6.8_NoGravel Geschrieben 17. November 2024 Geschrieben 17. November 2024 vor 36 Minuten schrieb shroeder: Ich hätts ja, Ich hätte es ja der Evolution in die Schuhe geschoben. Nach der prägenden Erbdiktatur die heute noch kitschig verklärt als "unsere Kultur" verkauft wird und 1918 verdient ihr Ende gefunden hat folgten ein paar Jahre der Selbstfindung und später Selbstaufgabe als Staat was mit 1945 zumindest militärisch geendet hat. Was danach folgte sollte zumindest im Ansatz bekannt sein und hat zu dem geführt wo wir heute stehen. Das ist alles noch nicht so lange her und ist alles noch nicht verarbeitet. Zitieren
madeira17 Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 Dass die russischen Balkone so klein sind, dass sogar die weltbesten Baletttänzer dort das Gleichgewicht verlieren. https://orf.at/stories/3376291/ Mag sein, dass die Ablehnung des Krieges die Sinne vernebelt. 4 Zitieren
used_shoe Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 du hast unabsichtlich krieg geschrieben, dabei hast du sicherlich "militärische spezialoperation ohne alternative ausgelöst durch extreme aggression der nato" schreiben wollen, oder? ich sags nur noch so, ich gehnämlich bei online-calls gern am balkon zum reden, da wärs mir bei anderer formulierung glaub ich zu gefährlich auf dauer. putin war ja schon mal in der südsteiermark, und vielleicht fall ich dann auch ausm 4.stock unseres zweistöckigen hauses. Zitieren
marty777 Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 Am 16.11.2024 um 11:36 schrieb 123mike123: 1.) Du muss aus deinem rechtsextremen Radklub nicht austreten. - Dann musst du aber akzeptieren, dass du bei dem von Juden veranstalteten Rennen nicht starten darfst. 2.) Offensichtlich tust du dir schwer in der Beurteilung: Du betreibst hier natürlich eine Täter-Opfer-Umkehr. - Sollen sich die gedenkenden Juden endlich zu ändern beginnen und bekennende Antisemiten zum Gedenken einladen!?!? Nur, dass der Radklub in diesem Beispiel das gewählte demokratische Parlament von Österreich ist. 🤷♂️ Weil er nicht als FPÖ Partei, oder Burschenschaft Aufmarsch hingegangen ist. Da gibt es Unterschiede. Also zumindest sehe ich das so. Ich bin aber kein blauer - also brauchst mit mir auch nicht darüber streiten. Zitieren
marty777 Geschrieben 18. November 2024 Geschrieben 18. November 2024 Am 16.11.2024 um 17:58 schrieb shroeder: Ich kann vom Marty ja nur lesen, was du zitierst... Aber es dürft, ob durch geflissentliches Ignoriern oder informationsflussfreies Dasein im Wald, wie Perseval oder Simplicissimus, an ihm vorbeigangen sein, dass es nur in Ansatz & Ursprung um die Nazis von vor 80 Jahren geht, und hauptsächlich um jene Leut, die heute diese Nazis noch achten, schätzen, feiern & samt od. trotz ihrer Taten und Gesinnung abfeiern, ehren und ihren Tod betrauern. Selber Personen auf Ignore stellen, aber anderen Ignoranz unterstellen.☹️ Aber bleib ruhig in deiner Bubble. Ist mir nun auch egal. 1 Zitieren
lll Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 Zuerst bekommt die FPÖ noch mehr Wähler und Parlamentssitze, dann gewinnt Trump & MAGA, und dann brennt die U1, was zur meiner Kenntnis noch niemals davor passier ist... Ich traue mich nicht mal aus dem Haus zu gehen... 😱 Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 35 Minuten schrieb gylgamesh: Zuerst bekommt die FPÖ noch mehr Wähler und Parlamentssitze, dann gewinnt Trump & MAGA, und dann brennt die U1, was zur meiner Kenntnis noch niemals davor passier ist... Ich traue mich nicht mal aus dem Haus zu gehen... 😱 Wenn du wirklich sicher gehen willst: Strom und Internet abdrehen! 1 Zitieren
ekos1 Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor einer Stunde schrieb 123mike123: Wenn du wirklich sicher gehen willst: Strom und Internet abdrehen! Und dann noch ganz wichtig 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 1 Stunde schrieb gylgamesh: Zuerst bekommt die FPÖ noch mehr Wähler und Parlamentssitze, dann gewinnt Trump & MAGA, und dann brennt die U1, was zur meiner Kenntnis noch niemals davor passier ist... Ich traue mich nicht mal aus dem Haus zu gehen... 😱 Dann warte erst mal ab bis die Koalition der Verlierer angelobt ist.😝 Zitieren
NoWin Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 44 Minuten schrieb ventoux: Dann warte erst mal ab bis die Koalition der Verlierer angelobt ist.😝 Das Beste aus 3 (Un)Welten Zitieren
ventoux Geschrieben 21. November 2024 Geschrieben 21. November 2024 vor 2 Stunden schrieb NoWin: Das Beste aus 3 (Un)Welten Wobei es mir glaube ich lieber ist als die eine Welt. Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 Am 15.11.2024 um 12:57 schrieb 123mike123: Gerne! Dann müsste Hr. Rosenkranz einfach mal als Start aus der schlagenden Burschenschaft austreten. Oder den Besserungswunsch formulieren, kommunizieren und anfragen BEVOR er dort auftaucht, ob das Ok ist. Wie sollen Nachkommen von Ermordeten Leuten die Hand ausstrecken, die sich nicht ordentlich von den Greueltaten distanzieren können/wollen??? Sagt dir Täter-Opfer-Umkehr irgendwas? Nun sieh mal Einer an. Hr. Netanjahu bedankt sich bei Hr. Orban. Quasi dem ungarischen Gegenstück vom Kickl. Sind die Rechten von Heute am Ende garkeine Antisemiten mehr? Orban wäre der Einzige in Europa der den Haftbefehl nicht vollstrecken würden. Oder möchte Orban einfach wieder nur gegen den (EU)-Strom schwimmen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) Ich bin jetzt nicht so bei Oraban am aktuellen Stand, was äußerungen und Co betrifft - aber vielleicht sollten wir uns davon verabschieden gleich alle als rechts und Antisemitisch zu bezeichen, nur weil sie ausschließlich alles für ihr ungarisches Volk machen wollen? Wie gesagt, ich beschäftige mich nicht mit Oraban, was er so sagt und was er so macht, kenne nur die (Halb)wahrheiten die und vorgesetzt werden. Aber der wurde doch mehrmals demokratisch wieder gewählt, oder? Und zwischen anisemitisch und Asyl kritisierend ist ja auch nochmal ein himmelweiter unterschied hoffentlich. Kritisieren darf man alles, hassen sollte man niemanden wegen irgendwas. Bearbeitet 23. November 2024 von Weight Weenie 1 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 Am 21.11.2024 um 19:16 schrieb ventoux: Wobei es mir glaube ich lieber ist als die eine Welt. Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. Kommentar auf: https://bachheimer.com/oesterreich Die Zirkusdirektoren Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger sitzen also in ihrer Manege und überlegen, wie sie das Publikum mit einem neuen Programm begeistern können. Aber statt akrobatischer Höchstleistungen gibt’s nur Eiertanz ums Budgetloch – 15 Milliarden schwer... Die SPÖ will 'irgendwie' mehr Geld reinholen, die ÖVP und Neos schrei’n 'Nein zu neuen Steuern!', aber bitte auch keine Ausgaben kürzen, weil sonst gibt’s Buh-Rufe. Das Ganze läuft wie ein schlechter Jonglier-Act: Zu viele Bälle, keine Skills. Und am Ende stolpert wieder der Steuerzahler über die Clownsnase. 300 Leute sitzen in 33 Untergruppen... weil man genau so am besten Geld spart... Doch keine Sorge, die Chef-Kasperl sagen: 'Es gibt keine roten Linien.' Heißt also: Alle springen freiwillig in den Haifischteich, nur dass sie vorher noch diskutieren, ob sie dabei Schwimmflügel tragen dürfen. Und am Ende? Kommt raus, dass die Manege bleibt, wie sie ist: Löcher im Zelt, leere Kassen und ein Publikum, das sich fragt, warum es für diesen Zirkus immer noch Eintritt zahlt. JE Zitieren
used_shoe Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor einer Stunde schrieb Weight Weenie: Ich bin jetzt nicht so bei Oraban am aktuellen Stand, was äußerungen und Co betrifft - aber vielleicht sollten wir uns davon verabschieden gleich alle als rechts und Antisemitisch zu bezeichen, nur weil sie ausschließlich alles für ihr ungarisches Volk machen wollen? Wie gesagt, ich beschäftige mich nicht mit Oraban, was er so sagt und was er so macht, kenne nur die (Halb)wahrheiten die und vorgesetzt werden. Aber der wurde doch mehrmals demokratisch wieder gewählt, oder? Und zwischen anisemitisch und Asyl kritisierend ist ja auch nochmal ein himmelweiter unterschied hoffentlich. Kritisieren darf man alles, hassen sollte man niemanden wegen irgendwas. das ist gerade orbans kalkül: dass es nach außen super demokratisch wirkt. ich habe aus dem auslandssemester noch viel kontakt mit drei ungarn, wovon zwei inzwischen aufgrund der politischen entwicklung ausgewandert sind. bin regelmäßig mit denen im austausch, und politik ist da regelmäßig thema. da wird die ganze palette von verbieten freier medien bis hin zu anpassung des wahlsystems, sodass zufällig eine bestimmte partei bevorzugt wird und massiver anti-minderheiten-propaganda abgespielt. er hat die ungarn auch relativ lange gut bespielt, schön langsam zeigt sich allerdings dass dieses system nur auf blenden und erodierung der demokratie aufgebaut war. nachdem er nun erstmals unabsichtlich einen ernsthaften gegenkandidaten erzeugt hat, versucht er wieder das wahlsystem nochmals anzupassen, wird aber vermutlich nicht mehr gelingen und es erstmals sowas wie eine opposition geben. auch die vormals fanatisch orban-treuen verwandten der angesprochenen bekannten sind langsam am aufwachen. 2 Zitieren
shroeder Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) Am 17.11.2024 um 13:08 schrieb 6.8_NoGravel: Ich hätte es ja der Evolution in die Schuhe geschoben. Nach der prägenden Erbdiktatur die heute noch kitschig verklärt als "unsere Kultur" verkauft wird und 1918 verdient ihr Ende gefunden hat folgten ein paar Jahre der Selbstfindung und später Selbstaufgabe als Staat was mit 1945 zumindest militärisch geendet hat. Was danach folgte sollte zumindest im Ansatz bekannt sein und hat zu dem geführt wo wir heute stehen. Das ist alles noch nicht so lange her und ist alles noch nicht verarbeitet. Kultur besteht auch immer aus dem Erbe 🤷♂️ Und im Unterschied zu weiland, gehts uns heute gut. Damals wars Existenzangst, die Hitler an die Macht brachte. Heute gehts uns gut, nimmer so gut wie vor ein paar Jahren, als die Zentren brauner Narrensäume an Bedeutung zulegten, in Regierungen kamen und ihre demokratie- & wohlstandszersetzende Arbeit aufnahmen, aber gut, sehr viel besser als vielen Menschen anderswo. Dass wir heute wieder da stehn, wo wir vor fast 100 Jahren waren, is mir ehrlich gsagt unerklärbar.... vor 2 Stunden schrieb Weight Weenie: Ich bin jetzt nicht so bei Oraban am aktuellen Stand, was äußerungen und Co betrifft - aber vielleicht sollten wir uns davon verabschieden gleich alle als rechts und Antisemitisch zu bezeichen, nur weil sie ausschließlich alles für ihr ungarisches Volk machen wollen? Wie gesagt, ich beschäftige mich nicht mit Oraban, was er so sagt und was er so macht, kenne nur die (Halb)wahrheiten die und vorgesetzt werden. Aber der wurde doch mehrmals demokratisch wieder gewählt, oder? Und zwischen anisemitisch und Asyl kritisierend ist ja auch nochmal ein himmelweiter unterschied hoffentlich. Kritisieren darf man alles, hassen sollte man niemanden wegen irgendwas. Da kannst jetzt fast 2,5 Dekaden Informationsabsenz nachholen und aus dem parzivalschen Bildungsstand aufsteigen. Bitte, gerne. https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ungarn+orban+demokratie+medienfreiheit Du kannst auch, um die großen Erfolge Orbans festzumachen, nach Inflation/Teuerung/ Migrantenanteil er Bevölkerung/Kriminalitäts- Verbrechensrate (letzteres kannst auch den Daten unserer abmauerungsbedürftigen Heimat vergleichen) in Ungarn googeln. Du wirst ertaunt sein, was jemand über den du nix weißt, aber im Internet reden muss, alles zum Wohl von Volk & Vaterland und einem gedeuihlichen Miteinander zuwege bringt... Btw: "Demokratisch gewählt" wurden auch auch Lukachenko, Putin... etc Den Vergleich mit Onnkel Adi spar ma aus, auch wenn er immer noch das damatischste Beispiel für "was nach demokratischer Wahl und verfassungskonform legitimierter Führungsübernahme daneben gehn kann" is... Bearbeitet 23. November 2024 von shroeder Zitieren
ventoux Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 27 Minuten schrieb Rudi.H: Den Wind im Burgenland Kann der Burgenlandler ohne Wind überhaupt überleben?? 😛 Zitieren
hermes Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 2 Stunden schrieb NoWin: Kommentar auf: https://bachheimer.com/oesterreich Die Zirkusdirektoren Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger sitzen also in ihrer Manege und überlegen, wie sie das Publikum mit einem neuen Programm begeistern können. Aber statt akrobatischer Höchstleistungen gibt’s nur Eiertanz ums Budgetloch – 15 Milliarden schwer... Die SPÖ will 'irgendwie' mehr Geld reinholen, die ÖVP und Neos schrei’n 'Nein zu neuen Steuern!', aber bitte auch keine Ausgaben kürzen, weil sonst gibt’s Buh-Rufe. Das Ganze läuft wie ein schlechter Jonglier-Act: Zu viele Bälle, keine Skills. Und am Ende stolpert wieder der Steuerzahler über die Clownsnase. 300 Leute sitzen in 33 Untergruppen... weil man genau so am besten Geld spart... Doch keine Sorge, die Chef-Kasperl sagen: 'Es gibt keine roten Linien.' Heißt also: Alle springen freiwillig in den Haifischteich, nur dass sie vorher noch diskutieren, ob sie dabei Schwimmflügel tragen dürfen. Und am Ende? Kommt raus, dass die Manege bleibt, wie sie ist: Löcher im Zelt, leere Kassen und ein Publikum, das sich fragt, warum es für diesen Zirkus immer noch Eintritt zahlt. JE Scheinbar muss der Autor sehr viele Sprachbilder bemühen, damit der geneigte Leser ihn versteht. Das nächste Mal vielleicht gleich ein Comic? Oder gleich einen Beitrag auf ATV. 5 Zitieren
ventoux Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Weight Weenie: Aber der wurde doch mehrmals demokratisch wieder gewählt, oder? Schon. Unternimmt aber sehr viel um die Opposition zu schwächen und die Pressefreiheit zu unterbinden. Eine Vorzeigedemokratie ist das Keine mehr. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 2 Minuten schrieb hermes: Scheinbar muss der Autor sehr viele Sprachbilder bemühen, damit der geneigte Leser ihn versteht. Das nächste Mal vielleicht gleich ein Comic? Oder gleich einen Beitrag auf ATV. Ein Comic oder TikTok Video wäre für die meisten Menschen sicher noch besser - denn die Aufmerksamkeitsspirale dreht sich eh nur mehr nach unten. Zitieren
hermes Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 1 Minute schrieb ventoux: Schon. Unternimmt aber sehr viel um die Opposition zu schwächen und die Pressefreiheit zu unterbinden. Eine Vorzeigedemokratie ist das Keine mehr. Putin würde auch ganz demokratisch gewählt. Auch alle iranischen Präsidenten, sowie die meisten in Afrika. Alles blitzsaubere Demokratien. 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 1 Minute schrieb hermes: Putin würde auch ganz demokratisch gewählt. Auch alle iranischen Präsidenten, sowie die meisten in Afrika. Alles blitzsaubere Demokratien. Genauso wie der Nehammer in Österreich. Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 29 Minuten schrieb NoWin: Genauso wie der Nehammer in Österreich. Du verstehst zwar Demokratie nicht und das wird sich in diesem Leben auch nicht mehr ändern, aber für alle anderen: Es gibt in Österreich eine stabile Mehrheit gegen die FPÖ. Das bedeutet, dass die absolute Mehrheit die FPÖ nicht in Regierungsverantwortung sehen will! Es hat aber jeder die FPÖ wählen dürfen und können. 2 Zitieren
shroeder Geschrieben 23. November 2024 Geschrieben 23. November 2024 vor 16 Minuten schrieb 123mike123: Du verstehst zwar Demokratie nicht und das wird sich in diesem Leben auch nicht mehr ändern, aber für alle anderen: Es gibt in Österreich eine stabile Mehrheit gegen die FPÖ. Das bedeutet, dass die absolute Mehrheit die FPÖ nicht in Regierungsverantwortung sehen will! Es hat aber jeder die FPÖ wählen dürfen und können. Vergleicht der Kasper jetzt wirklich reine (Präsidentschafts-)Personenwahlen mit unserer Nationalratswahl? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.