Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wetterbedingt sind die Äpfel auf unseren Bäumen sehr spät ausgereift. Mußte allerdings grad feststellen, dass sämtliche Obstpressen im bis näheren Umfeld alle mit Oktober geschlossen haben. Wenn ich keine mehr finde, wird das heuer nix mit Saft :(

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb NoNick:

Wetterbedingt sind die Äpfel auf unseren Bäumen sehr spät ausgereift. Mußte allerdings grad feststellen, dass sämtliche Obstpressen im bis näheren Umfeld alle mit Oktober geschlossen haben. Wenn ich keine mehr finde, wird das heuer nix mit Saft :(

Apfelstrudel 🙂

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Rudi.H:

kein(e) mobile(r) Saftpresse(r) bei euch in der Gegend ?

Doch, war auch, hat aber auch schon Winterpause.

Hab nun doch, wenn auch wenig Saft, im letzten Moment noch pressen können. Magere Ausbeute mangels reifer Äpfel, läppische 48l, sonst sind +140l

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Mich ärgern nicht die Lohnsklaven der Post die zum Mindestlohn Pakete ausführen müssen, bzw. dürfen weil sie ja Dankbar sein müssen einen Job haben zu dürfen.

 

Ich ärgere mich über ein System, das den Zusteller durch Zeitdruck und unpackbare Paketmengen nötigt falsche Angaben zu machen. 

 

Wenn ich an 2 Tagen hintereinander (z.B. heute um 12.05 Uhr und gestern um 14.35) zu Zeiten an denen ich fix vor dem Haus gearbeitet habe gem. dem Scan nicht zu Hause anzutreffen war und eine Benachrichtigung hinterlassen wurde, dann Frage ich mich schon wo das Navi den armen Zusteller hingebracht hat und wo er die meine Benachrichtigungen hinterlässt.

 

Wenn es aufgrund von Zeitdruck und Überforderung nicht mehr möglich ist die Pakete auszufahren und es einfacher ist beim Postpartner abzugeben, dann sollten die das einfach in die Geschäftsbedingungen aufnehmen und gut ist. So komme ich mir als Empfänger, bzw. als Kunde einfach nur verarscht vor.

 

Traurig genug, dass hier im Dorf DPD und GLS wesentlich verlässlicher und professioneller zustellen und ggbf. benachrichtigen als die ehemals vertrauenswürdige und sichere Post.

Du müsstest sie für sowas anzeigen können, aber ob man das wiederum will ist die frage

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sync:

Ich meinte da kannst ;)

ich habe das schon so verstanden, das man ersetzte das ich 😉

 

Es war wohl der falsche Moment für Emotion, nachdem ich vorher 30 min damit verbracht habe eine störrische Front-Scheibenbremse einzustellen.

Das war das eigentliche Drama des Vormittags. 

Geschrieben

Frühstücksfernsehen ORF 3

 

Sendung: Rund um den Ring

 

Es geht um die Prachtstraße Ring und die  Häuser rundherum.

 

Schade das ich die Sendung nicht von Anfang an gehört habe, aber der kurze Ausschnitt, den ich noch sah, ist mir gleich in der Früh wohin gegangen.

 

Die sogenannten "Ziegelböhm"....hatten unter anderem die Häuser der Reichen und besser gestellten Personen aufgebaut. Das war ein Leben. Von einen Tag auf den anderen. Ersparnisse gab es nicht wirklich. (Soviel zum Thema "Jeder ist seines Glückes Schmied")

Die Lebenserwartung war nicht sehr hoch, die Zahl der Bettgeher immens. Wohnungen für jeden dieser Leute gab es kaum.

 

Das war das Thema des Victor Adlers, er hat auf die Missstände hingewiesen. Durch das und seine Arbeit auf dieses Thema hat ihn das mehrere Monate Arrest eingebracht. Soviel zu die Herrschaften.

 

Ja nicht die kleinen Leute  raufkommen lassen, schön unten halten (Da passt ja gleich der Spruch: Halt du sie dumm, ich halt sie arm...bestens)

 

Übrigens, die Breite der Prachtstraße ist dem Umstand geschuldet, das die Truppen mehr Bewegungsfreiheit haben, wenn die Wiener Bevölkerung wieder mal aufmuckt.....

 

Revolution und so :x

 

Damals wie heute, die oberen ...Orschlecha. Sonst kommt man anscheinend zu nix. Aufzeichnungen von die da oben von damals gibts genug, Aufzeichnungen von Arbeitern eher ein Glücksfall. Prachthäuser auf Rücken der Arbeiter gebaut. Die froh sein durften überleben zu dürfen.

 

Im Jahr 1860.

 

Victor Adler, Begründer der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, rotiert im Grab ... (er hat auch gestottert)

Geschrieben

Lieber Alekom, zum Glück leben wir nicht mehr im Jahr 1860 sondern in einer Zeit, wo man wenn man aufhört sudern und stattdessen den Arsch hoch kriegt durchaus auch aus der „unteren Schicht“ raus was aus sich machen kann, … dein ewiges Geplärre, dass sich die reiche Oberschicht klein hält nervt echt nur mehr. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

Hast schon  mal Animal Farm gelesen? Eine ewig gültige sozialstudie

Um gottes Willen, jetzt hast du ihn auf was gebracht, … aber wenn er schon dabei ist kann er noch gleich 1984 dazu lesen, …

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb alekom:

Frühstücksfernsehen ORF 3

 

Sendung: Rund um den Ring

 

Es geht um die Prachtstraße Ring und die  Häuser rundherum.

 

Schade das ich die Sendung nicht von Anfang an gehört habe, aber der kurze Ausschnitt, den ich noch sah, ist mir gleich in der Früh wohin gegangen.

 

Die sogenannten "Ziegelböhm"....hatten unter anderem die Häuser der Reichen und besser gestellten Personen aufgebaut. Das war ein Leben. Von einen Tag auf den anderen. Ersparnisse gab es nicht wirklich. (Soviel zum Thema "Jeder ist seines Glückes Schmied")

Die Lebenserwartung war nicht sehr hoch, die Zahl der Bettgeher immens. Wohnungen für jeden dieser Leute gab es kaum.

 

Das war das Thema des Victor Adlers, er hat auf die Missstände hingewiesen. Durch das und seine Arbeit auf dieses Thema hat ihn das mehrere Monate Arrest eingebracht. Soviel zu die Herrschaften.

 

Ja nicht die kleinen Leute  raufkommen lassen, schön unten halten (Da passt ja gleich der Spruch: Halt du sie dumm, ich halt sie arm...bestens)

 

Übrigens, die Breite der Prachtstraße ist dem Umstand geschuldet, das die Truppen mehr Bewegungsfreiheit haben, wenn die Wiener Bevölkerung wieder mal aufmuckt.....

 

Revolution und so :x

 

Damals wie heute, die oberen ...Orschlecha. Sonst kommt man anscheinend zu nix. Aufzeichnungen von die da oben von damals gibts genug, Aufzeichnungen von Arbeitern eher ein Glücksfall. Prachthäuser auf Rücken der Arbeiter gebaut. Die froh sein durften überleben zu dürfen.

 

Im Jahr 1860.

 

Victor Adler, Begründer der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, rotiert im Grab ... (er hat auch gestottert)

Die meisten Wiener haben bemische Vorfahren....versuch die Welt mal positiv zu sehen 😉

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb KingM:

Um gottes Willen, jetzt hast du ihn auf was gebracht, … aber wenn er schon dabei ist kann er noch gleich 1984 dazu lesen, …

Herr der Fliegen und danach, erst danch - nicht, keinesfalls niemals nie nicht vorher - 

Der Fänger im Roggen 

Geschrieben

ich denke die meisten Wiener haben afrikanische Vorfahren...heissts ja das die Menschheit von dort aufgebrochen ist ...

 

mein Nachname ist tschechischen Ursprungs. Oma hatte auch einen als Mädchennamen. Opa hat aus Schlesien Vorfahren. Und Oma väterlichseits war eine Plachy.

 

Eher les ich das Kapital, aber das von Thomas Piketty !

Geschrieben

Genehmigen Eure Majestät, daß ich im Namen der Vertreter der Stadt Wien meinen ehrfurchtsvollsten Dank ausspreche, daß Allerhöchst dieselbe heute die Ringstraße zu eröffnen die Gnade haben.“

 

Der Schlußsatz vom damaligen Wiener Bürgermeister Andreas Zelinka anläßlich der Eröffnung der Ringstrasse.

 

Ich verbinde das gleich mit den riesigen Toren in so manchen Häusern in der Innenstadt ... *damit sich der Bürger klein vorkommt wenn er was von den Herrschaften möchte, ein simpler psychologischer Trick*

Geschrieben

@KingM, schreib dem ORF 3, das man solche Sendungen nicht ausstrahlt, damit ich sie nicht per Zufall sehen kann. *g*

 

Eigentlich wäre ich um diese Zeit schon in der Arbeit, aber heut kommt der Rauchfangkehrer zur Endabnahme in die Wohnung.

 

In der Früh hab ich nämlich keine Zeit zum TV-Gucken. Oder doch? Frühstücksfernsehen beim zeitgleichen Online-Zeitungslesen.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...