Zum Inhalt springen
Woom Explore e 2025

Woom Explore e 2025

08.04.25 14:16 45Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
, PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Die Kinderradspezialisten starten mit frischem Diskussionsstoff ins Frühjahr: einem neuen E-Bike für Kids. Wir präsentieren den leichten Allrounder mit Mahle XS Antrieb im Showroom und Kurztest und sagen: Gamechanger im Anrollen!08.04.25 14:16 1791

Woom Explore e 2025

08.04.25 14:16 1791 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
, PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Die Kinderradspezialisten starten mit frischem Diskussionsstoff ins Frühjahr: einem neuen E-Bike für Kids. Wir präsentieren den leichten Allrounder mit Mahle XS Antrieb im Showroom und Kurztest und sagen: Gamechanger im Anrollen!08.04.25 14:16 1791

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Kinderradspezialisten starten mit frischem Diskussionsstoff ins Frühjahr: einem neuen E-Bike für Kids. Wir präsentieren den leichten Allrounder mit Mahle XS Antrieb im Showroom und Kurztest und sagen: Gamechanger im Anrollen!

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Ich find's traurig....jetzt pusht man die Kinder schon in Richtung E-Bikes. 

Ich schüttel jedes Mal den Kopf, wenn ich bei uns die Kids mit den E-Bikes herumfahren seh'

 

Aber wahrscheinlich werd ich einfach nur alt und komm halt mit dem hippen Trend nicht mehr mit...

  • Like 1
  • Thanks 4
Geschrieben

Meine Kinder sind bei uns im Ort so ziemlich die letzten mit richtigen Rädern. Ich finde es ziemlich traurig, wenn man den Kleinen schon lernt, dass sich mal anstrengen etwas schlechtes ist. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb stetre76:

Ich find's traurig....jetzt pusht man die Kinder schon in Richtung E-Bikes. 

Ich schüttel jedes Mal den Kopf, wenn ich bei uns die Kids mit den E-Bikes herumfahren seh'

 

Aber wahrscheinlich werd ich einfach nur alt und komm halt mit dem hippen Trend nicht mehr mit...

 

vor 23 Stunden schrieb NoFatMan:

Besser mit dem eBike unterwegs, als auf der Couch mit der Spielkonsole oder dem Smartphone  in der Hand

In Beidem steckt ein Stück Wahrheit.

Nicht Alle wohnen halt in einer Gegend wo es ausreichend flache Abschnitte gibt.

Am Berg kann den Kids dann schnell die Lust aufs Radfahren vergehen.

Geschrieben

ich wohn definitiv in einer Gegend mit "eher wenigen flachen" Abschnitten (wobei man auch hier genügend flaches Gelände für Kinder findet...

 

Mir steigt halt die Grausbirn auf, wenn ich die 10 oder 12 jährigen (und tlw. noch jünger) mit den E-Bikes seh, wie sie auf die Arzler Alm "radeln". 

Das ist doch der komplett falsche Ansatz! Geht's mit den Kindern mit einem normalen MTB radeln und führt sie Schritt für Schritt ans bergauf fahren - dann ist auch eine Arzler Alm, oder Rumer Alm sehr schnell drinnen. 

 

Mit dem E-Bike fetzens ohne einen Tropfen Schweiß hinauf (samt dem tlw. bladen Eltern) und meinen dann, sie sind die MTB Kinds & Queens.

Runter bekommens dann Augen wie a Guppy und die Bremsscheiben glühen, weil's das Radl hinten und vorn nicht derbändigen...

 

Und genau die mit den E-Bikes sind es nicht, die sich fahrtechnisch entwickeln - die stromern einfach blöd rauf und lernen da schon, dass es immer einen einfachen, bequemen Weg gibt. 

 

 

Ich find dann immer die Kids lässig, die mit dem normalen Bio-MTB radeln, und dann den Arzler Alm Trail runter fahren und auch sonst aktiv was für die Fahrtechnik machen...die Knirpse kommen aber nie auf die Idee, mit einem E-Bike zu fahren, weil für die ist das rauffahren schon ein Erlebnis...

 

Geschrieben

Jedem seine Meinung. Die gleiche Diskussion gabs übrigens auch bei den (Erwachsenen-) E-MTBs/RR/Gravels, bei Clincher, Tubeless, elektrischen Schaltungen und Scheibenbremsen...

 

Zitat

Die vier Stufen der Akzeptanz bei Innovationen:

  1. Ignoranz
    „Das ist doch kompletter Unsinn.“
    Die Idee wird belächelt, abgetan oder gar nicht erst wahrgenommen.

  2. Widerstand
    „Das wird sich nie durchsetzen.“
    Jetzt wird’s ernst. Die Innovation stört bestehende Denkmuster – und das tut weh.

  3. Toleranz
    „Gut, vielleicht hat es in manchen Nischen einen Wert.“
    Man beginnt, sich notgedrungen mit dem Gedanken anzufreunden. Erste Praxiserfolge sind nicht mehr zu leugnen.

  4. Akzeptanz
    „War doch klar, dass das kommt. Hab ich eh gleich gesagt.“
    Plötzlich war’s niemandem mehr fremd. Jetzt gehört die einst belächelte Neuerung zur Normalität – und wird bestenfalls von denselben Leuten verteidigt, die sie früher bekämpft haben.

 

Mir ist wichtig, dass Alva auch an 5–10 % Steigungen ohne große Schinderei ihren Spaß hat – und dass wir gemeinsam auf und abseits der Straße unterwegs sein können, am liebsten dort, wo wenig bis gar kein Verkehr herrscht. Der Radweg nach Plank oder Langenlois und retour wird nach fünf Jahren irgendwann einfach fad. Und die Bundesstraße ist keine Option.

Geschrieben

Ich lebe seit 3 Jahren auf beiden Planeten..

 

Seit voriger Woche ist der Schwindel besser und ich fuhr 2 x 40 km Runden mit dem eCanyon etwa 24 Schnitt - Scheisswind im Marchfeld

Heute den Gravler ausgepackt 1 x 57 km 21,5 Schnitt - vollscheisswind im Marchfeld

 

Ich habe niemanden unterwegs getroffen und 

FREUE MICH WIE ÜBER WEIHNACHTEN - 2:40 schmerzfrei und ohne Schwindel

 

Was ich damit sagen möchte, was soll es, ich fahre lieber ohne e, aber quer durchs Waldviertel liebe ich denn Komfort mit e sehr,

Ich fahre dann einfach 30 km 500 hm mehr 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hermes:

wir machen vielleicht auch oft den fehler, das rad als sportgerät zu sehen. für die meisten ist es ein fortbewegungsmittel und sie wollen nur von A nach B.

... oder als Spielzeug, als Abwechslung vom Trampolin, als Adventure-Tool.

 

Alva ist auf jeden Fall ziemlich angefixt und will jetzt eines haben. Allerdings n+1: weil mit N. und E. zum Spielplatz, da soll/muss sie nach wie vor mit dem Bio-Merida-MTB radeln. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NoPain:

Jedem seine Meinung. Die gleiche Diskussion gabs übrigens auch bei den (Erwachsenen-) E-MTBs/RR/Gravels, bei Clincher, Tubeless, elektrischen Schaltungen und Scheibenbremsen...

Ihr fährt nicht mehr tubular? echt jetzt? ;)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NoFatMan:

Ich lebe seit 3 Jahren auf beiden Planeten..

 

Seit voriger Woche ist der Schwindel besser und ich fuhr 2 x 40 km Runden mit dem eCanyon etwa 24 Schnitt - Scheisswind im Marchfeld

Heute den Gravler ausgepackt 1 x 57 km 21,5 Schnitt - vollscheisswind im Marchfeld

 

Ich habe niemanden unterwegs getroffen und 

FREUE MICH WIE ÜBER WEIHNACHTEN - 2:40 schmerzfrei und ohne Schwindel

 

Was ich damit sagen möchte, was soll es, ich fahre lieber ohne e, aber quer durchs Waldviertel liebe ich denn Komfort mit e sehr,

Ich fahre dann einfach 30 km 500 hm mehr 

genau wegen dem vollscheisswind im Marchfeld brauche ich ja den mahle um nach wien zu kommen.

bravo wegen schwindel. ich sags immer. wenn es mit dem kreislauf nicht klappt, dann einfach gerade gehen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoPain:

Mir ist wichtig, dass Alva auch an 5–10 % Steigungen ohne große Schinderei ihren Spaß hat – und dass wir gemeinsam auf und abseits der Straße unterwegs sein können, am liebsten dort, wo wenig bis gar kein Verkehr herrscht. Der Radweg nach Plank oder Langenlois und retour wird nach fünf Jahren irgendwann einfach fad. Und die Bundesstraße ist keine Option.

Abschleppseil (tow-whee & co) und gut ists.

ist aber natürlich nur meine meinung als vater. meine kids bekommen jedenfalls keine ebikes, punkt.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Gili:

Abschleppseil (tow-whee & co) und gut ists.

ist aber natürlich nur meine meinung als vater. meine kids bekommen jedenfalls keine ebikes, punkt.

Dann bräuchte ich ein E-Bike. 

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Hat sich schon einmal irgendwer von den e-bike verweigerern überlegt, warum das fahrrad derzeit so boomt?
weil jetzt jeder die chance hat.
und das ist gut so.
 

insgesamt beteilige ich mich an der pro-contra e-bike diskussion aber nicht, weil es da im wesentlichen um fortschrittsverweigerung geht, für die ich nicht zu haben bin.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb stetre76:

ich wohn definitiv in einer Gegend mit "eher wenigen flachen" Abschnitten (wobei man auch hier genügend flaches Gelände für Kinder findet...

 

Mir steigt halt die Grausbirn auf,

 

Du hast keine Kinder, stimmts?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb soulman:

Hat sich schon einmal irgendwer von den e-bike verweigerern überlegt, warum das fahrrad derzeit so boomt?
weil jetzt jeder die chance hat.
und das ist gut so.
 

insgesamt beteilige ich mich an der pro-contra e-bike diskussion aber nicht, weil es da im wesentlichen um fortschrittsverweigerung geht, für die ich nicht zu haben bin.

warum Menschen im besten Alter ohne Motor keine Chance haben, Fahrrad zu fahren, erschließt sich mir nicht (von Leuten mit Handicap oder richtig Alten rede ich nicht). Vielleicht schafft das ja irgendwann mal einer der fortschrittlichen Zunft mir rückständigen Hinterwäldler das zur erklären, bisher hats keiner geschafft. 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb soulman:

Du hast keine Kinder, stimmts?

Das ist jetzt genau wie relevant???

Ja, ich hab 2 Kinder, allerdings schon 20 und 22.

 

Aber ja, unsere Kinder haben auch ohne "E" oder sonstige Unterstützung Sport und/oder Bewegung gemacht und sind mit uns immer auf die Berge gegangen (und machen das tlw. immer noch). 

 

Wir wären nie auf die Idee gekommen, den Kindern (sofern damals schon relevant/verfügbar) ein E-Bike zu kaufen. Die können sich selber bewegen und brauchen keinen Motor. 

Und wenn's nicht gleich irgendwo rauf kommen, dann wird halt mehr gefahren, bis das von selber geht. Musst man halt für ein bissl Abwechslung und Spass sorgen...

 

So haben wir's übrigens auch beim Trailrunning gehalten und Frl. Tochter is immer noch begeistert dabei...

 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb KingM:

warum Menschen im besten Alter ohne Motor keine Chance haben, Fahrrad zu fahren, erschließt sich mir nicht (von Leuten mit Handicap oder richtig Alten rede ich nicht). Vielleicht schafft das ja irgendwann mal einer der fortschrittlichen Zunft mir rückständigen Hinterwäldler das zur erklären, bisher hats keiner geschafft. 

Bitte erklärst du mir, wie alt ein richtig Alter ist.... Ich frag nur...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...