shroeder Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 vor einer Stunde schrieb kel: Ich find unser Oberst Markus Reisner macht das ganz grandios. Zum Einen gefällt mir die Sprache, weil das "Bespielen des Informationsraums" so sachlich und neutral ist, wie täuschen und tarnen. Zum Anderen ist das seine Überzeugung und die richtigen Schlussfolgerungen. Dieser Mann hat seine Handlungen von den Theorien abgeleitet und begreift seine Position als "Wächter" im klassischen Sinn. "Wenn sie mir nicht vertrauen, hamma schon verloren" Er fühle sich manchmal wie ein Hofnarr, der überall das Gleiche wiederholt sagte er - aber eine "Feuerwache" muss nix anderes machen als "Feuer" schreien, sag ich. Der Hut brennt und er wurde aktiv. Ein Bediensteter der Presseabteilung des Bundesheeres wurde quasi zum Reisner PR Manager und deswegen erklingt diese Stimme der Vernunft so häufig. Was ich heute hasse... ist das ich an all das erinnert werden musste. Zum Thema: Informationskrieg Elektrifizierung Lithium ist das reaktionsfreudigste Metall. Es war unmöglich, dieses chemische Potential zu nutzen, bis man Lithium-Atome auf das Atomgitter anderer Metalle verpflanzt hat. Das ist alles Andere als "umweltfreundlich" - denn in der Natur existieren so große Potentialunterschiede nur vor Naturkatastrophen wie einem Blitzschlag. Man könnte diesen Spiess sogar umdrehen und behaupten, Holz, Kohle, Öl und Gas wären "umweltfreundlich", weil dieser Teil der Umwelt den Energiebedürfnissen des Menschen freundlicher gegenüber steht. Diese "Batterien die in der Natur wachsen" haben einen entscheidende Vorteile bei der "Energiegewinnung" (400 Jahre nach Newton) nämlich: weniger Aufwand. Elektrischer Strom ist aber ein dynamsicher Zustand und solche Zustände kann man nicht einlagern oder fest halten. Man kann keine Züge "voller Strom" verfrachten, weil dieser Zustand eben nicht statisch- sondern dynamisch ist. Lithium-Ionen-Zellen haben derartig hohe Potentialunterschiede, dass die Zellen beim geringsten Anzeichen von Problemen dauerhaft abgeschaltet werden müssen, wodurch die Kapazität im Lauf der Zeit ganz sicher absinkt. Das sind mobile Reaktoren, die nur durch elektronische Schutzvorrichtungen am Durchbrennen gehindert werden und das war einmal einer der Hauptgründe, warum sich Österreich gegen die Atomkraft ausgesprochen hat. Zum Glück funktioniert in der Hosentasche, was im Kernkraftwerk vielleicht nicht funktioniert!? Zum Thema: US-Wahl Das scheint eine gmahte Wiesen zu sein, weil die "schwarze Wählerschaft" auf die "schwarze Option" verzichtet, nur weil sie eine Frau ist. Das klingt nach einem gefundenen Fressen für Rassisten, bedeutet für mich aber nur, dass der Sexismus in den USA noch tiefer verwurzelt als der Rassismus. In diesem Sinne können wir alle Etwas "gegen Trump tun" und mehr Frauenwertschätzungstage einlegen. Ich hab ja anfangs den Verd8 ghat, das BH hätt Reisner extra aufbaut, damit ned der Bundesheerbauer dauernd im Fernsehn is... Zitieren
madeira17 Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 vor 2 Stunden schrieb kel: Zum Thema: Informationskrieg Elektrifizierung Lithium ist das reaktionsfreudigste Metall. Es war unmöglich, dieses chemische Potential zu nutzen, bis man Lithium-Atome auf das Atomgitter anderer Metalle verpflanzt hat. Das ist alles Andere als "umweltfreundlich" - denn in der Natur existieren so große Potentialunterschiede nur vor Naturkatastrophen wie einem Blitzschlag. Man könnte diesen Spiess sogar umdrehen und behaupten, Holz, Kohle, Öl und Gas wären "umweltfreundlich", weil dieser Teil der Umwelt den Energiebedürfnissen des Menschen freundlicher gegenüber steht. Diese "Batterien die in der Natur wachsen" haben einen entscheidende Vorteile bei der "Energiegewinnung" (400 Jahre nach Newton) nämlich: weniger Aufwand. Elektrischer Strom ist aber ein dynamsicher Zustand und solche Zustände kann man nicht einlagern oder fest halten. Man kann keine Züge "voller Strom" verfrachten, weil dieser Zustand eben nicht statisch- sondern dynamisch ist. Lithium-Ionen-Zellen haben derartig hohe Potentialunterschiede, dass die Zellen beim geringsten Anzeichen von Problemen dauerhaft abgeschaltet werden müssen, wodurch die Kapazität im Lauf der Zeit ganz sicher absinkt. Das sind mobile Reaktoren, die nur durch elektronische Schutzvorrichtungen am Durchbrennen gehindert werden und das war einmal einer der Hauptgründe, warum sich Österreich gegen die Atomkraft ausgesprochen hat. Zum Glück funktioniert in der Hosentasche, was im Kernkraftwerk vielleicht nicht funktioniert!? Jetzt bleib mal auf dem Boden, man muss die LiIon Knopfzelle in meinem Stages nicht gleich mit einem Atomkraftwerk vergleichen, und eine 18650 ist grad auch kein Hexenwerk. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 vor 6 Stunden schrieb used_shoe: kurze anmerkung: dieser post könnte spuren von sarkasmus enthalten haben. Für den Einen Sarkasmus, für den Anderen das Weltbild. Ich *Tsch*endere hier ganz bewusst nicht vong wegen Weltbild und so. Zitieren
kel Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich nehme da, dass du das kennst. ... Jo kenn ich schon, aber vor 3 Tagen kam ein neuer Leckerbissen von der Helmut-Schmidt-Universität: vor 6 Stunden schrieb madeira17: Jetzt bleib mal auf dem Boden, man muss die LiIon Knopfzelle in meinem Stages nicht gleich mit einem Atomkraftwerk vergleichen, und eine 18650 ist grad auch kein Hexenwerk. Hast natürlich Recht, weil die Konsequenzen ganz Andere wären. Solang nix passiert, macht es auch wenig Probleme; aber LiPo's kommen ohne Elektrolyt und Metallgehäuse aus. Das ist ein Foliensandwich mit enormer Reaktivität und ohne jegliche mechanische Sicherung. Im Vergleich mit einem Atomkraftwerk sind das Alles "Wundertüten" die sich sporadisch entzünden könnten. Wie kann man das Kurzschlussverhalten solcher Akkus prüfen? - Man schlägt einen Nagel ein. Deswegen fürchten sich auch Alle so sehr vor BYD, weil die Chinesen ihre "blade battery" (LiFeP04) schon seit Jahren "nageln" können, ohne dabei in die Luft zu fliegen (siehe google: LFP nail penetration test) Bearbeitet 1. November 2024 von kel 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich nehme da, dass du das kennst. Der Herr Oberst des Generalstabsdienstes nimmt sich hier kein Blatt vor den Mund. Das kann man nicht zusammenfassen, aus dem Kontext reißen oder kürzen. Es sind 2 lohnende Stunden wenn man an mehr als nur zusammengekürzten Hosentaschenjournalismus konsumieren möchte. Hab´s mir jetzt angesehen: Sehr interessant. Reisner: guter Mann. Leider war auch der Fasslabend dabei, der selbst nie gedient hat, wegen dem aber ich und viele andere fast eine Stunde ruhig stehend und frierend auf die Angelobung gewartet haben vor ... naja vielen Jahren eben. 1 Zitieren
Krempel Geschrieben 2. November 2024 Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) Und was bei den Nachbarn so passiert jetzt geht die YouTube Vorschau bei mir a ned https://youtu.be/iszpgWb6kUU?si=IOtG6jxer6iegDT- edit: eine normale URL geht Bearbeitet 2. November 2024 von Krempel 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 2. November 2024 Geschrieben 2. November 2024 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb 123mike123: Hab´s mir jetzt angesehen: Sehr interessant. Reisner: guter Mann. Leider war auch der Fasslabend dabei, der selbst nie gedient hat, wegen dem aber ich und viele andere fast eine Stunde ruhig stehend und frierend auf die Angelobung gewartet haben vor ... naja vielen Jahren eben. Guter Mann - auch seine Erkenntnis, wie Ö gegen die Drohnen-Schwärme sich verteidigen könnte. Kurz: gar nicht. Statt neuer Black-Hawk Hubschrauber, braucht es dafür/dagegen etwas. Ich war beim Zivildienst, glaube Fasslabend hat das damals verlängert. Naja, ich bin nicht nachtragend. 😉 Und dass er jetzt dort sitzt, bedeutet, dass er das Thema (und seinen alten Posten als Verteidigungsminister) weiter ernst nimmt. Zu Reisner noch: seine Erklärungen haben Hand und Fuß und sind weit weg von Panik. Er legt aber den Finger in die Wunde - wie es wohl nur einer vom Militär kann. Bearbeitet 2. November 2024 von marty777 Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. November 2024 Geschrieben 2. November 2024 vor 21 Minuten schrieb marty777: Guter Mann - auch seine Erkenntnis, wie Ö gegen die Drohnen-Schwärme sich verteidigen könnte. Kurz: gar nicht. Statt neuer Black-Hawk Hubschrauber, braucht es dafür/dagegen etwas. Ich war beim Zivildienst, glaube Fasslabend hat das damals verlängert. Naja, ich bin nicht nachtragend. 😉 Und dass er jetzt dort sitzt, bedeutet, dass er das Thema (und seinen alten Posten als Verteidigungsminister) weiter ernst nimmt. Zu Reisner noch: seine Erklärungen haben Hand und Fuß und sind weit weg von Panik. Er legt aber den Finger in die Wunde - wie es wohl nur einer vom Militär kann. Hab mir jetzt noch einen Vortrag angesehen: Bester Teil war, als er erzählte, dass die Leute überrascht sind, dass so einer wie er beim BH ist. Die Leute scheinen zu glauben, beim BH gibt´s nur Deppen, die´s in der echten Welt zu nix gebracht haben. Das deckt sich allerdings mit meiner Erfahrung (und jener von W.A.): Er ist einfach ein Ausreisser nach weit oben. Zitieren
ventoux Geschrieben 2. November 2024 Geschrieben 2. November 2024 Das bloß immer Jeder die gleiche Adjustierung hat. Und immer brav Alles so machen wie es der nächste Vorgesetzte befohlen hat. Auch wenn es blöd ist. Nur keine eigenen Ideen einbringen. Wenn das Ding A links vom Ding B liegen muss dann ist das eben so. Der Verein ist in seiner Struktur sowas von stur das er sich nie weiterentwickeln wird Zitieren
derDim Geschrieben 3. November 2024 Geschrieben 3. November 2024 der "Gute Mann" ist ein bellizist und versucht drohnen für seine auftraggeber zu verkaufen das wort korruption hab ich kein einziges mal gehört Zitieren
mike79 Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Österreich und sein soziales Gleichgewicht bei einem EK bis zu 2500 Euro bekommt man zu einer 24 Stunde Pflege 800 Euro Förderung ab 2501 Euro bekommt man 0 NULL gar nix.... Versteh ich nicht 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 Quincy 😞. Ich weiß gar nicht, wieviele Platten ich im Schrank habe, wo er seine Finger im Spiel hatte..... 1 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 4. November 2024 Geschrieben 4. November 2024 vor 7 Stunden schrieb thingamagoop: Quincy 😞. Ich weiß gar nicht, wieviele Platten ich im Schrank habe, wo er seine Finger im Spiel hatte..... GOAT 1 Zitieren
Venomenon Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Wenn dir die Lehrerin deiner 6 Jährigen Tochter erzählt das die kleine jeden Tag im Unterricht sitzt und weint weil sie sich nicht wohl fühlt in der Klasse 4 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 Die Looser der Dems. Ob Clinton, Biden oder Harris, wie blöd muss man sein um zu verlieren. Zitieren
used_shoe Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 naja, wir sollten nachdem wir seit der letzten nationalratswahl auch im glashaus sitzen nicht unbedingt mit steinen werfen. 4 1 Zitieren
kel Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 44 Minuten schrieb Venomenon: Wenn dir die Lehrerin deiner 6 Jährigen Tochter erzählt das die kleine jeden Tag im Unterricht sitzt und weint weil sie sich nicht wohl fühlt in der Klasse Du hast anscheinend ein tolles Zuhause geschaffen und es kommt viel öfter vor, dass "Jungvögel" das Nest nicht verlassen wollen, als man glauben will. Noch ist nicht aller Tage Abend. 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 41 Minuten schrieb madeira17: Die Looser der Dems. Ob Clinton, Biden oder Harris, wie blöd muss man sein um zu verlieren. Ernsthaft? Ein undressierter Affe wär weniger schädlich als Trump. Vielleicht liegts ja doch eher am Volk? Ham wir ja hier und in Resteuropa auch. Je mehr du in der Vergangenheit an Volk & Vaterland Schaden angerichtet, und je weniger du zur friedvollen Entwicklung moderner, aufgeklärter Gesellschaften humanistscher Prägung und zu Wohlstand der Mehrheit beigetragen hast, desto mehr Stimmen ziehst ab. Dass das bei einer traditionell bildungsschwächeren Masse noch einfacher ist, ist kaum oder sicher ned mehrheitlich die Schuld der demokratischen Kandidaten... 2 Zitieren
Venomenon Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 42 Minuten schrieb kel: Du hast anscheinend ein tolles Zuhause geschaffen und es kommt viel öfter vor, dass "Jungvögel" das Nest nicht verlassen wollen, als man glauben will. Noch ist nicht aller Tage Abend. Es tut mir halt extrem weh wenn mir erzählt wird das meine kleine weint in der Klasse. Bin dann gestern selbst mit Wasser in den Augen dort gesessen. Weiß aber aktuell nicht was ich da machen soll damit es besser wird. 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 22 Minuten schrieb shroeder: Ernsthaft? Ein undressierter Affe wär weniger schädlich als Trump. Vielleicht liegts ja doch eher am Volk? Ham wir ja hier und in Resteuropa auch. Je mehr du in der Vergangenheit an Volk & Vaterland Schaden angerichtet, und je weniger du zur friedvollen Entwicklung moderner, aufgeklärter Gesellschaften humanistscher Prägung und zu Wohlstand der Mehrheit beigetragen hast, desto mehr Stimmen ziehst ab. Dass das bei einer traditionell bildungsschwächeren Masse noch einfacher ist, ist kaum oder sicher ned mehrheitlich die Schuld der demokratischen Kandidaten... Bei denen sind viele Junge nicht einmal in der Lage ihre Unterschrift handschriftlich zu setzen, weil sie im Zeitalter der Digitalisierung aufgewachsen sind...was soll man dazu noch sagen? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 2 Minuten schrieb Venomenon: Es tut mir halt extrem weh wenn mir erzählt wird das meine kleine weint in der Klasse. Bin dann gestern selbst mit Wasser in den Augen dort gesessen. Weiß aber aktuell nicht was ich da machen soll damit es besser wird. Hast du schon herausgefunden was der Grund ist, dass sie weint? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: Bei denen sind viele Junge nicht einmal in der Lage ihre Unterschrift handschriftlich zu setzen, weil sie im Zeitalter der Digitalisierung aufgewachsen sind...was soll man dazu noch sagen? Das ist doch sehr aus dem Kontext gerissen. Es wird eine abgegebene Unterschriftenprobe auf einem Tablett computerunterstützt mit der hanschriftlichen Signatur verglichen. Warum trifft das soviele Junge: weil das System der digitalen US (auf FS, RP...) selbst in den Staten noch nicht so lange installiert ist. Zitieren
Venomenon Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Hast du schon herausgefunden was der Grund ist, dass sie weint? Noch nicht. Sie weint auch in der Früh wenn sie in das Gebäude rein muss und meint sie will nicht zur Schule. Offensichtlich fühlt sie sich dort nicht wohl. Die Lehrerin is aber auch keine große Hilfe, die meinte gleich deswegen wir sollen sie zurück stufen lassen. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 3 Stunden schrieb shroeder: Ernsthaft? Ein undressierter Affe wär weniger schädlich als Trump. Vielleicht liegts ja doch eher am Volk? Ham wir ja hier und in Resteuropa auch. Je mehr du in der Vergangenheit an Volk & Vaterland Schaden angerichtet, und je weniger du zur friedvollen Entwicklung moderner, aufgeklärter Gesellschaften humanistscher Prägung und zu Wohlstand der Mehrheit beigetragen hast, desto mehr Stimmen ziehst ab. Dass das bei einer traditionell bildungsschwächeren Masse noch einfacher ist, ist kaum oder sicher ned mehrheitlich die Schuld der demokratischen Kandidaten... Ja ernsthaft. Denn die Dems sind ja gerade auch nicht die Leuchten, und nur so konnte Trump, die absolute Witzfigur, als wählbar gelten. Die Amis hatten die Wahl zwischen Pest und Cholera. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. November 2024 Geschrieben 6. November 2024 vor 1 Stunde schrieb Venomenon: Noch nicht. Sie weint auch in der Früh wenn sie in das Gebäude rein muss und meint sie will nicht zur Schule. Offensichtlich fühlt sie sich dort nicht wohl. Die Lehrerin is aber auch keine große Hilfe, die meinte gleich deswegen wir sollen sie zurück stufen lassen. Vielleicht liegt es an der Lehrerin? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.