Frank Starling Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 Der Walter und die Bine haben die Vali auch dauernd in ihren Bike-Urlauben mitgenommen. Ich sehe da starke parallelen.. 😁😉 1 Zitieren
muerte Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 vor 39 Minuten schrieb zweiheimischer: zwei wochen, drei locations. 14 tage perfektestes familienbiken. der prolog erfolgte daheim, reiteralm liegt am weg zu den schwiegereltern und ist immer lieb. weiter gings via kitzbühel... ...sölden wurde jedoch links liegen gelassen, ebenso wie der reschenpass, der inn aber nicht... zur ersten destination: livigno. voi guad Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 livigno hat auch abseits wunderliebe wegerl zu bieten, die ohne bzw mit kaum aufwand grosse freude bereiten, zb val fedaria auf der carosello-seite, mit der gleichnamigen alm (beste verpflegung), wo ich die damen ihrem schicksal überliess und einen kleinen BBS abstecher richtung schweiz wagte (quasi als einstimmung auf lenzerheide). der 3000er war mir nicht gegönnt, die bernina hatte noch eitel sonnenschein, doch von hinten nahte unbill, worauf ich mit gefühlt mach2 zur alm zurückraste. das bier dort war reiner hoffart, oder auf das zweite zu verzichten, denn die weitere flucht musste in einer kapelle unterbrochen werden... jedenfalls, ich wurde nicht nass. btw, kein einziges mal in den 14 tagen. die mottolino seite wäre für mich zwar die billigere (hier gilt die gravity card, drüben am carosello nicht), aber für sehr junge riderinnen eignet sich eh nur die enduro, auf den parkstrecken gehts etwas schneller zu. oder noch viel langsamer, auch das gibts... einmal enduro, bis frau und hund aus eigenen kräften aufgeschlossen haben, und dann rüber die lange querung zur alp mine. der schönsten eine. nach einem taktischen gewitterstopp in einer ideal gelegenen unterstandshütte, und weiteren genusskilometern, noch mehr genuss. in jeder hinsicht. 8 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 1. August 2023 Geschrieben 1. August 2023 der abreisetag liess uns den abschied von livigno schwerfallen. ich hab da was auf der karte entdeckt. gut eingerollt gings in den zickzackinger. die kurze fuhre lässt sich selbts nach spitzkehre 15 nicht wirklich abhängen 😲 jetz is vuarn und setzt sich ab. ciao, livigno, hopp schwyz! nur er schaut etwas blöd aus der wäsch. aber irgendwer muss meinen mir von meiner tochter aufoktroyierten fullface testen. 7 Zitieren
muerte Geschrieben 1. August 2023 Geschrieben 1. August 2023 schaut nach dem perfekten Biker Familien Urlaub aus 🙂 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. August 2023 Geschrieben 1. August 2023 He hallo, das ist ja unfair, mit dem Radstand! 1 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 weiter gings nach lenzerheide, die gravity card muss sich doch rechnen... mist on the dark side of the moon, oder so. und gut, dass es zur halbscheit eine galerie gibt, die allerdings nicht wirklich als faradayscher käfig durchgeht, zumindest laut chefin. war mir aber wurscht. hat eh bald aufghört. die stimmung und die luft nach einem gewitter sind ja immer besonders. auch die andere talseite kann was. der mond kann auch hell sein, und ohne nebel. rüber nach arosa sind wir leider nimmer gekommen, weils der verlegetag war und wir noch nach frankreich fuhren. die sehr intensive wochenlange nutzung der gravity card zeigte bei mir deutliche spuren in form einer gravity wampn (chefin und hund strampeln ja meist bergauf und magern immer mehr ab). daher verlegten wir dorthin, wo ich selber meine gravity card bin und elterlicher abschleppdienst angesagt ist. 10 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 Ein Traum, Max! Und eure Kleine ist echt schon super drauf! Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 12 Minuten schrieb zweiheimischer: die sehr intensive wochenlange nutzung der gravity card Hätte mir nicht gedacht, dass du/ihr eine Bikepark-Jahreskarte kauft. Die meisten Hardcore-Bikebergsteiger in meinem Bekanntenkreis in eurem Alter sind Parks/Trailareas u.ä. stark abgeneigt. Widerspricht ihrer Interpretation von Mountainbiken. Und durch einige Kommentare deinerseits bin ich davon ausgegangen, dass ihr ähnlich denkt... Da hab ich mich wohl getäuscht - oder das jüngste Familienmitglied hat euch zu diesen Schritt verleitet 😉 Zitieren
muerte Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 47 Minuten schrieb zweiheimischer: weiter gings nach lenzerheide, die gravity card muss sich doch rechnen... mist on the dark side of the moon, oder so. und gut, dass es zur halbscheit eine galerie gibt, die allerdings nicht wirklich als faradayscher käfig durchgeht, zumindest laut chefin. war mir aber wurscht. hat eh bald aufghört. die stimmung und die luft nach einem gewitter sind ja immer besonders. auch die andere talseite kann was. der mond kann auch hell sein, und ohne nebel. rüber nach arosa sind wir leider nimmer gekommen, weils der verlegetag war und wir noch nach frankreich fuhren. die sehr intensive wochenlange nutzung der gravity card zeigte bei mir deutliche spuren in form einer gravity wampn (chefin und hund strampeln ja meist bergauf und magern immer mehr ab). daher verlegten wir dorthin, wo ich selber meine gravity card bin und elterlicher abschleppdienst angesagt ist. Super. Die kleine hat wohl schon 3x so viele Trail Km heuer wie ich hihi. der braune am Schluss, in Drago sein neuer Frend? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 Ja Wahnsinn, was sie schon alles fährt. Stellt's euch eh schon drauf ein, es mental zu derpacken, wenn sie in wenigen Jahren riesige Sprünge macht und bei DH-Rennen voll runterklescht? 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 Vielleicht eine blöde Frage: Ist das am Foto ein zahmer Fuchs, oder einer komplett vom Tourismus verdorben? In jedem Fall Superfoto! (Die anderen natürlich auch!!) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 1 Minute schrieb NoDoc: Vielleicht eine blöde Frage: Ist das am Foto ein zahmer Fuchs, oder einer komplett vom Tourismus verdorben? In jedem Fall Superfoto! (Die anderen natürlich auch!!) hätt ich auch g'sagt Zitieren
romanski Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 Immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die kleine Zweiheimische mit jedem Ausflug mehr dazuzulernen scheint. Die wird euch in ein paar Jahren so dermaßen um die Ohren fahren. Super Fotos, schönen Urlaub weiterhin! Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Hätte mir nicht gedacht, dass du/ihr eine Bikepark-Jahreskarte kauft. Die meisten Hardcore-Bikebergsteiger in meinem Bekanntenkreis in eurem Alter sind Parks/Trailareas u.ä. stark abgeneigt. Widerspricht ihrer Interpretation von Mountainbiken. Und durch einige Kommentare deinerseits bin ich davon ausgegangen, dass ihr ähnlich denkt... Da hab ich mich wohl getäuscht - oder das jüngste Familienmitglied hat euch zu diesen Schritt verleitet 😉 die gravity card ist meine, die juniorchefin ist heuer noch gratis unterwegs. seniorchefin muss selber treten. es sind viele gründe. - bei unserem trailkonsum ist es schlichtweg körperlich für uns eltern unmöglich, so viele hm aus eigener kraft bergauf zu machen. kurz: wir derzahrens nicht. ziehen muss ich eh daheim zur genüge, das geht nimmer jeden tag. - die selbständige uphillkapazität einer 5jährigen ist sehr beschränkt, meine geduld bei etwaigem gesuder auch. - zu lange uphills sind langweilig und ich denk, dass langeweile den spass an der freud stört - sprich, was anderes ist dann halt lustiger als biken. - bergab fahren lernt sie so sicher schneller. das hat sich im winter mit dem steiermark joker (saisonkarte für alle schigebiete in der stmk auch bewährt, mit vll 5x fahren und rest staffeln...täts nu immer runtereiern) - und ehrlich, mir taugts auch 😉 in lenzerheide bin ich zb nachher noch 3 mal rothorn pledert, und das nicht auf den parkstrecken, sondern auf alpinen steigen, die wirklich zach sind. oder petzen, nachher/in der pause 2 x thriller und einmal ews. dann bist eh auch ohne rauftreten bierbereit. und da sie wirklich gerne wandert und sich für den kommenden winter schon für gemeinsame schitouren angemeldet hat, hab ich auch die hoffnung, dass sie (auch) selber bergauf treten wird. 1 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 26 Minuten schrieb NoDoc: Vielleicht eine blöde Frage: Ist das am Foto ein zahmer Fuchs, oder einer komplett vom Tourismus verdorben? In jedem Fall Superfoto! (Die anderen natürlich auch!!) zahmer fuchs, bettelt wie ein ausgressener labrador. ist quasi der staubsauger auf der alm unterm rothorn. 1 2 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 38 Minuten schrieb FloImSchnee: Stellt's euch eh schon drauf ein, es mental zu derpacken, wenn sie in wenigen Jahren riesige Sprünge macht und bei DH-Rennen voll runterklescht? glaub ich eher nicht. und wenn, ja mei? auch wenns nicht so aussieht, sie reizt ihr potenzial bei weitem nicht aus. keine tendenz zu irgendwelchen damischen aktionen. ich bin immer wieder überrascht, wie viel gefühl da in dem alter schon beim bremsen da ist bzw über ihre linienwahl. aufpracken tuts sies nur dann, wenns ganz leicht ist: forststraße, wiese, im stand. 3 Zitieren
muerte Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor einer Stunde schrieb zweiheimischer: bzw über ihre linienwahl. aufpracken tuts sies nur dann, wenns ganz leicht ist: forststraße, wiese, im stand. vor 2 Stunden schrieb zweiheimischer: Haha, daher diese Linie vor 2 Stunden schrieb zweiheimischer: 1 Zitieren
riffer Geschrieben 2. August 2023 Geschrieben 2. August 2023 vor 28 Minuten schrieb muerte: Haha, daher diese Linie Die dickste Wurzel halt, damit es nicht fad wird... 😉 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 nicht, dass es in der gegend um briancon an bikeparks mangelt, nur, meine gravity card gilt dort nirgendwo, also wurde der gravity wampen der kampf angesagt. ausserdem hatten wir guster auf ... naja, wirklich gute wegerl. also nixo liftln, tag 1 an der durance. wenn er das bei macht, scheib ich ihn zsamm. chefin in aktion, sauhund schnappt sich street food in form eines eidaxl. frankreich gefällt. hund fixiert, sonst geht der gar nimmer ausn wasser.... tags drauf hab ich schon delegiert. hab keine kondi mehr wegen der gravity card (na, ich hab oben im groben schotter dann ziehen dürfen). überm weissen helm waren wir am vortag. und wieder eine jener abfahrten, deretwegen wir seit gut 20 jahren am liebsten dort biken. dann gings ein tal weiter. die restliche zeit verbrachten wir im queyras. 8 Zitieren
romanski Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 Super schön! Da kann kein Bikepark mithalten ... 1 Zitieren
Gili Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 supercool du sag, was is denn das für ein Protektorenleiberl, das deine Tochter da anhat? Bin nämlich grad auf der Suche nach sowas, weil mein Kurzer auch langsam mit der Hupferei und Trailfahrerei anfängt. Merci! Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 vor 3 Minuten schrieb Gili: supercool du sag, was is denn das für ein Protektorenleiberl, das deine Tochter da anhat? Bin nämlich grad auf der Suche nach sowas, weil mein Kurzer auch langsam mit der Hupferei und Trailfahrerei anfängt. Merci! die da 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 (bearbeitet) im queyras, einem seitental der durance, gibts trailfutter für jahre. wir greifen auf altbewährtes zurück, stehen aber sonnenstandbedingt viel zu spät auf und heben erst gegen mittag vom camp ab. naja, die "einführung ins bikebergsteigen" wird im verkürzten verfahren abgehandelt 😉 , der dreitausender und auch der 2900er gingen sich nicht aus. aber immerhin zum see kamen wir, zeitbedingt auf kürzerem und schwererem weg. erst mal ziehen bis auf 2100, dann gings der gravity wampen an den kragen. irgendwie muss ja das dritte bike auf den berg. nachdem die ortsansässigen esel sich nicht kooperativ zeigten, die schafe sich nicht zuständig fühlten und der hund sowieso für nix gut ist, musste halt irgendein anderer dodl herhalten. zu meinem glück hatte das ganze mit der steilen leiten hinten ein ablaufdatum. zu expo für jungriderinnen. ja, eh. und daher durfte auch nur ein bike mit. der chefin ihres, und ich durfte damit fahren. quasi als ausgleich für ihren ligurientrip. wieso heisst der berg wieso? nein, der heisst nicht wieso, sondern viso. weil man ihn von weithin sieht. fin. wir waren eh schon 3 mal auf der grand glaiza und zweimal am malrif. besser in aller ruhe pietra kübeln und terrine mit baguette verzehren und die brösel an die fischer verfüttern als aus gipfelgeilheit einen wettlauf mit der zeit angehen. und ab. reisbesentrail. von der glaiza wärens 1800hm trail vom feinsten. ich würde die abfahrt unter die schönsten 3 reihen, die ich kenne (rocciamelone, pointe aval, glaiza - oder doch anders rum? 😉 ). bald durften dann wieder alle fahren. Bearbeitet 3. August 2023 von zweiheimischer 7 Zitieren
muerte Geschrieben 3. August 2023 Geschrieben 3. August 2023 vor 37 Minuten schrieb zweiheimischer: im queyras, einem seitental der durance, gibts trailfutter für jahre. wir greifen auf altbewährtes zurück, stehen aber sonnenstandbedingt viel zu spät auf und heben erst gegen mittag vom camp ab. naja, die "einführung ins bikebergsteigen" wird im verkürzten verfahren abgehandelt 😉 , der dreitausender und auch der 2900er gingen sich nicht aus. aber immerhin zum see kamen wir, zeitbedingt auf kürzerem und schwererem weg. erst mal ziehen bis auf 2100, dann gings der gravity wampen an den kragen. irgendwie muss ja das dritte bike auf den berg. nachdem die ortsansässigen esel sich nicht kooperativ zeigten, die schafe sich nicht zuständig fühlten und der hund sowieso für nix gut ist, musste halt irgendein anderer dodl herhalten. zu meinem glück hatte das ganze mit der steilen leiten hinten ein ablaufdatum. zu expo für jungriderinnen. ja, eh. und daher durfte auch nur ein bike mit. der chefin ihres, und ich durfte damit fahren. quasi als ausgleich für ihren ligurientrip. wieso heisst der berg wieso? nein, der heisst nicht wieso, sondern viso. weil man ihn von weithin sieht. fin. wir waren eh schon 3 mal auf der grand glaiza und zweimal am malrif. besser in aller ruhe pietra kübeln und terrine mit baguette verzehren und die brösel an die fischer verfüttern als aus gipfelgeilheit einen wettlauf mit der zeit angehen. und ab. reisbesentrail. von der glaiza wärens 1800hm trail vom feinsten. ich würde die abfahrt unter die schönsten 3 reihen, die ich kenne (rocciamelone, pointe aval, glaiza - oder doch anders rum? 😉 ). bald durften dann wieder alle fahren. Oh, der 100 km/h Trail, ja der is super 🥰, vor allem so wie wir ihn mit deiner besseren Hälfte gemacht haben, also mit Shuttle Malrif hingegen fand ich entbehrlich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.