Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo,

 

ich hab mal eine frage zu dem foto ober mir, da ist ja bei der stange bei den ketten unten so ein - wie soll ich sagen - "stoff" drauf, was hat das für einen sinn? ....

 

danke ;)

 

mfg

 

kettenschutz, wobei eigentlich nicht die kette sondern der rahmen geschützt wird.

Geschrieben
hallo,

 

ich hab mal eine frage zu dem foto ober mir, da ist ja bei der stange bei den ketten unten so ein - wie soll ich sagen - "stoff" drauf, was hat das für einen sinn? ....

 

danke ;)

 

mfg

 

 

Die Stange ist die Kettenstrebe,Stoff ist Neopren-Kettenstrebenschutz;)

Geschrieben
hallo,

 

ich hab mal eine frage zu dem foto ober mir, da ist ja bei der stange bei den ketten unten so ein - wie soll ich sagen - "stoff" drauf, was hat das für einen sinn? ....

 

danke ;)

 

mfg

 

 

Die Stange ist die Kettenstrebe,Stoff ist (wahrscheinlich)ein Neopren-Kettenstrebenschutz;)

Geschrieben
okay danke für die info :)

 

ist es sinnvoll sowas anzubringen oder eher nicht? weil ich denk mal so oft wird die kette auch wieder nicht auf den rahmen schlagen..?!

 

mach mal ein paar ausfahrten mit dem mtb abseits der forstautobahnen und du wirst es hören wie oft es ist. --> darum ist auf meinem einer oben.

Geschrieben

also bei meinem planai urlaub hab ich mir den rahmen mit der kette schon ordentlich lediert :f:

 

Hab heut einen strebenschutz angebracht und festgestellt, dass beim Stereo in einigen gängen die kette ca. 1-2 mm zur oberen strebe hat.....hat also auf einem gewickelten schlauch gleich rumgeraspelt, ein einfacher geht sich gerade noch aus, hat aber wohl wenig schutzwirkung :(

Geschrieben
mach mal ein paar ausfahrten mit dem mtb abseits der forstautobahnen und du wirst es hören wie oft es ist. --> darum ist auf meinem einer oben.

 

okay thx für den tipp dann werd ich mir sowas für mein radl auch zulegen :D

Geschrieben

@ siegfried

das ist bei weitem noch keine brutale sattelüberhöhung......des is für mei anatomie grad mal a gmütliche stellung..........;) (übrigens von wegen zu klein.............des is a 54 er rahmen !)

musst da mal mei cc-gerätl anschaun........langer vorbau und lange stütze:D

Geschrieben
@ siegfried

das ist bei weitem noch keine brutale sattelüberhöhung......des is für mei anatomie grad mal a gmütliche stellung..........;) (übrigens von wegen zu klein.............des is a 54 er rahmen !)

musst da mal mei cc-gerätl anschaun........langer vorbau und lange stütze:D

 

Rein von Sattelstützenstellung und Lenkerposition ist dein Rad sicher nicht zu klein. Ich traue mich eher sagen, dass ein Großteil der Räder hier zu groß.

Gerade bei so einer Körpergröße vertragt man schon eine Überhöhung.

Geschrieben

Mein erster "Selbstaufbau", nich schimpfen :p

 

http://muenchen-surf.de/QuanKosta/M1left.jpg

 

 

http://muenchen-surf.de/QuanKosta/M1.jpg

 

 

Kraftstoff M1 mit kompletter XT 2008 Ausstattung.

Louise FR 2006 VR + HR.

Alte Scottlaufräder mit Rigida Taurus 2000 DB :(

Geschrieben

Das ist die Krokodilhaut-ähnliche Pulverbeschichtung, die man bei Kraftstoff bekommen kann. Schaut sehr ungewöhnlich aus und ist fürchterlich zu putzen ...

 

Was mich viel mehr wundert: Lt. Homepage ist das M1 ein 4Gelenker mit unter dem Oberrohr liegenden Dämpfer - dieses Bike schaut zwar ähnlich aus, ist aber ein VPP mit stehendem Dämpfer.

 

Was zur Hölle ist das jetzt wirklich? Oder ist der Bock neuer als der Konfigurator auf http://www.kraftstoff-bikes.com?

 

PS: Ist dir beim Gabelkauf das Geld ausgegangen?

Geschrieben

Was mich viel mehr wundert: Lt. Homepage ist das M1 ein 4Gelenker mit unter dem Oberrohr liegenden Dämpfer - dieses Bike schaut zwar ähnlich aus, ist aber ein VPP mit stehendem Dämpfer.

 

Genau, das ist das 2009er Modell.

 

PS: Ist dir beim Gabelkauf das Geld ausgegangen?

 

:D Nojo, aber so schlecht is die garned :p

Was für eine kannst ma denn empfehlen?

Geschrieben
ansich ka schlechtes bike - aber was soll des für a lack sein? :f: schaut aus, als obs scho mal im feuer glegn is :D

Mal was ganz anderes :toll: . Aligator :devil: .

In dunkelgrün würde es noch besser kommen.

 

Und mit VVP ein tolles Rad. Im Gegensatz zu den 08/15 Duratecs.

 

@

Newbie08

Gut das du das erste, als Detailfoto gemacht hast :klatsch:, denn wie man am zweiten Foto sieht, kommt diese Lackierung überhaupt nicht rüber; wie einzigartig die ist :wink: .

 

Zum putzen ist allerdings ein wenig schwierig.

 

Wieviel Federweg hat denn deine Tora?

Und Gewicht?

 

Viel Spaß damit!

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Wieviel Federweg hat denn deine Tora?

Und Gewicht?

Hab se auf 130.

Wiegt so knapp über 2kg.

Allerdings nicht selber nachgemessen.

Das Rad so 14,6 kg.

Geschrieben

Ich habe selbst die getunte Suntour XC-Pro E TAD - also ein 32mm-Luftgaberl mit zusätzlicher Stahlfeder, 155 mm max. FW, absenkbar auf ca. 60 mm per Knopfdruck. Durch die Stahlfeder kann man mit extrem geringem Luftdruck fahren (4,5 bar für meine 80 kg), das Ansprechverhalten ist genial und die Niveauregulierung das Beste, was es auf dem Markt gibt. Nachteil: Suntour gilt nicht gerade als Kultmarke, die Optik ist unauffällig und leicht ist sie mit rund 2.400 Gramm auch nicht. Mich störts nicht, weil mein Enduro (Kraftstoff E1) je nach Konfiguration eh zwischen 14,5 und 16 kg liegt.

 

Die Gabel selbst bekommst du mit ein bisserl Suche um runde 230, Stahlfeder und anderes Öl ist kein Mirakel. Oder du fragst gleich auf http://www.besserbiken.at den Speedy nach einer fertigen.

Geschrieben
Ich habe selbst die getunte Suntour XC-Pro E TAD - also ein 32mm-Luftgaberl mit zusätzlicher Stahlfeder, 155 mm max. FW, absenkbar auf ca. 60 mm per Knopfdruck. Durch die Stahlfeder kann man mit extrem geringem Luftdruck fahren (4,5 bar für meine 80 kg), das Ansprechverhalten ist genial und die Niveauregulierung das Beste, was es auf dem Markt gibt.

Ist zwar ein bisserl Off Topic, aber es gibt von Suntour die Durolux die ähnliche Daten aufweist.

Siehe den Thread hiezu.

 

Auf jeden Fall ist so eine Absenkung, vor allem Stufenlos, ein geiles :love: Teil (egal ob XC-Pro, Durolux oder Nixon&Co.) :toll: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

so leute- hab mir gestern ein bike zugeleg, um in den saisonübergangsphasen bisschen was abseits des rennrades trainieren zu können

 

hier die facts:

 

Rahmen Giant XTC 2008

Gabel RS Sid Team 06

Vorbau Syntace F99

Lenker Guizzo Carbon

Kurbel Truvativ Stylo

Kette Sram PC991

Kassette Shimano XT

Laufräder Mavic/Scott fürs training- rennen 240er hügis auf 517er mavics

Reifen Schwalbe Fast Fred

Schaltung Sram X0

Umwerfer Sram xGen

Bremsen Avid Digit 7

 

Größe M - 18"

zustand: rad wurde 3 mal gefahren- daher gebrauchtkauf

 

Gewicht 9,28kg ohne pedale und flaschenhalter

Giant HT_n3 (Custom).JPG

Giant HT_n4 (Custom).JPG

Giant HT_n5 (Custom).JPG

Geschrieben
so leute- hab mir gestern ein bike zugeleg, um in den saisonübergangsphasen bisschen was abseits des rennrades trainieren zu können

 

 

Tolles Rad - hast eventuell den Sattel auf der Waage gehabt, würd mich interessieren ob der leicher ist als die Neros, Tokken........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...