muerte Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Schönes Bike, cool! welche Reifen sind das den? Das Twostroke hat jetzt rund 700km hinter sich. Für den Einsatzbereich als Schlechtwetter Bike und für schnelle Runden nach der Arbeit hat es sich absolut bewährt. Berg auf geht es super und Berg ab gibt es einem genug Sicherheit um den Großteil der Trails im nördlchen Wienerwald problemlos zu bewältigen. Ein paar Dinge habe ich inzwischen angepasst. Weil die Bremsscheiben gar so schnell angefangen haben zu eiern und die Bremsbeläge (organisch mit Alu Träger) dann nach ca. 300km eh schon abgefahren waren habe ich auf Sinter Beläge vorne und hinten umgerüstet. Siehe da das quietschen war weg und die Bremsscheiben verziehen sich nicht mehr. Nächstes Thema war die Gabel - Rock Shox SID SL Select - die bei den empfohlenen 122psi extrem bockig war. Den Druck hab ich dann reduziert, aber keine Besserung. Bei 0psi nur 8cm Federweg?! Kleines Service, keine Besserung. Rock Shox Race Day Dämpfer verbaut, keine Besserung. Service der Luftfeder und Endanschlag halbiert (bitte nicht nachmachen), jetzt tut sie brav, auch bei 122psi! Mit der Zeit hab ich mir auch eingestehen müssen, dass eine fixe Sattelstütze einfach keinen schlanken Fuss macht. Man kann berg ab zwar auch das Gas stehen lassen, aber es ist einfach wesentlich riskanter und macht weniger Spaß, also versenkbare Sattelstütze. Zaache Sache, weil man am Twostroke einen 27,2mm-Adapter für das D-Förmige Sattelrohr braucht. Der kostet bei BMC satte €39, geschenkt! Den habe ich dann irgendwo günstiger aufgestellt. Nächste Entscheidung Dropper, war auch nicht soo einfach, weil ich die normalen 27,2mm Dropper sau hässlich finde und was wartungsarmes wollte. Ist dann die DT-Swiss geworden die ziemlich deppeneinfach zu zerlegen ist. Ja, ich weiß die ist auch hässlich und hat nur 6cm hub... Beim Einbau hab ich dann mal wieder meine Sünden abgebüsst, weil der Bowdenzug nicht durchs Unterrohr wollte. Hat sich ständig verhakt zwischen den druchgehenden Kabelführungen für Bremse und Schaltung, Albtraum!!! Ich habs dann irgendwie geschafft, aber es wird brauchen bis ich das Trauma überwunden habe. Der DT-Swiss Trigger ist ein Dreck, für die 6cm mehr Beinfreiheit nehme ich das vorerst in kauf. Um das ästhetische Gesamtbild mit dem Dropper nicht gar zu sehr zu belasten hab ich die Bremsleitung vorne gekürzt und das Cockpit Spacermäßig tiefergelegt. Mit 2 von 3 Spacen überm Vorbau fühlt sich die Sitzposition super an und das Bike geht deutlich besser bergauf. Da fällt mir ein - die Reifen sind super! Hab zwar Dichtmilch nachkippen müssen, aber Grip und RoWi für mein Anforderungsprofil passt. Letzter Punkt Schaltung, die SRAM Eagle hecklt mich schon gekonnt. Ich stell sie am Montageständer brav ein und im Feld klackert und quietscht sie mich an! Nerftötend. Nach einer halben ausfahrt mit einer Hand an der Trommelschraube tut sie jetzt endlich aber das hat gebraucht... So und so schauts grad aus: Gewicht aktuell 10,2kg mit Pedalen und FlaHa Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Schönes Bike, cool! welche Reifen sind das den? Vittoria Barzo, die sind serienmäßig montiert. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 [ATTACH=CONFIG]225902[/ATTACH] Neue Bremsbeläge Edler Hobel! Sag ist der rahmen wirklich so leicht? Hab was von 760g gelesen. Das wäre ca. Die hälfte vom Twostroke Zitieren
zett78 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Edler Hobel! Sag ist der rahmen wirklich so leicht? Hab was von 760g gelesen. Das wäre ca. Die hälfte vom Twostroke Nicht in der Größe L und nicht in der Lackierung. Zitieren
wolf123 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) [ATTACH=CONFIG]225902[/ATTACH] Neue Bremsbeläge Suuper... Ist das ein Carbonsattelgestell? Verträgt sich das mit der Sattelaufnahme? Hab die gleiche Aufnahme an der Stütze, hab mir deswegen aber den Carbonsattel nicht drauf schrauben getraut. Bearbeitet 1. Februar 2022 von wolf123 Zitieren
zett78 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Suuper... Ist das ein Carbonsattelgestell? Verträgt sich das mit der Sattelaufnahme? Hab die gleiche Aufnahme an der Stütze, hab mir deswegen aber den Carbonsattel nicht drauf schrauben getraut. Klar, darf so und ist völlig ohne Probleme. S Works Sattel und MCFK Stütze. Zitieren
wolf123 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Klar, darf so und ist völlig ohne Probleme. S Works Sattel und MCFK Stütze. Ok, Danke Zitieren
zec Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 Derzeit liegt bei uns noch so viel Schnee, dass ich mehr auf der Straße oder Schotterwegen unterwegs bin - da machen dann der 2,6" Baron und 2,4" Kaiser am Hardtail a bissl weniger Spaß . Also habe ich mir ein Paar leicht laufender XC-Reifen geholt: Continental CrossKing und RaceKing - beide in 2,2" und mit Protection-Karkasse. Wiegen trotzdem nur um die 550g pro Stück . Zum Glück hatte ich zu Hause noch einen leichten Carbon-LRS rumliegen (den wollte ja keiner kaufen ) und zusammen mit den Reifen drücken sie das Gesamtgewicht auf 11,4kg . Morgen erste Ausfahrt - bin gespannt . Zitieren
riffer Geschrieben 12. Februar 2022 Geschrieben 12. Februar 2022 Derzeit liegt bei uns noch so viel Schnee, dass ich mehr auf der Straße oder Schotterwegen unterwegs bin - da machen dann der 2,6" Baron und 2,4" Kaiser am Hardtail a bissl weniger Spaß . Also habe ich mir ein Paar leicht laufender XC-Reifen geholt: Continental CrossKing und RaceKing - beide in 2,2" und mit Protection-Karkasse. Wiegen trotzdem nur um die 550g pro Stück . Zum Glück hatte ich zu Hause noch einen leichten Carbon-LRS rumliegen (den wollte ja keiner kaufen ) und zusammen mit den Reifen drücken sie das Gesamtgewicht auf 11,4kg . Morgen erste Ausfahrt - bin gespannt . Etwas ungewöhnlich für dich, in der Tat! Bin gespannt, wann du wieder einen dickeren Vorderreifen montierst... Zitieren
wolf123 Geschrieben 12. Februar 2022 Geschrieben 12. Februar 2022 Derzeit liegt bei uns noch so viel Schnee, dass ich mehr auf der Straße oder Schotterwegen unterwegs bin - da machen dann der 2,6" Baron und 2,4" Kaiser am Hardtail a bissl weniger Spaß . Also habe ich mir ein Paar leicht laufender XC-Reifen geholt: Continental CrossKing und RaceKing - beide in 2,2" und mit Protection-Karkasse. Wiegen trotzdem nur um die 550g pro Stück . Zum Glück hatte ich zu Hause noch einen leichten Carbon-LRS rumliegen (den wollte ja keiner kaufen ) und zusammen mit den Reifen drücken sie das Gesamtgewicht auf 11,4kg . Morgen erste Ausfahrt - bin gespannt . Bei mir hat der CrossKing und RaceKing Protection in 2.2 um die 640gr gewogen Hab aber dann gegen den CrossKing in 2.3 getauscht.Um einiges voluminöser, nur 100gr mehr und beim Rollwiderstand trotzdem top. Noch dazu bei mir drei Stück auch ohne Dichtmilch dicht. Schade das den RaceKing nicht in 2.3 gibt. Zitieren
zec Geschrieben 12. Februar 2022 Geschrieben 12. Februar 2022 Etwas ungewöhnlich für dich, in der Tat! Bin gespannt, wann du wieder einen dickeren Vorderreifen montierst... Wie gesagt: Ist kein Dauerzustand, sondern nur für die aktuellen Touren, die schneebedingt zu 95% auf der Straße stattfinden und der Rest sind Schotter oder leichte Waldwege. Da machen solche leicht rollenden Wutzel schon Laune - war heute sehr angetan vom niedrigen Rollwiderstand und dem flotten Antritt :love: . Habe zudem zum ersten Mal den schwersten Gang öfters verwendet und habe mir streckenweise a größeres KB gewünscht . Bei mir hat der CrossKing und RaceKing Protection in 2.2 um die 640gr gewogen Hab aber dann gegen den CrossKing in 2.3 getauscht.Um einiges voluminöser, nur 100gr mehr und beim Rollwiderstand trotzdem top. Noch dazu bei mir drei Stück auch ohne Dichtmilch dicht. Schade das den RaceKing nicht in 2.3 gibt. Habe auch kurz über den 2,3" CrossKing nachgedacht, aber schlussendlich ist für mein geplantes Einsatzgebiet der 2,2" völlig ausreichend. Montage ohne Milch habe ich auch probiert, aber leider hat er die Luft zu schnell verloren. Zitieren
wolf123 Geschrieben 12. Februar 2022 Geschrieben 12. Februar 2022 Habe auch kurz über den 2,3" CrossKing nachgedacht, aber schlussendlich ist für mein geplantes Einsatzgebiet der 2,2" völlig ausreichend. Montage ohne Milch habe ich auch probiert, aber leider hat er die Luft zu schnell verloren. Beim 2.2 Crossking hab ich auch soviel Milch gebraucht das er annähernd das Gewicht vom 2.3er(ohne Milch) hatte. Ja, rollen tun sie:) Mit ein bissl mehr Luftdruck, gegen 3 bar auf Asphalt oder schönen Forststrassen ist das Kettenblatt oft zu klein. Zitieren
riffer Geschrieben 12. Februar 2022 Geschrieben 12. Februar 2022 Glaub ich dir ja, hab das am Hightower auch probiert mit den Wolfpack Trail und Cross 29×2,2". Steil mochte ich damit nicht, sonst war es wirklich schnell und leicht. Unlängst bin ich mit meinem Stadtrad (Kona Dew mit Race King 27,5×2,2" https://bikeboard.at/Board/showthread.php?41507-Der-Posted-euer-Stadtradl-Thread-%28street-fighting-men-only%29/page4) bei Neuschnee mal auf leichten Trails gefahren - ohne Packtaschen, praktischerweise aber mit den Schutzblechen. Das war gar nicht schlecht - bis auf das schmale Cockpit und den Moment, als sich der Lenker im Vorbau verdreht hat... :f: Zitieren
little1 Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Derzeit liegt bei uns noch so viel Schnee, dass ich mehr auf der Straße oder Schotterwegen unterwegs bin - da machen dann der 2,6" Baron und 2,4" Kaiser am Hardtail a bissl weniger Spaß . Also habe ich mir ein Paar leicht laufender XC-Reifen geholt: Continental CrossKing und RaceKing - beide in 2,2" und mit Protection-Karkasse. Wiegen trotzdem nur um die 550g pro Stück . Zum Glück hatte ich zu Hause noch einen leichten Carbon-LRS rumliegen (den wollte ja keiner kaufen ) und zusammen mit den Reifen drücken sie das Gesamtgewicht auf 11,4kg . Morgen erste Ausfahrt - bin gespannt . Eigentlich eine gute Idee jetzt gleich den Sommer-LRS zu montieren: bei uns isses halt mehr das Eis im Wald ; hätte ich voriges Jahr ebenso gleich um diese Zeit machen sollen anstatt mit den Knubbeln auf Asphalt zu fahren Zitieren
muerte Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Mir daugt auch grad mit so CC Reifen umzurollen. Hätte ich mir vor kurzem nicht gedacht. Aber wie es halt GrazerTourer mal beschrieben hat. Mann (ich in dem Fall) fährt halt mal schnell noch wo ein Wegerl rein, eine Straße rauf, eine Runde mehr … einfach weils eh leicht geht. Meine Bike-Wahl dafür: Giant Trance 2020 in 29“ Standard/Original Shimano XT Bremse/Antrieb mit Custom LRS Syntace-Newman Lenker-Vorbau wunderschöne Pickale extrem aerodynamische Kodara Enduro-Pro Style Werkzeug/Ersatzteilmontage und eben wunderbar leicht rollende Racing Ralph/Nobby Nic in 29 x 2,25“ Zitieren
romanski Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Mir daugt auch grad mit so CC Reifen umzurollen. Hätte ich mir vor kurzem nicht gedacht. Aber wie es halt GrazerTourer mal beschrieben hat. Mann (ich in dem Fall) fährt halt mal schnell noch wo ein Wegerl rein, eine Straße rauf, eine Runde mehr … einfach weils eh leicht geht. Meine Bike-Wahl dafür: Giant Trance 2020 in 29“ Standard/Original Shimano XT Bremse/Antrieb mit Custom LRS Syntace-Newman Lenker-Vorbau wunderschöne Pickale extrem aerodynamische Kodara Enduro-Pro Style Werkzeug/Ersatzteilmontage und eben wunderbar leicht rollende Racing Ralph/Nobby Nic in 29 x 2,25“ [ATTACH=CONFIG]226125[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]226126[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]226127[/ATTACH] Schönes Radl! Aber schiacher Kodara Zitieren
skoon Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Dann darf ich auch mal. Stevens M8, 2003. American Classic Laufräder, Umbau von XT3fach auf 1fach. 9.2kg, Wäscheleinen wurden vom Bikestore schon gekürzt (Beste). Genau wie ich es brauche. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 S Aber schiacher Kodara der beste wo gibt. Zitieren
muerte Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Dann darf ich auch mal. Stevens M8, 2003. American Classic Laufräder, Umbau von XT3fach auf 1fach. 9.2kg, Wäscheleinen wurden vom Bikestore schon gekürzt (Beste). Genau wie ich es brauche. Super Gerät! Mir daugen die alten Dinger. Zitieren
muerte Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 der beste wo gibt. Ja und schaut so lässig Moto-Xross Style aus. Da hör ich es manchmal richtig Hämmern Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Ja und schaut so lässig Moto-Xross Style aus. Da hör ich es manchmal richtig Hämmern Vielleicht wirkt es nur auf den Bildern so, aber viel Gatsch passt da vorne nicht zwischen Reifen und Kotspoiler. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Ja und schaut so lässig Moto-Xross Style aus. Da hör ich es manchmal richtig Hämmern Dir tut das Fasten net gut. Glaub mir! Zitieren
muerte Geschrieben 14. Februar 2022 Geschrieben 14. Februar 2022 Vielleicht wirkt es nur auf den Bildern so, aber viel Gatsch passt da vorne nicht zwischen Reifen und Kotspoiler. Na da geht scho was rein: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.