Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bin heute zufällig mit einem speci gfahren das die maven oben hat, das ding ankert ordentlich brutal und das scho out of the box….

nix fürn te, weil der das digitale ja nicht mag

Bearbeitet von stef
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 31.8.2024 um 21:02 schrieb #radlfoan:

mag es einfach nicht besonders, dass der Übergang von nix zu hart so is wie er is.

 

vor 1 Stunde schrieb stef:

bin heute zufällig mit einem speci gfahren das die maven oben hat, das ding ankert ordentlich brutal und das scho out of the box….

nix fürn te, weil der das digitale ja nicht mag

Ich fahr hab die XT Vierkolben-Bremse und finde sie auch digitaler als die Shimano Saint.

 

Hab jetzt aufgrund von Verschleiß vor dem Frankreich Urlaub die beiden 203mm Shimano IceTech Bremsscheiben mit den dickeren Magura MDR-P Scheiben ersetzt. Am Vorderrad sogar ein 220mm Pizzablech. Ich hatte die Befürchtung, dass ich beim VR-Surfen und Endos jetzt noch schlechter dosieren kann. War aber unbegründet. Interessanterweise sind die XT-Bremsen mit den Magura Scheiben besser dosierbar und weniger digital. Und das sowohl mit metallischen als auch organischen Bremsbelägen. 

 

Das widerspricht völlig meinem Verständnis. Vielleicht hab ich mich mittlerweile auch etwas gewöhnt an die XT.

 

Aber vielleicht ist eine Lösung für den Threadersteller mit anderen Scheiben und Belägen das Bremsverhalten etwas zu seinen Vorstellungen zu beeinflussen. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

Aber vielleicht ist eine Lösung für den Threadersteller mit anderen Scheiben und Belägen das Bremsverhalten etwas zu seinen Vorstellungen zu beeinflussen. 

Der will ja nur Geld ausgeben, glaub net, dass es da um praktikable, günstige Lösungen geht ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werfe einmal die unfassbar oagen Goodies in den Raum, die sich @FloImSchnee @zec und @muerte in letzter Zeit so zugelegt haben........ 😅💥

 

1. Pinkie Finger Protektor Dingsbums - das versteh ich noch grad so.

https://www.pinkbike.com/news/loam-lab-counterpunch-bar-ends-double-as-pinkie-protectors.html

p5pb21664268.jpg

 

 

2. Inner Barends. Kann man machen....

https://www.sq-lab.com/produkte/innerbarends/sqlab-innerbarends-411-2-0.html

 

 

sqlab.innerbarend.411.2.0.pt07.jpg

 

3. Himmel Herrgott nocheinmal!

https://www.themudhugger.co.uk/products/mk2-rear-mudhugger-large?variant=43328843186350

71Yu-uJsWGL._AC_SL1000.jpg?v=1695305887

 

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Thanks 1
  • Haha 8
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb NoNick:

Die sich muerte zugelegt hat, oder? Von den anderen beiden wird wohl NIEMAND 2 und 3 kaufen geschweige denn montieren

Wie heißt das elfte Gebot? 

 

vor 22 Minuten schrieb zec:

😗

 

hast's eigtl schon montiert? 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Ich fahr hab die XT Vierkolben-Bremse und finde sie auch digitaler als die Shimano Saint.

 

Hab jetzt aufgrund von Verschleiß vor dem Frankreich Urlaub die beiden 203mm Shimano IceTech Bremsscheiben mit den dickeren Magura MDR-P Scheiben ersetzt. Am Vorderrad sogar ein 220mm Pizzablech. Ich hatte die Befürchtung, dass ich beim VR-Surfen und Endos jetzt noch schlechter dosieren kann. War aber unbegründet. Interessanterweise sind die XT-Bremsen mit den Magura Scheiben besser dosierbar und weniger digital. Und das sowohl mit metallischen als auch organischen Bremsbelägen. 

 

Das widerspricht völlig meinem Verständnis. Vielleicht hab ich mich mittlerweile auch etwas gewöhnt an die XT.

 

Aber vielleicht ist eine Lösung für den Threadersteller mit anderen Scheiben und Belägen das Bremsverhalten etwas zu seinen Vorstellungen zu beeinflussen. 

mit der dickeren scheibe bist vermutlich im servowave weg, darum nicht so arge bremskraftzunahme?

Geschrieben

Pinkie Protektor :classic_biggrin: Cool!

 

Kann ein Moderator aber bitte diesen Mudhugger aus dem Thread entfernen? Danke!

 

Die Hörner für innen könnte ich mir am XC Bike schon vorstellen und würde ich auch gern mal ausprobieren! Ich habe TwistLoc Griffe und müsste sie neben den Griffen montieren. Das geht aber nicht weil (ruhig bleiben liebe Freunde der XT) die XT-Bremsen den Bereich am Lenker mit dieser zusätzlichen Abstützung belegen. Weiter nach innen schieben geht auch nicht, weil die Hebel eh schon so kurz sind (net aufregen). Ist notiert falls ich mir da die Hope Bremsen raufschraub! 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb GrazerTourer:

hast's eigtl schon montiert? 

Nein, weil...

 

vor 22 Minuten schrieb #radlfoan:

Das geht aber nicht weil (ruhig bleiben liebe Freunde der XT) die XT-Bremsen den Bereich am Lenker mit dieser zusätzlichen Abstützung belegen. Weiter nach innen schieben geht auch nicht, weil die Hebel eh schon so kurz sind (net aufregen).

...das Problem auch mit XTR-Bremsen besteht 😅.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb stef:

mit der dickeren scheibe bist vermutlich im servowave weg, darum nicht so arge bremskraftzunahme?

 

Nein. So funktioniert das mit Scheibenbremsen nicht. Die Kolben sind immer da wo sie hin gehören. Der Abstand zur Scheibe ist IMMER der selbe. Immer!

Die Bremse weiss nämlich nicht wie dick denen Bremsscheiben sind. Der Belag geht auf Scheibenkontakt und von dort weg wird quasi subtrahiert und immer gleiche weit zurück gezogen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Ich werfe einmal die unfassbar oagen Goodies in den Raum, die sich @FloImSchnee @zec und @muerte in letzter Zeit so zugelegt haben........ 😅💥

 

1. Pinkie Finger Protektor Dingsbums - das versteh ich noch grad so.

https://www.pinkbike.com/news/loam-lab-counterpunch-bar-ends-double-as-pinkie-protectors.html

p5pb21664268.jpg

 

 

2. Inner Barends. Kann man machen....

https://www.sq-lab.com/produkte/innerbarends/sqlab-innerbarends-411-2-0.html

 

 

sqlab.innerbarend.411.2.0.pt07.jpg

 

3. Himmel Herrgott nocheinmal!

https://www.themudhugger.co.uk/products/mk2-rear-mudhugger-large?variant=43328843186350

71Yu-uJsWGL._AC_SL1000.jpg?v=1695305887

 

 

 

Frustkauf waren bei mir die Räder, BMC und Rocky. Der Mudhugger ist ein absolut unentbehrliches Teil wennst außer bei mind. 14 Tage durchgehend Sonne im Hintergebirge unterwegs sein willst 🙂

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb muerte:

Frustkauf waren bei mir die Räder, BMC und Rocky. Der Mudhugger ist ein absolut unentbehrliches Teil wennst außer bei mind. 14 Tage durchgehend Sonne im Hintergebirge unterwegs sein willst 🙂

 

Für viele Leute gibt's die Option dreckig zu werden 😅

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb mahalo:

 

Nein. So funktioniert das mit Scheibenbremsen nicht. Die Kolben sind immer da wo sie hin gehören. Der Abstand zur Scheibe ist IMMER der selbe. Immer!

Die Bremse weiss nämlich nicht wie dick denen Bremsscheiben sind. Der Belag geht auf Scheibenkontakt und von dort weg wird quasi subtrahiert und immer gleiche weit zurück gezogen.

mir is scho bewusst wie eine bremse funktioniert.. wenn der frank allerdings über die jahre seine bremsen nicht immer vorschriftsmässig mit bleedblock entlüftet hat, könnte es sein dass das system überfüllt ist und die kolben eben nicht mehr ganz zurück können

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb bs99:

Warum jetzt eigentlich keine Lewis/Hope/Braking Bremsen?

Meinst du mich oder @zec?
Mir gefallen die Lewis nicht, aber ich werd dann in Kürze die Stylepolizei daheim konsultieren welche Hope es werden. Klimabonus is gerade überwiesen worden, also das Universum ist eindeutig dafür.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb #radlfoan:

Meinst du mich oder @zec?
Mir gefallen die Lewis nicht, aber ich werd dann in Kürze die Stylepolizei daheim konsultieren welche Hope es werden. Klimabonus is gerade überwiesen worden, also das Universum ist eindeutig dafür.

Wenn fürs Enduro, dann die Tech 4 V4.

 

Bezüglich Farbe wäre für so eine Anschaffung Silber meine erste Wahl, schwarz die zweite. Alles andere ist Kirtag-Kramurri.

Pörple schreit „ich bin aus 2020!“, das Teile-gewordene Arschgeweih!

 

Wenn sich neben der Bremse noch was anderes ausgehen soll, könntest dir auch eine silber polierte Formula Cura 4 überlegen. Da bleiben ca. 200,- mehr vom Budget für andere Gadgets übrig :) 

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb bs99:

Bezüglich Farbe wäre für so eine Anschaffung Silber meine erste Wahl, schwarz die zweite. Alles andere ist Kirtag-Kramurri.

 

Ich weiß nimma woher, aber das fällt mir grad ein... "When I was younger, I was all like sunshine an rainbows. The older I get, it's all grey. Maybe with a chance of sarcasm...." 😆

 

vor 38 Minuten schrieb bs99:

Pörple schreit „ich bin aus 2020!“, das Teile-gewordene Arschgeweih!

Da bin i bei dir! :D

 

@FloImSchnee

Darum schreib ich ja "das versteh ich grad noch so" (mit deinem Pech damals versteh ich's wirklich)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb stef:

mir is scho bewusst wie eine bremse funktioniert.. wenn der frank allerdings über die jahre seine bremsen nicht immer vorschriftsmässig mit bleedblock entlüftet hat, könnte es sein dass das system überfüllt ist und die kolben eben nicht mehr ganz zurück können

 

Das wäre auch wurscht in dem Moment wo nicht Bremsscheibe und Bremsbeläge beide gleichzeitig absolut neuwertig sind. Denn nur dann erreicht man das Maximum an Kolben Rückzug. Sobald irgendwas davon runter geschliffen ist ist das egal. Außerdem merkt man das weil auch dieser Zustand vom zu schnellen Druckpunkt nach 2-3 Mal Fahren wieder weg ist wenn sich das Material abnutzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...