Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Die Blaunen streifen sich halt die Entschädigung ein. Irgendwie muss das leere Spesenkonto wieder gefüllt werden :D

 

Wenn sogar der Mölzer sagt, "da wern es jetzt ein paar Freiheitliche mit arbeiten versuchen müssen, die Zeit des Rechtspopulismus is vorbei"... :D

 

Wobeis schon dramatisch is, dassallein ein Wehrsportler mit Maximalkompetenz "aber die Ausländer" durchs Zeltfest grölen, jetzt trotz des Versagens auf allen Linien in den nächsten 5 Jahren 1mio+ an Parteienförderungen zu erwarten hat.

Ad Spesen & IG Einzellerfälle: https://www.derstandard.at/story/2527797/urteil-fuer-riess-passer-absolut-unverstaendlich

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
Wasser, dass über den Rohrschacht in dem die Solarleitungen laufen, in meinen Keller kommt. Dabei ist das Haus ja so qualitativ gebaut (Aussage der Baufirma). Könnt kotzen, gestern nach 48 Stunden Dauerregen hat es im Keller zu tropfen begonnen. Ich spreng bald die scheiß Hütte in die Luft und bekomm beim Bauträger auf der Schönbrunner an Blutrausch :k:
Geschrieben
Wenn sogar der Mölzer sagt, "da wern es jetzt ein paar Freiheitliche mit arbeiten versuchen müssen, die Zeit des Rechtspopulismus is vorbei"... :D

 

Wobeis schon dramatisch is, dassallein ein Wehrsportler mit Maximalkompetenz "aber die Ausländer" durchs Zeltfest grölen, jetzt trotz des Versagens auf allen Linien in den nächsten 5 Jahren 1mio+ an Parteienförderungen zu erwarten hat.

Ad Spesen & IG Einzellerfälle: https://www.derstandard.at/story/2527797/urteil-fuer-riess-passer-absolut-unverstaendlich

 

Ja, wenn man bedenkt wie viel Geld die Parteien allein offiziell und ganz legal bekommen, wird die ganze "Kosten der Wahlkarten" Diskussion absurd und lächerlich.

Geschrieben (bearbeitet)
Wasser, dass über den Rohrschacht in dem die Solarleitungen laufen, in meinen Keller kommt. Dabei ist das Haus ja so qualitativ gebaut (Aussage der Baufirma). Könnt kotzen, gestern nach 48 Stunden Dauerregen hat es im Keller zu tropfen begonnen. Ich spreng bald die scheiß Hütte in die Luft und bekomm beim Bauträger auf der Schönbrunner an Blutrausch :k:

 

Das ist ein klarer Baumangel, die Leitungsdurchführung wurde nicht sach- und fachgerecht bzw. nach Norm ausgeführt.

Wenn die Leitungsdurchführung im Leistungsumfang des Bauträgers war, ist der Bauträger für Mängel- und Folgeschadenbeseitigung verantwortlich.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ja, is eh lar, nur is es wieder nervig, einerseits das es feucht is im Keller, das wieder was am Haus gearbeitet werden muss, das der Bauträger meint "Wir müssen mal überlegen was es sein könnte". Einfach irre nervig.
Geschrieben
Ja, is eh lar, nur is es wieder nervig, einerseits das es feucht is im Keller, das wieder was am Haus gearbeitet werden muss, das der Bauträger meint "Wir müssen mal überlegen was es sein könnte". Einfach irre nervig.

 

Wenn sei Expertise ned ausreicht, soll er bei seiner Firmenhaftpflicht a Meldung machen und an SV schicken lassen...

Geschrieben

Nach lächerlichen 11 Jahren und wenig Benutzung wurde das Elektronikbord vom Bosch Wäschetrockner getauscht - Eur 296,00 inkl. Arbeitszeit und Ust.

Neue Trockner in dieser Qualitätskategorie kosten mindestens Eur 700,00.

 

Dafür hat der Bosch Servicemann aus Palma dann auf die Rechnung geschrieben, daß Gewitter/Stromspannungen für den Defekt verantwortlich sind - somit zahlt das die Haushaltsversicherung. Aber das gehört in den anderen Thread.

Geschrieben
Wasser, dass über den Rohrschacht in dem die Solarleitungen laufen, in meinen Keller kommt. Dabei ist das Haus ja so qualitativ gebaut (Aussage der Baufirma). Könnt kotzen, gestern nach 48 Stunden Dauerregen hat es im Keller zu tropfen begonnen. Ich spreng bald die scheiß Hütte in die Luft und bekomm beim Bauträger auf der Schönbrunner an Blutrausch :k:

 

Installateur, welcher vom Bauträger beauftragt wurde, wsr heute da. Hat sich alles angehört und meinte, das könne nicht von seinem Gewerk sein. Hat dann alles Endoskopiert so weit er konnte, alles ok für ihn. Welxh Überraschung für mich (Achtung Sarkasmus)

Morgen kommt der Spengler und will am Dach nachsehen, wo der Schacht endet der dort nicht undicht sein kann.

Geschrieben

Ich versteh nicht, warum soviele glauben, Bauherren sind komplett deppat.

Hier auch, die porr als GU einer Wohnanlage, bei einem laubengang tritt unten wasser aus. "Na, des geht net besser, das ist, wald bewittert wird"

Geht's no? Wir leben in Österreich, da gibts jede Menge Niederschlag. Deshalb gibts entsprechende Ausführungsnormen, welche hier (is laubengang) sichtlich nicht eingehalten wurden.

Geschrieben
Wasser, dass über den Rohrschacht in dem die Solarleitungen laufen, in meinen Keller kommt. Dabei ist das Haus ja so qualitativ gebaut (Aussage der Baufirma). Könnt kotzen, gestern nach 48 Stunden Dauerregen hat es im Keller zu tropfen begonnen. Ich spreng bald die scheiß Hütte in die Luft und bekomm beim Bauträger auf der Schönbrunner an Blutrausch :k:

 

Flachdach? Wie sind die steher eingebunden? Das Loch muss nicht zwangsweise bei den rohren sein. Das Wasser sucht sich halt den eines hsten weg.

Der Bauträgern soll seinen Hintern auf die Baustelle scheren, mit Vertretern von allen gewerken, die am Dach tätig waren. Einer wirds machen müssen und es nicht zumutbar, dass du 5 versch Leuten deine Geschichte erzählen musst und, eh köar, jeder behauptet, er wars net

Geschrieben
Ja, Flachdach. Nach 48 Stunden hat es im Keller zu tropfen begonnen. Nachdem wir Kanal, Solar und Wasserleitung ausschließen konnten, bin ich um 20 Uhr mit einer Leiter bei Regen, Wind und 6 Grad aufs Dach rauf, hab selber in meiner Verzweiflung den Schacht mit Stretchfolie eingewickelt damit dort von oben kein Wasser mehr rein kann, und siehe da, nach etwa einer Stunde war fast kein Wasser mehr am tropfen, seitdem is es auch dicht und es kommt, trotz regen, kein Wasser mehr nach. Deshalb geh ich stark davon aus das es beim Schacht is wo er aufs Dach durch kommt. Heute will der GF der Baufirma mit dem Spengler kommen, der bei mir Hausverbot hat, könnt lustig werden.
Geschrieben
Ja, Flachdach. Nach 48 Stunden hat es im Keller zu tropfen begonnen... Deshalb geh ich stark davon aus das es beim Schacht is wo er aufs Dach durch kommt. Heute will der GF der Baufirma mit dem Spengler kommen, der bei mir Hausverbot hat, könnt lustig werden.

 

Da wünsche ich dir starke Nerven.

Mein ehemaliger Kollege war Gerichtssachverständiger im Spengler und Schwarzdeckerbereich. Seine Protokolle durfte ich öfter überfliegen und auf langen Autofahrten seine Geschichten genießen. Unglaubliche Sachen die man da oft hört..

 

Traditionell kennt sich der Standard- Häuslbauer natürlich nicht perfekt in dem Bereich aus, muß er auch nicht, darum ist es gut wenn man sich in so einem Fall (wo es ja ziemlich schnell sehr teuer werden kann), professionelle Hilfe eben in Form seines Gutachters holt. Das zahlt, je nachdem, auch die RSV.

 

Mit einer Tube Silikon oder "Kleb - und - Dicht" ist die Sache wahrscheinlich nicht behoben aber leider oft erste Wahl bei der Fehlerbehebung der Profis.:f:

Pass auf was die so treiben..

Geschrieben

Silikon etc. hat auf Flachdächern garnix zu suchen.

Die Baudetails müssen ohne solche Pfuschmaßnahmen funktionieren.

Ich würde unbedingt den Rat mit einem Bausachverständigen beherzigen! Weder GU noch Spengler haben ja ein Interesse dir zu helfen.

Idealerweise hast Du noch Teilzahlungen an den GU offen die du bis zur Mängelbehebung zurück behältst.

Geschrieben

wenn er mit silikon daherkommt, kannst ihn gleich filmen und dann verjagen. dann ist seine unfähigkeit dokumentiert und du hast vor gericht leichtes spiel.

viel spaß ;):( wenn das heute nicht ordentlich repariert wird, oder zumindest in absehbarer zeit und auf seine kosten, dann jedenfalls professionell hilfe suchen.

noch was: heute viele fotos machen: vom derzeitigen zustand, falls sie was aufmachen, von der geöffneten stelle. eigenes protokoll anfertigen, kann auch nachträglich sein, mit den vorgeschlagenen maßnahmen.

Geschrieben
Da wünsche ich dir starke Nerven.

Mein ehemaliger Kollege war Gerichtssachverständiger im Spengler und Schwarzdeckerbereich. Seine Protokolle durfte ich öfter überfliegen und auf langen Autofahrten seine Geschichten genießen. Unglaubliche Sachen die man da oft hört..

 

Traditionell kennt sich der Standard- Häuslbauer natürlich nicht perfekt in dem Bereich aus, muß er auch nicht, darum ist es gut wenn man sich in so einem Fall (wo es ja ziemlich schnell sehr teuer werden kann), professionelle Hilfe eben in Form seines Gutachters holt. Das zahlt, je nachdem, auch die RSV.

 

Mit einer Tube Silikon oder "Kleb - und - Dicht" ist die Sache wahrscheinlich nicht behoben aber leider oft erste Wahl bei der Fehlerbehebung der Profis.:f:

Pass auf was die so treiben..

 

"Dach" als Thema in der Mängelbehebung is immer irgendwie das verblüffendste Thema. Gerade ein Bauteil, bei dem Mängel wirklich groben Schaden verursachen können, und du findest fast überall die selben Klassiker unter den Mängeln. Und zu 90 Prozent Ausführungsfehler, vor denen wir in der HTL schon in den 80ern gewarnt wurden. Und lauter simple Dinge bei denen ich mich wunder, dass ein Bauträger oder GU sowas ned spätestens nachm 2. Bau selber sieht, und bei den "unsichtbaren" Fehlstellen immer nur ein Spengler unter 10, der ned aufn nächsten Regen wartet um wieder nicht zu sehn, wos reinschifft, sondern einfach stellenweise mitm Schlauch wässert ums eingrenzen zu können...

 

Für mich gehört das wirklich zu größten Mysterien der Menschheit, wie man auf Dächern so viele, so alte Fehler, in solcher Häufigkeit produziern und oft ned auf Anhieb finden kann...

Geschrieben
der Spruch ist sowas von 1980

 

der wird nie unmodern :D

zumindest wenn häuselbauer und kleine baufirmen/spengler/schwarzdecker beteiligt sind.

flachdach und dicht heißt erfahrene firma und permanent hinter jedem arbeiter stehen und genauestens kontrollieren, sonst wird das nix. und zum schluss kommt der elektrikergehilfe und schraubt den steher für die satschüssel an :rofl:

Geschrieben
…….. und zum schluss kommt der elektrikergehilfe und schraubt den steher für die satschüssel an :rofl:

 

Und wir haben eine Teilgewinner.

 

Bislang 3 Undichte Stellen gefunden, einmal die Folie nicht ordnungsgemäß gemacht am Dach in einer Ecke, Anschluss Kanalentlüftung an Dachverblechung zu kurz, ned mal 5mm rein gerutscht ins Polokalrohr, und die Satanlage hat die Folie perforiert. Jetzt harre ich des nächsten Regens, inzwischen hab ich mir mit meinem Luftentfeuchter selber ein Gebläse gebaut mit dem ich den Schacht trockne.

Geschrieben (bearbeitet)

..., dass ein mir bekannter Zugpendler únd seit 10 Jahren demotivierter Buchverkäufer vor einem Jahr sagte: "Noch 4 Monate dann sch.... ich drauf, denn dann ist dank Hacklerregelung Pense." Nun nach 5 Monaten Pause, "hackeklt" er wieder für 2 Tage beim ehemaligen Arbeitgeber.

Dabei nimmt der Typ, junge und motiviertere Personen, in Zeiten wie diesen die Arbeit weg.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben

Danke GT!

 

Schauts, wo Menschen arbeiten menschelt es, und es kann mal was passieren. Es soll nicht, aber es kann, auch bei der besten Firma. Ich finde es macht halt einen riesen Unterschied wie in der Firma damit umgegangen wird. Der Spengler der die Folie verarbeitet hat, sowie der Elektriker waren extremst kooperativ bis jetzt, ich selber hatte das Gefühl die wollen wissen was ist und nicht das ich ein lästiger Kunde bin. Beide sehr Lösungsorientiert, beide der Meinung, wir müssen das Dacht dicht bekommen, egal was es uns kostet, das darf nicht sein. So stelle ich mir das vor. Das beide an Fehler gemacht haben, is passiert, sie stehen dazu, sie arbeiten an der Behebung, soweit alles super. Nur der Installateur schweigt noch immer*g*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...