KingM Geschrieben 11. April 2024 Geschrieben 11. April 2024 Servus zusammen! Ich muss bei einer Shimano 105 Bremse die Leitung kürzen und habe vergessen, Pins und Oliven mit zu bestellen. Für Magura MTB-Bremsen hätte ich die Dinger massenhaft hier liegen. Kann ich die verwenden oder sind die Maße nicht die gleichen? (Es geht mir jetzt nicht darum ein paar Cent zu sparen, nur ohne Bremse muss das neue Rad das ganze Wochenende stehen bleiben …) Zitieren
smutbert Geschrieben 11. April 2024 Geschrieben 11. April 2024 Eher nein, zumindest nicht die Pins. Soweit ich weiß haben Leitungen von Shimano und Magura andere Innendurchmesser. Wobei ja Shimano sogar zwei hat. Soweit ich das auf die Schnelle recherchiert habe, hat die 105 die bessere Bremsleitung (SM-BH90 müsste auf der Leitung drauf stehen, glaube ich) und dafür bräuchtest du den silbernen Pin von Shimano. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 11. April 2024 Autor Geschrieben 11. April 2024 Ok danke, hab ich schon befürchtet. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. April 2024 Geschrieben 12. April 2024 vor 10 Stunden schrieb smutbert: Eher nein, zumindest nicht die Pins. Soweit ich weiß haben Leitungen von Shimano und Magura andere Innendurchmesser. Wobei ja Shimano sogar zwei hat. Soweit ich das auf die Schnelle recherchiert habe, hat die 105 die bessere Bremsleitung (SM-BH90 müsste auf der Leitung drauf stehen, glaube ich) und dafür bräuchtest du den silbernen Pin von Shimano. Aus der Praxis. Ich habe vorgestern einen alten goldenen pin in einer neuen Leitung für die silbernen getan. Keine Chance, dass man das in die aktuellen Bremshebel bekommt. Also, probiert sowqs erst garnicht... Der pin spreizt die Leitung zu weit auf. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. April 2024 Geschrieben 12. April 2024 (bearbeitet) hab den goldenen und silbernen aneinander gehalten. der außendurchmesser dürft sich wenn nur im nanomm bereich unterscheiden. der silberne ist dünnwandiger=größerer Innendurchmesser und kürzer. Bearbeitet 12. April 2024 von NoNick Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 12. April 2024 Geschrieben 12. April 2024 vor 57 Minuten schrieb GrazerTourer: Aus der Praxis. Ich habe vorgestern einen alten goldenen pin in einer neuen Leitung für die silbernen getan. Keine Chance, dass man das in die aktuellen Bremshebel bekommt. Also, probiert sowqs erst garnicht... Der pin spreizt die Leitung zu weit auf. fahr ich ohne probleme in meiner xtr brm9100 😅 Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 Den goldenen Pin in die BH-90 Leitung schlagen geht schon schwerer . Aber wenn es wegen Mangel an silbernen Pins sein muß dann geht es schon . Ich stecke da aber auch die Olive vor dem Pin einschlagen vorne auf die Leitung . Zitieren
NoNick Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 Ich wickel ein paar runden isolierband um die leitung, dann klemmt sie zum einpressen des pins besser (nutze das shimano"gerät") Zitieren
ventoux Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 Am 12.4.2024 um 08:43 schrieb NoNick: hab den goldenen und silbernen aneinander gehalten. der außendurchmesser dürft sich wenn nur im nanomm bereich unterscheiden. Du hast aber ein exzellentes Sehvermögen 😲 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 vor 2 Stunden schrieb ekos1: Den goldenen Pin in die BH-90 Leitung schlagen geht schon schwerer . Aber wenn es wegen Mangel an silbernen Pins sein muß dann geht es schon . Ich stecke da aber auch die Olive vor dem Pin einschlagen vorne auf die Leitung . Also ich hab die Olive nicht drüber bekommen, mit dem goldenen Pin. 🤔 Zitieren
KingM Geschrieben 13. April 2024 Autor Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) Also ich hab jetzt die richtigen bestellt und für die heutige Tour die zu langen Bremsleitungen einfach russisch ins Lenkerband eingewickelt und den Rest in Bögen weg stehen lassen. Als Mountainbiker bin ich eh Kabelsalat gewöhnt ;-). Schön wird’s dann nächste Woche gemacht. Bearbeitet 13. April 2024 von KingM 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 vor 19 Minuten schrieb ventoux: Du hast aber ein exzellentes Sehvermögen 😲 Ich hätt auch schreiben können, ICH seh da keinen Unterschied und wenns einen gäbe, muss der sehr, sehr klein sein. Sind jetzt 4 Zeilen und 15 Worte Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Also ich hab die Olive nicht drüber bekommen, mit dem goldenen Pin. 🤔 Ich plaziere ja die Olive vor dem Pin einschlagen auf der Leitung . Darum geht das Pin einschlagen ziemlich schwer da sich die Leitung nicht so weit aufdehnen kann . ich habe mir aber auch einen massiven Alublock als Leitungshalterung gefertigt . 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 Und warum nicht einfach die richtige Olive für die richtige Leitung? Dann klappts auch mit einem 0815 Needle Driver. Den Alublock kannst du bei den meisten Rennradlenkern garnicht verwenden. Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Wenn die Olive nicht mehr drüber geht, ist etwas falsch: hier offensichtlich ein zu "großer" pin. Bei einem System, das nachher dicht sein soll, würd ich nicht zu pfuschen beginnen. Die Lösung des TE hätt ich auch gewählt: jetzt schirch, später gscheid. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 8 Stunden schrieb ruffl: Und warum nicht einfach die richtige Olive für die richtige Leitung? Dann klappts auch mit einem 0815 Needle Driver. Den Alublock kannst du bei den meisten Rennradlenkern garnicht verwenden. Weil alle guten Pins verbaut waren und noch einige alte herum liegen, zB. Zitieren
ruffl Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Mit einem goldenen Pin in einer 90er Leitung kann dir in einem STI bei 6nm das passieren. Der Druckpunkt wird schlechter oder es beginnt zu rinnen. Wie sicher es für den Rider ist mit einer nur zu 3/4 angezogenen Bremsleitungsschraube zu fahren muss jeder selbst entscheiden, das empfinden nicht alle gleich. Mich würde es stören. 1 Zitieren
Michael99 Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 den Pin vorher einfetten.. dann kann man den mit dem Daumen reindrücken. Ich hab da auch früher immer mit den Klemmblöcken, Schraubzwinge und Hammer.. ein Hauch von Fett und das flutscht. Eigentlich wie immer.. trocken geht er schwer rein - der Pin... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Michael99: den Pin vorher einfetten.. dann kann man den mit dem Daumen reindrücken. Ich hab da auch früher immer mit den Klemmblöcken, Schraubzwinge und Hammer.. ein Hauch von Fett und das flutscht. Eigentlich wie immer.. trocken geht er schwer rein - der Pin... Ich habe vor Jahren 15 Euro investiert und es hat sich schon beim ersten Pin ausgezahlt. Inflationsbedingt bereits bei 21 Euro, ich würde es aber wieder kaufen. https://www.bike-discount.de/de/jagwire-needle-driver-einpresswerkzeug Pins und Oliven für Sram, Magura, Shimano gold/silber ... Habe ich mal für einen Nasenrammel bei Amazon bestellt. Funken perfekt, zumindest ich hatte noch keine Probs damit. Damit komme ich selbst bei meiner Herumbastelei noch Jahre aus. Bearbeitet 14. April 2024 von 6.8_NoGravel Zitieren
Michael99 Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 auch sehr, sehr nützlich .. Hydraulic Brake Hose and Cable Cutter (18mm blade) by tx3m - Thingiverse ... Zitieren
ruffl Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 8 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Ich habe vor Jahren 15 Euro investiert und es hat sich schon beim ersten Pin ausgezahlt. Inflationsbedingt bereits bei 21 Euro, ich würde es aber wieder kaufen. https://www.bike-discount.de/de/jagwire-needle-driver-einpresswerkzeug Ich bin eigentlich davon ausgegangen das diese ca 2002 propagierte Methode mit zwei Stück Plastikmüll und jede Menge Tischlerwerkzeug Geschichte ist. Sogar so ein verfressenes Viech wie ich hat 2x den Mac geskipped um sich dieses Wunderteil leisten zu können. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.