Markus78 Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb BikeBär: Dafür kann man jetzt spätabends im Re-Live durchzappen, um mitreden zu können 😄 (diese Bookmark-Leiste bei Discovery is da auch hilfreich, haut nur manchmal die Spannung ein bissl z'samm). Find auch dass es ein gelungenes Debut war, entgegen vieler Unkenrufe. Dass es dann auf dem Terrain gegen einen MvP in Bestform (oder vielleicht 98% wegen überwundener Krankheit) nicht reicht, ist nicht soo überrraschend. Und das hätte es wohl auch ohne den Sturz nicht. Aber jedenfalls genug, um zu sehen dass er nicht chancenlos ist und um es wieder zu versuchen, denn auf dem Niveau kann wohl die Tages- oder Wochenform schon entscheiden. Und einen würdigen Sieger hamma sowieso, denn auch wenn ich nicht der größte MvP-Fan bin, er is kein unguter und die Leistung sowiso top. ...aber ohne den Umfaller (hat etwa 40-50 Sekunden gekostet) wäre es viel spannender geblieben. Näher als auf 14-16 Sekunden Abstand ist er nicht mehr rangekommen, MvdP war zu stark und lies sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, beeindruckend. Bearbeitet 14. April von Markus78 Zitieren
ricatos Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Weiß man eigentlich schon, ob das blutige Handgelenk von Pogi tatsächlich wegen der Richard Mille Uhr war? Zitieren
feristelli Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 3 Minuten schrieb ricatos: Weiß man eigentlich schon .. Und warum MvP ohne Handschuhe fährt? Zitieren
wolfi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 1 Minute schrieb feristelli: Und warum MvP ohne Handschuhe fährt? Weil er es kann und nicht braucht? 1 Zitieren
revilO Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 20 Minuten schrieb BikeBär: Und einen würdigen Sieger hamma sowieso, denn auch wenn ich nicht der größte MvP-Fan bin, er is kein unguter und die Leistung sowiso top. Ich wurde zu Beginn seiner Karriere auch nicht so recht warm mit van der Poel, habe aber meine Meinung völlig geändert. MvdP fährt bei "seinen" Rennen immer spektakulär, egal ob auf der Straße oder im Gelände, verhält sich zudem immer fair während des Rennens und auch in den Interviews danach und dennoch gibt es offenbar Viele, die ihm den Sieg nicht vergönnen. Kein Fahrer ist aktuell so vielen tätlichen Angriffen ausgesetzt wie MvdP. Der Flaschenwerfer gestern wird hoffentlich ausgeforscht und verurteilt. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 6 Minuten schrieb ricatos: Weiß man eigentlich schon, ob das blutige Handgelenk von Pogi tatsächlich wegen der Richard Mille Uhr war? Täuschts mich oder schleppt jetzt bald das halbe Feld mehr oder weniger teuren Handgelenksschmuk der Sponsoren herum? MVP hat ja auch irgendsoeinen Klunker an und die Tudor-Jungs müssen jetzt wohl auch... vor 2 Minuten schrieb feristelli: Und warum MvP ohne Handschuhe fährt? Is wohl eine Abwägung Komfort/Gewohnheit vs. Risiko, manche (mich eingeschlossen) mögen einfach Handschuhe nicht so gern am RR. Pogacar sonst ja auch immer ohne, bei PR und Strade wegen höheren Verletzungsrisikos dann doch mit. 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Dürfte den Belgiern nicht so schmecken, dass ein Niederländer bei den Klassikern und im Cross so dominant ist. Vielleicht liegt es auch teilweise an seinem Lebensstil abseits der Radrennen. Lamborghini, Richard Mille Uhr, viel Zeit am Golfplatz und dann auch zwischen den Rennen mit dem Privatjet nach Spanien zum Trainieren. Ich mag jedenfalls seine Art Radrennen zu fahren. Was er in seiner Freizeit und mit seinem Geld macht, ist mir egal. 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 13 Minuten schrieb revilO: Kein Fahrer ist aktuell so vielen tätlichen Angriffen ausgesetzt wie MvdP. Der Flaschenwerfer gestern wird hoffentlich ausgeforscht und verurteilt. Abgesehen davon dass jede Tätlichkeit ohnehin rigoros zu verurteilen ist (moralisch wie strafrechtlich), bin ich auch überrasche, dass er anscheinend so polarisiert. Denn auch wenn er nicht so entsprannt spielerisch rüberkommt wie Pogi, seh ich keine echten "Angriffspunkte", oder spielen da regionale Rivalitäten rund um Benelux mit? Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb ricatos: Dürfte den Belgiern nicht so schmecken, dass ein Niederländer bei den Klassikern und im Cross so dominant ist. Vielleicht liegt es auch teilweise an seinem Lebensstil abseits der Radrennen. Lamborghini, Richard Mille Uhr, viel Zeit am Golfplatz und dann auch zwischen den Rennen mit dem Privatjet nach Spanien zum Trainieren. Ich mag jedenfalls seine Art Radrennen zu fahren. Was er in seiner Freizeit und mit seinem Geld macht, ist mir egal. An der Uhr kanns ned liegen, die fährt der Pogi auch spazieren Aber sonst wohl gut analysiert, er wirkt im Auftritt a bissl bemüht und proloesk (mir auch egal, und Lambo is ein geiles Auto ), uns das is jetzt unter Sport-Stars ned soo selten und gefällt auch vielen Fans. Polarisieren is wohl das Stichwort, schlag nach bei CR7. Bearbeitet 14. April von BikeBär Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Vielleicht war die Uhr von MvdP innen hohl und leicht und jene von Pogi echt? 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April wenn er wenigstens an schönen lambo fahren würde... aber egal was man von einer person hält oder nicht - die verschiedenen zuschauer-angriffe auf mvdp (oder jeden anderen fahrer) (oder jeden anderen sportler überhaupt) (oder angriffe im allgemeinen auf jeden) sind komplett unentschuldbar. was mich allerdings doch manchmal wundert: pogi wird oft attestiert, dass er radrennen langweilig macht, weil er alles gewinnt. ich hätt jedoch gesagt, dass das mit mvdp zumindest ähnlich ist. wenn einer der beiden alleine am start ist, wirds potentiell langweilig, die spannung wird gerettet wenn beide am start stehen. unterhaltsam war die ausgabe von roubaix auf jeden fall trotzdem wieder. besonders als pogi dann auf den letzten km schlangenlinien gefahren ist um jeden mm asphalt am pave zu erwischen war ich doch nochmal gehyped, auch wenn das rennen effektiv vorbei war. 1 Zitieren
Schipfi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 51 Minuten schrieb 123mike123: Vielleicht war die Uhr von MvdP innen hohl und leicht und jene von Pogi echt? Die hat nur 32g. https://www.richardmille.com/collections/rm-67-02-automatic-extra-flat Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 34 Minuten schrieb used_shoe: was mich allerdings doch manchmal wundert: pogi wird oft attestiert, dass er radrennen langweilig macht, weil er alles gewinnt. Abgesehen davon, dass ich seine Art Rennen zu fahren grundsätzlich unterhaltsam find (und auch dafür wurde er zB bei der Tour schon kritisiert, dass er mit den Kräften zu wenig haushaltet, "unnötige" Attacken fahren würde etc.): Da bin ich dann auch dankbar, dass es den Oberlangeweiler Jonas V. gibt, der alles auf die Tour ausrichtet und diese damit wieder spannend macht. Denn sonst wär das u.U. wirklich öd. PS: hat eigentlich niemand "unser" Uhren-Testimonial Marco Haller erwähnt? Der is nach dem Sturz und zwei Radwechseln noch ein fulminantes Rennen auf den 12. Platz zw. Philipsen und Ganna gefahren. 6 Zitieren
revilO Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb used_shoe: was mich allerdings doch manchmal wundert: pogi wird oft attestiert, dass er radrennen langweilig macht, weil er alles gewinnt. ich hätt jedoch gesagt, dass das mit mvdp zumindest ähnlich ist. wenn einer der beiden alleine am start ist, wirds potentiell langweilig, die spannung wird gerettet wenn beide am start stehen. Das ist die Meinung einer völligen Minderheit. Der Radsport und der Sport allgemein hat immer von Superstars gelebt, die ihren Sport dominieren. Selbst wenn einer fast alles gewinnt, entsteht immer dadurch Spannung, ob er es wieder schafft und vor allem wie er gewinnt. Als Extrembeispiel sei hier Usain Bolt genannt, der während rund 8 Jahren über die 100m und 200m ungeschlagen geblieben ist. Die Leichtathletik hatte in dieser Zeit ihre mediale Hochphase. Genau so ist es im Radsport. Nie war das Zuseherinteresse höher, nie war mehr Geld zu gewinnen als aktuell. Zwei oder aus meiner Sicht mit Evenepoel und Vingegaard hinzugerechnet sogar vier Superstars sind der absolute Glücksfall für eine Sportart. Und der Radsport war auch nie zuvor interessanter. Bearbeitet 14. April von revilO 5 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 2 Stunden schrieb ricatos: Dürfte den Belgiern nicht so schmecken, dass ein Niederländer bei den Klassikern und im Cross so dominant ist. Vielleicht liegt es auch teilweise an seinem Lebensstil abseits der Radrennen. Lamborghini, Richard Mille Uhr, viel Zeit am Golfplatz und dann auch zwischen den Rennen mit dem Privatjet nach Spanien zum Trainieren. Ich mag jedenfalls seine Art Radrennen zu fahren. Was er in seiner Freizeit und mit seinem Geld macht, ist mir egal. Der MvP hat ja belgische Wurzeln, vielleicht liegt es daran. Zitieren
revilO Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Meister-Yoda: Der MvP hat ja belgische Wurzeln, vielleicht liegt es daran. "Wurzeln" wäre übertrieben, aber er ist in Belgien geboren und lebt in Belgien. Sein Vater Adrie van der Poel ist Niederländer und seine Mutter, die Tochter von Raimond Poulidor, ist Französin. Bearbeitet 14. April von revilO Zitieren
wolfi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 46 Minuten schrieb BikeBär: PS: hat eigentlich niemand "unser" Uhren-Testimonial Marco Haller erwähnt? Der is nach dem Sturz und zwei Radwechseln noch ein fulminantes Rennen auf den 12. Platz zw. Philipsen und Ganna gefahren. War er auch in den "Ganna-Sturz" verwickelt? Wirklich schade, hatte heuer im Frühjahr eine wirklich gute Form und P-R ist sicher sein aussichtsreichstes Rennen. Zitieren
woha Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Flaschenwerfer hat sich gestellt: https://www.krone.at/3756452 2 Zitieren
revilO Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Interessantes Detail am Rande, das mir noch nie so richtig aufgefallen ist. Das oftmals als weitestgehend flach bezeichnete Paris-Roubaix weist zumindest laut der Auswertung einiger Fahrer bei Strava über 1500 Höhenmeter auf, auch nur 300m weniger als die Flandernrundfahrt. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April Autor Geschrieben 14. April vor 9 Stunden schrieb revilO: Ich wurde zu Beginn seiner Karriere auch nicht so recht warm mit van der Poel, habe aber meine Meinung völlig geändert. MvdP fährt bei "seinen" Rennen immer spektakulär, egal ob auf der Straße oder im Gelände, verhält sich zudem immer fair während des Rennens und auch in den Interviews danach und dennoch gibt es offenbar Viele, die ihm den Sieg nicht vergönnen. Kein Fahrer ist aktuell so vielen tätlichen Angriffen ausgesetzt wie MvdP. Der Flaschenwerfer gestern wird hoffentlich ausgeforscht und verurteilt. MvP, WvA, Pidcock, Evenepoel - solche Typen braucht der Sport, davon lebt er medial. Genau so wie es z.B. ein Sagan zu seiner Zeit war. Völlig Egal ob man die jetzt mag oder nicht, sie generieren Aufmerksamkeit. Angesoffene und übermütige Deppen wird es am Straßenrand immer geben, heute steckt dir zum Glück keiner mehr eine Rahmenpumpe oder einen Ast in die Speichen. Zumindest nicht auf Pro-Tour-Level. Brave, unauffällige Arbeitsbienen gibt es genug im Feld. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April Autor Geschrieben 14. April vor 9 Stunden schrieb feristelli: Und warum MvP ohne Handschuhe fährt? Ein Gravel-, Cyclocross- und MTB-Weltmeister braucht auf einer Rüttelpiste keine Handschuhe. Noch nicht mal ein doppelt gewickeltes Lenkerband. Da dämpfen die Handflächen schon genug. Zitieren
reini1100 Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ein Gravel-, Cyclocross- und MTB-Weltmeister braucht auf einer Rüttelpiste keine Handschuhe. Noch nicht mal ein doppelt gewickeltes Lenkerband. Da dämpfen die Handflächen schon genug. und selbst der 300.000 € teure Zwiebel am Handgelenk kann seine Haut am Handgelenke nicht erschüttern, ganz im Gegenteil zum Pogi, der sah am Ende so aus, als ob er eine kurze Auseinandersetzung mit Freddy Krueger hatte Bearbeitet 14. April von reini1100 2 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 10 Minuten schrieb reini1100: und selbst der 300.000 € teure Zwiebel am Handgelenk kann seine Haut am Handgelenke nicht erschüttern, ganz im Gegenteil zum Pogi, der sah am Ende so aus, als ob er eine kurze Auseinandersetzung mit Freddy Krieger hatte Für das Geld, dass ihm RM für die Werbung zahlt lass ich mich an ganz anderen Stellen aufschürfen....nur eine schönere Uhr könnten sie mir dazu geben... 2 3 Zitieren
wolfi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 3 Stunden schrieb revilO: Interessantes Detail am Rande, das mir noch nie so richtig aufgefallen ist. Das oftmals als weitestgehend flach bezeichnete Paris-Roubaix weist zumindest laut der Auswertung einiger Fahrer bei Strava über 1500 Höhenmeter auf, auch nur 300m weniger als die Flandernrundfahrt. Gestern bei der Übertragung haben sie 1600hm gesagt. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Mir taugt der MvdP von seiner Physis & Fahrweise her extrem. Und soll er Lambo fahren, in den Urus kriegt er wenigstens ein Radl rein. Bearbeitet 15. April von bs99 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.