Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir ham 6 direkte Nachbarn, bei denen ein Paket abgegeben werden kann. Einer davon ist Postpartner, eine davon Hermesstation. Tu Felix Landleben.

 

Das nutz dir wie in meinem Fall leider auch nichts, bin mir ziemlich sicher das Paket hat es nicht mal in die Nähe meiner Wohnung geschafft.

Geschrieben
Das nutz dir wie in meinem Fall leider auch nichts, bin mir ziemlich sicher das Paket hat es nicht mal in die Nähe meiner Wohnung geschafft.

 

Ohne abstellgenehmigung helfen Nachbarn wenig. Man kann auch einen dpd Station seiner Wahl als endadresse nehmen.

Geschrieben
... wenn ich online was bestelle und es nicht passt, weil ich selber zu deppert bin das vorher abzumessen... das Auge war zu wenig... und nun leider eine förmliche rüxkabwicklung, wo ich selber noch für den Versand aufkommen muss.. dann Probier ich's über willhaben
Geschrieben
Unser DPD Mann hat sogar ein Weihnachtsgeschenk von uns bekommen ��

Und der Postler, die beiden sind echt genial!

 

Denen geben wir auch immer was. Und ich hoffe, dass das viele Leute so machen. Unser Postler bringt uns echt oft was (ja, wir kaufen viel online). Da darf er wohl auch Trinkgeld kriegen.

Geschrieben
Denen geben wir auch immer was. Und ich hoffe, dass das viele Leute so machen. Unser Postler bringt uns echt oft was (ja, wir kaufen viel online). Da darf er wohl auch Trinkgeld kriegen.

 

wenn er mir meinen laptop tatsächlich noch bringen sollte, dann bekommt er auch ein trinkgeld und ein dankeschön für 85 min in der warteschleife der hotline die mir so etwas wie pech gehabt zugeflüstert hat.

Geschrieben
@Claire_Anlage:

 

Einige LED Leuchten und Leuchtmittel sorgen beim Ein- oder Ausschalten für laute Knack-Geräusche im Lautsprecher eines laufenden Radios oder Fernsehers.

 

Überprüf das mal....weil eine Beleuchtung mit Led sollte eher eigentlich leise sein. Ich hab da das Wort Brummspannung im Gedächtnis. Und gleich mal gegoogelt ...

 

Die Ursache ist hier meistens ein schlecht entstörtes Netzteil in der LED Lampe. Dieses Problem tritt häufig bei billigen Noname Lampen auf, da hier in der Elektronik gespart wurde. Der Einsatz eines Entstörkondensators kann das nervige Knacken verhindern.

 

Quelle: https://ledtipps.net/entstoerkondensator/#knacken-im-radio-oder-fernseher

 

Auf der gleichen Seite: LED Lampe brummt, summt, pfeift oder fiept? Woran kann’s liegen?

 

Dort eine Übersicht: https://ledtipps.net/led-lampe-macht-geraeusche/

 

Kann mich aber auch komplett irren und das ganze hat eine andere Ursache *g*

 

Sorry, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen. Knacken von Lautsprechern kann ich ausschließen. Es ist definitiv das Leuchtmittel selbst.

 

ad Netzteil der Lampe)

Kann gut sein, ist in meinem Fall eine relativ alte Hängeleuchte in einer Altbau-Wohnung, die will ich eigentlich nicht großartig angreifen. Wenn es am daran läge, würde die Lampe doch im Betrieb ohne Dimmer auch Probleme machen oder irre ich mich da? Das ist nicht der Fall, im Wechselschalter-Betrieb sind alle 5 Lampen völlig unauffällig und geräuschlos.

 

Habe das mittlerweile aufgegeben. Hatte einen mir einen Berker-Dimmer (2873) und da war das Ergebnis wirklich schlecht! Wie beschrieben 4 von 5 Lampen surrten extrem laut, die 5. einfach nur laut (2x Osram, 1x Müller Licht, 2x Noname). Ich habe dann weiter recherchiert und mich durchgerungen noch einen Dimmer zu testen (Busch und Jäger 6523), weil er sowohl von Osram, als auch von Müller Licht getestet und für sehr gut befunden wurde. Der ist zwar tatsächlich besser - sprich die Lampen sind leiser, aber sie surren immer noch. In meinem Fall ist es die Leuchte direkt überhalb des Esstisches, da hört man auch ein recht leises Summen - das wäre als Altbau-Deckenleuchte vermutlich vernachlässigbar. Das "Fehlerbild" war jedes mal nahezu ident. In niedrigster und höchster Dimmstufe waren die Lampen fast alle recht leise, alles was sich im mittleren Dimmbereich befand, wurde wieder lauter - eher suboptimal für einen Dimmer. Am ärgerlichsten: nach zwei Stunden mehr oder weniger ruhigem Betrieb wird die Lampe wieder laut.

 

Egal, ich habe fertig!

 

Habe mir stattdessen eine Philips Hue LED und Fernbedienung zugelegt, da wird nicht via Phasenanschnitt/-abschnitt gedimmt, sondern von der Lampe selbst. Ist zwar nicht die absolute Wunschlösung, aber es funktioniert absolut geräuschlos.

 

61YuHvrpscL._AC_SL1500_.jpg

Geschrieben
wenn er mir meinen laptop tatsächlich noch bringen sollte, dann bekommt er auch ein trinkgeld und ein dankeschön für 85 min in der warteschleife der hotline die mir so etwas wie pech gehabt zugeflüstert hat.

 

da kann aber der Zusteller nix dafür.

Probier mal bei einem Depot anrufen, ich zb. wähle immer das bei Salzburg, keine Wartenzeit, nie.

Wir fragen aber als Versender oft nach, vl läuft das dann anders.

Geschrieben (bearbeitet)
da kann aber der Zusteller nix dafür.

Probier mal bei einem Depot anrufen, ich zb. wähle immer das bei Salzburg, keine Wartenzeit, nie.

Wir fragen aber als Versender oft nach, vl läuft das dann anders.

 

Doch, es stand ja ein Paket vor der Türe. Nur nicht meines sondern irgend eines.

Als zugestellt gesannt wurde meines (in dem sich mein Laptop befindet) zu dem Zeitpunkt an dem das Falsche abgestellt wurde.

Es wäre an der Zustelladresse sogar jemand zu Hause gewesen, es wäre also sehr einfach gewesen das direkt vor Ort zu klären.

Das falsch zugestellte Paket habe ich 25 min später gemeldet, hat sich bis dato auch niemand abgeholt.

 

Mit dem Besitzer des bei mir abgestellten Paketes bin ich mitlerweile in telefonischem Kontakt, ist ja einfach. Auf dem Zettel stehen ja neben Namen und Adresse auch die Telefonnummer und die E-Mailadresse.

 

Es ist alles sehr kompliziert und es wird sich sicher alles in wattebällchenartiges Wohlgefallen auflösen. Schließlich arbeiten dort ja Lieferprofis.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Doch, es stand ja ein Paket vor der Türe. Nur nicht meines sondern irgend eines.

Gesannt wurde meines allerdings zu dem Zeitpunkt an dem das Falsche abgestellt wurde.

Es wäre an der Zustelladresse sogar jemand zu Hause gewesen, es wäre also sehr einfach gewesen das direkt vor Ort zu klären.

Das falsch zugestellte Paket habe ich 25 min später gemeldet, hat sich bis dato auch niemand abgeholt.

 

Mit dem Besitzer des bei mir abgestellten Paketes bin ich mitlerweile in telefonischem Kontakt, ist ja einfach. Auf dem Zettel stehen ja neben Namen und Adresse auch die Telefonnummer und die E-Mailadresse.

 

Es ist alles sehr kompliziert und es wird sich sicher alles in wattebällchenartiges Wohlgefallen auflösen. Schließlich arbeiten dort ja Lieferprofis.

 

Haha, ja das ist was anderes :confused:

 

ich bearbeite einige solcher fälle und ja es passieren kuriose dinge.

aber in summe sind diese sehr gering, zumindest bei unserem partner dpd.

man muss aber auch sagen, dass wir großteils b2b verschicken.

b2c werden ca. 20 sendungen pro woche sein, wo einer mit gröberen komplikationen dabei ist... und fast alle in wien

Geschrieben
Haha, ja das ist was anderes :confused:

n

 

vielleicht ist das ja eine wichtel-aktion von dpd damit sich die nachbarschaft auch in zeiten von corona miteinander vernetzt.

 

leider hat sich der neue besitzer meines wichtels noch nicht bei mir gemeldet um sich zumindest zu bedanken.

wäre auch sehr leicht, schließlich stehen aus datenschutzgründen sowohl e-mailadresse als auch telefonnummer am paket.

 

vielleicht liegt es auch seit letzem mittwoch vormittag unter einem hügel aus eis in irgend einem vorgarten.

Geschrieben

Mein Paket ist irgendwo im Haus angeblich abgegeben worden, DPD konnte mir nur den Namen sagen, na das wird spannend ob ich das noch finde.

Aber keine Benachrichtigung weder an Tür noch Briefkasten ist ein Top Service.

 

Oder wirklich eine Wichtel Aktion damit man sich besser kennenlernt :D

Geschrieben

Hatte mal ein ähnliches Problem. Mein Sohn hat sich eine Garmin Uhr bestellt und die wurde vom Postler bei einem anderen Empfänger mit dem selben Familiennamen abgegeben. Zum Glück konnte er sich daran erinnern und hat die Person kontaktiert. Die Frau war aber so dreist und hat zuerst abgestritten, dass sie die Uhr übernommen hat. Erst nachdem ich ihr mit der Polizei gedroht habe, ist die Uhr plötzlich von ihr beim Postamt abgegeben worden.

Ich hoffe für Euch, dass Eure Pakete auch noch den Weg zu Euch finden werden.

Geschrieben
https://www.derstandard.at/story/2000124160382/copyright-filter-polizist-spielt-beatles-lied-ab-um-aufnahmen-zu

 

Seltsame Zeit... Auch wnen ich das theoretische Problem verstehe. von solchen "Aktivisten" braucht sich die Polizei nirgends auf der Welt frotzeln lassen. Das sind einfach nur Querulanten denen fad ist.

 

Das verstehe ich nicht ganz - wenn ein Polizist eine Frage gestellt bekommt, soll er antworten! Frotzeln tun ja hier die Polizisten indem sie eine Antwort auf diese Art verweigern

Geschrieben
Das verstehe ich nicht ganz - wenn ein Polizist eine Frage gestellt bekommt, soll er antworten! Frotzeln tun ja hier die Polizisten indem sie eine Antwort auf diese Art verweigern

 

Ansich schon, ja. Aber schau dir das Video an..... Es gibt noch andere Videos von dem. Der ist halt einfach auf nervig, lästig sein bzw stören aus. Ich sag damit sicher nicht, dass man das seitens der Polizei nicht kritisch sehen muss, aber so ein Verhalten Polizisten ggü ist einfach dumm (raubt Zeit und Nerven).

Geschrieben
dh du bist in den ersten 3 Jänner Wochen 800km gefahren?

 

Fleißig!

 

In den ersten 2 1/2 , dann 2 Wochen pause wegen Naht am Bauch und 1 Woche im Februar und die letzten 3 Februar Wochen mit Bronchitis oder ähnliches antibiotika und hoffentlich start im März. Das Ziel 12000km + rückt in die Ferne :/

Geschrieben
Ansich schon, ja. Aber schau dir das Video an..... Es gibt noch andere Videos von dem. Der ist halt einfach auf nervig, lästig sein bzw stören aus. Ich sag damit sicher nicht, dass man das seitens der Polizei nicht kritisch sehen muss, aber so ein Verhalten Polizisten ggü ist einfach dumm (raubt Zeit und Nerven).

 

Ja, irgendwann hört der Spaß auf, aber dort ist die Lage so schon abartig. Da hast Angst, daß wer eine Puffn tragt und damit auszuckt. Dazu kommt der strukturelle Rassismus und Fremdenfeindlichket, das kennen wir, und daß sie die Polizei nicht schulen. Dadurch erschießens Nachbarn, die weglaufen, weil jemand eine Waffe gesehen hat, usw.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...