madeira17 Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 vor 51 Minuten schrieb BikeBär: Ein Pendant von Rockbros gibts bei Banggood um unter 40€ im "Flash-Sale". Hb mir die mal bestellt, inkl. Versand um ca. 40,- Bin gepannt und werde berichten 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich verwende die fumpa trotz kompressor direkt im Radllager 1-2x die Woche. Die Investition zahlt sich schon aus. Bedenkt, dass die Pumpen nicht super leicht sind. Die brauchen ein ordentliches Gehäuse, falls man sie einmal runter fallen lässt. Meine Fumpa hat schon zwei Stürze auf Asphalt ausgehalten. Außerdem ist der Name so lustig. Immer österreichisch ausgesprochen.... "hamma die Fumpa mit?" "Wo isn die Fumpa Pumps?" "Hast die Fumpa Pumpa eh geladen?" Einziger Schaß ist der Ein/Aus Schalter. Den vergesse ich gern, bzw kann er sich beim Einpacken usw einschalten. Dann ist das Ding am nächsten Tag fix leer (allerdings reicht ein paar minuten anstecken, und sie geht wieder fürs Nachpumpen) Bearbeitet 2. Oktober 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
yellow Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Dazu hat eh der generali was getippt. Ich klebe bei solchen Fällen üblicherweise einfach einen (Dicht)Gummiring rund um nen "gefährdeten" Knopf an. Betrifft oft so Radzeugs, das immer im Rucksack für den Notfall mitfährt. Licht, oder sowas 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 16 Stunden schrieb yellow: (Dicht)Gummiring rund um nen "gefährdeten" Knopf an. Super Tipp! Ich werd da auch was machen. Und was tut du gegen "vergessen"? 😅😅 Eines meiner größten Probleme.... Ich schalt das Ding oft net aus. Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Super Tipp! Ich werd da auch was machen. Und was tut du gegen "vergessen"? 😅😅 Eines meiner größten Probleme.... Ich schalt das Ding oft net aus. Ernstgemeinte Frage: dachte die Dinger sind eh so laut? In dem oben verlinkten Test steht übrigens "the NanoFumpa has a timing feature that turns itself off after 50 seconds of inflation". Kann aber sein dass das nur die Nano hat oder nur die neueste Version. Firmwareuptdates wirds dafür ja ned geben, oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 2 Minuten schrieb BikeBär: Ernstgemeinte Frage: dachte die Dinger sind eh so laut? In dem oben verlinkten Test steht übrigens "the NanoFumpa has a timing feature that turns itself off after 50 seconds of inflation". Kann aber sein dass das nur die Nano hat oder nur die neueste Version. Firmwareuptdates wirds dafür ja ned geben, oder? Meine hat das net. Die hat einen richtigen Schiebeschalter. Dann ist sie an. Pumpen ttut sie noch net. Sie ist nur an. Also lautlos. Das Display leuchtet halt. Zitieren
BikeBär Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer: Meine hat das net. Die hat einen richtigen Schiebeschalter. Dann ist sie an. Pumpen tut sie noch net. Sie ist nur an. Also lautlos. Das Display leuchtet halt. Ah ok, das is teuflisch. Dann musst wohl eine Photodiode aufs Display kleben als Signalgeber an ein Arduino-board, welches mittels Bluetooth einen Alarm ans Handy schickt. Oder so. 🤪 Bearbeitet 3. Oktober 2024 von BikeBär 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 Am 30.9.2024 um 08:25 schrieb dantheman: es geht auch günstiger. aber nicht für die trikottasche https://www.obi.at/kompressoren/lux-12v-mini-kompressor-a-kps-12-10/p/2565521?wt_mc=gs.pla_lia.Technik.BaumaschinenBaugeraete.KompressorenZubehoer&wt_cc1=672804184&wt_cc2=2565521&wt_cc4=c&wt_cc5=146175356845&wt_cc8=pla-local&wt_cc9=34433754415&storeId=48&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw9eO3BhBNEiwAoc0-jVp4zZVy_t-UmTC5wi3Wo5Dt5poHKTTEtdiTyvu7GroNzTJHVuCtVhoCLx0QAvD_BwE ... und ein Auto sollt man mithaben, weil Akku hat die keinen. 😉 2 Zitieren
kupi Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 auf Hundertstel-Bar genau, lustig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb kupi: auf Hundertstel-Bar genau, lustig Najo, die Leute stimmen ihre Gabeln auch auf 0,5 PSI genau ab (das sind 0,04 bar oder so?). 😅 und wenn man 1000m Höhenunterschied hat, sind's 12% Unterschied im Druck.... da is es dann jedem wurscht hihi Bearbeitet 3. Oktober 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
stef Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 46 Minuten schrieb 123mike123: ... und ein Auto sollt man mithaben, weil Akku hat die keinen. 😉 doch, denk schon.... 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 48 Minuten schrieb 123mike123: ... und ein Auto sollt man mithaben, weil Akku hat die keinen. 😉 In der Beschreibung auf der hp stand nur 12VDC-Anschluss. - In der Gebrauchsanweisung steht, dass ein 2000mAh Akku verbaut ist. Sorry für die Verwirrung! 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 123mike123: ... und ein Auto sollt man mithaben, weil Akku hat die keinen. 😉 😁ups übersehen. --> Zuerst Thread lesen und dann posten --> Learning des Tages Bearbeitet 3. Oktober 2024 von dantheman Zitieren
stef Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 wurde schon geklärt… hat eh einen akku integriert, nur zum mitnehmen im trikot is die nix, weil das is schon ein ordentliches trum…. is trotzdem weniger sperrig als eine klassische standpumpe, damit muss der faule herr nimmer in den keller rennen zum aufpumpen am heimweg von der arbeit dennoch mitgenommen und gleich modifiziert mit einem besseren pumpenkopf Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 6 Stunden schrieb dantheman: 😁ups übersehen. --> Zuerst Thread lesen und dann posten --> Learning des Tages Wolltest mich aus der Schusslinie nehmen? 😉 ... Danke für den Versuch. Zitieren
dantheman Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 vor 14 Stunden schrieb stef: am heimweg von der arbeit dennoch mitgenommen und gleich modifiziert mit einem besseren pumpenkopf Die vom Obi? Magst uns ein Bild der Modifikation zeigen? Zitieren
stef Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) genau, das obi teil Ist eh unspektakulär, hab ja nur statt dem billigen autoventiladapter einen dual pumpenkopf montiert, weils besser is vom handling mit den tubeless ventilen die handpumpe ist aber kaum langsamer weil doppelhub... brauchen beide in etwa 2 min. Bearbeitet 4. Oktober 2024 von stef 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 In der aktuellen grünen Bikebravo sind etliche so kleine Akkupumpen im Vergleichstest drin Zitieren
#radlfoan Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 Hat schon wer gesagt dass ihr faule Hund seids? 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb NoNick: In der aktuellen grünen Bikebravo sind etliche so kleine Akkupumpen im Vergleichstest drin Ist das dieser: Hab ich kürzlich zugeschickt bekommen. Die Fumpas sind aber nicht dabei. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 44 Minuten schrieb Frank Starling: Fumpas Die wird eh hier besprochen Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb #radlfoan: Hat schon wer gesagt dass ihr faule Hund seids? Abgesehen davon dass ich mit dem Vorwurf gut leben könnt ;), reizt mich die 100g-Nano-Klasse für unterwegs statt der Minipumpe wegen der Kompaktheit. Denn meine Mini-Topeak kann ich wegen der Länge grad so irgendwie in meine Satteltasche würgen. Weiß aber no ned, ob i mich im Notfall auf ein Akku-Gerät verlassen will. Andererseits hab i ma mit dem Schraubkopf der Pumpe schon mehr als einmal das Ventil rausgedreht und einmal zerstört (jaja, ich weiß, können sollt man's). Ein anderes Thema das mich zögern lässt, ist eine mögliche Umstellung auf das Schwalbe Click-Valve-System und was dann wie kompatibel ist oder gemacht werden kann. Das ziehen aber wohl noch a paar Monate ins Land. Denn undichte oder abspringende Pumpenköpfe zipfen mich weit mehr an als jede Pumperei selber. vor 8 Stunden schrieb Frank Starling: [Bikebravo]. Die Fumpas sind aber nicht dabei. Schwach. Bearbeitet 5. Oktober 2024 von BikeBär 2 Zitieren
woha Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 cooler Test von den Akkupumpen: Zitieren
stef Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 07:47 schrieb NoNick: In der aktuellen grünen Bikebravo sind etliche so kleine Akkupumpen im Vergleichstest drin wooos, hob jo extra den parallelversuch gstartet handpumpe gegen strominger.... für unterwegs kommt das obi teil eh nur in frage weils im auto wenig platz wegnimmt wenn ma unterwegs sind... fürn rucksack zu schwer und zu unhandlich, aber praktisch wenn man den feuerlöscher aufpumpen will zum tubeless reifen aufziehen... Zitieren
yellow Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 3.10.2024 um 11:24 schrieb GrazerTourer: Super Tipp! Und was tut du gegen "vergessen"? 😅😅 Eines meiner größten Probleme.... Ich schalt das Ding oft net aus. Wenn "vergessen" zum aufladen ❓ Wird gemacht, wenn mal der Rucksack gepackt wird. Und/oder an Beginn und Ende der Saison, oder nachdem mans mal doch verwendet hatte. (und es dann funktioniert hat, weil der hervorstehende Schalter "geschützt" wurde) oder wenn im Internetz jemand daran erinnert 😁 das hier, links oben, rund um den grauen Taster, ist das übrigens ein zerschnittener Schlüsselring (von denen gibts "bessere" Größen), der dürfte besser geklebt haben. So eine Batterielampe ist auch überhaupt der bessere Kandidat für den Schalterschutz, weil die ist sonst wirklich leer, weil im Rucksack selbst eingeschaltet. ... eine Idee für "falsch halb eingeschaltet" gelassene Geräte hab ich leider nicht 😉 (PS: die "2000 mAh Akku" geben grundsätzlich Hoffnung. Das heißt imho, dass da wohl eine (schlechte) 18650er Zelle drinnen sein müsste. Wenn der Akku mal schwach ist (oder wenn Euch fade ist und das Ding leicht geöffnet werden kann) ... ... die originale Zelle raus, eine aktuelle 3.500 mAh rein) Bearbeitet 14. Oktober 2024 von yellow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.