipps hat. Wie fast alle Radjacken leider. Unverständlich für mich. Mit solchen kann ich generell die Temperatur regulieren und v.a. bergauf die Hitze ein bissl raus lassen. Hab mal gelesen das es zu sein soll wegen Dampfdruck usw? Hat der TE eine Materialpräferenz? Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Von Stellar gibts jz eine leichte: https://www.stellarequipment.com/product/m-ultralight-shell-jacket2-dkgrey/ 200g und passt scheinbar in Hose Tasche? Die Hardshell in Heavy Duty hatte ich zum Skifahren, war recht OK Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb muerte: Hab mal gelesen das es zu sein soll wegen Dampfdruck usw? Ja, die Erklärung hab ich auch schon oft gehört. Hilft aber halt nix, wenn's einfach zu heiß wird. Bearbeitet 28. August 2023 von FloImSchnee Zitieren
punkti Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Insgesamt fühlt sich die Skypilot nicht wie eine Regenjacke an, mehr wie ein Jersey (vom Klima, vom Rascheln usw. Ists halt eine dünne Regenjacke). Mmn ist die Temp differenz bevor sie schwitzig wird viel größer als mit vergleichbaren Jacken. Im Urlaub war das meine Allroundjacke, von schwetem Regen bis "Windbreaker" ist sie bei allen Lebenslagen zum Einsatz gekommen. Goretex ist lässig weil voll Waschbar, wird auch in der Beschreibung / Anleitung hervorgehoben (Wash often). Der Schnitt ist super mit langen Ärmeln, ich Halbaffe hab endlich einmal verdeckte Handgelenke. In Verbindung mit den Thunderpants hab ich den Dirtlej ersetzt. Leichter, bessere Passform und gleichwertiger bzw. Besserer Regenschutz 2 Zitieren
punkti Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Aja, Zips sind mir nicht abgegangen, eher eine zusätzliche Tasche. Aber das ist dem Gewichts-Rotstift geschuldet Zitieren
NoNick Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 9 Stunden schrieb muerte: Von Stellar gibts jz eine leichte: https://www.stellarequipment.com/product/m-ultralight-shell-jacket2-dkgrey/ 200g und passt scheinbar in Hose Tasche? Die Hardshell in Heavy Duty hatte ich zum Skifahren, war recht OK Die ist für eine Radljacke, insb wenn man RR fährt hinten zu kurz Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 16 Stunden schrieb dantheman: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Regenjacke. Einsatz wären Ultra Rennen mit 1000 - 2000 km Klein - Leicht verstaubar Sichtbarkeit Wasserdicht, nicht nur für 10 min wasserabweisend. Ich möchte am Auflieger liegen können (Außenliegende Membran wie bei den Shakedry´s ist da mal subotimal oder?) Ich hatte bisher eine Isadore Essential Jacket, war damit sehr zufrieden obwoh sie nicht sehr klein packt. Die Jacke ist aber in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Hab mir die Castelli Tempesta Light bestellt, passt unter den Achseln gar nicht. Fühlt sich an als hätte ich einen Gummiring darum gespannt. Sonst wäre Größe M ok. Möchte aber auch keine 300 oder 400 ausgeben. Was hättet ihr zu empfehlen? Vor ein paar jahren hatten wir einen ähnlichen Thread. Hab mir damals dann die Castelli Emergency bestellt weil ich auch keine 300 ausgeben wollt. Hatte die Jacke mittlerweile ein paar mal im Einsatz, hat stundenlang von außen trocken gehalten. Aufleger denk ich müsst mit der Jacke kein Problem sein. Vorteil ist auch dass sie echt lange Ärmel hat. Verbraucht aber 1 Trikottasche nicht wie oft angegeben eine halbe. Hab sie in Neongelb bestellt weggs der Sichtbarkeit. Hab mir damals aber keine Gedanken über den Schmutz gemacht, da sollte man sich gleich mal nach der Fahrt drum kümmern, da es sonst schnell unansehlich wird am Rücken. Bei mir mit 90Kg passt XL gut, das einzige von Castelli was mir in XL gepasst hat... 😁 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 16 Stunden schrieb hermes: von oben dicht, nach unten hin luftdurchlässig und aerodynamisch sowieso unschlagbar (letzteres ist erst gemeint) Poncho ist für Radreisen sicher ein Thema wo man mit 15-20kmh dahintingelt, aber aerodynamisch ungschlagbar? Weil man ihn als Segel verwenden kann? 😅 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 31 Minuten schrieb noBrakes80: Vor ein paar jahren hatten wir einen ähnlichen Thread. Hab mir damals dann die Castelli Emergency bestellt weil ich auch keine 300 ausgeben wollt. Hatte die Jacke mittlerweile ein paar mal im Einsatz, hat stundenlang von außen trocken gehalten. Aufleger denk ich müsst mit der Jacke kein Problem sein. Vorteil ist auch dass sie echt lange Ärmel hat. Verbraucht aber 1 Trikottasche nicht wie oft angegeben eine halbe. Hab sie in Neongelb bestellt weggs der Sichtbarkeit. Hab mir damals aber keine Gedanken über den Schmutz gemacht, da sollte man sich gleich mal nach der Fahrt drum kümmern, da es sonst schnell unansehlich wird am Rücken. Bei mir mit 90Kg passt XL gut, das einzige von Castelli was mir in XL gepasst hat... 😁 der angegebene, empfohlene Temperaturbereich läßt darauf schließen, dass du bei geringem Temp unterschied zwischen innen und außen mehr oder weniger stark schwitzt. wie schauts da aus, wenn's wärmer ist? Zitieren
BikeBär Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) Eher generelle 2c von mir: Ausdauersport (und dan schrieb ja von Ultra_rennen_) und längerer Regen bedeutet für mich immer nass. Man kämpft hier einfach gegen die Gesetze der Physik wie Don Quixote gegen die Windmühlen. Außer man schwitzt nicht Alle wasserdichten und atmungsaktiven Funktionsmembranen benötigen eine Feuchtigkeits- und Temperaturdifferenz, um den Dampf vom Schwitzen nach draußen zu transportieren. Bei tropischen Verhältnissen oder Dauerregen kann die beste Jacke kaum mehr ausrichten als ein Plastiksackerl, weil die "Triebkraft" für den Feuchtigkeitstransport nach draußen fehlt. Wenn draußen und drinnen die gleichen (nassen) Bedingungen herrschen, wo soll die Feuchtigkeit hin? Es steht quasi unentschieden. Von diesem Worst Case ausgehend und keine Wunder erwartend, kann man dann natürlich mit einer hoch atmungsaktiven Membran zumindest verhindern, dass man innen klatschnass is, wenn es doch nicht stundenlang regnet und man das Ding irgendwann wieder ausziehen kann. Je kürze es regnet und je weniger man schwitzt desto besser, logo. Dazu helfen je nach Material noch Tricks wie hydrophobe Beschichtungen außen (es perlt ab) und hydrophile innen. Immer halt die Frage, wie lang das hält. Aber eine Jacke für den Nofall wäscht man auch nicht alle paar Wo. Beim Produkt schau ich da weniger auf die Marke als zuerst auf die des Materials und wie großflächig es eingesetzt wird (also nicht das Top-Produkt nur an den Schultern zB). Gore Tex ist sicher immer noch Referenz (konkret hier die "Active"-Version), aber gerade bei Atmungsaktivität gibt es mittlerweile viele andere Produkte namhafter Hersteller, die teilweise sogar besser sein sollen. Hier ein sehr nerdiger Artikel mit einer Übersicht https://mountainsforeverybody.com/best-breathable-waterproof-jacket Also auch bei Patagonia, Schöller und umschauen. Ob die gute (Rennrad)spezifische Schnitte und Details bieten is halt die andere Sache, drum wird man als Radler schnell wieder bei Gore Tex landen. Ich persönlich fahr bei Ausfahrten, wo ich keinerlei Einkehr plane (der Normalfall), ab 15-20°C lieber klatschnass im Regen als mit Jacke. Bearbeitet 29. August 2023 von BikeBär 1 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 33 Minuten schrieb NoNick: der angegebene, empfohlene Temperaturbereich läßt darauf schließen, dass du bei geringem Temp unterschied zwischen innen und außen mehr oder weniger stark schwitzt. wie schauts da aus, wenn's wärmer ist? Ich hab die Castelli im Dauerregen bei so 10° über 2 dünnen langen Schichten getragen. Der empfohlene Temperaturbereich mag irritieren, jedoch is die Temp auch im Sommer bei Dauerregen meist niedrig. Kurze Hitzegewitter mal ausgenommen. Am Sonntag hatte es bei uns noch über 30°, gestern nach stundenlangem Regen 17. Für eine SKGT wie 2019 wär die vermutlich perfekt gewesen. Bei warmen Temperaturen und kurzen Sommergewittern brauchst meiner Meinung nach eh keine Regenjacke anziehen, da freust di eher über über temporäre Abkühlung. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 32 Minuten schrieb BikeBär: Ich persönlich fahr bei Ausfahrten, wo ich keinerlei Einkehr plane (der Normalfall), ab 15-20°C lieber klatschnass im Regen als mit Jacke. Seh ich auch so. Heuer im Juli längere Runde gefahren, angesagt waren Gewitter ab 17Uhr. Gekommen sind dann mehr oder weniger ständige Regengüsse ab Mittag so dass ich ca. 120km nass gefahren bin (hatte nur die Craft Visibility Weste mit). Kalt geworden is mir nie, obwohl es gegen Ende wohl keine 20° mehr hatte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.