Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Thema Fisch = Fleisch:

Ich esse z.B. keinen Fisch (weil es mir nicht schmeckt), aber schon hin und wieder Fleisch (Huhn, Rind und Schwein). 

Für mich ist also Fisch kein Fleisch. 

Warum sollte dann jemand nicht genau umgekehrt denken, und nur Fisch und kein Fleisch (vom Säugetier) essen dürfen?

Man kannVegetarier sein aus Überzeugung oder auch weil es einem einfach nicht schmeckt. Was soll daran scheinheilig sein?

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Ganz ehrlich, das Wort habe ich hier wirklich zum ersten mal gelesen und vorhin mal nach gesehen was es bedeutet, oder es vergessen das es so was gibt.

Und es ist nicht kleinlich ohne ende, dann sage ich es mal anderes: Pescetarier sind für mich scheinheilige Vegetarier

Ich dachte es seien Einwohner der Hafenstadt Pescara 

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb madeira17:

immer wieder erstaulich wie in Werkskantinen die absolute Absenz von jeglichem Grünzeugs, nichtmal Schnittlauch in der Suppe, in der heutigen Zeit noch durchgeht

Was willst? Liegt doch eh eine Zitrone am Schnitzel 🤣

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Pescetarier sind für mich scheinheilige Vegetarier

 

Scheinheilig wäre, wenn jemand sagt er ist Vegetarier, aber heimlich Fisch oder Fleisch isst. Zu sagen "ich ess ka Fleisch, aber Fisch schon" ist einfach nur ehrlich.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Werde nie begreifen das Fisch essen ok ist, aber zb. kein Rind.

 

Weil Fisch kein Fleisch ist?

 

Was hat Fisch dann für ne Substanz?

 

Ein Fisch ist detto ein Lebewesen wie ein Rind!

 

Nur weil der Fisch stumm ist? Und wir dem Fisch keine Gefühle zugestehen wie dem Rind?

 

Es ist und bleibt trotzdem ein Lebewesen *welches aber auch von andere Meeresbewohner in Tonnen gefressen wird*

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb alekom:

Werde nie begreifen das Fisch essen ok ist, aber zb. kein Rind.

 

Weil Fisch kein Fleisch ist?

 

Was hat Fisch dann für ne Substanz?

 

Ein Fisch ist detto ein Lebewesen wie ein Rind!

 

Nur weil der Fisch stumm ist? Und wir dem Fisch keine Gefühle zugestehen wie dem Rind?

 

Es ist und bleibt trotzdem ein Lebewesen *welches aber auch von andere Meeresbewohner in Tonnen gefressen wird*

 

 

Soll ich's steirisch formuieren?

 

Oida, des is deswegn okäi, weil des afoach ana für si söbst so definiert hot. Ana isst kane Rosinen und da oundare isst kane Bananen (weil's nach Speibm schmeckn). San deswegen die Bananen mehr oda weniger Wert ois a Opfl, den foust a jeda gean isst? Waaas i net! Wenn ana afoch sogt er mog kane liabn Viacha essen (vielleicht wals so schene Guggala houm), oba bei am Fisch is es eam oda ihra wuascht (wal der net amol an Mucksa mocht), dounn is dejs hoult afoch so. Es is net ois imma so koumpliziat wiast glaubst. I find allan scho vom Onschaun monche Leit a bisl deppat. Zumindest schauns halt deppat aus. ob's wirklich deppat san waas i a net. Oba in dem Moment sans es fia mi hoit trotzdem.

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Das war steirisch? Ich hab alles problemlos verstanden 😂

 

Ein Freund von mir hat eine Partnerin, die stammt aus Fürstenfeld. Die hab ich nie als wirklich steirisch wahrgenommen vom Reden her. Vielleicht machen über 30 Jahre Wien doch was aus. 🤔

Geschrieben

Es gibt mehrere Bezeichnungen von Gerichten, wo man nicht das geliefert bekommt, was man der Bezeichnung wegen erwarten könnte.

  • Matrosenfleisch (hoffentlich kein Matrose)
  • Stefaniebraten (hoffentlich ...)
  • Gefüllte Paprika ( leider nicht vegetarisch)
  • Gebackene Mäuse (Hebkuchen frittiert)
  • Bienenstich (Süßspeise)
  • und sicher noch viele mehr...

und dann schafft die Vegi-Industrie nur "Vegane Würstchen", oder "beyond meat". Etwas mehr Kreativität. Da geht noch was! 😄

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoNick:

Damit wir wieder was thematisch korrektes haben:

 

Kärntner Reindling freut mich ungemein vor allem it VIEL Rosinen

Ich dachte der Wiener Gugelhupf sei das NonPlusUltra (der von meiner Großmutter, Gott hab sie selig,...war mit 12! Eiern - ein Traum). Bis ich 1998 erstmals den hausgemachten Kärnter Reindling kennenlernen durfte😋

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb madeira17:

immer wieder erstaulich wie in Werkskantinen die absolute Absenz von jeglichem Grünzeugs, nichtmal Schnittlauch in der Suppe, in der heutigen Zeit noch durchgeht

Salatteller mit Gemüselaibchen kommt vielleicht in der Kantine einer Bank oder Versicherung gut an.

In einer Fabrik wo nur gestandene Mannsbilder hackeln würde der Koch dafür gelyncht. 😎

Vielleicht hätte es in seiner Kantine ein Salatbuffet auch gegeben.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb ventoux:

Salatteller mit Gemüselaibchen kommt vielleicht in der Kantine einer Bank oder Versicherung gut an.

In einer Fabrik wo nur gestandene Mannsbilder hackeln würde der Koch dafür gelyncht. 😎

Vielleicht hätte es in seiner Kantine ein Salatbuffet auch gegeben.

Es gibt aber auch Gemüselaibchen und oder Kartoffelpuffer. Der Knoblauch drin vertreibt zwar Vampire, aber dafür verbannt einem die Chefin für zumindest eine Nacht aufs Wohnzimmersofa 😜

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Cannonbiker:

Es gibt aber auch Gemüselaibchen und oder Kartoffelpuffer. Der Knoblauch drin vertreibt zwar Vampire, aber dafür verbannt einem die Chefin für zumindest eine Nacht aufs Wohnzimmersofa 😜

So habt ihr Beide etwas davon 😅

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Cannonbiker:

Bei Fischen ist das nie so ein Thema ob es denen gut geht oder nicht.

 

Meine Eltern hatten, bzw. mein Bruder hat, einen kleinen Fischteich.

Von dort hatten wir immer die Forellen und du schmeckst wie eine Forelle gehalten wurde. Da wurde weder mit Blut noch mit Schlachtabfällen gefüttert, das waren Gourmetfische.

Fische sind immer noch im Teich, wir essen sie aber nicht mehr. Die sterben tatsächlich an Altersschwäche oder einer Fettleber.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Meine Eltern hatten, bzw. mein Bruder hat, einen kleinen Fischteich.

Von dort hatten wir immer die Forellen und du schmeckst wie eine Forelle gehalten wurde. Da wurde weder mit Blut noch mit Schlachtabfällen gefüttert, das waren Gourmetfische.

Fische sind immer noch im Teich, wir essen sie aber nicht mehr. Die sterben tatsächlich an Altersschwäche oder einer Fettleber.

Unsere sind jetzt schon deutlich über einem Kilo pro Fisch. Dermaßen herrlich! Mir Tuns allerdings schon leid, wenns ein Weibchen mit dem Bauch voller Laich ist.... 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

Unsere sind jetzt schon deutlich über einem Kilo pro Fisch. 

 

Wir hatten das Wasser eigentlich komplett leergefischt, die Störe weggegeben und die Forellen verspeist.

Nach 2 Jahren hatten wir dann plötzlich wieder kleine Regenbogenforellen im Wasser und was sich der Fischreiher nicht holt, das hat dort sein Gnadenbrot.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Meister-Yoda:

Wenn "KEIN Fleisch" so betont wird, schon. Denn dann geht es der Person ja um "KEIN Fleisch" und was macht da jetzt den Unterschied vom Fisch zu Schein, zu Huhn, zu Rind usw?

 

Wie werden diese Fische gefüttert?

Lieber Meister-Yoda, ich hab geschrieben, dass sie Fisch auch nur mehr sehr selten isst und da auch nur den (oefters, aber nicht immer) selbst aus dem offenen Meer gefangenen Wild Sockeye Salmon.
Diesen Lachs gibt es nicht das ganze Jahr, genauso wie den Wild Spring Salmon, den es nur im Fruehling gibt.
Was sie jetzt schon nicht isst sind Thunfisch und andere Fische aus Farmen (Atlantic Salmon, ...) oder auch keine Schalentiere.
Und ich  hab auch geschrieben, dass sie vermutlich in naher Zukunft gar keinen Fisch mehr essen wird, einfach weil es so ist.

Wie schon von Anderen hier mehrmals geschrieben, ist das eine persoenliche Entscheidung un nur weil Dir der Begriff Pescetarian nicht vertraut war, gibt es diese Personen doch.
Und gar nicht mal so wenig, sonst wuerde es diesen Begriff nicht geben.

Zur Frage ob Fisch nicht auch Fleisch ist, enthalte ich mich weil es eh schon durchgekaut wurde.
Aber es muss einen Grund geben, warum Du in keinem Laden in der Fleischabteilung Fisch und in der Fischabteilung Fleisch kriegst.

Und es gibt da auch noch den Begriff 'Fruchtfleisch', nur um das Ganze abzurunden.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Tom Elpunkt:

So wie überall im Zuchtbereich... mit Artgenossen halt

 

grafik.png.80c9c0b9ec92e961c888bb6c8b8a7ef4.png

 

und bevor ihr mir mit "Forelle frisst Fische" kommts

 

auch der Karpfen wird mit Fischresten gefüttert

 

grafik.png.cca252a01483ed89e7de3e08e605f997.png

Kannibalismus und das Töten von Artgenossen für andere Zwecke ist im Tierreich weit verbreitet.

Der markante Unterschied besteht darin das der Mensch dafür Waffen und Werkzeuge verwendet bzw. Tiere in Gefangenschaft hält und so seinem Opfer kaum eine Chance lässt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...