6.8_NoGravel Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Frank Starling: rsrum kenne ich persönlich 3 Biker die LRS von Carl-Z fahren, davon hat @riffer mir immer empfohlen dort einzukaufen. Ein anderer hatte eine Carbonfelge letztes Jahr zerstört und Ersatz bekommen. Hat ein bisschen länger gedauert als bei mir, aber das war bei Freunden mit Specialized-LRS genauso... Ich fahre 6 LRS von dort, in der Lieferzeit waren wir nie. Das war mir aber bekannt und bewusst. Man darf es bei ihn weder eilig haben, noch auf eine zeitgemäße Händler-Kundenkommunikation hoffen. Pünktlich wie die deutsche Bahn, informativ und hilfreich bei Reklamationen wie die österreichische Post. Es dauert alles, auch wenn man Glück haben kann und am Stapel ganz oben landet. Ein Joga Kurs und Studium verschiedenster Zen Techniken vorausgesetzt kann man schon dort bestellen, ausdrücklich empfehlen würde ich es nicht mehr. Bearbeitet 18. Oktober 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 32 Minuten schrieb muerte: Das jetzt alle so überrascht tun, kommt schon. Da ist einfach jetzt unsere Geiz ist Geil Mentalität durchgegangen und das ist die Quittung. Also ist teuer automatisch besser? Ist genauso ein Vorurteil wie der Einkauf beim niedergelassenen Händler versus Online-Versandhandel. Und wenn man Carbonfelgen sowie Naben aus China bestellt und selbst Einspeichen kann, dann kann man leicht reden 😄😉 Zitieren
muerte Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 26 Minuten schrieb Frank Starling: Also ist teuer automatisch besser? Ist genauso ein Vorurteil wie der Einkauf beim niedergelassenen Händler versus Online-Versandhandel. Und wenn man Carbonfelgen sowie Naben aus China bestellt und selbst Einspeichen kann, dann kann man leicht reden 😄😉 Nein das es automatisch besser ist meine ich nicht. Aber wenn der LR Satz weniger kosten wie die Einzelteile in den ärgsten Aktionen oder im EK für den etablierten LR Bauer dann muss einem doch klar sein das da was „im argen“ ist. Wär ja sonst so als wenn man bei RCZ was bestellt und sich dann aufregt weils nicht nach 2 Wochen da ist und denen dann jeden Tag 3 Emails schreibt. Macht bestimmt die Situation noch besser 🤣 1 Zitieren
mike79 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 43 Minuten schrieb Frank Starling: Also ist teuer automatisch besser? Ist genauso ein Vorurteil wie der Einkauf beim niedergelassenen Händler versus Online-Versandhandel. Irgendwie Schwachsinn oder? Slowbuild kennt eh man eh wenn man nicht gerade den ersten Tag in bikeforen verbringt und wenn man dort einen Laufradsatz kauft dann ist einem hoffentlich das drumherum bekannt. Wenn ich billig will mit Risiko = Slowbuild Beratung und preislich teurer = andere Laufrad Bauer Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 27 Minuten schrieb muerte: Nein das es automatisch besser ist meine ich nicht. Aber wenn der LR Satz weniger kosten wie die Einzelteile in den ärgsten Aktionen oder im EK für den etablierten LR Bauer dann muss einem doch klar sein das da was „im argen“ ist. Wär ja sonst so als wenn man bei RCZ was bestellt und sich dann aufregt weils nicht nach 2 Wochen da ist und denen dann jeden Tag 3 Emails schreibt. Macht bestimmt die Situation noch besser 🤣 Hmm. Also letzten Herbst hat es Santa Cruz Rahmen für 1800€ statt 3900€ gegeben. Neu und beim Händler. Mir hat ein Freund erklärt, dass manche billige China-Naben die gleichen sind wie sauteure bei uns, die nur umgelabelt werden und manche günstigen Carbonfelgen mindestens die gleiche Qualität haben, wie jene von etablierten Marken. Die SMC Carbonfelgen verbaut meines Wissens sonst niemand. Ich dachte, dass Carl-Z diese in großen Mengen direkt bei einem Hersteller günstig bezieht und so u.a. seine billigen Preise machen kann. Hätte ihn jetzt nicht so anders wie andere kleine Laufradbauer gesehen, die sich um das gelbe Forum herausentwickelt haben. Aber klar, hätte mir nicht erwartet, dass man die bestellte Ware sehr schnell bekommt oder die Reklamationen zügig abgearbeitet werden können. Aber jetzt zu behaupten, dass man sich von Carl-Z gar nyx erwarten darf, weil er günstigere Laufräder anbieten als seine Konkurrenten, halte ich auch für überzogen. Zitieren
muerte Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 10 Minuten schrieb Frank Starling: Aber jetzt zu behaupten, dass man sich von Carl-Z gar nyx erwarten darf, weil er günstigere Laufräder anbieten als seine Konkurrenten, halte ich auch für überzogen. Das behauptet ja niemand. Zitieren
romanski Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Daß ich vor dem Kauf nicht den Thread mit >150 Seiten im gelben Forum durchgearbeitet hab, nehme ich auf meine Kappe. Wenn ich mich auf die Carl-Z Seite verirre und dort einen LRS für knapp 900,- Euro (das ist ja auch nicht nichts) bestelle, und mich dann auf der Seite weiter informiere und was von Crash-Replacement und Garantie lese, kann ich mir als unbedarfter Kunde aber schon zumindest eine Reaktion erwarten - auch wenn die Ersatzlieferung dann vielleicht länger dauern sollte (kann man ja alles besprechen). 3 Zitieren
stef Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb Frank Starling: Nein, denn der SMCi30G und Pi Ripe SL.A30 LRS kosten und wiegen gleich viel bei gleichem Einsatzbereich. Nur sind bei dem einen die Felgen aus Carbon und beim anderen die Speichen aus Textilfasern. sorry, aber das ist doch wieder ein vergleich äpfel mit birnen da wäre der Zi30SLA wohl eher vergleichbar mit dem Pi Ripe SL.A30 da sind dann felgen und naben ähnlicher und der unterschied bei den speichen... ich denke slowbuid hat ja nicht umsonst eine neue homepage und einen neuen namen, weil halt einige nur auf den preis schaun, grad vorgestern mit einem ausm club gredet, der fürs kinderradl einen carbon lrs sucht und eben carl z gfunden hat als günstige lösung... der war dann überrrascht das de die idente firma wie slowbuild ist, die hat er schon gekannt.... und ja, ich würde mir grundsätzlich, auch wenn ich ich die 150 seiten durchgelesen hätte, eine angemessene abarbeitung von einem crash replacement erwarten, egal wie teuer ein produkt Ist /war.. beim carl z ist es offensichtlich nicht so... 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb stef: crash replacement erwarten, egal wie teuer ein produkt Ist /war.. Is eh net gratis, somit eh wurscht wie teuer/billig das Produkt war Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Oktober 2024 Geschrieben 18. Oktober 2024 Der Fred ist ja schon fast so mühsam, wie vom CarlZ ein crash-replacement zu bekommen 2 4 Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich hatte bei den letzten Ausfahrten ein eigenartigen Knacken am Gravel. Unabhängig von der Tret- oder Kettenfrequenz, im Stehe wie im Sitzen, auch bergab ohne Treten. Nach Ausschluss der üblichen Verdächtigen habe ich den hinteren LRS getauscht und das Knacken war weg. Also hab ich gestern das ausgebaute LR gereinigt und mit Licht und Brille begutachtet: Mann kann sagen, es wäre Zeit für einen Paradigmenwechsel. 😉 (War eh brav: 15-20tkm 50% Schotter.) Bearbeitet 22. Oktober 2024 von 123mike123 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Ich hatte bei den letzten Ausfahrten ein eigenartigen Knacken am Gravel. Unabhängig von der Tret- oder Kettenfrequenz, im Stehe wie im Sitzen, auch bergab ohne Treten. Nach Ausschluss der üblichen Verdächtigen habe ich den hinteren LRS getauscht und das Knacken war weg. Also hab ich gestern das ausgebaute LR gereinigt und mit Licht und Brille begutachtet: Mann kann sagen, es wäre Zeit für einen Paradigmenwechsel. 😉 (War eh brav: 15-20tkm 50% Schotter.) Vor ein paar Tagen hatte ich ein 29 Zoll MTB Alu Laufrad zur Begutachtung, da sind beim Aufpumpen so bei 1.5 bar gleich 6 Bohrlöcher nebeneinander aufgerissen. 1 Zitieren
derDim Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 vor 12 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Vor ein paar Tagen hatte ich ein 29 Zoll MTB Alu Laufrad zur Begutachtung, da sind beim Aufpumpen so bei 1.5 bar gleich 6 Bohrlöcher nebeneinander aufgerissen. das ist erstaunlich weil sich doch beim aufpumpen die speichenspannung verringert Zitieren
FendiMan Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 Die Felge wird aber auseinander gedrückt. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 9 Stunden schrieb FendiMan: Die Felge wird aber auseinander gedrückt. Verschleißteil. 5 oder 6 Jahre alt, viel in Verwendung. Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Verschleißteil. 5 oder 6 Jahre alt, viel in Verwendung. bei mir detto ... und eine Spur härter ist das Leben für eine Gravelfelge schon als für eine RR-Felge Bearbeitet 23. Oktober 2024 von 123mike123 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 17 Minuten schrieb 123mike123: bei mir detto ... und eine Spur härter ist das Leben für eine Gravelfelge schon als für eine RR-Felge Nicht unbedingt härter, eher anders. Zitieren
derDim Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 22 Stunden schrieb FendiMan: Die Felge wird aber auseinander gedrückt. reifenseitig schon aber nicht speichenseitig Zitieren
FendiMan Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 Dort ist aber mit den Speichenlöchern die Schwachstelle. 1 Zitieren
stef Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb derDim: reifenseitig schon aber nicht speichenseitig na wenn das so ist hat sich der 6.8 getäuscht und die felge is no ganz…. 1 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 8 Stunden schrieb stef: na wenn das so ist hat sich der 6.8 getäuscht und die felge is no ganz…. Offensichtlich ist das wie mit Wasser welches in Öffnungen eintritt und dort theroretisch nicht mehr raus kommt. Wenn es das trotzdem tut, dann ist das nie passiert. Wir hätten die Felge nicht tauschen sollen, schon langsam sehe ich das ein. 2 Zitieren
stef Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 auch wenn es passiert wäre, was es ja nicht ist, hätte ich die felge nicht getauscht, sondern einfach mit superkleber gefixt 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 38 Minuten schrieb stef: auch wenn es passiert wäre, was es ja nicht ist, hätte ich die felge nicht getauscht, sondern einfach mit superkleber gefixt Ich hätte 2 Tabs Ivermectin und 16 Globuli D12 in der Tubelessmilch empfohlen. Der Typ glaubt aber an sogenannte Schadbilder und wollte sich nicht helfen lassen, ein klassisches Sleepsheep. Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 Am 22.10.2024 um 07:37 schrieb 123mike123: Ich hatte bei den letzten Ausfahrten ein eigenartigen Knacken am Gravel. Unabhängig von der Tret- oder Kettenfrequenz, im Stehe wie im Sitzen, auch bergab ohne Treten. Nach Ausschluss der üblichen Verdächtigen habe ich den hinteren LRS getauscht und das Knacken war weg. Also hab ich gestern das ausgebaute LR gereinigt und mit Licht und Brille begutachtet: Mann kann sagen, es wäre Zeit für einen Paradigmenwechsel. 😉 (War eh brav: 15-20tkm 50% Schotter.) Welche Felge ist das? Hab ähnliche Symptome am Ritchey mit ZTR Felge und auch schon einen Riss entdeckt. Hatte ich auch schon an einem anderen Bike mit gleicher Felge. Die dürften tatsächlich ein Ablaufdatum haben. Zitieren
riffer Geschrieben 24. Oktober 2024 Geschrieben 24. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ich hätte 2 Tabs Ivermectin und 16 Globuli D12 in der Tubelessmilch empfohlen. Na aber nicht, dass es dann doch die Felge so geklebt hätte... 🙈 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.