Zum Inhalt springen

WAHL06 - so wählt das BB


Was wählt ihr?  

393 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was wählt ihr?

    • ÖVP
      78
    • SPÖ
      78
    • FPÖ
      29
    • Die Grünen
      131
    • BZÖ
      6
    • KPÖ
      12
    • HPM
      16
    • Ich wähle ungültig.
      24
    • Ich bleib' daheim.
      18
    • NFÖ
      1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
10 Jahre durchschnittliche Studiendauer halte ich für übertrieben.

 

Zumindest im internationalen Vergleich scheint unsere Akademikerarbeitlosigkeit nicht harmlos zu sein.

 

Ich red hier nicht von durchschnittlicher Studiendauer, sondern von zusätzlicher Ausbildung. Und ich geh davon aus, daß man zum Studium auch eine Matura braucht (dauert auch 4-5 Jahre je nach Schultyp), die ein ungebildeter Arbeiter bzw. das zitierte "einfache Bildungsniveau" ebenfalls nicht vorweisen kann.

Geschrieben
achja, zum thema studiengebühren: seit deren einführung ist die zahl jener, welche ein studium nicht beenden um beinahe 30% gesunken - im klartext, die sandler-studenten gehn jetzt hackeln

Hm, klärts mich bitte auf, aber was ich so am Rande mitbekommen hab, haben diese "Sandler-Studenten" wie du sie bezeichnest, eh keine (kaum) mehr Unterstützung bekommen (z.B. Freifahrten etc.). Gibts oder gabs da noch mehr Vergünstigungen, nur wenn man eingeschrieben aber nicht wirklich studiert hat (ernsthaft und zielstrebig)?

 

Wenn es eh keine Vergünstigungen gibt, dann ist es doch wurscht ob eine oder mehrere "Karteileichen" im System drinnen sind (ob sie studieren oder nicht bzw. ob sie in der Mindeststudienzeit fertig werden oder dafür 20 Jahre brauchen).

 

Und wenn die Studiengebühren so ein Erfolg sind, wie ist es dann möglich, daß es trotzdem einen Numerus Clausus bei bestimmten Fachrichtungen gibt (ev. geben wird)?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Fakt ist nun Mal einfach, daß die Studiengebühren genau keinen einzigen Vorteil gebracht haben. Zumindest ist noch niemandem einer eingefallen.

 

das mit den Langzeitstudenten die jetzt "wenigstens hackeln gehen" ist auch Blödsinn. Wie haben sich diese denn früher das Studium finanziert? Bezahlt wurde es ihnen genauso wenig wie jetzt. Und wenn es jemand braucht insktibiert zu sein, als psychische Stütze gegen die nahende midlife-crisis, na dann nurzu. Wem tut das weh?

Geschrieben
prinzipiell ist ja einmal davon auszugehen, dass kein politiker etwas schlechtes für land und leute will.

Sehe ich auch so.

 

sind keine versprechen (auch keine versprecher ;) ), sondern wunschäußerungen. das ist legitim, auch wenn dann anders entschieden wird. ich wünsche mir auch viele dinge, aber wenn sie nicht finanzierbar sind, dann muss ich eben alternativen suchen.

[...]

und nicht realisierte wunschäußerungen bzw. versprechen, die nicht gehalten werden, findet man bei jeder partei.

Aber, muß man das so hinnehmen? :k: .

 

Auf einen einfachen Nenner gebracht: Glaube/traue nie einem Politiker. Wäre echt interessant einen solchen bei einer Veranstaltung nach seiner Rede zu fragen: Und warum soll ich ihnen das glauben?

Entweder sind es Wünsche, Phantastereien, Versprechen die nie gehalten werden können oder schlicht und einfach Lügen.

Belügen des (Stimm-)volkes :aerger: mit Vorsatz :k: !

 

Frage an den Herr Bundeskanzler, Herr Oppositionsführer etc.:

Wenn sich eine Koalition ausgeht, würden sie mit den Grünen, Blauen, Orangen, Roten, Schwarzen, Weißen etc. zusammen gehen?

Antwort: Bla bla, am Wahlsonntag entscheidet das Volk, bla bla, aber

BZÖ kann und will nicht mit FPÖ.

SPÖ mit FPÖ nicht.

SPÖ (Cap) kann nicht mit ÖVP (wenn die Studiengebühr nicht abgeschafft wird, wenn wir/sie nicht aus dem Eurofighter Vertrag aussteigen) [auch mit Gehrer/Grasser hätte man so seine lieben Probleme]

SPÖ (Cap) kann nicht mit Hans Peter Martin (Partei).

Die Grünen (Bellen) können nicht mit der ÖVP ("Es gibt keine Koalition mit der ÖVP mit einer Ministerin Gehrer", detto Eurofightervertrasausstieg, Studiengebührenabschaffung)

ÖVP kann mit... jedem...?

 

Gut das ich nicht unentschlossen bin :zwinker: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Und wenn es jemand braucht insktibiert zu sein, als psychische Stütze gegen die nahende midlife-crisis, na dann nurzu. Wem tut das weh?

genau hier liegt die krux! das tut jenen weh, die wegen solcher leute keinen vorlesungsplatz bekommen und so u.u. ein ganzes semester verlieren.

Geschrieben
genau hier liegt die krux! das tut jenen weh, die wegen solcher leute keinen vorlesungsplatz bekommen und so u.u. ein ganzes semester verlieren.

 

Scheißts eich net an, früher isses auch gegangen, aber in Summe wählts ihr einfach die falsche Partei. Da is der Hund begraben. :rolleyes:

Geschrieben
und die Wahlversprechen sind vermutlich genauso gut wie die Wahlgeschenke die verteilt werden!

Die blauen und orangen Kugelschreiber halten nicht mal bis zur Wahl! :f:

Wie soll man dann bei denen ein Kreuzerl machen? ;):D

 

 

sixtas, do san die Grünen schlauer, die Rent-a-Zacki- Aktionen warn ein Erfolg, und was ich geschraubt hab, hält! :cool::D bis zur Wahl

Geschrieben
sind keine versprechen (auch keine versprecher ;) ), sondern wunschäußerungen. das ist legitim, auch wenn dann anders entschieden wird.

 

 

ÖVP kündigt Opposition an

 

Unmittelbar nach der Wahl, blieb die Partei bei ihren ursprünglichen Aussagen.

 

"Der Vorstand hat den Kurs zur Kenntnis genommen. Die ÖVP geht in Opposition", verkündete der nunmehrige Bundeskanzler Schüssel knapp nach der Wahl :look: .

 

Also nicht nur vorher, sondern auch nachher bekräftigte er dies (und der Vorstand)!

 

Tirols Landeshauptmann Wendelin Weingarten meinte dazu: "Was wir vor der Wahl gesagt haben,

muß auch nach der Wahl gelten."

 

Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und ÖVP-Klubobmann Adreas Khol äußerten sich ebenfalls in diesem Sinne:

"Es geht um das Vertrauen zwischen Wähler und Politiker".

 

Entsprechend informierte der jetzige Bundeskanzler Dr.Schüssel Bundespräsident Klestil am 13.Oktober über den vom ÖVP-Bundesparteivorstand einstimmig gefaßten Beschluß, die angekündigte "Weichenstellung zum Gang in die Opposition" durchzuführen. Medien gegenüber meinte Dr.Schüssel folgendes: Der Beschluß des ÖVP-Vorstandes, nach den Wahlen zu tun, was man vorher versprochen habe, sei mit "viel Ernst und Nachdenklichkeit" getroffen worden und habe "nichts Taktisches und Spielerisches" an sich. Regierungsverhandlungen schloß der jetzige Bundeskanzler für die Zukunft aus. Allerdings werde man "inhaltliche Zukunftsgespräche" mit den anderen Parlamentsfraktionen führen.

 

Da log also nicht nur einer, sondern mehrere, namhafte Politiker. Plus die, die wir nicht kennen, nämlich die, die im ÖVP Vorstand waren :eek: :k: .

 

Interessant auch eine Aussage vom damaligen Klubobmann Khol, ÖVP, 99): "die FPÖ steht „außerhalb des Verfassungsbogens“

 

Auch Peter Westenthaler sah noch im August 1999 keine Möglichkeit einer Regierungsbildung mit der ÖVP unter Wolfgang Schüssel und Andreas Khol.

 

That's life :mad: .

 

Aber vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei der Wahlentscheidung...

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
genau hier liegt die krux! das tut jenen weh, die wegen solcher leute keinen vorlesungsplatz bekommen und so u.u. ein ganzes semester verlieren.
Völliger Blödsinnn. Wenn jemand inskribiert ist (aus den vom GT genannten Gründen), dann macht er auch keine LVs. Eine Inskription ist noch lange kein Freibrief für einen Platz in einer LV mit Teilnehmerbeschränkung.

 

Außerdem, all jene die Stipendium bekommen, haben im Punkt "Studiengebühren" mMn sowieso nix zu vermelden, weil keine zahlen (bzw. gänzlich refundiert bekommen).

 

Matthias, der dies schon öfters zu spüren bekam.:(:mad:

Geschrieben
Völliger Blödsinnn. Wenn jemand inskribiert ist (aus den vom GT genannten Gründen), dann macht er auch keine LVs. Eine Inskription ist noch lange kein Freibrief für einen Platz in einer LV mit Teilnehmerbeschränkung..:(:mad:

 

achja - und du weisst das!!??!! da kenn ich aber sehr wohl leute, welche sich erst einen platz sichern, dann aber besseres vorhaben - pech für fleissige studenten.

 

achja herr studiosus: die mehrzahl von artikel ist nicht artikeln :s:

Geschrieben

"Der Vorstand hat den Kurs zur Kenntnis genommen. Die ÖVP geht in Opposition", verkündete der nunmehrige Bundeskanzler Schüssel knapp nach der Wahl :look: .

 

die alte geschichte...

a) alternativ hätte es neuwahlen geben müssen, die millionen verschlungen hätten - da ist mir das brechen dieses wahlversprechens lieber.

b) oder es hätte damals eine große koalition gegeben unter roter führung - zumindest die spö würde dann heute an dem sager nichts mehr stoßen.

 

was lernen wir daraus: besondere situationen verlangen besonderes verhalten.

 

ich stehe auf politiker, die klartext reden und trotzdem auf linie bleiben. pröll sen. und vor allem der derzeitige minister. hoffe eh, dass er den schüssel ablöst. der häupl redet auch zu 90% klartext, aber das hat seinen ursprung eher im :du:

Geschrieben
die alte geschichte...

a) alternativ hätte es neuwahlen geben müssen, die millionen verschlungen hätten - da ist mir das brechen dieses wahlversprechens lieber.

b) oder es hätte damals eine große koalition gegeben unter roter führung - zumindest die spö würde dann heute an dem sager nichts mehr stoßen.

 

was lernen wir daraus: besondere situationen verlangen besonderes verhalten.

Das ist ein Totschlagargument. Damit kann ich alles legitimieren :s: .

Der Irak hat gaaanz gaaanz sicher Massenvernichtungswaffen. Daher müsse man (USA) Krieg führen :f: :s: .

Die Beweise gab es vorher nicht und nacher wurde es als Irrtum bzw. Mißverständnis hingestellt.

Hier wurden ein offensichtlich falsches "Spiel" getrieben. Mit ein paar Toten halt.

Wurscht. Besondere Situationen verlangen halt besonderes Verhalten.

Man könnte halt auch sagen, wir machen es so bzw. richten es uns so, wie wir es gerade brauchen. Wir biegen die Wahrheit,

die Menschenrechte und die Interessen der Bevölkerung :mad: . Ich find's halt zum :k: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

also i find a frechheit dass die ganze dreckswerbung da auf einmal überall is, nur in dem einen ort, des taugt ma wo sie nix aufstellen dürfen und sogar die bürgermeisterin dafür is... des verschandelt ja echt alles.

 

aber was i no (Karl Heinz) Grasser find, is die Tatsache dass sie auch vorm inet kan halt machen, siehe icq

 

de sollen mal anfangen des geld sinnvoll zu investieren!

 

vielleicht is nicht wählen gehen eine option, denn irgendwann sind es so wenige, dass der staat von selbst hergeht und anfängt umzudenken

icq werbung (Custom).JPG

Geschrieben

Also i sags glei i werd NICHT wählen gehn:

 

WARUM?

 

Weil die Stadtgemeinde zu deppad is, mir eine Wahlkarte zu schicken. Bis heut hab i diese nicht bekommen und da ich leider bei der Wahl im Dienst bin kann i nur mit Wahlkarte wählen....

 

Also werd i :U: und den Leuten beim wählen zugucken (bin nämlich in einem Wahllokal im Dienst, das is ja die ganze Ironie an dem Spiel!)

Geschrieben
Das ist ein Totschlagargument. Damit kann ich alles legitimieren :s: .

Der Irak hat gaaanz gaaanz sicher Massenvernichtungswaffen. Daher müsse man (USA) Krieg führen...

 

der vergleich ist wohl etwas unglücklich gewählt. kannst dich ja beim nürnberger bedanken, dass es damals keine große koalition gegeben hat bzw. was wäre passiert, wenn die vp wirklich in opposition gegangen wäre? dann würden sich jetzt vermutlich die gleichen leute das maul darüber zerreißen, dass sie es gamacht hat und auf stur geschalten hat. schau...du bist anscheinend kein vp-stammwähler und auch keiner, der sich von ihnen angesprochen fühlt :p , also kann ich mir die finger wundtippen, es wird dein denken nicht verändern. aber nach diesem schon vor 2!! wahlen zurückliegenden bruch eines wahlversprechens ist die vp auf 42% gekommen, also dürfe doch eine bedeutende zahl von menschen die entscheidung nicht so schlecht gefunden haben.

Geschrieben
Das und die Pisa-Studie sollten uns zu denken geben :p:D

 

sagen wir mal so: es muss mehr in die bildung investiert werden. pisa halte ich für eine recht einseitige geschichte. 2004 hat es noch niemanden aufgeregt und über nacht werden unsere schüler wohl kaum das lesen und rechnen verlernt haben, oder? der fehler liegt wie so oft im system. ein weiterer grund warum ich auf schwarz grün hoffe. finde außerdem, dass der v.d. bellen und der schüssel recht gut harmonieren würden. das problem ist sicher wieder das grüne hinterland. die roten werden sich vermutlich billiger hergeben. außerdem hat es die schon zerbröselt, die grünen hätten dieses prozess noch vor sich *g*

Geschrieben
achja - und du weisst das!!??!! da kenn ich aber sehr wohl leute, welche sich erst einen platz sichern, dann aber besseres vorhaben - pech für fleissige studenten.

 

achja herr studiosus: die mehrzahl von artikel ist nicht artikeln :s:

 

naja, das ist das Leben und das Leben ist halt einmal unfair

 

soetwas wird es immer geben, mit oder ohne studiengebühren.

ähnliches ist mir auch schon untergekommen in Ländern/an Unis, wo die tuition ein vielfaches der 363,36 EUR betragen hat.

Geschrieben
außerdem hat es die schon zerbröselt, die grünen hätten dieses prozess noch vor sich *g*

Das ist der wesentlichste Grund warum ich hoffe, dass es nicht Schwarz-Grün wird. Schüssel hat es bisher geschafft jeden Regierungspartner zu zerstören. Erst die Klima-SP, dann die FP und gleich darauf noch das BZÖ. 2002 habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht als Schwarz-Grün - aber der Machtrausch der schwarzen Partie gibt mir schon zu denken. Was die Umfärbekampagnen Geld gekostet haben ist grausam. Und nur weil die Roten vorher genauso beschissen gehandelt haben, ist das keine Rechtfertigung - würden sie Politik für Österreich statt Politik für Schwarz machen, hätten sie die Chance ergriffen und die entscheidenden Stellen mit Fachleuten statt mit Bonzen gefüllt. Stattdessen ging es aber darum die Roten (egal ob kompetent oder nicht) abzulösen und durch Schwarze (egal ob kompetent oder nicht) zu ersetzen.

 

Die Grünen haben für mich das beste Programm und Schwarz-Grün hat für mich noch immer Charme, aber mit einer Schüssel-VP werden die Grünen auch noch zerstört. :k:

Geschrieben
Schwarz-Grün hat für mich noch immer Charme, aber mit einer Schüssel-VP werden die Grünen auch noch zerstört. :k:

 

wenn es sie in einer koalition zerbröselt, dann nur weil sie innerlich keine einheitliche linie fahren bzw. halten können. der vp die schuld zu geben, wenn es den jeweiligen regierungspartner spaltet, halte ich für falsch. das liegt schon an denen selber. wenn schwarz-rot kommen sollte, dann wird es sicher mehr proporz geben, als wenn die grünen in der regierung sind. und wer glaubt, dass die grünen nicht versuchen werden ihre leute unterzubekommen, der gehört einmal wachgerüttelt.

Geschrieben
und wer glaubt, dass die grünen nicht versuchen werden ihre leute unterzubekommen, der gehört einmal wachgerüttelt.

Naja, bis jetzt mussten die das noch nie beweisen. Als Zweckpessimist denke ich, dass du Recht hast. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

 

P.S.: Ich glaube schon, dass Schüssel (mit seinen Mannen und der vor ihm liegenden Emanzentruppe) sehr geschickt ist im schüren dieser unterschiedlichen Strömungen in seinem jeweiligen Partner. Der Mann ist ja nicht dumm, ganz im Gegenteil. Ein planvoller, genialer Stratege - der sein Talent aber leider nicht für ganz Österreich einsetzt, sondern andere Interessen verfolgt.

 

P.P.S.: Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die anderen Politiker die es bis ganz oben geschafft haben, da um einen Deut bessern sind, wenn es um die Intuition geht - sie sind bloß nicht so geschickt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...