GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2023 Geschrieben 12. Februar 2023 vor 4 Minuten schrieb bs99: Das ist meiner?! Ich hab keine 4Kolben Bremssättel verkauft, oder? 🤔 Haha naaa! Das is net deiner du hast mir irgebdwann amal 6000er geschickt. Da war auch einer undicht. Lustiger Zufall. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Februar 2023 Geschrieben 12. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb GrazerTourer: Haha naaa! Das is net deiner du hast mir irgebdwann amal 6000er geschickt. Da war auch einer undicht. Lustiger Zufall. 🤌 ok, also einfach nur übliche Shimano Defekte 3 Zitieren
stef Geschrieben 12. Februar 2023 Geschrieben 12. Februar 2023 shimano defekte gibts aber offiziell niemalsnichtnein 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb stef: shimano defekte gibts aber offiziell niemalsnichtnein Haha doch doch. Die Bremsen sind leider ja wirklich schlechter geworden.... Achja,bei mir hat sich gestern wieder einmal ein Schaltwerksbolzen vom SRAM Schaltwerk zerlegt. Das iat leider auch so eine lästige Schwachstelle. So wie das da hinten Spiel hat, wundert es mich jetzt nimma, dass die Schaltung schon wieder so mies geht. Ich glaub ich werd das Schaltwerksbolzen Set neu brauchen. Frage: Wie montiert man den Sprengring denn eigtl fachmännisch? Das ist ziemlich fuzzelig, weil dieses gewellte Ding ja zusätzlich Spannung erzeugt. Also muss ma drücken, den Ring gleichzeitig dehnen und einfädel. da gibt's sicher einen Trick. Bearbeitet 13. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
muerte Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 vor 12 Stunden schrieb GrazerTourer: Gleichmäßiger als mit einem Reifenheber mittig auf die Beläge schaff I net. Passiert ist das sicher schon im Sommer. Seitdem war nämlich gelegentlich Öl auf der Scheibe.... Wie meinst du gelegentlich ÖL auf Scheibe. Wenn ich 1x Öl auf scheibe hab muss i alles auseinander nehmen. Des is nämlich dann auch in Beläge usw. Das wird ja dann nimma "von selber"! Kann mir kaum vorstellen das du seit einem 1/2 Jahr mit so an defekt "zufrieden" unterwegs bist? Aber bei Shimano gibts die eh als Ersatzteil nehm ich an? Meine XT4 Kolben zipft mich auch vill an. Seit neuestem wieder voll das Druckpunktwandern Zitieren
stef Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 das is der lustige ring mit der schlüsselringoptik, oder? https://www.smalley.com/de/einbau-von-sicherungsringen-manuell Zitieren
bbkp Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 vor 11 Stunden schrieb stef: shimano defekte gibts aber offiziell niemalsnichtnein genau, und drum gibts auch keine ersatzkolben.🤓 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 vor 5 Minuten schrieb stef: das is der lustige ring mit der schlüsselringoptik, oder? https://www.smalley.com/de/einbau-von-sicherungsringen-manuell Ja, der,danke! Der is halt viel viel kleiner als in deniem Link. nervig fuzzelig *g* @muerte So gesaftelt wie jetzt hat es ja nicht immer. sicher nur ganz selten und viel weniger. In Frankreich war einal so rihtig brutal alles im Argen. Zuerst Öl drauf, dann die scheibe schawrz gebremst, dann neue Beläge und dann war die Bremswirkung so dermaßen digital brutal, dass es auch net lustig war. Ganz hin ist der kolben ist seit gester. Davor hat er wohl gelegentlich leicht gesaftelt. Bremswirkung war immer voll da (bis auf den einen Tag in Frankreich mit neuen Belägen) aber sie hat gequietscht wie Sau. War wohl sehr homöopathisch, was da raus gekommen ist. Zitieren
stef Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 hast e zwei kinder daheim, die sollen das machen... oder du verwendest a werkzeug dazu.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 vor 33 Minuten schrieb stef: hast e zwei kinder daheim, die sollen das machen... oder du verwendest a werkzeug dazu.... Jo, ich hab eh zwei mini Schlitzschraubenzieher verwendet. Aber das Ding is halt leider nimma ganz so eng wie's sein sollte. Ich werd mir wohl das Bolzenset gönnen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 Ha! Anscheinend ist das beim Bolzen für X0/XX1 besser gelöst. Wird gekauft. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. März 2023 Geschrieben 19. März 2023 Schulrad der Tochter 🤔 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 19. März 2023 Geschrieben 19. März 2023 Z'wüd bremst? Is eh nix passiert, dem Kind? Zitieren
Gili Geschrieben 19. März 2023 Geschrieben 19. März 2023 vor 48 Minuten schrieb schwarzerRitter: Schulrad der Tochter 🤔 oida? wie schafft ma denn sowas? wie alt is die bremse? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. März 2023 Geschrieben 19. März 2023 (bearbeitet) Der Schulweg hat keine 10hm da muss man selten anspruchsvoll bremsen. ca. 6 Jahre alt war die Bremse Hab jetzt mal neue für vo und hi bestellt. Achso: danke der Nachfrage, Tochter geht es gut - kam nur mit der hinteren rechtzeitig zum Stehen. Bearbeitet 19. März 2023 von schwarzerRitter 2 Zitieren
derDim Geschrieben 21. März 2023 Geschrieben 21. März 2023 war jetzt keine große überraschung Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2023 Geschrieben 22. März 2023 Tu PU Schaum rein,fährst dann sicher noch ein paar km 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2023 Geschrieben 22. März 2023 vor 12 Stunden schrieb derDim: war jetzt keine große überraschung @FloImSchnee der geht noch, oder? 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 2. April 2023 Geschrieben 2. April 2023 Eine Erinnerung an vor einigen Jahren hab ich noch im Schrank. Pedal gegen hinter Gras versteckten Mauerausläufer. Die X0 Kurbel hat verloren. Da bin ich schön gesegelt wie das passiert.🙈 Zitieren
KingM Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 mehrere andere Speichen sind auch noch angepeckt, da hat es mir wohl einen Stein darin herum geschlagen. Naja, gute Gelegenheit um endlich mal zu versuchen ein Laufrad selber neu einzuspeichern. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 (bearbeitet) Am 19.3.2023 um 12:15 schrieb schwarzerRitter: Schulrad der Tochter 🤔 ...auf den Tag genau 2 Monate später: "Papa, mir ist die Kette runter gefallen und ich krieg sie nicht mehr rauf." Gut, schau ich mir das an -> so ein Kunststück hab ich in über 2 Jahrzehnten Bike-Schrauben noch nicht gesehen: Nur was ist das? Was hat sich da um die Nabe gewickelt? Hatte zuerst nur ein Stück der Ummantelung in der Hand und dachte an einen schwarzen Strohhalm, ein Kabel oder ähnliches. Aber das ist ein recht dicker Draht der auch 2 Speichen des HR zerstört hat und ging recht schwer wieder runter zu wickeln. Lösung folgt... Bearbeitet 19. Mai 2023 von schwarzerRitter 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 net, dass da wer auf der Hochspannungsleitung mit dem Radl auf Danny macht jedenfalls is spannend Zitieren
derDim Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 das ist das endstück von einem gummispanngurt Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Mai 2023 Geschrieben 19. Mai 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb derDim: das ist das endstück von einem gummispanngurt Dafür ist es zu groß, geht aber in die richtige Richtung. Der Tragegriff vom Korb war das einmal. Wie sich der lösen konnte und wie der so deppat runterfallen konnte dass er sich ins Hinterrad wuzelte werde ich wohl nie erfahren. Aber zum Glück ging auch das sturzfrei vonstatten. Bearbeitet 19. Mai 2023 von schwarzerRitter 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.