Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die hier

 

Hatte eigentlich nach einer höher bauenden gesucht, finde aber dass die 470mm sehr gut zum Rahmen passen

 

Ganz so org find ich das gar nicht:D

Bearbeitet von Rasu
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
...inzwischen mit einer holzkiste am gepäckträger ;-)

kostenpunkt neu: $ 150 (also ca. € 100)

 

Markenname? Sofern vorhanden.

 

Suche sowas billiges schon lange, war letztens kurz davor mir eines in Holland zu kaufen, im Urlaub, und im Flieger mit zu nehmen, wäre immer noch billiger als die verrückten Preise die hierzulande verlangt werden für ein bisschen Stahl und Zahnräder...

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
[ATTACH=CONFIG]182632[/ATTACH]

Crosscheck Minilastenrad :)

 

Wie heisst die Gabel denn?

 

Bist du noch immer happy damit?

Hast du schon was transportiert?

Bearbeitet von alf2
Geschrieben
Klein und wendig Maderna City Scooter III:

[ATTACH=CONFIG]194195[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]194196[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]194197[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]194198[/ATTACH]

 

Und bist du die bunte Welle auch damit gefahren? :devil:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
das ist die umlenkung fürn 2ten gang....

 

tu trittst in die verkehrte richtung und hast eine andere übersetzung ....

Yup.

wos?! Da fährst dann mit verkehrt treten? Echt? Das is doch voll gaga haha :-D:p

Du hast zwei verschiedene Gänge zur Verfügung.

Entweder du trittst rückwärts, oder eben klassisch, vorwärts. Fahren tutst du immer vorwärtst.

Dafür kannst du das Rad nicht nach hinten schieben oder irgendwo runter rollen lassen (zB am Berg).

 

Naja, der Koffer ist sicherlich nicht so schön, aber praktisch.

Geht auch ohne:

ducati monster&retro direct yelow (6).jpgducati monster&retro direct yelow (4).jpgducati monster&retro direct yelow (1).jpg20150603_152331.jpg

 

Eventuell weiterführende Informationen:

https://www.mtb-news.de/forum/t/wir-bauen-uns-ein-retro-direkt-ding.316944/

von dort hab ich die Idee,

und

https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?130999-Retrodirect-mein-Winterbastel-Spassprojekt

Geschrieben
Danke! Ganz kapier ich es noch immer nicht. Du brauchst zwei ritzl mit unterschiedlicher Größe, lt. den Videos hat die Nabe einen Freilauf?! ...und man kann nicht rollen?

Ja zwei Ritzel (die allerdings geschraubt sind) auf einer (bei mir, alten Mavic) Nabe. Die Ritzel könn(t)en aber auch gleich groß sein ;). Bringt dann halt nicht so viel. Interessant wird es ja (erst), wenn man öfters bzw länger nach hinten tritt, da man das ja nicht gewohnt ist. Bei mir ist das der normale Vorwärtsgang; der andere ist der leichtere, für Steigungen oder zum Anfahren.

Einen Freilauf haben beide Ritzel.

 

Ich habe auch lange gebraucht, bis ich das Ganze verstanden habe.

Aber warum das Rad nicht nach hinten gerollt werden kann bzw man es nicht nach hinten schieben kann, weiß ich (technisch gesehen) ehrlich gesagt auch nicht.

Geschrieben

Die ist starr, soviel ich mich erinnern kann. Und die Mavic Nabe ist ziemlich alt, habe ich gebraucht gekauft.

Anbei eine ähnliche Schraubkranznabe von Bullseye, eine Zeichnung und die Steuerkopfplakette von einem Original Retro Direct Rad:

retrodirect-zeichnung.JPGplaque hirondelle.jpgbullseye-schraubkranznabe-mtb-IMGP0398b.jpgbullseye-schraubkranznabe-mtb&ritzel-IMGP0400b.jpg.

Geschrieben
Hand aufs Herz, wie oft verwendet man den Rückwärtstretabervorwärtsfahrgabng? Ich find das total lustig aber bezweifle dass man jemals echt so fährt, oder? Ich mein, da is es von der Anstrengung her doch sicher einfacher mit einer 25er Kadenz wo rauf zu fahren und richtig zu treten, als mit 50er Kade z rückwärts...?! Haha, irres Ding!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...