Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Ewigkeiten wieder mal ein Post von mir.

Habe gestern meinen Garmin Edge 830 geschrottet. Ärgert mich, ist aber so.

Jetzt bin ich natürlich auf der Suche und weiß ehrlich gesagt nicht was ich tun soll.

Handy samt App für Navi, oder doch wieder einen Radcomputer?

Fix wird es kein 840, der 830 war manchmal eine Hassliebe was die Bedienung und Konnektivität betrifft.

Aber was sonst? Garmin Edge 1040, Wahoo Elemnt Ace, Garmin Edge 1050 oder Hammerhead Karoo?

 

Wichtig ist mir Navi und Anzeige wie Tempo, HF, TF und Watt.

 

Was meint ihr dazu?

Geschrieben

Ich hab auch vorher den 830er gehabt, vom Display war er mir mit der Zeit zu klein. Bedienung und Software für meine Begriffe alles andere als eine gute Usabilty, wie man so schön neudeutsch sagt. 1050 ist mir zu groß und auch zu teuer. Das was der alles kann brauch ich nicht.
 

Ich habe günstig einen neuen Karoo erstanden und bin vollauf zufrieden. Rezensionen darüber gibt es ja genug. Bedienung, Display, Prozessor, Updates - top. Batterielaufzeit ist für mich kein Thema. Er ist für mich das ideale Zwischending zwischen 830 und 1050. Halterungen kann ich von Garmin verwenden. Integration mit Sram perfekt, für Shimano gibt es eine Erweiterung. Bezüglich Erweiterungen tut sich einiges - Variaradar, Design, Musik - um nur einige zu nennen.

Aus meiner Sicht ist der Karoo eine klare Empfehlung.

Geschrieben

Ich habe nach  jahrelangem Aufenthalt in der Garmin Welt vor ein paar Jahren auf Wahoo gewechselt und habe es seit dem keinen Tag bereut. 

Der von dir angesprochene Ace ist halt schon ein ordentliches Plakat :) aber natürlich dementsprechend gut zu lesen etc..

Ich würde mir im Moment keinen Garmin mehr kaufen. Wahoo, egal ob Bolt, Roam oder Ace wäre meine erste Wahl.

Geschrieben

Was war bzgl Konnektivität beim 830er so schlecht? Ich hab den 840er und muss sagen, dass der alles perfekt macht. Touren sind sofort online, Strecken sofort drauf, alle Geräte immer verbunden. Auch die Akku Laufzeit passt. Ich hab nie auch nur ein kleinstes Problem. Was ging nicht gut? (lediglich den Touchscreen vergesse ich oft zu sperren, und beim dritten Schweißtropfen nervt das dann gelegentlich) 

Geschrieben

Ich bleib ein "Wahooligan" - allerdings "nur" Roam V2.

ACE hab ich getestet, fand ich sehr überladen und nicht gerade userfreundlich, aber vielleicht bin ich auch nur zu alt / zu blöd...

Geschrieben

Servus @-philipp-!

Warst wohl eine Ewigkeit weg...

 

Ich hatte den Garmin 800, noch ohne Bluetooth. War nach Ewigkeiten mit Polargeräten eine Enttäuschung.

 

Bin dann beim ersten Wahoo hype auf einen Roam umgestiegen. War begeistert, als Wahoo mir einen Gratisaustausch nach Eigenverschulden anbot. Das Tauschgerät hatte jedoch nach einigen Wochen einen riesengroßen schwarzen Fleck am Display. Da war mein Erstgerät besser beinand...

Den support empfinde ich besonders komisch. Irgendwelche Personen aus aller Welt melden sich und erklären, dass sie nun helfen...

 

Nun seit 6 Jahren null Probleme mit dem Garmin 830.

Ausnahme ist die fragwürdige Rechnerei, wenn man beim Navigieren falsch abgebogen ist

Auch der support aus München ist genial.

 

@thingamagoop hat schon seit einiger Zeit den 1050er mit mäßiger Feude, was ich so mitkriege.

Dabei würde mir ein funktionierender 850er (so dieser einmal kommt) schon taugen.

Mit Glockerl.....und nd die Anzeige der Steigungsprozente soll auch besser funktionieren.

 

 

Geschrieben

Danke für eure raschen Antworten.


Was mich beim 830er genervt hat.

1.) das Routing. Es ist immer wieder mal passiert, dass er mich schlicht falsch abbiegen ließ um dann nach 200 Meter zu sagen "bitte umdrehen".

2.) Displaygröße kann mittlerweile gerne etwas größer sein.

3.) Touren wurden tw. von Komoot nicht übertragen, bzw. erst nach dem 3. Versuch der Synchronisation.

 

Kleinigkeiten, weiß ich, aber trotzdem ärgerlich. Insofern bin ich gar nicht abgeneigt dem Garminuniversuim Adieu zu sagen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb kupi:

@thingamagoop hat schon seit einiger Zeit den 1050er mit mäßiger Feude, was ich so mitkriege.

Dabei würde mir ein funktionierender 850er (so dieser einmal kommt) schon taugen.

Mit Glockerl.....und nd die Anzeige der Steigungsprozente soll auch besser funktionieren.

In meinem Fall "hatte". Allgemein ist es ein super Radcomputer und das Display ist toll. Auch so Sachen wie die Karte bei der Climb-Pro Datenseite mitanzeigen zu können sind super. Neben ursprünglichen allgemeinen Bugs war bei mir das Hauptproblem, dass der Stromsparmodus zu Abstürzen führt und Garmin das leider nicht fixen kann will/auch nach mehreren Monaten. Der Bug hat nicht nur mich getroffen.

Nachdem mir eine lange Akkulaufzeit für das heurige Sommerabenteuer aber sehr wichtig war bin ich jetzt nach einigem hin und her (Grüße an Wahoo) beim 1040 gelandet und erstmal zufrieden.

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb -philipp-:

Nach Ewigkeiten wieder mal ein Post von mir

DER philipp! dass ich das noch derleb ....

ich hab geglaubt, du segelst nur mehr. oder brauchst da auch einen garmin, damitst das ufer findest?

 

spaß beiseite: ich hoff, es geht dir gut, ist ja wirklich schon ein paar jahre her.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb hermes:

DER philipp! dass ich das noch derleb ....

ich hab geglaubt, du segelst nur mehr. oder brauchst da auch einen garmin, damitst das ufer findest?

 

spaß beiseite: ich hoff, es geht dir gut, ist ja wirklich schon ein paar jahre her.

Der Götterbote 😊

 

Ja, ich war ewig nicht mehr im BB. 
Geht mir sehr gut. Bin mittlerweile 11 Jahre wieder zurück in Gmunden. 🙈

Segeln ist im Moment Nix. Das Boot steht im Trockenen, dafür bin ich jetzt wieder mehr mit dem Rennrad unterwegs und habe mir letzte Woche etwas Neues aus Italien gegönnt. 😇

 

wie geht’s dir?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb -philipp-:

Entscheidung ist gefallen. Es ist ein Hammerhead Karoo 3 geworden. 🙂

Sicher eine gute Wahl, man hört nix schlechtes.

Ich hätte den Wahoo Roam V2 empfohlen, sollte derzeit günstig zu bekommen sein.

 

Und laß dich mal öfter hier wieder blicken :wink:

Geschrieben
Am 8.7.2025 um 20:42 schrieb NoWin:

Sicher eine gute Wahl, man hört nix schlechtes.

Ich hätte den Wahoo Roam V2 empfohlen, sollte derzeit günstig zu bekommen sein.

 

Und laß dich mal öfter hier wieder blicken :wink:

Werde ich machen. 🙂

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

sind die positiven Eindrücke nach wie vor vorhanden oder gabs „die“ Ernüchterung?

 

Ich bin auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 520plus.

 

er ist zu klein und der Akku ist am Ende.

 

will etwas größeres und einen besseren Akku.

 

hab mir den explorer 2 angesehen, aber ich bin nicht sicher, ob er mir nicht zu „puristisch“ ist?🤔

 

daher eher was in Richtung Hammerhead oder Edge 8er/10er …

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich gerade auch auf Inspiration hoffe, hänge ich mach da einfach mal dran 🤗

 

Bin total unschlüssig ob ich von Wahoo auf Garmin oder Hammerhead wechseln soll...

Bearbeitet von derGlowka
Geschrieben

Ich poste mal hier rein weil ich keinen eigenen Thread aufmachen will. 

Ich bin momentan auf der Suche nach irgendeinem GPS Computer. Sollte die Basics können und das GPS sollte möglichst genau und über mehrere Systeme Systeme parallel tracken können. Tracking genauigkeit ist wirklich der einzige Grund warum ich mir überhaupt überlege einen zu kaufen. 

Mach ich was falsch mit einem gebrauchten Wahoo Bolt (ab V2 die derzeitigen Probleme sind mir bewusst)? Kann ein durchschnittlicher Garmin irgendwas besser, das man vorher nicht weiss? Touchscreen will ich eh nicht.

Ich hatte mkal eine Garmin Uhr und muss sagen die hat mich weder vom Gerät noch von der Software/App überzeugt. Da war an der App alles irgendwie schlechter als bei vergleichbaren Anbietern. 

Der Garmin Explore 2 z.b. kann meiner Recherche nach zum Beispiel nur GPS und nicht Glonass, Galileo etc. der wäre schon einmal raus. 

Gebraucht und unter € 200 ist meine Anforderung. Je billiger desto besser. Bolt V2 bekommt man durchaus für € 150 auf kleinanzeigen. 

Geschrieben

Ich nutze seit einiger Zeit den Wahoo Elemnt Bolt und bin sehr zufrieden damit. Navigation klappt super, und die Datenfelder lassen sich leicht anpassen. Die Bedienung ist intuitiver als bei vielen Garmin-Modellen, finde ich. Hammerhead Karoo habe ich selbst nicht getestet, aber Freunde schwärmen vom Display und der Kartendarstellung. Handy nutze ich nur als Backup, weil Akkulaufzeit und Wetterfestigkeit beim Radcomputer einfach besser sind. 

Geschrieben
Am 22.8.2025 um 09:33 schrieb mahalo:

Ich poste mal hier rein weil ich keinen eigenen Thread aufmachen will. 

Ich bin momentan auf der Suche nach irgendeinem GPS Computer. Sollte die Basics können und das GPS sollte möglichst genau und über mehrere Systeme Systeme parallel tracken können. Tracking genauigkeit ist wirklich der einzige Grund warum ich mir überhaupt überlege einen zu kaufen. 

Mach ich was falsch mit einem gebrauchten Wahoo Bolt (ab V2 die derzeitigen Probleme sind mir bewusst)? Kann ein durchschnittlicher Garmin irgendwas besser, das man vorher nicht weiss? Touchscreen will ich eh nicht.

Ich hatte mkal eine Garmin Uhr und muss sagen die hat mich weder vom Gerät noch von der Software/App überzeugt. Da war an der App alles irgendwie schlechter als bei vergleichbaren Anbietern. 

Der Garmin Explore 2 z.b. kann meiner Recherche nach zum Beispiel nur GPS und nicht Glonass, Galileo etc. der wäre schon einmal raus. 

Gebraucht und unter € 200 ist meine Anforderung. Je billiger desto besser. Bolt V2 bekommt man durchaus für € 150 auf kleinanzeigen. 

Der Explore hat schon Glonass und Galileo.

Geschrieben

ich bin schon seit Jahren ein zufriedener "Wahooligan", momentan Roam v2 - hat alles, kann alles (was ich will/brauche).

ACE hab ich getestet - viel zu überladen (finde ich) 

und der Tipp oben mit dem GPS-Radler: ja, der kann was und hat Tipps und Tests zu allen Geräten...

Geschrieben

Wenn Preis ein wichtiges Kriterium ist, kommt man schwer um den Explore 2 herum. Er kostet neu 215, neuwertig auf willhaben 150. Natürlich kann er alle Standards: Gps, Glonass und Galileo.

Bei älteren gebrauchten hätte ich Sorgen, dass der Akku schon hinüber ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...