sake Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Jogginghose war gestern. Ich beobachte bei einer Schule in der Nähe, dass die Jugendlichen bevorzugt mit Flanell Pyjamahosen Richtung Schule pilgern. 2 Zitieren
alekom Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Ist das nicht schon ein altes Thema ? Beim Wegfahren mehr anziehen, Schichten..und beim Heimfahren die restliche Kleidung in den Rucksack....Thematik gefühlt von 1950 ^^ Hat immer funktioniert! Früher sinds mit Wollsocken über die Radschuhe gefahren...hat auch funktioniert ... Zitieren
alekom Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 18 Minuten schrieb sake: Jogginghose war gestern. Ich beobachte bei einer Schule in der Nähe, dass die Jugendlichen bevorzugt mit Flanell Pyjamahosen Richtung Schule pilgern. Grausam! Bei mir im 21. seh ich das auch..bei der Bim. Aber nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene...(Und das mit den löchrigen Jeans finde ich immer noch peinlich.) *g* Zitieren
chriz Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 3 Minuten schrieb alekom: Grausam! Bei mir im 21. seh ich das auch..bei der Bim. Aber nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene...(Und das mit den löchrigen Jeans finde ich immer noch peinlich.) *g* Spießer *g* 4 Zitieren
alekom Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 9 Minuten schrieb chriz: Spießer *g* Ich kann damit gut leben. 🙂 Gestern hab ich mir von der Hauptbibliothek das Buch Schuhwerk ausgeliehen..wie man Schuhe macht....Interessant. Und auf der VHS hab ich einen Grundkurs fürs Nähen gebucht. Meine Arbeitshose hatte ein Loch in der Tasche, in der die Smartphones sind..das hab ich mehr schlecht als recht (hat aber funktioniert) zusammengenäht und das geht mir wohin wenn ich was nicht ordentlich machen kann...drum jetzt der Grundkurs fürs Nähen...Steppstich, Vorstich, Kreuzstich, Staffierstich usw...mit der Hand versteht sich. 1 Zitieren
alekom Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Und gleich natürlich Bücher über das Nähen ausgeliehen... Paar Werkzeuge auch schon besorgt wie Kopierrad, Fadenschere, Fingerhut (gar nicht so easy einen passenden zu bekommen,darum einen genommen der wie ein Ring gemacht wurde, kann man exakter anpassen) Jetzt noch eine gute Schneiderschere, Schneiderkreide,Schneider-Kopierpapier, Kurvenlineale...(jetz hab ich ja bissl Freizeit) und Nesselstoff (unbehandelter Baumwollstoff, der gerne genommen wird für Entwürfe) Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März Amoi geht’s noch, dann kommt sie in den Schrank - mir persönlich ist der gute Baumwollscheiss lieber, trägt sich angenehmer😉 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor einer Stunde schrieb sake: Jogginghose war gestern. Ich beobachte bei einer Schule in der Nähe, dass die Jugendlichen bevorzugt mit Flanell Pyjamahosen Richtung Schule pilgern. Wenn sie auch noch den Teddybären unterm Arm tragen würde ich mir Sorgen machen😉 Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor einer Stunde schrieb alekom: Ist das nicht schon ein altes Thema ? Beim Wegfahren mehr anziehen, Schichten..und beim Heimfahren die restliche Kleidung in den Rucksack....Thematik gefühlt von 1950 ^^ Hat immer funktioniert! Früher sinds mit Wollsocken über die Radschuhe gefahren...hat auch funktioniert ... Für jemanden, der am Heimweg keine sportliche Runde dreht und auch gerne mit Rucksack fährt, ist das natürlich kein Problem. So will eben keiner die Problemchen des anderen haben. 😉 Zitieren
nestor Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 21 Stunden schrieb hermes: ich hab die puffy, die ist schon sehr vielseitig, aber über 8 oder 9 grad fangst drunter schon zum dampfen an. @wechselkleidung: ich schlepp schon die zivilwäsch mit, fahrender kleiderschrank möcht ich nicht werden. bei 0 grad brauch ich auch z.b. die winterschuh, die sind dann bei 14 auch nimmer so leiwand. und bevor ich mitn jogger am radl sitz, fahr ich lieber mit der u6. Ich hab im Büro mir kwasi eine Umkleide einbauen lassen. tadellos! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 4 Stunden schrieb nestor: Ich hab im Büro mir kwasi eine Umkleide einbauen lassen. tadellos! Hab ich auch, sogar passend zum Outfit😉….nur den Rasierapparat leider vergessen🫣 3 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 9 Stunden schrieb sake: Jogginghose war gestern. Ich beobachte bei einer Schule in der Nähe, dass die Jugendlichen bevorzugt mit Flanell Pyjamahosen Richtung Schule pilgern. Wieder ein Trend direkt aus Canada - ich sag nur Roots: https://www.roots.com/ca/en/men/clothing/pajamas-and-lounge-sets/ 1 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 11 Stunden schrieb sake: Jogginghose war gestern. Ich beobachte bei einer Schule in der Nähe, dass die Jugendlichen bevorzugt mit Flanell Pyjamahosen Richtung Schule pilgern. Heut ist ja auch Faschingdienstag 🙃🙈 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) ....weil es hier im Jogginghosen ging - da hat man zumindest eine an. gestern Nacht in der ZIB2 - Oberst Reisner: "Sicherheitspolitische Zeitenwende" - ZIB 2 vom 04.03.2025 - ORF ON vorgestern auf Ö1: Bearbeitet 5. März von 6.8_NoGravel Zitieren
123mike123 Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 11 Stunden schrieb whoknowsme: Wieder ein Trend direkt aus Canada - ich sag nur Roots: https://www.roots.com/ca/en/men/clothing/pajamas-and-lounge-sets/ Am Faschingdienstag im home-office ok. 1 Zitieren
soulman Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Wissts Leute, ich denks mir halt häufig wenn ich mich so umschau wie ned nur die jungen Mitbürger und nicht nur die mit Migrationshintergrund sondern allgemein, wie sich die Leut so anziehen. Irgendwie - und darauf liegt die Betonung - irgendwie kommt mir das so vor als ob die Art wie man sich kleidet auch mit Bildung zusammenhängt. Klar, die Jugend hat das Vorrecht Standards und Konventionen in Frage zu stellen und das ist gut so. Aber warum und wieso sich erwachsene, offensichtlich klar denken könnende Menschen, die auch nicht am Hungertuch nagen dann anziehen wie wenns die Fetzen aus dem Humana-Container oder von der Caritas gespendet bekommen hätten, entzieht sich meiner Logik. Das muss mit etwas zu tun haben, das nicht jedem in vollem Umfang zur Verfügung steht. Aber vielleicht bin nur ich komisch. 2 Zitieren
soulman Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Kleiner Nachtrag: Ich lebe ja die Hälfte der Zeit in Italien. Es ist auffällig wie viel Trends es gibt, die man bei uns "zur Mode" gehörig zählt, die dort so überhaupt keinen Anklang finden. Diese ab Werk löchrigen Jeans, Leggings und Jogginghosen sind so etwas. Wenn dort jemand damit daherkommt, ist es entweder ein Tourist oder ein in IT lebender Migrant. Aber ein Italiener würde das was bei uns gemeinhin unter "Fetzen" fällt nie tragen. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Andere Länder, andere Bekleidung.🤣 Ich habe da Kopenhagen als sehr Eigen in Erinnerung. Da sind die jungen Mädels furchtbar gekleidet gewesen. Unsere 90jährige Oma sieht dagegen flott aus. Lauter so Faltenröcke in Brauntönen und Blusen mit Blumerlmuster. Zitieren
reini1100 Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 27 Minuten schrieb soulman: Aber vielleicht bin nur ich komisch. Nein.. Für mich sind diese Dinge auch unbegreiflich. Eine gute Bekannte ist Lehrerin an einem Gymnasium. Sie geht mit ihren Klassen immer wieder in Musicals oder anderen kult. Veranstaltungen in Wien. Zu Beginn ihrer Lehrzeit war es selbstverständlich, daß die Schüler halbwegs wussten, was sie dabei anziehen sollten. Heute wird das eher zur Farce. Letztens wurde vor dem 1. Besuch mitgeteilt, daß die Kinder eine "angemessene" Bekleidung zu tragen haben. Vorschläge hierfür wurden auch gemacht. Das ganze hat auch recht gut, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, funktioniert, einmal abgesehen von dem Schuhwerk, mit denen manche daherkamen. (Das wurde nicht extra erwähnt) Eine Mischung aus Stallschuh- ähnlichen, dreckigen Turnschuhen, über Flip Flops bis Trekking Böcke war alles dabei, was nicht ins Theater passt. Unglaublich. Ich war letztes Jahr in Hamburg ebenfalls in einem Musical. Vor mir in der Schlange eine Familie mit Birkenstock und Löcher in den Socken. Viel mehr braucht man dazu wohl nicht sagen... Und nein, es war keine am Hungertuch nagende Großfamilie, die sich einmal in ihrem Leben einen Musicalbesuch leisten konnten, denn jeder in der Truppe hatte ein plakatgroßes Eiphone im Anschlag... Normalweise fotografiere ich solche Sachen nicht, hier konnte ich nicht widerstehen und meine Bekannte braucht sich um ihre Schüler auch keine Gedanken mehr machen 1 1 Zitieren
soulman Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Offensichtlich ticken wir beide da gleich. Ja es ist schlimm was da abgeht. Ich würde ja einen Dresscode ausgeben und jeden der nicht entspricht unbarmherzig die Tür weisen. Dabei frage ich mich dann immer: Wo ist bzw. was passiert da im Elternhaus? Und so wie es aussieht verwechseln da viele den schleichenden Kulturverlust mit persönlicher Freiheit. 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Ihr wisst schon, dass Birkenstock zum Louis Vuitton Konzern gehören und die mittlerweile ein kleines Vermögen kosten? Das ist feinstes Schuhwerk!!!!! 1 3 Zitieren
nestor Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Birkenstock sind per definition Schlapfen aber keine Schuhe ;o) Ansonsten ist das hier natürlich feinster Boomer Talk und ich bin froh, dass ich einfach Anzug tragen kann. Herrlich. Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 2 Minuten schrieb nestor: und ich bin froh, dass ich einfach Anzug tragen kann. Und ich bin froh das ich Badeshort tragen kann🏝 und mir graut davor das Ich demnächst vielleicht wieder Anzug tragen muß weil Hochzeiten anstehen.🤮 Zitieren
nestor Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 1 Minute schrieb ventoux: Und ich bin froh das ich Badeshort tragen kann🏝 und mir graut davor das Ich demnächst vielleicht wieder Anzug tragen muß weil Hochzeiten anstehen.🤮 Nehme nicht an, dass Du Bademeister bist? anyway, im Job ist Anzug durchaus angenehm. Brauchst nix überlegen. Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 2 Minuten schrieb nestor: Nehme nicht an, dass Du Bademeister bist? anyway, im Job ist Anzug durchaus angenehm. Brauchst nix überlegen. Nein🤣 und Nein. Zum Arbeiten vom Arbeitgeber gestellte Arbeitskleidung. Brauchst noch weniger überlegen 😛 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.