Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 das mit der Hitze glaub ich nicht mehr so recht. Thailand hat mittlerweile auch schon viele Fälle (dort war meine Schwägerin bis vor kurzem) und dort ist es irre heiß momentan (35°C). Die riegeln schon alles ab. Wird kaum getestet dort und die Zahlen gehen trotzdem stetig nach oben. wikipedia: Zitieren
Gili Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 wikipedia: [ATTACH=CONFIG]209663[/ATTACH] ja danke, die offiziellen Zahlen kenn ich. Und deswegen herrscht dort momentan der absolute Ausnahmezustand, wegen offiziellen 10 Toten? ich hoffe natürlich, dass du recht hast. Sonst wirds Afrika/Südamerika vermutlich ganz ganz schlimm treffen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 ja danke, die offiziellen Zahlen kenn ich. Und deswegen herrscht dort momentan der absolute Ausnahmezustand, wegen offiziellen 10 Toten? ich hoffe natürlich, dass du recht hast. Sonst wirds Afrika/Südamerika vermutlich ganz ganz schlimm treffen. ich kann (u will) nicht recht oder unrecht haben, weil ich es nicht weiß. ich kann nur hoffen das es stimmt, was manche virologen „vermuten“. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) stimmt, so weit habe ich gar nicht gelesen Für Skeptiker wird halt schon auch viel Futter geboten. Gestern bei "im Zentrum" hat die Intensivmedizinerin davon gesprochen, dass einfache Atemschutzmasken völlig nutzlos seien, obwohl mittlerweile viele Virologen davon sprechen, dass auch diese einen Nutzen haben, vor allem um das Virus selbst nicht weiter zutragen. Nachdem das Virus durch Tröpfchen weiter gegeben wird und das Spucken mit einer Maske unmöglich gemacht wird, erscheint mir das auch nachvollziehbar. Dass in Asien nicht alle Trotteln sein können, ist auch anzunehmen. siehe hierzu auch: Tödliche Arroganz Den tatsächlichen Nutzen der Masken hamma in der Form aber schon vor zwei Wochen in der Form erfahren. Sowas gehört für mich zu den erschreckenden Dingen in solchen Freds, dass sowas mit derlei Verspätung beim Volk ankommt, als obs keine Zeitung, kein Internet, kein Fernsehn etc. gäbe. So wies Gegenstück, den Vollinformierten mit Quellen wie schasnjus.ru, unreflektiert.at oder Youtube-University und Koppverlag. Und zum Überfluss gibts hat er vermutlich ein Hamerdiplom in Gold mit gekreuzten Chemtrails. Das geht wirklich auf den Sack, die Blockierfunktion hier. Dass man sich dann in den Zitaten Sonnys Schrott erst recht ansehn muss. Bearbeitet 31. März 2020 von shroeder Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich bin gespannt was da raus kommt. Letzte Woche ist 3 meiner Arbeitskollegen und mir aufgefallen, dass wir vor 3 Wochen, zeitgleich für 4 Tage, jeweils für einen Tag Halsschmerzen, Husten, Lungenbrennen, Kopfschmerzen hatten. Paar Tage zuvor, waren Vertreter aus der Lombardei bei uns. Später erfuhren wir, dass auch ein Vertreter bei uns war der positiv getestet wurde, war ein Ischgl Urlauber. Kann natürlich nichts sein und nur Zufall, oder eben doch nicht. Keine Ahnung...:f: In einem Jahr sind wir gscheiter, oder auch nicht... Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 wikipedia: [ATTACH=CONFIG]209663[/ATTACH] In Thailand genau wie in Mexiko sind die Zahlen unglaubwürdig. Entweder staatlich gelenkt oder wegen zu wenig Testkapazitäten, oder beides. Mexiko wird schon als das Italien Nordamerikas angesehen, viele nicht registrierte Infektionen die dann plötzlich in Form von Todesfällen zu Tage treten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 In Thailand genau wie in Mexiko sind die Zahlen unglaubwürdig. Entweder staatlich gelenkt oder wegen zu wenig Testkapazitäten, oder beides. Mexiko wird schon als das Italien Nordamerikas angesehen, viele nicht registrierte Infektionen die dann plötzlich in Form von Todesfällen zu Tage treten. die zahlen sind, mehr oder weniger, überall unglaubwürdig - weil mit zuviel schwankungsbreite u/oder mit kalkül oder zuwenig tests hinterlegt. inwiefern ist thailand nun relevant u australien zb nicht? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich glaube ja das wir spätestens im mai wieder arbeiten warscheindlich mit maskenpflicht, aber ich denke viel länger ist es so wie jetzt nicht leistbar.. Und hoffe das wir im sommer unsere zwei wochen in österreich urlauben können.. " leistbar", was immer das auch heißen soll, ist das noch Jahre... es wird eine politische Entscheidung, und das erklärte ( und wohl auch vernünftige) Ziel ist die Bereitstellung von notwendiger medizinischer Betreuung. sofern die nicht gesichert ist, wird es keine Lockerung geben... meine persönliche Meinung: solange wir darüber diskutieren ob und wohin wir heuer auf Urlaub fahren, haben wir eigentlich noch keine Probleme... Zitieren
revilO Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Den tatsächlichen Nutzen der Masken hamma in der Form aber schon vor zwei Wochen in der Form erfahren. Sowas gehört für mich zu den erschreckenden Dingen in solchen Freds, dass sowas mit derlei Verspätung beim Volk ankommt, als obs keine Zeitung, kein Internet, kein Fernsehn etc. gäbe. Der Wiener Gesunheitsstadtrat Hacker meint im neuen Profil (das vor der neuen Atemmaskenverordnung der Regierung erschienen ist), dass er eine etwaige Mundschutzpflicht beim Einkaufen für "Unfug" hält. Er führt weiter aus, dass Experten meinen, dass man unter dem Mundschutz sogar größere Gefahr läuft sich zu infizieren, weil man unter dem Mundschutz schwitzt und sich öfter zum Kratzen mit der Hand ins Gesicht fährt. Was auch ein nachvollziehbares Argument ist, wie ich finde. Nachdem man aber eh nur mehr alleine in den Lebensmittelhandel darf, werde ich ab jetzt vor dem Geschäft auf meine Frau warten und nie eine solche Maske aufsetzen. Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 die durchseuchung (wieviel immunisierte) die spitalsbetten für mittlere verläufe, die die intensivbetten u beatmungsmaschinen die man brauchen wird, die peak berechung für das lockern der maßnahmen und und und die ganzen annahmen über inkubationszeiten, mortalität etx werden neu definiert … und endlich auf eine messbare Zahlenbasis gestellt. Mich nervt die Unsicherheit bei den Zahlen, deren Erhebung und Interpretation. Vom leugnen bis paniken kann man defacto alles glauben weil man nix weiss. Da erhoffe ich mir jetzt endlich (!) was g´scheits und faktenbasierendes unsere Regierung und nicht allgemeine Verunsicherung. Und was ich ja super lieb finde: Es wird bald eine Impfung geben. Ja eh, selbstverständlich! Wäre es nicht sinnvoll, zuerst einen Selbsttest zu haben und dann zu entscheiden ob ich für mich eine Impfung in Betracht ziehe? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich glaube ja das wir spätestens im mai wieder arbeiten warscheindlich mit maskenpflicht, aber ich denke viel länger ist es so wie jetzt nicht leistbar.. Und hoffe das wir im sommer unsere zwei wochen in österreich urlauben können.. Es trifft sicher viele Firmen hart, keine Frage, aber ich glaube trotzdem nicht, dass mit den jetzigen Maßnahmen so viele Firmen so viele leute rauswerfen müssten....! Ich kenn aus dem Bekanntenkreis aber auch schon Fälle mit kurzarbeit (-90%), wo dann trotzdem voll gearbeitet wird. Eine Schweinerei der Firmen.... und dass einige nun Personal abbauen und die Krise als Vorwand nutzen ist genauso eine Frechheit. bei uns in der Nähe hat ein Bäcker (altes Familienunternehmen) nun zugesperrt und sie sperren lt. telefonischer Auskunft nie mehr auf. ich will nicht glauben, dass das wirklich notwendig ist. Die sind ncht einmal wo eingemietet. Deren beiden Gebäude usw gehören ihnen. Kurzarbeit ist sehr unbürokratisch möglich. Selbst wenn die nur noch 5% vom Umsatz machen, können die nicht nach 2 WOchen tot sein. Da ist nicht Corona schuld.... so hart das klingt. Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 die zahlen sind, mehr oder weniger, überall unglaubwürdig - weil mit zuviel schwankungsbreite u/oder mit kalkül oder zuwenig tests hinterlegt. inwiefern ist thailand nun relevant u australien zb nicht? das war nur ein Beispiel; ich schätze das Australien ein Stück näher an der Wahrheit ist wie zb Thailand oder Mexiko. Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich glaub auch nicht, dass die Weltwirtschaft einen Ausfall von vier bis sechs Wochen an Produktion bzw. Wachstum nicht durchhalten kann. Es ist nur so, dass es der Beginn einer Abwärtsspirale ist. Derzeit fallen ganze Wirtschaftszweige aus (zb Tourismus, Gastro) und an denen hängen wiederum viele andere Zweige. Nett dass die Regierungen jetzt soviel Geld reinbuttert (geht eh nicht anders!). Leider habe ich derzeit den Ohrwurm "Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld..." Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich glaub auch nicht, dass die Weltwirtschaft einen Ausfall von vier bis sechs Wochen an Produktion bzw. Wachstum nicht durchhalten kann. Es ist nur so, dass es der Beginn einer Abwärtsspirale ist. Derzeit fallen ganze Wirtschaftszweige aus (zb Tourismus, Gastro) und an denen hängen wiederum viele andere Zweige. Nett dass die Regierungen jetzt soviel Geld reinbuttert (geht eh nicht anders!). Leider habe ich derzeit den Ohrwurm "Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld..." die EZB ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 das war nur ein Beispiel; ich schätze das Australien ein Stück näher an der Wahrheit ist wie zb Thailand oder Mexiko. durchaus wahrscheinlich, das demaskiert aber die vermutung vieler namhafter virologen, es gäbe einen zusammenhang zwischen hitze u luftfeuchtigkeit u der wirkung (verminderte ansteckung) des virus - nicht als verharmlosung. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Am Freitag den 13. werden Ausgangsbechränkungen verkündet. Am 1. April tritt die Mundschutzmaskenverordnung in Kraft. Ironie des Schicksals? Zufall? Zitieren
revilO Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 die EZB ... dieses Generieren von Geld aus dem Nichts wird noch heuer zu einer Hyperinflation führen, zu einem Ende der EU und dem Euro selbst, wenn man den Crash-Propheten glaubt Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 dieses Generieren von Geld aus dem Nichts wird noch heuer zu einer Hyperinflation führen, zu einem Ende der EU und dem Euro selbst, wenn man den Crash-Propheten glaubt ja, das ist mit Vollgas gegen die Wand, läuft seit 2008, aber nicht wg. der EZB, sondern den grundsätzlichen Strukturproblemen unseres Wirtschaftswachstums. die EZB verschleiert, bzw. gibt uns Zeit das zu ändern, andererseits erhöht es auch den Reparaturbedarf. Andererseits, was ist an einer Rezession so schlecht ? Oder ist unser Leben ohne Arbeit nicht lebenswert ? Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) durchaus wahrscheinlich, das demaskiert aber die vermutung vieler namhafter virologen, es gäbe einen zusammenhang zwischen hitze u luftfeuchtigkeit u der wirkung (verminderte ansteckung) des virus - nicht als verharmlosung. Das ist eines der wichtigen Dinge die bei Covid19 noch nicht vollständig geklärt sind. Offensichtlich auch hier keine Analogie zur Influenza. Thailand hat übrigens den Notstand für ein Monat ausgerufen und freien Personenverkehr weitgehend eingeschränkt - passt nicht zu den offiziell kommunizierten Zahlen. Ägypten und Marokko übrigens auch, teilweise mit vollständiger Schließung aller nicht essentiellen Produktionsstätten. Bearbeitet 31. März 2020 von bs99 Zitieren
bs99 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Ich glaub auch nicht, dass die Weltwirtschaft einen Ausfall von vier bis sechs Wochen an Produktion bzw. Wachstum nicht durchhalten kann. Vielen Unternehmen die jetzt schon an der schwachen Konjunktur geknabbert haben wird schlicht die Liquidität ausgehen, Kurzarbeit hin oder her. Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Andererseits, was ist an einer Rezession so schlecht ? Oder ist unser Leben ohne Arbeit nicht lebenswert ? Und ohne essen ohne wohnraum usw... Du glaubst auch das geld fällt vom himmel.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) dieses Generieren von Geld aus dem Nichts wird noch heuer zu einer Hyperinflation führen, zu einem Ende der EU und dem Euro selbst, wenn man den Crash-Propheten glaubt Läuft das nicht seit langem ohnehin zyklisch so mit den großen reichen, blöcken, gemeinschaften. Aufbau, wohlstand, dekadenz, zusammenbruch. Nur dieses mal wieder durch seuche und nicht durch krieg. Was aktuell ist, das ist so. Was war das war so. Was zählt ist wie sich jeder einzelne in und nach der krise verhält und welche schlüsse man für sein weiteres leben daraus zieht. Wer seine existenz auf pump, den verkauf seiner zukunft gegründet hat wird es vielleicht scherer haben als jene die jetzt schon nix haben oder haben wollen. Bearbeitet 31. März 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
herbert12 Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Es trifft sicher viele Firmen hart, keine Frage, aber ich glaube trotzdem nicht, dass mit den jetzigen Maßnahmen so viele Firmen so viele leute rauswerfen müssten....! Ich kenn aus dem Bekanntenkreis aber auch schon Fälle mit kurzarbeit (-90%), wo dann trotzdem voll gearbeitet wird. Eine Schweinerei der Firmen.... und dass einige nun Personal abbauen und die Krise als Vorwand nutzen ist genauso eine Frechheit. bei uns in der Nähe hat ein Bäcker (altes Familienunternehmen) nun zugesperrt und sie sperren lt. telefonischer Auskunft nie mehr auf. ich will nicht glauben, dass das wirklich notwendig ist. Die sind ncht einmal wo eingemietet. Deren beiden Gebäude usw gehören ihnen. Kurzarbeit ist sehr unbürokratisch möglich. Selbst wenn die nur noch 5% vom Umsatz machen, können die nicht nach 2 WOchen tot sein. Da ist nicht Corona schuld.... so hart das klingt. Naja 180.000 arbeitslose zeichnen ein anderes bild 40 bis 80 % gehaltsverlust in Familien ist sicher für die meisten ein problem Und wer schuld ist ist denen herzlich wurscht. Bei uns sind es zun glück erst 20%(frau in kurzarbeit) weniger ich bin zwangs freigestellt bis nächsten montag dann dürfen wir zum glück 2 wochen arbeiten und wenn dann die schulen nicht aufsperren keine ahnung was sie danach mit uns machen. Zitieren
Gili Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 das war nur ein Beispiel; ich schätze das Australien ein Stück näher an der Wahrheit ist wie zb Thailand oder Mexiko. +1. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 31. März 2020 Geschrieben 31. März 2020 Und ohne essen ohne wohnraum usw... Du glaubst auch das geld fällt vom himmel.. Du verwechselt Wirtschaftsprobleme und Verteilungsproblem.. Warum sollte ein Mensch mehr oder weniger zu Essen haben ob ich mit einem Rad den Berg rauf fahre, oder mit einem eigens gebauten Lift. Klar der Liftbauer und die Liftgesellschaft " verdienen" Geld, mehr Wohnraum gäbe es hätte man die Mittel für Wohnungsbau eingesetzt. Wir produzieren schon lange viele Dinge die eigentlich keiner braucht, nur um " die Wirtschaft " am laufen zu halten.. Hast du dich noch nie gefragt warum es Bikes gibt die deutlich teurer sind als die der Profis ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.