KingM Geschrieben Montag um 08:03 Autor Geschrieben Montag um 08:03 vor 28 Minuten schrieb riffer: Schöne Testserie! Danke! Was wäre dann als Vorderreifen zum Aspen als Hinterreifen eine Möglichkeit? Rekon Race? Nachdem bei Conti ja auch zwei unterschiedliche Profile zum Einsatz kamen, wäre das bei Maxxis ja auch ein gangbarer Weg. Ich fahre am Hardtail Fast Track vorne und Renegade hinten (aktuell die Serienreifen, aber vielleicht in Zukunft mal die S-Works, die sind dann mindestens 250g leichter im Paar), und da geht bergab schon einiges, wahrscheinlich ähnlich der Conti-Paarung. Ardent Race wäre noch eine Möglichkeit aus dem Maxxis Regal. Solange es trocken war, war ich mit dem eigentlich gut zufrieden. Nur nasse Steine und Wurzeln kann der überhaupt nicht als MaxxSpeed. Fast Track ist schon etwas "weniger" reifen wie der CrossKing. Den würde ich zwischen Fast Track und Ground Control mitten drinnen einordnen. S-Works habe ich auch keine eigene Erfahrung, aber wie FlolmSchnee schreibt bisher nichts Gutes über die Pannensicherheit gehört. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 08:09 Geschrieben Montag um 08:09 Ich find Aspen 2.4 120tpi und Fast trak T7 2,35 vorne eine super combi, für meinen Geschmack kann der Fast Trak mehr als der Rekon Race. Mir is die Marken mischerei aber auch komplett egal. 1 Zitieren
riffer Geschrieben Montag um 09:44 Geschrieben Montag um 09:44 vor 1 Stunde schrieb Gipfelstürmer: Ich find Aspen 2.4 120tpi und Fast trak T7 2,35 vorne eine super combi, für meinen Geschmack kann der Fast Trak mehr als der Rekon Race. Mir is die Marken mischerei aber auch komplett egal. Aktuell fahre ich den Fast Trak noch als T5, aber T7 wird irgendwann sicher mal draufkommen. Bisher war es ok so. Mischen ist mir auch egal, nur bei der Testreihe wird es vielleicht mal innerhalb einer Marke bleiben??? @FloImSchnee Gut, es muss eh nicht sein. Bin derzeit gar nicht so drängelnd, mein Carbon-Hardtail von den 12,6kg 🙈 runterzukriegen. Oder war da eine Stimme, die ich manchmal vernehme... 😇 Zitieren
Gili Geschrieben Montag um 10:30 Geschrieben Montag um 10:30 vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee: Ich bin diese Varianten nie gefahren, aber es ist auffällig, wie viele Leute in den Foren schreiben, dass die S-Works viel zu patschenanfällig sind. (gleiches bei Conti Raceking Racesport -- da wird fast unisono der Protection empfohlen) Racesport gibts schon lang nimmer. Und ja die S-Works waren immer ein Krampf, kA ob das mit den ganze neuen Versionen (Air-Trak) noch der Fall ist. Zitieren
zec Geschrieben Montag um 11:03 Geschrieben Montag um 11:03 vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee: Ich bin diese Varianten nie gefahren, aber es ist auffällig, wie viele Leute in den Foren schreiben, dass die S-Works viel zu patschenanfällig sind. Ja, hier 😅! Ground Control S-Works am VR. Karkasse kaputt nach einer Minute Abfahrt auf der ersten Fahrt mit dem Reifen. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben Montag um 13:26 Geschrieben Montag um 13:26 vor 5 Stunden schrieb KingM: du wirst den Test ja nicht rein aus Liebe zur radelnden Menschheit gemacht haben: willst/wolltest du v/h mit dem Aspen bei der Trophy fahren? welchen Benefit bringt ein so profilloser Reifen am Vorderrad? Zitieren
KingM Geschrieben Montag um 14:37 Autor Geschrieben Montag um 14:37 vor einer Stunde schrieb NoNick: du wirst den Test ja nicht rein aus Liebe zur radelnden Menschheit gemacht haben: willst/wolltest du v/h mit dem Aspen bei der Trophy fahren? welchen Benefit bringt ein so profilloser Reifen am Vorderrad? Im Gunde haben mich die Lobeshymnen im gelben Forum neugierig gemacht und ich wollte ausprobieren, was er wirklich kann. Und irgendwie hofft man dann immer auf die eierlegende Wollmilchsau, die alles besser kann wie das, was man bisher ausprobiert hat ;-). 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Montag um 15:19 Geschrieben Montag um 15:19 vor 4 Stunden schrieb zec: Ja, hier 😅! Ground Control S-Works am VR. Karkasse kaputt nach einer Minute Abfahrt auf der ersten Fahrt mit dem Reifen. Ja gut, ich mein, du hast halt auch 60kg, wenn net gar 61! 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 15:23 Geschrieben Montag um 15:23 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb FloImSchnee: Ja gut, ich mein, du hast halt auch 60kg, wenn net gar 61! Glaubst echt über 60? 😅 Mein Bua hat vorn jetzt einen Ground control S-Works. Bin gespannt...... @Gipfelstürmer Hab ich schon einmal gefragt? Trilogy - Hinterrad: fast trak control T5 mit insert, ohne insert, oder t7 ohne insert? Laut Videos is es dort garnicht so steinig... Bearbeitet Montag um 15:23 von GrazerTourer Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 18:16 Geschrieben Montag um 18:16 Vorne willst ja Ground Control fahren oder? der is in t7 ja dann automatisch grid, dann würd ich hinten auch grid nehmen und inserts schaden nicht 🙂 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 19:05 Geschrieben Montag um 19:05 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Vorne willst ja Ground Control fahren oder? der is in t7 ja dann automatisch grid, dann würd ich hinten auch grid nehmen und inserts schaden nicht 🙂 Ich fahr vorn den Ground control T5..... 😅 Bearbeitet Montag um 19:05 von GrazerTourer 1 Zitieren
FL302 Geschrieben Montag um 20:08 Geschrieben Montag um 20:08 Bez. S-Works: Am HT eine ganze Saison (>3000km) ohne jegliche Probleme mit der Kombi Fast Trak/Renegade gefahren. Am Fully: S-Works Fast Trak am Hinterrad, bei der dritten Ausfahrt kaputt. Ist wohl ein ziemliches Lotteriespiel. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Dienstag um 08:36 Geschrieben Dienstag um 08:36 vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich fahr vorn den Ground control T5..... 😅 passt super, dann nimm hinten auch was flotteres, z.b. racing ralph super ground 2,35. Hab mich soeben auch für den marathon angemeldet Leider war unser tolles Apartment vom letzten jahr nicht mehr verfügbar ;( 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Dienstag um 09:44 Geschrieben Dienstag um 09:44 vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: passt super, dann nimm hinten auch was flotteres, z.b. racing ralph super ground 2,35. Hab mich soeben auch für den marathon angemeldet Leider war unser tolles Apartment vom letzten jahr nicht mehr verfügbar ;( Ich hab ein ganzes Lager an Fast Trak T5 daheim. So einen nimm ich einfach. 1 1 Zitieren
yellow Geschrieben Dienstag um 10:34 Geschrieben Dienstag um 10:34 Wenn Du (wenn Ihr) schon so viel(e) Reifen testets, dann schreibt doch auch mal was zum "Umgang" damit, das könnte doch auch hilfreich sein. 🙂 Ich hab gestern mal wieder für eine bekannte tubeless aufziehen dürfen - einen Maxxis - und das war wie immer ein Gedicht. Mantel halb drauf, Milch rein, Mantel zu, mit Standpumpe aufgeblasen. Das macht in den letzten Jahren 9 Maxxis, die easy drauf gehen/gingen (und auch so an besten funktionieren), vs. 4 Schwalbe, wo die Kinder im benachbarten Kindergarten einige neue Wörter gelernt haben, wenns mich gehört haben. So ein elendes 🗯️📛 gewirks, deren Zeugs Ps: eins davon war auch ein RR, so wie gerade empfohlen. Am Rad dieser bekannten. Der ist im Wienerwald bei ihr 🙄 weggeschmolzen wie Eis im Sommer. Dann lieber einen nobby nic Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Dienstag um 11:11 Geschrieben Dienstag um 11:11 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb yellow: Wenn Du (wenn Ihr) schon so viel(e) Reifen testets, dann schreibt doch auch mal was zum "Umgang" damit, das könnte doch auch hilfreich sein. 🙂 Ich hab gestern mal wieder für eine bekannte tubeless aufziehen dürfen - einen Maxxis - und das war wie immer ein Gedicht. Mantel halb drauf, Milch rein, Mantel zu, mit Standpumpe aufgeblasen. Das macht in den letzten Jahren 9 Maxxis, die easy drauf gehen/gingen (und auch so an besten funktionieren), vs. 4 Schwalbe, wo die Kinder im benachbarten Kindergarten einige neue Wörter gelernt haben, wenns mich gehört haben. So ein elendes 🗯️📛 gewirks, deren Zeugs Ps: eins davon war auch ein RR, so wie gerade empfohlen. Am Rad dieser bekannten. Der ist im Wienerwald bei ihr 🙄 weggeschmolzen wie Eis im Sommer. Dann lieber einen nobby nic Ich hab in den letzten 2 Wochen 2x ground control, 2x fast trak und 1x racing ray montiert. Felgen waren Newmen a30 bzw die scope carbon R2.O. Alle gingen total einfach rauf/runter und waren selbst ohne Milch (gebrauchte Felge und felgenband, milchreste vorhanden) dicht und gingen mit der Fumpa Pumpe einwandfrei aufzublasen. Keine Probleme Bearbeitet Dienstag um 11:16 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Dienstag um 11:42 Geschrieben Dienstag um 11:42 Das lässt sich kaum generisch sagen, das hängt total von den Felgen ab. Z.B. hatte ich auf e13-Carbonfelgen schon sehr eng sitzende Reifen (z.B. Conti, Schwalbe), die aber auf verschiedene Newmen- und DT-Alufelgen leichter raufgingen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.