123mike123 Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 vor 10 Stunden schrieb Bambusi: Es ist irgendwie schon erschreckend, wie viele Herzprobleme bekommen. Das sollte zu denken geben ... und du suchst jetzt hier Unterstützung dafür? Erschreckend und traurig! 1 Zitieren
feristelli Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 Seids nicht so streng. Sie (er?) macht sich Gedanken, und wenn sie zu Erkenntnissen kommt, dürfen wir vielleicht teilhaben. 1 Zitieren
pager Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 Die meisten Herz Probleme haben damit zu tun https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/vorhofflimmern-warum-ausdauersportler-haeufiger-betroffen-sind/ und Ausdauersportler haben ein erhöhtes Risiko 2 2 Zitieren
pager Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 vor 6 Stunden schrieb pager: Die meisten Herz Probleme haben damit zu tun https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/vorhofflimmern-warum-ausdauersportler-haeufiger-betroffen-sind/ und Ausdauersportler haben ein erhöhtes Risiko Leider auch der Sagan: https://sport.orf.at/stories/3122608/ Zitieren
madeira17 Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 Vor ein paar Monaten haben wir noch über die indischen Leichtathleten gelacht und gedacht, bei uns hier in Europa ists nicht so schlimm... Weit gefehlt: https://sport.orf.at/stories/3123136/ Der Radsport, zumindest im Amateurbereich, ist wirklich verkommen, da wird sich auch voraussichtlich in näherer Zukunft nichts ändern. Neidisch blickt man hinüber zu den Kletterern, die von sich selbst aus Maßnahmen setzen, damit der Sport gesund bleibt und man trotzdem wettbewerbsfähig bleiben kann. Undenkbar im Radsport. 2 Zitieren
Mucki Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 Da möcht ich dann mal wissen wieviele Spastis auf Zwift bei der ZRL vollgepumpt fahren. Ich muss in Kategorie B schon schauen das ich mitkomme. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 vor 5 Stunden schrieb madeira17: Neidisch blickt man hinüber zu den Kletterern, die von sich selbst aus Maßnahmen setzen, damit der Sport gesund bleibt und man trotzdem wettbewerbsfähig bleiben kann. Was machen sie denn? Zitieren
NoNick Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 vor 5 Minuten schrieb wo-ufp1: Was machen sie denn? Gwutzeltes rauchen und Matetee trinken 1 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 vor 38 Minuten schrieb NoNick: Gwutzeltes rauchen und Matetee trinken Ich glaub es ist eher genau umgekehrt: Matetee rauchen und gewuzeltes trinken 🙂 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 vor 57 Minuten schrieb wo-ufp1: Was machen sie denn? Selbstkontrolle bei der Gewichtsreduktion. Klingt trivial, ist aber imho ein bemerkenswerter Schritt, nachdem es von den Athleten selbst ausgeht. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 8. März 2024 Geschrieben 8. März 2024 vor 5 Stunden schrieb Mucki: Da möcht ich dann mal wissen wieviele Spastis auf Zwift bei der ZRL vollgepumpt fahren. Ich muss in Kategorie B schon schauen das ich mitkomme. Warum sollt man sich vollpumpen? Ist auf Zwift ned notwendig, wer kontrolliert denn das Gewicht? Es zählt nur W/kg und wenn ich eine Cat. Höher fahren will, Dreh ich mein Gewicht runter Zitieren
alekom Geschrieben 9. März 2024 Geschrieben 9. März 2024 Radsport: 130 Aufgaben nach Dopingkontrolle bei Amateurrennen https://www.derstandard.at/story/3000000210801/radsport-dopingkontrolle-bei-amateurrennen-130-aufgaben Schade! Zitieren
Mucki Geschrieben 9. März 2024 Geschrieben 9. März 2024 Am 8.3.2024 um 19:45 schrieb Tom Elpunkt: Warum sollt man sich vollpumpen? Ist auf Zwift ned notwendig, wer kontrolliert denn das Gewicht? Es zählt nur W/kg und wenn ich eine Cat. Höher fahren will, Dreh ich mein Gewicht runter Ist mir schon klar. Aber die meisten fahren halt nicht nur auf Zwift. Mann sieht ja was in Spanien passiert ist. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 22 Stunden schrieb alekom: Radsport: 130 Aufgaben nach Dopingkontrolle bei Amateurrennen https://www.derstandard.at/story/3000000210801/radsport-dopingkontrolle-bei-amateurrennen-130-aufgaben Schade! Schade? is doch egal wenn 130 übermotivierte Hobby Kasperl plötzlich aufgeben. die Argumentation vom Veranstalter ist doch auch lächerlich. Juckt doch im Grunde keinen wenn sich die Jedermann Helden für Ruhm und Ehre innerhalb ihrer Blase aufpumpen. Die Aktion schaut mir eher so aus wie sie unsere NADA jahrelang verfolgt hat. Irgendwo in Buxtehude AgeGrouper überführen und die Statistik passt wieder. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 11 Stunden schrieb Mucki: Ist mir schon klar. Aber die meisten fahren halt nicht nur auf Zwift. Mann sieht ja was in Spanien passiert ist. Deswegen fahr ich ja auch keine Radrennen, weils einfach zu viele übermotivierte Vögel gibt, die da um die goldene Ananas fahren und nichts unversucht lassen 3 Zitieren
alekom Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb noBrakes80: Schade? is doch egal wenn 130 übermotivierte Hobby Kasperl plötzlich aufgeben. die Argumentation vom Veranstalter ist doch auch lächerlich. Juckt doch im Grunde keinen wenn sich die Jedermann Helden für Ruhm und Ehre innerhalb ihrer Blase aufpumpen. Die Aktion schaut mir eher so aus wie sie unsere NADA jahrelang verfolgt hat. Irgendwo in Buxtehude AgeGrouper überführen und die Statistik passt wieder. ja, finde ich schade, das so ein schöner Sport immer uninteressanter wird. Ich vermisse zb. die Übertragungen von der TdF genau null! Ich weiss kaum Namen von jetzigen Profis. Fahr seit 1984 mit dem Rennrad. Helden wie Bernard Hinault waren natürlich das Vorbild. Jetzt ists komplett wurscht wer wo was "reißt". Zumindest mir geht das so. Sie haben nichts gelernt aus all dem! So wie Elpunkt geschrieben hat, es geht um die goldene Ananas. Bearbeitet 10. März 2024 von alekom Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 Und das die "Helden" von damals voll waren wie die Haubitzen ist wurschter, als die jetzigen Fahrer bei der TdF? Angesichts der strengeren Kontrollen bin ich mir bei den heutigen Events eher sicher, als damals in den "guten alten Zeiten" und mir geht's nicht um Profis, da wirds immer Betrüger geben. Viel schlimmer find ich Amateure oder hobbyfahrer, genauso wie Bodybuilder im Gym die sich alles mögliche reinpfeiffen. Die hab ich gemeint mit der goldenen Ananas 3 Zitieren
hermes Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 6 Stunden schrieb noBrakes80: Schade? is doch egal wenn 130 übermotivierte Hobby Kasperl plötzlich aufgeben. die Argumentation vom Veranstalter ist doch auch lächerlich. Juckt doch im Grunde keinen wenn sich die Jedermann Helden für Ruhm und Ehre innerhalb ihrer Blase aufpumpen. Die Aktion schaut mir eher so aus wie sie unsere NADA jahrelang verfolgt hat. Irgendwo in Buxtehude AgeGrouper überführen und die Statistik passt wieder. nein, mir ist das nicht egal. allein, dass es irgendeine pimperlveranstaltung in spanien es aus diesem grund hier in alle medien schafft, ist schlecht für den radsport. ich mag den sport und ich bin auch nciht blauäugig, aber andere sportarten schaffen es auch, in der bevölkerung positive gefühle zu wecken. radsport ist für die allgemeinheit was für kriminelle freaks. @alekom: früher war alles besser, sogar die zukunft. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Minuten schrieb hermes: nein, mir ist das nicht egal. allein, dass es irgendeine pimperlveranstaltung in spanien es aus diesem grund hier in alle medien schafft, ist schlecht für den radsport. ich mag den sport und ich bin auch nciht blauäugig, aber andere sportarten schaffen es auch, in der bevölkerung positive gefühle zu wecken. radsport ist für die allgemeinheit was für kriminelle freaks. @alekom: früher war alles besser, sogar die zukunft. Ich mag den Radsport auch weiterhin, und die Allgemeinheit hat eh seit 30Jahren ihre Meinung. Und die Allgemeinheit is mir sowieso wurscht. Von dem her find ich dass solche Artikel an der Sache eh nix mehr ändern. Zitieren
madeira17 Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 9 Minuten schrieb noBrakes80: Ich mag den Radsport auch weiterhin, und die Allgemeinheit hat eh seit 30Jahren ihre Meinung. Und die Allgemeinheit is mir sowieso wurscht. Von dem her find ich dass solche Artikel an der Sache eh nix mehr ändern. Schön! Den Heinis ist die Allgemeinheit und was die denkt auch wurscht. Zitieren
hermes Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 13 Minuten schrieb noBrakes80: Ich mag den Radsport auch weiterhin, und die Allgemeinheit hat eh seit 30Jahren ihre Meinung. Und die Allgemeinheit is mir sowieso wurscht. Von dem her find ich dass solche Artikel an der Sache eh nix mehr ändern. aus der allgemeinheit kommt halt auch der nachwuchs. und die haben es mit dem örv eh schon schwer genug. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 19 Minuten schrieb hermes: aus der allgemeinheit kommt halt auch der nachwuchs. und die haben es mit dem örv eh schon schwer genug. Das war aber schon zu meiner Zeit so. Ich hab 1993 mit dem Rennen fahren angefangen, mit einem Eisel Berndi und co. Hätt nicht bemerkt dass die Geschichten um Festina/Pantani und später Ullrich usw irgendwas an der Nachwuchs Situation geändert hätten. Bereits Anfang der 90er gab es kaum einen. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 Alle Sportarten kämpfen mit Nachwuchs.. alle, außer vielleicht die Zechentarockierer. Meine geht Fechten, da sind Original 4 Kinder und eins davon ist die Tochter vom Trainer. Beim Tischtennis ned viel anders. Auch beim Judo waren wir schon, auch dort 4-7 Kinder. Die Kids von heute sind Sportler, e-Sportler.. da lässt sich der knedl verdienen, ned mit stumpf Radfahren Zitieren
NoNick Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 42 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Die Kids von heute sind Sportler, e-Sportler Meine Tochter ist auf der Uni. Beim UCi gibt's in ihrer Altersklasse +/- noch einen Run auf sämtliche Sportkurse. Sind die die e-sportler quasi die Folgegeneration? Zitieren
ruffl Geschrieben 10. März 2024 Geschrieben 10. März 2024 vor 2 Stunden schrieb hermes: nein, mir ist das nicht egal. allein, dass es irgendeine pimperlveranstaltung in spanien es aus diesem grund hier in alle medien schafft, ist schlecht für den radsport. ich mag den sport und ich bin auch nciht blauäugig, aber andere sportarten schaffen es auch, in der bevölkerung positive gefühle zu wecken. radsport ist für die allgemeinheit was für kriminelle freaks. @alekom: früher war alles besser, sogar die zukunft. Hast du nicht das Gefühl dass ist gerade so weil deine Kinder in dem Alter sind? Wenn du rein dein Radsport Portfolio betrachtest verfolgst du doch Ziele die dich persönlich fordern und dir Spass machen. Du misst dich kaum mit anderen und fahrst nicht irgendwelche stupiden Intervallausfahrten? Ich schau immer noch gerne Rennen. Ob die komplett voll sind ist mir egal. Was mich ein bisschen stört ist dass der Pöbel glaubt sein heiliger Fussball oder Skisport ist sauber, die sind um nix besser, einzig die Lobby ist um ein Mrd schwerer. 4 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.