Simon Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23360 http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23362 http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23361 http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=23363 Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 zugelassen für fahrer bis 30kg!!!:rofl: Zitieren
endurancelance Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 schaut ned s******* aus sonder lässt sich wohl auch so fahren........ aber lustig, dass manchen so fad ist und sowas basteln Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Das Ding ist nicht nur extrem leicht, sondern auch extrem hässlich. Fahren wird man damit wohl nicht können, also hätte man es auch gleich aus einem billigeren Material und ein bisserl hübscher bauen können. Naja, was hat das für einen Sinn? (Allerdings ist's für den Bastler sicher lässig so etwas zu machen) PS: mit gekürzter Kette hat's 2980g. Da fehlen dann aber leider noch immer die Papierpedale. Zitieren
Simon Geschrieben 14. Dezember 2007 Autor Geschrieben 14. Dezember 2007 Der wuwo wird damit nächstes Jahr Bergmeister Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Der wuwo wird damit nächstes Jahr Bergmeister hoffe er wiegt weniger als 30 kg!:devil: (Sorry) Zitieren
NoGhost Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Sind die Dinger da Bremsen? Hab ich noch nie gesehen.. Zitieren
richirich0 Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 PS: mit gekürzter Kette hat's 2980g. Da fehlen dann aber leider noch immer die Papierpedale. wenn es eine kette wäre, es ist ja nur ein keilriemen original link: http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=1110 Zitieren
psy Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 :devil: aber rein für die "excel-datei" net schlecht! mfg chris Zitieren
richirich0 Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 finde es auch nicht weltbegwegend schön, aber bin begeistert was manche so drauf haben, der rahmen wiegt ja gerade mal ~590g top gewicht und die voreiligen schlüsse ob es fahr bar ist od. nicht, kann von uns keiner beurteilen. Zitieren
schnuff Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Das kann ich dir bestättigen das es nicht fahrbar ist. Brauchts dir nur dn Zahnriemenantrieb anschauen. Damit fährst du keine 10m. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 wenn es eine kette wäre, es ist ja nur ein keilriemen original link: http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=1110 Hier der richtige Link:http://www.forum.light-bikes.de Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 gehn irgendwie beide nicht:) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Hmm.. bei mir gehen beide! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 OH GOTT !!! gut, dass man bei dem Kampfgewicht Abstriche machen muss, ist klar. ABER wenns dann an der Performance harpert, dann war die ganze Mühe wohl umsonst. :k: bei einem Rennpferd soll man ja die Zügel locker führen, aber so lustlos, wie der Keilreimen da über die Nabe geschwungen ist, bezweifle ich, dass man damit überhaupt vorwärts kommt.:f: was kostet der Spass überhaupt. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 OH GOTT!!! dass man bei dem Kampfgewicht Abstriche machen muss, ist klar. Wenns aber dann an der Performance harpert, hört sich der Spass auf. Bei einem Rennpferd soll man zwar die Zügel locker führen, aber sooo lustlos wie der Keilriemen da über die Nabe geschwungen ist, bezweifle ich, dass er jemals seinen Zweck erfüllen wird.:f: gibts auch einen Preis für das "Ausstellungsstück" oder hab ich den übersehn? Zitieren
wingman Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Das man damit nicht fahren kann weiß eh jeder, Diese innovation zeigt nur in die richtung in dies geht . In ein paar jahren werden euch eure 6 kg RR vorkommen wie betonklötze !! zvgl. Mein erstes RR hatte sicher 12 kg , jetzt 6,4 ! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Habt ihr eigentlich schon mitbekommen dass das ein reines Spassobjekt ist dass ein Hobbybastler daheim alleine zusammengebaut hat. Das Rad ist genauso farbar wie alle anderen 3,2kg Rennräder die bis jetzt veröffentlicht wurden. Das ist Modellbau für große Jungs - mehr schon nicht. Zitieren
konrad Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Habt ihr eigentlich schon mitbekommen dass das ein reines Spassobjekt ist dass ein Hobbybastler daheim alleine zusammengebaut hat. Das Rad ist genauso farbar wie alle anderen 3,2kg Rennräder die bis jetzt veröffentlicht wurden. Das ist Modellbau für große Jungs - mehr schon nicht. nö... ist mir völlig entgangen Zitieren
ka.steve Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Schön is wirklich was Anderes, aber solche Dinge setzen schon auch wieder Maßstäbe im Leichtbau. Verglichen mit der Automobilbranche ja nyx Neues, da gibts auch jedes Jahr duzende Studien, die unfahrbar sind, aber entweder wunderschön oder - zumindest - inovativ. Eine Detailansicht der Bremsen würde mich interessieren, sieht nach dem Funktionsprinzip der alten Waffenräder aus, wenn i mi net täusch, bremst diese Konstruktion auf der Lauffläche des Reifens, oder?? Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 ich hoff das modell zeigt nicht auch die optische richtung in dies geht in den nächsten jahren, weil da geh ich lieber zu fuß! :k: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Brauchts dir nur dn Zahnriemenantrieb anschauen. Damit fährst du keine 10m.Wieso? Zitieren
bigair Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Das kann ich dir bestättigen das es nicht fahrbar ist. Brauchts dir nur dn Zahnriemenantrieb anschauen. Damit fährst du keine 10m. naja...genug motorräder haben a an zahnriemen Zitieren
mankra Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Aber diese Zahnriemen sind nicht 10% zu lang und ungespannt. Modellbau ist die richtige Bezeichung, mehr ist es nicht. Keine Schaltung, keine Bowden, keine Pedale, kein funktionierender Antrieb (selbst wenn der Riemen spannen würde, übern Freilaufkörper läßt sich kein hohes Moment übertragen). Zumindest die Grundlegenden Funktionen sollten vorhanden sein. Zitieren
Pate Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Wieso? der zahnriemen wär bei der nötigen vorspannung kein problem, nur fehlt bei dem rad die zahnriemscheibe am freilauf.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.