Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

357 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      275


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mit etwas Verspätung die globale Daten für August 2019, und den Sommer insgesamt:

 

190924.063612.png

 

201908.png

 

201908.png

 

https://earthsky.org/earth/summer-2019-tied-hottest-on-record-northern-hemisphere

 

https://www.ncdc.noaa.gov/sotc/global/201908

 

 

 

Ich habe echt nicht erwartet (oder empfunden) dass der August auch der heißeste seit 140 Jahre war, und in der Südliche Hemisphere auch!

 

Somit hatten wir den heißesten Juni, Juli und August alle drei in Folge... aber nur bis jetzt. Der Mai 2020 ist in ~7 Monate da, und dass der so kühl sein wird wie im 2019 ist eher unwahrscheinlich.

 

Re. Daniel78, ihr hättet ihm einfach vollkommen ignorieren sollen. Es klingt vielleicht streng oder gar grausam, aber nicht jede Meldung ist einer Antwort würdig. Wenn mir ein Betrunkener auf der Strasse irgendetwas nachschreit, muss ich auch nicht antworten oder?! So hätte er vielleicht noch von den technische Wissen zum Rad Themen hier noch profitieren können. Vielleicht sollten wir eine Art "Read Only" Modus (kein Posten möglich) für dieser Art Ungustl haben?

 

Es ist leider auch ein Zeichen der Zeit dass die Ahnungslosesten oft die am überzeugten von sich selbst sind, und auch am wenigsten sich von alle anderen etwas einreden lassen. Einer davon ist sogar POTUS geworden, und wird nochmal auf vier Jahre wieder gewählt.

 

Auf jedem Fall genießt den Herbst, die beste Zeit zum Radfahren! :bump: :bike::flower:

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Vielleicht sollten wir eine Art "Read Only" Modus (kein Posten möglich) für dieser Art Ungustl haben?

 

Es ist leider auch ein Zeichen der Zeit dass die Ahnungslosesten...

 

Apropros ahnungslos ;)

 

Man kann natürlich im Bikeboard die Threads/Beiträge lesen ohne angemeldet zu sein :look:

Geschrieben
Re. Daniel78, ihr hättet ihm einfach vollkommen ignorieren sollen. Es klingt vielleicht streng oder gar grausam, aber nicht jede Meldung ist einer Antwort würdig.

seh ich nicht ganz so. man darf durchaus anderer (daniels) meinung sein und die auch im rahmen einer diskussion äußern. warum nicht? aber von ihm ist nichts neues mehr gekommen und auf jede form der kritik hat er mit persönlichen beleidigungen reagiert. das passt nicht hier her.

du bist ja ähnlich lang hier dabei wie ich: früher hat es auch heftige fights gegeben (nicht nur shimano vs. campagnolo ;)), aber immer mit ein bisserl schmäh dabei und man hat nachher gemeinsam eine runde fahren gehen können.

Geschrieben (bearbeitet)

Und da haben wir ja eine der Hauptprobleme: im Jahr 2019 ist Wissenschaft immer noch "Meinung", aber Religion, Dogma, Indoktrination blieben immer noch unumstrittene, unwiderlegbare, undisputierte, absolute "Wahrheiten".

 

Zuletzt habe ich an das weltbekannte Lied vom Bob Dylan gedacht:

 

 

https://genius.com/Bob-dylan-gotta-serve-somebody-lyrics

 

Jedes Lebewesen auf dem Planeten dient einem anderen, ist nützlich auf eine Art, außer wir, Homo Sapiens Sapiens, wir sitzen an der Spitze der Nahrungskette und dienen wem wirklich, uns selbst?! Gibt es eine Rechtfertigung für die Art und Weise wie wir mit alles was die Erde uns zu Verfügung gestellt hat umgehen?

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
auch wissenschafter sind sich nicht einig, also kann es nur meinung sein. aber gerade das ist ja der richtige weg, weil man durch andere meinungen (und forschungsergebnisse und deren interpretation) den eigenen horizont erweitern kann.
Geschrieben (bearbeitet)

Die "Wissenschaftler" welche die Klimaveränderung leugnen werden von der Industrien gesponsert welche haupt verantwortlich sind für den CO² Ausstoß. Unter den echten Klimaforscher gibt es nur Diskrepanzen über die Zukunftsszenarios, ob es worst case, best case oder etwas dazwischen kommen wird, und über die Anlaufzeiten. Aber kontrollierte weltweite meteorologische, ozeanische und glaziologische Messungen sind Fakten die man nicht wegdiskutieren kann.

 

Sogar das US Verteidigungsministerium hat Klimaveränderungen als eine ernsthafte Bedrohung für die US Nationale Sicherheit eingestuft:

 

2014: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-pentagon-sieht-gefahr-fuer-nationale-sicherheit-a-996957.html

 

 

https://unfccc.int/news/climate-change-threatens-national-security-says-pentagon

 

und

 

2019: https://www.n-tv.de/politik/Klimawandel-bedroht-US-Militaerbasen-article20818579.html

 

https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-01-18/in-dire-report-pentagon-warns-bases-imperiled-by-climate-change

 

https://www.rollingstone.com/politics/politics-features/how-the-pentagon-thinks-about-the-climate-crisis-887832/

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Jedes Lebewesen auf dem Planeten dient einem anderen, ist nützlich auf eine Art, außer wir ...

Ähm ... also dass Lebewesen bewusst anderen "dienen" ist eine sehr naive Vorstellung von einem ökologischen System. Rein biologisch gesehen "dienen" Lebewesen immer nur sich selbst, auch wenn sie z.B. eine Symbiose eingehen.

 

Gibt es eine Rechtfertigung für die Art und Weise wie wir mit alles was die Erde uns zu Verfügung gestellt hat umgehen?

Ganz wertfrei: Ja, ganz viele. Die nennt man dann je nach Gewichtung "Religion", "Kultur" oder auch nur ganz trivial "Freie Marktwirtschaft". Wobei erstere sich noch die Mühe machen, sich zu rechtfertigen und auf die Schöpfungsverantwortung hinzuweisen - Teilweise mit relativ viel Aufwand, wenn man die Werke der großen abendländischen Denker mal hernimmt.

 

Zum hier jetzt gesperrten Daniel und den von ihm geposteten Youtube-Filmchen noch: Mich beunruhigt dieses Reichsbürger-Weltverschwörertum ziemlich, das ist jedesmal ein Blick in einen ziemlich tiefen Abgrund unserer Gesellschaft. Selbständiges Denken kann bei gekränkten Menschen halt schnell zu einer fixen Idee werden ... erst Recht im Internet ...

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht "dienen" im strengen Sinn, sondern dass sie einen fixen Platz haben im Naturkreislauf, mit fixe Rollen, Abhängigkeiten, Feinde und Helfer &c. &c. Die Menschen sind an der Spitze, nutzen und zerstören alle anderen auch, zum Großteil auch alle anderen Menschen.

 

Alle deine Beispiele sind keine Rechtfertigungen, sondern wiederum menschliche Konstrukte. Das viele Denken über Abstraktes und Philosophie, unsere ganze Kunst und Kultur hat keinen einzigen anderen Lebewesen geholfen, und auf kosmologische Ebene ist völlig unbedeutend.

 

Du musst es sehen aus der Perspektive einer intelligenter Zivilisation die uns Jahrtausende voraus ist: für denen sind wir nicht besser als Ameisen, intelligentere Ameisen, aber doch die Spezie welche der Erde und allen anderen Spezies am meisten geschadet hat.

 

Zum Klima: sogar hochalpine Gletscher verschwinden immer mehr:

 

https://svs.gsfc.nasa.gov/hyperwall/index/download/events/2011-igarss/jaxa/show3/aster_bhutan_glaciers_lrg.png

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Zum hier jetzt gesperrten Daniel und den von ihm geposteten Youtube-Filmchen noch: Mich beunruhigt dieses Reichsbürger-Weltverschwörertum ziemlich, das ist jedesmal ein Blick in einen ziemlich tiefen Abgrund unserer Gesellschaft. Selbständiges Denken kann bei gekränkten Menschen halt schnell zu einer fixen Idee werden ... erst Recht im Internet ...

 

ich glaub nicht dass selbständiges denken das problem ist

ich glaub das blinde vertrauen darauf was die großen medienkonzerne verbreiten

ist das problem

Geschrieben
ich glaub das blinde vertrauen darauf was die großen medienkonzerne verbreiten ist das problem

 

Blindes Vertrauen in die "großen Medienkonzerne": Naive Dummheit

Anzweifeln von allem, was über den Tisch großer Medienkonzerne geht, nur weil es der Tisch eines großen Medienkonzerns ist: Weltverschwörerische Dummheit

In einem Thread über den Klimawandel über die dahinterstehende Weltverschwörung zu diskutieren: Luxus.

Einzige Schraube, die wir momentan überhaupt drehen können: CO2-Ausstoß

Bitte drehen, Danke.*

 

Nachsatz: Ich bin ein Sympathisant des radikalen Konstruktivismus, Ernst von Glasersfeld, Heinz von Förster, diese Ecke. Aber wenn ich die Wahl habe, eine deformierte Version der Wirklichkeit aus der Giftküche eines "Medienkonzerns" (Auch der "Independent" ist sowas) zu empfangen, oder aus dem zusammengeklickten Youtube-Video eines durchgeknallten Reichsbürgers oder von anderen Sumpfgestalten aus Daniels (gar nicht mehr so) kleiner Welt, dann fällt mir die Wahl auch weiterhin nicht schwer.

 

* Und bei aller Aufgeregtheit nicht auf die 2-3 anderen minimalen Probleme vergessen, die uns als Menschheit sonst noch so ins Haus stehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist schier unmöglich dass eine Gruppe Menschen oder Organisationen, egal wie reich, mächtig, oder mit Jahrtausende von "Praxis", übergeben von Generation zur Generation, die "Zügel der Welt" fest im Griff hat. Die Welt ist dafür viel zu gross, zu komplex, es ändert sich auch viel zu schnell, heutzutage viel schneller als jemals zuvor. Man möge ja nur den extremen Anstieg Chinas, ein Land welches sich in nur vier Jahrzehnte an der Spitze der Weltwirtschaft positioniert hat, mit Trillionen € und $ Reserven, mit Wirtschaftsinvestitionen und Landkäufe überall auf der Welt in Betracht ziehen:

 

https://www.derstandard.at/story/2000068525428/wie-sich-china-mit-gigantischen-investitionen-einfluss-in-europa-erkauft

 

https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/MT_Made_in_China_2025.pdf

 

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/dokthema/china-kauft-mittelstand-104.html

 

https://www.google.de/search?hl=de&as_q=china+kauft+die+juwelen+der+eu+industrie

 

Und nicht zu vergessen, die Chaos Theorien sagen uns dass je komplexer ein System ist, umso schwerer ist es zu kontrollieren, oder zukünftige Entwicklungen voraus zu sagen.

 

Aber bitte, lass und doch ein anderes Thema darüber starten, hier soll es doch über Klima weiter gehen:

 

https://www.bbc.com/news/science-environment-49817804

 

https://www.ipcc.ch/srocc/home/

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
Wahre Worte !!!

 

70c7de-1569437314.jpg

 

Jein.

Grad die heute "Mittelalten" sind oft die schlimmsten "Klimasünder" (in den Bereichen die der Herr beschreibt). Grad weil sie in der Jugend nicht soviel hatten, leben sie jetzt gerne in umsomehr Luxus und möchten ihren Kindern mehr bieten als sie selbst hatten.

Viele heutige Jugendliche denken (u.a. durch fff) nach und versuchen nachhaltiger zu leben.

mMn kann man da nicht alle in einen Topf werfen, gibt immer und überall solche und solche.

Und das Greta-Bashing ist echt lame.

Geschrieben
Es ist schier unmöglich dass eine Gruppe Menschen oder Organisationen, egal wie reich, mächtig, oder mit Jahrtausende von "Praxis", übergeben von Generation zur Generation, die "Zügel der Welt" fest im Griff hat. Die Welt ist dafür viel zu gross, zu komplex, es ändert sich auch viel zu schnell, heutzutage viel schneller als jemals zuvor. Man möge ja nur den extremen Anstieg Chinas, ein Land welches sich in nur vier Jahrzehnte an der Spitze der Weltwirtschaft positioniert hat, mit Trillionen € und $ Reserven, mit Wirtschaftsinvestitionen und Landkäufe überall auf der Welt in Betracht ziehen...

 

Und nicht zu vergessen, die Chaos Theorien sagen uns dass je komplexer ein System ist, umso schwerer ist es zu kontrollieren, oder zukünftige Entwicklungen voraus zu sagen.

 

Aber bitte, lass und doch ein anderes Thema darüber starten, hier soll es doch über Klima weiter gehen:

 

es gibt aber was noch größeres / komplexeres / chaotischeres / schwieriger zu beherrschenderes system als eine mögliche "weltverschwörung"

nämlich das weltklima

Geschrieben
Wer erklärt uns jetzt 3% von 0,038%?

 

Wieviel % Farbstoff braucht ein Wasserbecken, um die Farbe anzunehmen? Wieviel % Duftstoff braucht die Raumluft, um zu riechen? Wieviel % Schreihälse braucht eine Gemeinschaft, um unruhig zu werden? Oft reicht eben sehr sehr wenig.

Geschrieben
Mit einer einzigen gut würzigen Praline kann man mitunter einen ganzen Saal beduften.

 

Na siehst. Und der Effekt der Klimaerwärmung ist in Zahlen ausgedrückt ja gar nicht sehr groß. 2°C sind im Vergleich zu mehr als hundert Grad Temperaturunterschieden (50°C in der Wüste, -50°C in der Arktis) nicht viel. Aber die Ökosysteme sind eben sehr empfindlich und die Auswirkungen von ein paar Grad mehr im Jahresdurchschnitt sind dramatisch - selbst ohne der befürchteten Kippeffekte.

Um bei deinem Bild zu bleiben: eine halbverdaute Praline und man wünscht sich einen Saal B. Den haben wir aber nicht ..

Geschrieben

 

So was kann man aber paar Tage vor der Wahl nicht ernst nehmen. Da wird gerne das blaue vom Himmel versprochen um die letzten Wähler auf seine Seite zu ziehen.

Ich befürchte, nach der Wahl wird es beim Thema Klimaschutz weitergehen wie bisher. Die Plastiksackerl werden verboten und die Politiker lassen sich dafür feiern. Das wars dann aber auch schon.

Geschrieben
So was kann man aber paar Tage vor der Wahl nicht ernst nehmen. Da wird gerne das blaue vom Himmel versprochen um die letzten Wähler auf seine Seite zu ziehen.

Ich befürchte, nach der Wahl wird es beim Thema Klimaschutz weitergehen wie bisher. Die Plastiksackerl werden verboten und die Politiker lassen sich dafür feiern. Das wars dann aber auch schon.

 

warum sollten die sich die milliarden nicht einstecken

wenn auf der straße schon darum gebettelt wird

 

in deutschland hats ja schon begonnen

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-09/waldgipfel-wald-bundesregierung-waldrettung-naturschutz#comments

 

und mit notstandsgesetzen is es sicher noch viel einfacher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...