shroeder Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 Das Ohrschlauchvolk, das heute gegen so ziemlich alles gestimmt hat, was sich seit dem Mittelalter positiv für unser Gesellschaft verändert hat. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 also bitte, du spricht hier von gültigen Stimmen lustig find ich es auch nicht wirklich, ich seh 2 Varianten: Schwarz-Rot: nix geht weiter weil die Roten den Kurz einfach bei allen auflaufen lassen um zu zeigen dass seine große Ankündigung der Veränderung nicht stattfindet. Schwarz-Blau: haben im Wahlkampf soviel versprochen dass sie einfach irgendwie herumhauen und irgendwas machen... wird beides nicht lustig... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 (bearbeitet) Österreich-Ungarn 2.0 Es wäre an der Zeit. Mauer um uns beide herum und alles Eitelwonne. Oder so... Bearbeitet 16. Oktober 2017 von GrazerTourer Zitieren
202rider Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Das ich nur 5 Stunden vor Ende der Bereitschaftsdienst Woche doch noch einen Alarm bekommen habe die Perfekte Woche wahr zum greifen nahe....ob sich das jemals ausgeht :devil: Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Österreich-Ungarn 2.0 Es wäre an der Zeit. Mauer um uns beider herum und alles Eitelwonne. Oder so... Dem ist nicht's hinzuzufügen. Anscheinend entspringt der Spruch "Früher war alles besser" der Seele vieler Wähler. Zitieren
Sonny Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Dem ist nicht's hinzuzufügen. Anscheinend entspringt der Spruch "Früher war alles besser" der Seele vieler Wähler. Das glaube ich nicht. Ich denke, dass viele Menschen (erfahrungsgemäß ein Großteil gemessen an der Körpermasse ...soll heißen nicht der Hirnmasse) sich einen starken Mann, den sie verstehen und der nur jene Punkte (verständlich) anspricht, die momentan zwicken oder mal zwicken könnten. Und genau so wurde Kurz vermarket ...was neutral gesehen ein Meisterstück von ihm und seinem Team war. Das ist das, was Kern mit Iszenierung gemeint hat. Es ist Marketing und Verkauf ....und das musst halt beherrschen, wenn du Menschen bewegen willst. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 yin yang wurscht Es is net immer alles wurscht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Es is net immer alles wurscht. doch, nicht nur wurscht sondern tatsächlich sogar lustig, denn so ist eben demokratie. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Ja, aber Kurz hat dadurch eine sehr hohe Erwartungshaltung geschürt, der er gerecht werden will /soll... mal schauen ob er dann alles so gegen die eigenen Bünde durchbringt wie er das angekündigt hat.. Jetzt hat er aber erst einmal sehr harte Koalitionsverhandlungen vor sich.. Zitieren
skoon Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Das Ohrschlauchvolk, das heute gegen so ziemlich alles gestimmt hat, was sich seit dem Mittelalter positiv für unser Gesellschaft verändert hat. Bist du so einer der keine andere Meinung zulässt? Oder warum beschimpfst du die Bevölkerung in diesem Land? Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 meine güte, wie dramatisch das ein paar leute schon wieder sehen. wir leben in einer demokratie (zum glück), da muss man ein wahlergebnis akzeptieren. auch wenn man persönlich anders gewählt hat. und, hand aufs herz: schlimmer als die letzten jahre kann es eh nicht werden, egal was kommt. und nein, ich hab weder türkis noch blau gewählt Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 meine güte, wie dramatisch das ein paar leute schon wieder sehen. wir leben in einer demokratie (zum glück), da muss man ein wahlergebnis akzeptieren. auch wenn man persönlich anders gewählt hat. und, hand aufs herz: schlimmer als die letzten jahre kann es eh nicht werden, egal was kommt. und nein, ich hab weder türkis noch blau gewählt schau ma mal was wir künftig wieder alles retten müssen mit unserer knete. pressefreiheit, gleichstellung von frauen etc könnten auch interessante themen werden künftig man kann sich eh überraschen lassen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 meine güte, wie dramatisch das ein paar leute schon wieder sehen. wir leben in einer demokratie (zum glück), da muss man ein wahlergebnis akzeptieren. auch wenn man persönlich anders gewählt hat. und, hand aufs herz: schlimmer als die letzten jahre kann es eh nicht werden, egal was kommt. und nein, ich hab weder türkis noch blau gewählt kurz gesagt: yin yang wurscht - es wird halt wieder viele enttäuschte änderungshoffende geben, da habe ich ein wenig mitleid. Dafür gibt es aber stabile alkoholpreise, günstigen sprit und fußball. Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 möglicherweise unser künftiger vizekanzler Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 na na na, das verstößt jetzt aber gegen das Vermummungsverbot.. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 kurz gesagt: yin yang wurscht - es wird halt wieder viele enttäuschte änderungshoffende geben, da habe ich ein wenig mitleid. Dafür gibt es aber stabile alkoholpreise, günstigen sprit und fußball. dafür wird vielleicht der unfug aufhören, dass man in öffentlichen volksschulklassen die lehrerinnen mit einer deutlichen mehrheit an nicht deutschsprechenden kindern allein lässt und das wenige geld lieber in den ausbau der schulküchen als in die einstellung von mehr personal steckt. das gleiche in den kindergärten. ich wohn in keiner schlechten gegend, aber wenn ich meinen sohn seinen deutsch/serbisch/türkisch-kauderwelsch reden hör, bekomm ich auch aggressionen. es gibt nunmal riesenprobleme und das wegleugnen macht sie nicht unsichtbar, nur weils nicht in die ideologische gesinnung passt. mich würde mal interessieren, wieviele klassische mittelständler in wien ihre kinder noch in öffentliche bildungseinrichtungen geben. aber solche studien verschwinden sicher sofort in irgendeiner schublade. es ist aber Realität (wie im gesundheitswesen ja auch, darf man auch nicht laut sagen), dass nur der was bekommt, der es sich leisten kann und gerade in einer stadt, die seit >60 jahren sozialistisch regiert wird ist das höchst peinlich. und dann gibt es im stadtschulrat noch so geistesblitze wie inklusion, abschaffung der sonderschulen und gendern ...... sorry, aber yin-yang kann scheißen gehen, wenn es um die ausbildung und zukunft meiner kinder geht. da versteh ich keinen spaß. Zitieren
NoControl Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 dafür wird vielleicht der unfug aufhören, dass man in öffentlichen volksschulklassen die lehrerinnen mit einer deutlichen mehrheit an nicht deutschsprechenden kindern allein lässt und das wenige geld lieber in den ausbau der schulküchen als in die einstellung von mehr personal steckt. das gleiche in den kindergärten. ich wohn in keiner schlechten gegend, aber wenn ich meinen sohn seinen deutsch/serbisch/türkisch-kauderwelsch reden hör, bekomm ich auch aggressionen. es gibt nunmal riesenprobleme und das wegleugnen macht sie nicht unsichtbar, nur weils nicht in die ideologische gesinnung passt. mich würde mal interessieren, wieviele klassische mittelständler in wien ihre kinder noch in öffentliche bildungseinrichtungen geben. aber solche studien verschwinden sicher sofort in irgendeiner schublade. es ist aber Realität (wie im gesundheitswesen ja auch, darf man auch nicht laut sagen), dass nur der was bekommt, der es sich leisten kann und gerade in einer stadt, die seit >60 jahren sozialistisch regiert wird ist das höchst peinlich. und dann gibt es im stadtschulrat noch so geistesblitze wie inklusion, abschaffung der sonderschulen und gendern ...... sorry, aber yin-yang kann scheißen gehen, wenn es um die ausbildung und zukunft meiner kinder geht. da versteh ich keinen spaß. ... gibts nix einzuwenden ob jedoch christus und adolf fähig sind dieses zu ändern ... man wird sehen Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 hermes, diese Problematiken sind ja bekannt, aber 2 Dinge dazu: a) wie kommen denn die Wähler von Türkis/Blau denn darauf dass sich da etwas ändert ?? Der ÖVP sind die Volksschulen mit hohen Migrationshintergrund relativ egal, denn ihre Klientel wohnt woanders und geht aufs Gym. b) du kannst 5 Lehrer in die Klasse stellen, wenn die Kinder nachhause kommen und hören " das des in da Schul eh ah Bledsinn is" wird das nicht viel nützen.. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 hermes, diese Problematiken sind ja bekannt, aber 2 Dinge dazu: a) wie kommen denn die Wähler von Türkis/Blau denn darauf dass sich da etwas ändert ?? Der ÖVP sind die Volksschulen mit hohen Migrationshintergrund relativ egal, denn ihre Klientel wohnt woanders und geht aufs Gym. b) du kannst 5 Lehrer in die Klasse stellen, wenn die Kinder nachhause kommen und hören " das des in da Schul eh ah Bledsinn is" wird das nicht viel nützen.. a) ich bin mit einem meinungsforscher (name vergessen) einer meinung: wenn der kurz nicht gekommen wäre, würde der nächste kanzler strache heißen. also seien wir froh. ich denke, die wahl war ein deutliches zeichen, dass die menschen unbedingt was ändern wollen und kurz hat halt am meisten vermittelt, dass er das kann. ob es dann tatsächlich so kommt, werden wir sehen. er hat die rolle als heilsbringer vom strache übernommen. gleichzeitig haben sich die roten als eher ungeschickt und peinlich dargestellt, ihr glück, dass die grünen das noch viel besser gemacht haben und sie von dort einiges an stimmen lukrieren konnten. ich glaube nicht, dass der övp und ihren wählern zumindest in wien die schulen egal sind. das problem ist nämlich mittlerweile recht flächendeckend und betrifft auch viele schulen in eher bürgerlichen gegenden, wo auch der mittelstand wohnt, der sich schulgeld nur schwer leisten kann und will. b) du kannst mir glauben: das ist nur ein kleines problem Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 a) ich bin mit einem meinungsforscher (name vergessen) einer meinung: wenn der kurz nicht gekommen wäre, würde der nächste kanzler strache heißen. also seien wir froh. So argumentiere ich mir die Situation im Moment auch schön *g* Andererseits ist es halt schon so, dass Kern und Mitterlehner in Wahrheit super zusammen arbeiten hätten können. Dann kam Basti.... und wenn ich dann noch seh, dass einer wie der Lopatka es schon wieder geschafft hat... wah! Ich bin halt gespannt, ob unser Bildungssystem in 5 Jahren, pleite, noch schlechter und was ich was ist. Ich bin gespannt, ob die generelle Zufriedenheit in unserem Land wieder ein bisserl nach oben geht. Ich bin auch gespannt, ob es sowas wie eine Arbeiterkammer noch geben wird. Und am meisten gespannt bin ich drauf, ob die Wenigverdiener irgendwann einmal durchschauen werden, dass für sie nichts passieren wird (außer Arbeitszeitflexibilisierung zugunsten von....oh....Moment!) Mal ich schwarz? ich glaub's ehrlich gesagt nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Die ÖVP ist hald seit Ewigkeiten in der Regierungsverantwortung. Da als Erneuerer aufzutreten, ist höchst unglaubwürdig... Mitterlehner/Kern war ein relativ glaubwürdiges Gespann... leider mit einem teils unbrauchbaren, destruktiven Team... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Kurz hat die ÖVP jetzt schon sehr im Griff, wer das Interview in der ZiB gestern gesehen hat, da hat der Herr LH schon zugegeben dass Kurz die LHs nur mehr um Rat fragen muss... das Schulsystem funktioniert für das obere Drittel sehr wohl, dazu brauchts kein Schulgeld, sondern die richtige Gemeinde ( in Wien halt Bezirk).. das sieht man gut in meiner Heimatgemeinde, im Kiga war die Gruppe von meinem Buben noch mit gemischten Glauben, jetzt in der Volksschule sind sie in der Klasse alle, welch Wunder, römisch-katholisch. Die Klassenzusammensetzung macht die Schule (Direktorin). Das bringt natürlich organistorische Vorteile, ob es ein Vorteil für die Kids mit Migrationshintergrund ist, bleibt dahingestellt. Was werden die Veränderungen von ÖVP/FPÖ sein ? Arbeiterkammern ist ja schon im Gespräch, die restlichen Kammern werden wohl nicht überleben, Gewerbeordung zugunsten der freien Wirtschaft gestrichen, Studiengebühren erhöht etc... mal schauen ob sie sich auch bei den Gewerkschaften was trauen.. und Alleinerzieherinnen die nicht in Österreich geboren sind gehen besser zurück zu ihren gewalttätigen Ehemann, denn von der neuen Regierung haben sie nicht viel Hilfe zu erwarten.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 Und die Pflege. Wenn sie wirklich an der Familienbeihilfe bei denen drehen, wo die 24h PflegeheferInnen in Österreich wertvolle Arbeit leisten, dann wird's für sehr viele Menschen sehr bitter werden. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 ui, arbeiterkammer ist das nächste reizwort für mich. die sind fast die letzten, die mir leid tun, wenns beschnitten werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.