Zum Inhalt springen
Garmin Edge 1050

Garmin Edge 1050

27.06.24 06:39 9Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Garmin Deutschland GmbH
Lang erwartet, pünktlich zur Eurobike nunmehr vorgestellt: der neue Große in Garmins Radcomputer-Serie mit unzähligen Features und - Premiere - LCD-Touchdisplay.27.06.24 06:39 5715

Garmin Edge 1050

27.06.24 06:39 5715 PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Garmin Deutschland GmbH
Lang erwartet, pünktlich zur Eurobike nunmehr vorgestellt: der neue Große in Garmins Radcomputer-Serie mit unzähligen Features und - Premiere - LCD-Touchdisplay.27.06.24 06:39 5715

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb ventoux:

Und dazu das nervige Gepiepse und "Bitte wenden".

Da würde ich das Dinge manchmal am Liebsten vom Lenker reißen und in den Straßengraben befördern.

Am meisten regt mich dann auf, dass (auf dem 530er) das eingeblendete "off course" den Positionspfeil auf der Karte überdeckt. Wie das ganze jemals durch eine Testphase kommen konnte ist mir völlig rätselhaft.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab das Teil jetzt ca. 2 Wochen im Einsatz. Wollte ihn mir eigentlich nur kurz mal ansehen im Laden und auf einmal war das Konto um einen ordentlichen Betrag erleichtert.....wies halt so läuft.

 

Das große Display ist schon ein Riesenfortschritt im Vergleich zum 830er, bin sehr zufrieden. Vor allem Climbpro mit eingeblendeter Karte ist super. Und große Datenfelder für meine altersschwach werdenden Augen......

 

Die 20 Stunden reichen für 99% der Fälle problemlos aus, darüber halt Stromsparmodus, nachladen oder den noch als Reserve und zum Graveln vorhandenen 830 verwenden.

 

Am 26.6.2024 um 12:09 schrieb Weight Weenie:

Das Problem wird sein - man muss wieder ein jahr warten bis das Gerät ohne Bugs läuft :(

Da hast du wohl leider nicht ganz unrecht. Es gibt Bugs, bis jetzt nichts womit ich nicht leben kann (vor allem ist er noch nicht abgestürzt) aber Beta Tester ist man bei neuen Garmins wohl immer ein wenig....

 

Und bei manchen Sachen hat Garmin auch echt nicht mitgedacht. Z.B. zeigt das Timerfeld die Stunden jetzt nur noch in Minischrift hochgestellt an, beim 830er hat ab einer Stunde die Anzeige von mm:ss auf hh:mm umgestellt. Mitgedacht hat da offensichtlich keiner....

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Weight Weenie:

Ich bin recht zufrieden mit meinem und bis jetzt fällt mir nur auf ,dass es immer ewig dauert bis die Trainingsdatein in garmin Connect hochgeladen werden, oder ich es sogar oftmals drei bis viermla manuell probieren muss.

Das nervt dezent :(

Das ist ja schon ein Fortschritt. Beim 1030er war das teilweise unmöglich.😃

Mit Kabel und PC aber stets tadellos.

Da hat Garmin nichts dazugelernt.

Das kann sogar der Rox 12 perfekt. Dafür sonst nicht sehr viel.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb thingamagoop:

Und bei manchen Sachen hat Garmin auch echt nicht mitgedacht. Z.B. zeigt das Timerfeld die Stunden jetzt nur noch in Minischrift hochgestellt an, beim 830er hat ab einer Stunde die Anzeige von mm:ss auf hh:mm umgestellt. Mitgedacht hat da offensichtlich keiner....

Echt schräg. Da frag ich mich immer ob das Zeug auch jemand testet bevor es auf den Markt kommt.

Scheinbar zumindest nicht länger als eine Stunde.🙈

Geschrieben

Keine Ahnung wie oft ich den aus der Geräteliste entfernt und wieder hinzugefügt habe das es halbwegs funktioniert bzw. überhaupt erkannt wird.

Synchronisationszeiten unter 10 Minuten waren schon ein Erfolg.

Beim Sigma stets deutlich unter einer Minute bereits am Radfahrer-Facebook hochgeladen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ventoux:

Echt schräg. Da frag ich mich immer ob das Zeug auch jemand testet bevor es auf den Markt kommt.

Scheinbar zumindest nicht länger als eine Stunde.🙈

Ist offensichtlich auch beim 1040 schon so geändert worden....ich verstehs nicht...

 

vor 35 Minuten schrieb Weight Weenie:

Ich bin recht zufrieden mit meinem und bis jetzt fällt mir nur auf ,dass es immer ewig dauert bis die Trainingsdatein in garmin Connect hochgeladen werden, oder ich es sogar oftmals drei bis viermla manuell probieren muss.

Das nervt dezent :(

Das funktioniert bei mir dafür komplett problemlos bis jetzt. 

Geschrieben

Dafür verliert mein 830 seit ein paar Monaten sehr oft unterwegs die BT-Verbindung zum Telefon (in der Trikottasche) und manchmal lässt er sich um die Burg nicht dazu bewegen, selbst wenn beides nebeneinander ist. Kennt das wer?

 

Sorry wegen leicht OT aber ich wollt jetzt keinen alten 830er-Fred exhumieren.

PS: überleg eh schon, einen allgemeinen Garmin-Suder-Thread aufzumachen für generelle geräteübergreifende Probs...

Geschrieben

Danke.

 

Das erhärtet meine Sicht der Dinge - solange mein 1030er problemlos funktioniert darf er bleiben. Ich lese in einem Facebook Garmin 1050 Forum mit. Dort werden eine Vielzahl von Problemen geschildert, das Hauptproblem - viele glauben ihre Halterung an der Lenkerkombi passt, durch den verschobenen Haltepunkt lassen sich die Geräte teilweise nicht montieren, da sie streifen...

 

Ich möchte auf den Reisen aber nächstes Jahr ein Zweitgerät mitnehmen, daher muss ich nach Weihnachten 24 eine Entscheidung treffen 1040 oder 1050... 

Geschrieben

Na gut, es ist ja eine Halterung dabei. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass Garmin über viele Jahre hinweg nie die Halterung ändert :D

Btw - meine drei Halterung passes alle auch beim 1050er - die Tune ist etwas knapp, aber sie passt! Die von Syncros (passend zu Foil und Addict) passt hervorragend.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb BikeBär:

Dafür verliert mein 830 seit ein paar Monaten sehr oft unterwegs die BT-Verbindung zum Telefon (in der Trikottasche) und manchmal lässt er sich um die Burg nicht dazu bewegen, selbst wenn beides nebeneinander ist. Kennt das wer?

 

Sorry wegen leicht OT aber ich wollt jetzt keinen alten 830er-Fred exhumieren.

PS: überleg eh schon, einen allgemeinen Garmin-Suder-Thread aufzumachen für generelle geräteübergreifende Probs...

Die haben bei garmin ein eigenes Problem-Suder Forum :D

https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/radfahren/f/edge-830

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb NoNick:

Die haben bei garmin ein eigenes Problem-Suder Forum :D

https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/radfahren/f/edge-830

Ja eh, aber das is erstens wieder gerätespezifisch und zweitens sind mir fast alle Probleme der Leute dort fremd und viele Themen haben 0 Antworten, vieles sind idividuelle Fragen, die kurz nach dem Kauf auftreten.

edit: und auch zur Software gibts nur Einzelforen, bei Connect zB für Webversion, Android-App, iphone-app usw.

 

Mir gehts eher um die generellen Fragen zu Connect und der Geräte-Software oder dem zusammenspiel von Geräten (Edge und Uhren zB) wo wir oft auch als langjährige Nutzer uns wundern: "was hat sich Garmin dabei gedacht", "wie muss man das interpretieren", "gibts da einen workaround"? Ich lern auch immer noch dazu.

Bearbeitet von BikeBär
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kupi:

Wäre interessant, ob der 1050er immer noch das Problem mit der maßlos langen Verzögerung bei der Steigungsanzeige hat: 

 

Nicht mehr mit dem letzten Firmware Update.

 

https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1050/383517/edge-1050-series-version-10-18---20-rollout

 

Zitat

Updated grade algorithm to be much more responsive

 

Siehe dazu auch gplama

 

https://gplama.com/2024/09/11/garmin-edge-540-840-1040-series-firmware-update-24-18-details-road-tested/

Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.9.2024 um 14:32 schrieb kupi:

Wäre interessant, ob der 1050er immer noch das Problem mit der maßlos langen Verzögerung bei der Steigungsanzeige hat:

Ist das das gleiche Phänomen, das ich auch als 830-Nutzer kenne oder was spezifisches beim 1050?

Beim x30 hab ich angenommen bzw. mich damit abgefunden, dass es wohl ein etwas träger gleitender Schnitt ist. Was natürlich bei der Steigung nicht ganz zielführend is, weil ich ja wissen will wie steil es jetzt gerade is (also vielleicht 3s-Glättung).

 

PS: wie werden die % eigentlich ermittelt? Ich nehme ja an dass das aus den Karten abgeleitet wird, weil es manchmal reproduzierbar falsch ist an den gleichen Stellen.

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb BikeBär:

 

PS: wie werden die % eigentlich ermittelt? Ich nehme ja an dass das aus den Karten abgeleitet wird, weil es manchmal reproduzierbar falsch ist an den gleichen Stellen.

 

Ich meine eher das es aus der barometrischen Messung und der zurückgelegten Strecke errechnet wird.

Würde zur Höhenmetermessung Kartenmaterial verwendet dann würde der Garmin bei Nässe nicht immer verrückt spielen 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ventoux:

Ich meine eher das es aus der barometrischen Messung und der zurückgelegten Strecke errechnet wird.

Würde zur Höhenmetermessung Kartenmaterial verwendet dann würde der Garmin bei Nässe nicht immer verrückt spielen 

Das mit der Nässe hab ich noch nicht beobachtet, bin wohl zu sehr Schönwetterfahrer :)

Aber ich hab auf einer meiner Hausrunden eine Steigung, wo er verlässlich 14-15% anzeigt, die definitiv keine sind (laut Strava 11,5% was auch meine Einschätzunh ist) und an gleich steilen Stücken davor deutlich weniger. Das kann ich mir nicht mit Ungeneuigkeit der GPS- oder Barometer-Daten erklären, obwohl die von Dir beschriebene Mathode auch für mich die logischste wäre. Aber ist alles logisch bei Garmin?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BikeBär:

Steigung

Ich hätt eher auf so was wie ein Gyroskop getippt. Die Steigung wird auch nur angezeigt, solange du dich bewegst. Sobald du stehen bleibst, springt sie auf Null und startet, mMn, von diesem neuen Referenzwert, sobald du wieder startest

Geschrieben

Ad Steigung: ich fahre an manchen Rädern mit Speedsensoren, an anderen nur mit GPS - habe den Eindruck, dass die Steigungsanzeige mit Speedsensor besser funktioniert, mit GPS sind die Werte tendenziel höher

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Eine kurze Fragen an andere 1050-Besitzer: habt ihr schon den Batteriesparmodus getestet? 

Falls ja: 

- hattet ihr da auch Displayabstürze (keine Änderung der Anzeige mehr), im Hintergrund wird jedoch weiter aufgezeichnet

- schaltet sich bei euch das Display bei Abbiegehinweisen (beim folgen einer Route) ein?

 

VG,

Stefan

Geschrieben

Da lese ich gerne mit.

Ich hab ja den 1050er aufgrund der geringen Akkuleistung gleich gar nicht auf die SEA-Reise mitgenommen und dem vertraut-bewährten 1040 hier den Vorzug gegeben.  

@Abbiegehinweise: die werden mir aktuell allerdings auch nicht automatisch angezeigt. :classic_sad: - Ich führe das auf ein Problem des aktuellen SW-Updates zurück, vielleicht auch auf die Verknüpfung mit Komoot.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tenul:

Da lese ich gerne mit.

Ich hab ja den 1050er aufgrund der geringen Akkuleistung gleich gar nicht auf die SEA-Reise mitgenommen und dem vertraut-bewährten 1040 hier den Vorzug gegeben.  

@Abbiegehinweise: die werden mir aktuell allerdings auch nicht automatisch angezeigt. :classic_sad: - Ich führe das auf ein Problem des aktuellen SW-Updates zurück, vielleicht auch auf die Verknüpfung mit Komoot.

Gut zu wissen, dass es beim 1040 mit der aktuellen Firmware auch nicht geht. Beim 830 hat das immer gut funktioniert, so konnte ich auch zuverlässig PBP fahren, ohne ist der Batteriesparmodus meines erachtens unbrauchbar.

Aber jetzt wird erstmal der Coros getestet, bin auch schon gespannt 🙂

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...