Zum Inhalt springen

Gipfelstürmers [A]ufbau- und Umbau-Thread (XC, EN, RR, CX, Retro, uvm.)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei rcz gibts gerade wieder nahezu täglich je nach federwegsvorlieben Fox 32/34SC/34 Factory um 399€

 

Ich kenn nur die neuere SID Ultimate SL mit der Charger race day2 Kartusche und da gefällt mir die Fit4 Dämpfung besser, GRIP SL bin ich noch nicht gefahren.

Die Öhlins ist richtig fein, gibts mit Alu Krone auch immer wiedermal für ca. 500€, allerdings sind hald die Ersatzteile fürs Service auch deutlich teurer als bei Fox und RS.

 

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Bei rcz gibts gerade wieder nahezu täglich je nach federwegsvorlieben Fox 32/34SC/34 Factory um 399€

 

Ich kenn nur die neuere SID Ultimate SL mit der Charger race day2 Kartusche und da gefällt mir die Fit4 Dämpfung besser, GRIP SL bin ich noch nicht gefahren.

Die Öhlins ist richtig fein, gibts mit Alu Krone auch immer wiedermal für ca. 500€, allerdings sind hald die Ersatzteile fürs Service auch deutlich teurer als bei Fox und RS.

 

 

Fit4 hat mir in einer 36er vor vielen Jahre überhaupt nicht getaugt. Da ist die sid richtig flubberig bergab im Vergleich. Beide sehr stark gedämpft, aber die Fit4 ist nicht so schön dem Untergrund gefolgt. 

 

Bei rcz schua ich eh. 

 

@stef

Sehr gerne! Rep bonus ist eh das was ich machen würde. Allerdings muss ich sagen, find ich die Preise vom styrian flow mittlerweile schon eher frech. Das geht sich mit Versand mit 200 eur grad nimma aus. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb stef:

dann drückst ihm das teil einfach morgen in die hand... 😉 musst nix versenden 

 

ausserdem sschickst dein zeug doch eh immer zum MST?

MST - bisher, ja. Aber mit rep bonus is es halt net mehr so sinnvoll (die mst sachen sind beim mst billiger als bei uns. Das is auch a bisl schad. 

 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Ich kenn nur die neuere SID Ultimate SL mit der Charger race day2 Kartusche und da gefällt mir die Fit4 Dämpfung besser, GRIP SL bin ich noch nicht gefahren.

wurde fit4 irgendwann mal überarbeitet? ich hatte mal eine gabel mit diesem dämpfungssystem und das für die schlechteste dämpfung die ich je gefahren bin. drum auch nie wieder eine gekauft. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Gili:

wurde fit4 irgendwann mal überarbeitet? ich hatte mal eine gabel mit diesem dämpfungssystem und das für die schlechteste dämpfung die ich je gefahren bin. drum auch nie wieder eine gekauft. 

Ja, genau so ist es mir auch gegangen. 

Geschrieben (bearbeitet)

boah da bin ich überfragt aber meinem empfinden nach fühlt sich die aktuell sid mehr nach feder mit minimalst dämpfung an 🙈 aber gut wir ham auch in unseren beiden 36er a fit4 🤣

 

was anderes:

Endlich sind die Ortlieb Steckachsen und Quick Rack XL Packlträger lieferbar!

 

 

20250425_153434.jpg

20250425_153449.jpg

Bearbeitet von Gipfelstürmer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

was anderes:

Endlich sind die Ortlieb Steckachsen und Quick Rack XL Packlträger lieferbar!

Schon längst im Einsatz! 🥳 Von bikepacking.at, das is voll mein Geschäft. Schade, dass meine Dienstreise nach Wien diese Woche verschoben worden is, ich hätt nämlich gleich hingeschaut für ein bissl Shopping. Andererseits, aufgeschoben ist nicht aufgehoben - wenn ich in 3 Wochen hinfahre hat der Kontostand seine monatliche Auffrischung weniger lang her :classic_biggrin:

Die Ortlieb Taschen haben ein bissl länger gebraucht, deshalb die Funkstille in meinem Lux Thread. Laut dem Felix von Bikepacking.at sind sie aber inzwischen beim Distributor und kommen daher bald. #jawui

Mein improvisierter Aufbau mit Commuter Insert in Rucksackregenhülle und Gummispanner drüber is nämlich nicht optimal. :classic_laugh:

 

Sag mal, wie fest klemmen bei dir die Schnellverschlüsse an der Steckachse? Bei meinem klemmt einer davon gar nicht und kann deshalb leicht an dem Montagepunkt hinundher geschoben werden. Der andere klemmt ein bissl.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

ah ok, dort hab ichs eh auch gekauft 🙂

 

Na richtig fest sollns ja ned klemmen sonst würde der Träger ja ned am Fully funktionieren, aber verschieben kann ich ihn nicht ohne weiters, da ist genug spannung drauf.

Ich hab die Webseite observiert nachdem er mir am Telefon gesagt er bekommt sie und wird sie demnächst in den Shop stellen. :classic_biggrin:

 

Ja, logisch, bissl klemmen wie die eine es tut damit nix so leicht seitlich rutscht hab i mir halt gedacht. Druck ich mir halt noch einen Spacer. Die beigelegten hab ich schon gebraucht weil das Gewinde der Steckachse bei mir so weit rausschaut. Aber taugt mir das Trum! Bissl Übung braucht das Einhängen, weil sich der Klemmbügel und das AXS Schaltwerk in die Quere kommen wenn ich es nicht im richtigen Winkel ansetz.

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gut, dass du nicht darauf hörst, was so ein Hersteller-Support verzapft. 👍Aber da ging es nur um den Einbau, nicht um die Performance, nehme ich an. Bist du das Epic Evo 8 so schon gefahren? Schaut klasse aus! XMC1750 sind auch ganz schön dimensioniert, kein windiges Leichtbauzeug.

 

Wie machst du das mit den Remotehebeln von Dropper und Dämpfer? 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ui, sehr geil. 

 

Wie fährt sich's mit dem Ö-Zeug? 

Muss leider noch die vollständige Clavicula heilung abwarten (leider nicht die von THM).

Aber ich hab ja die gleiche Gabel mit 100mm im HT und dort find ichs richtig gut! 

Sind beide aus der RCZ Lotterie, leider hab ich damals die Race Variante gekauft, die geht nur bis 100mm Federweg (und ist sagenhafte 30 g. leichter 🤣

Im Hardtail macht so eine potente Gabel eh ned umbedingt sinn.

Btw. anbei noch ein paar Gewichte:

 

1) Öhlins RXC34 Carbon Remote Race 100 ungekürzt

2) Öhlins RXC34 Carbon Remote 120 ungekürzt

3) der leider notwendige Expander

4) Fox 34SC fit4 120 Scott Oem 3pos gekürzt mit Kralle und CC Fourty Gabelkonus

 

vor 4 Stunden schrieb trialELCH:

Was ist eigentlich in den Gurkenglasln drinnen? A Kloarer?

😁

 

ps: feiner Hobel 😉

Waschbenzin und Isoprop zur Kettenvorbehandlung fürs Silca Hotwax

 

vor einer Stunde schrieb riffer:

Gut, dass du nicht darauf hörst, was so ein Hersteller-Support verzapft. 👍Aber da ging es nur um den Einbau, nicht um die Performance, nehme ich an. Bist du das Epic Evo 8 so schon gefahren? Schaut klasse aus!

 

Wie machst du das mit den Remotehebeln von Dropper und Dämpfer? 

Ja da gehts um den Einbau, eigentlich gehört der Dämpfer beim Epic um 180° gedreht damit die Remote einheit im Oberrohr verschwindet. Da baut der Öhlins aber zu breit.

Die performance werde ich jetzt mal im Auslieferungszustand testen und dann eventuell nachjustieren.

Die Luftkammer ist jedenfalls deutlich kleiner als bei Fox Float Dps und Fox Float dich ich schon gefahren bin im dem Rahmen.

 

Ich finde den aktuellen Scott Twinloc am besten, keine Schönheit aber perfekt bedienbar und auf alle Gabel/Dämpfer anpassbar über verschiedene Nocken.

 

@Laufradsatz

 

Das ist ein XRC1750 ausm Mondraker, gibts nur für OEM, ist eine XRC30 Felge mit 2.0er Champion und 370er Naben, hat mir der Pancho umgespeicht auf Messerspeichen und Pride Naben, hat jetzt ca. 1500g. statt 17xx. Die Felge ist hald brutal stabil, mal schaun ob das Budget mal was leichteres hergibt. Geil wär natürlich der Roval Worldcup aber ohne dem Usa/Canada Crash Replacement viel zu teuer.

Günstig wäre der Newmen Phase 30 Light Vonoa. Am liebsten hät ich Duke Lucky Jack SLS5 mit Cx Ray und Extralite Hyperboost.

 

vor 57 Minuten schrieb Gili:

das nennt sich "Trainings-LRS" ;)

 

 

 

 

20241018_161844.jpg

PXL_20250924_171712381.jpg

20250221_174205.jpg

20240209_070659.jpg

Bearbeitet von Gipfelstürmer
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb KingM:

Bin gespannt auf deinen Fahrbericht. Bei meinem Epic soll im Winter auch ein neues Fahrwerk rein, bin aber noch völlig unschlüssig was.

Schreib mal den Styrian Flow an. Der hat aus meinem dps (aus einem yeti) einen Dämpfer gemacht, der demepic echt ein bissl Bügeleisen Eigenschaften verliehen hat. Jetzt überleg ich sogar hinten einen air trak zu montieren, weil das sonst mit fast trak so trailbike mäßig ist haha 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb KingM:

Bin gespannt auf deinen Fahrbericht. Bei meinem Epic soll im Winter auch ein neues Fahrwerk rein, bin aber noch völlig unschlüssig was.

Ich hatte bis jetzt diveres SC32 (Fit4, Grip), die 34 SC Fit4, die SID SL Ultimate, die SID Select+, SID Ultimate und eben die Öhlins, da find ich die Öhlins in allen belangen deutlich besser. Einzig am HT könnt ich mich wieder zur SID SL Ult. hinreißen lassen weil sie so viel leichter ist.

vor 22 Minuten schrieb GrazerTourer:

Schreib mal den Styrian Flow an. Der hat aus meinem dps (aus einem yeti) einen Dämpfer gemacht, der demepic echt ein bissl Bügeleisen Eigenschaften verliehen hat. Jetzt überleg ich sogar hinten einen air trak zu montieren, weil das sonst mit fast trak so trailbike mäßig ist haha 

Danke, bin bestens versorgt mit https://www.suspension-express.at/ direkt im Ort ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer:

SC32 (Fit4, Grip), die 34 SC Fit4, die SID SL Ultimate, die SID Select+, SID Ultimate und eben die Öhlins

Ich bin nicht sicher, ob du da schon genug ausprobiert hast.

Ich tät noch ein bissl weitersuchen. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...