Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Da darf man jetzt amüsiert lächeln ;) 8fach bereift ist er? Ansonsten noch zumindest einen Satz Alu-Felgen dazu handeln. Kurzzeitkennzeichen orgnisiert/zahlt der Händler?

Btw: Fahrzeugschein, Typenschein/COC-Papier, TÜV-Prüfbericht, Kaufvertrag mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und dann hast du im Grunde alles beisammen, was du für die Zulassung in Ö. brauchst.

 

Ja und ja, aber es freut mich wenn ich dich amüsiere :)

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Wenn ich so nova berechnungen google, gibts bsp, wonach ich bei einem kp von 14000.- 3000.- nova nachzahl? Das kann net ganz stimmen, oder?

 

Es kommt drauf an, wie viel CO2 das Fahrzeug ausstößt. Wenns ein alter V8 ist, den du günstig kaufst, der aber einen hohen CO2-Ausstoß hat, kanns das geben.

https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/nova-18177294

 

...sagt, dass ein Auto mit 15.000€ Netto-Preis und 140 g/km CO2-Ausstoß 1.400€ Nova kostet.

Geschrieben (bearbeitet)
Es kommt drauf an, wie viel CO2 das Fahrzeug ausstößt. Wenns ein alter V8 ist, den du günstig kaufst, der aber einen hohen CO2-Ausstoß hat, kanns das geben.

https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/nova-18177294

 

...sagt, dass ein Auto mit 15.000€ Netto-Preis und 140 g/km CO2-Ausstoß 1.400€ Nova kostet.

 

That's more like it. Wenn das stimmt zahl ich keine 90.-, 12810.- 105 gr

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)
Angeblich 105

 

Welches modell ist es denn genau? 105 ist schon sehr wenig. Das kann ich bei einem "Bus" kaum glauben. 150 schon eher.

 

Die berechnung ist aber eh einfach:

 

Für Pkw/Kombi:

  • Berechnung des Steuersatzes: (CO2-Emissionen (in g/km) - 90) / 5 = Steuersatz
  • dieser Steuersatz ist auf volle Beträge ab- bzw. aufzurunden
  • der Höchststeuersatz liegt bei 32 Prozent
  • Der errechnete Steuersatz ist auf den Nettowert (exkl. USt und NoVA) des Pkw/Kombi anzuwenden, anschließend ist ein Fixbetrag in der Höhe von 300 Euro abzuziehen. Dieser kann allerdings zu keiner Negativsteuer führen.
  • Malus bei Pkw/Kombi mit CO2-Emissionen über 250g/km: für jedes Gramm CO2 über dem Grenzwert von 250g/km erhöht sich die zu leistende NoVA um 20 Euro

 

hier mit dem tool:

https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/nova-18177294

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Is deiner Lang oder Kurz?

 

Wir waren mit meinem kurzen zu 5t eine Woche in der Tatra zum Biken. Mit Gepäck! Da war es schon eine ordentliche schlichterei, bei ausgebauten VR und noch 26"!

[ATTACH=CONFIG]200078[/ATTACH]

 

Wobei, wenn man sich bemüht noch mehr Bikes rein passen. IS aber im Shuttlebetrieb etwas nervig, das täglich 2-3 x zu machen!

[ATTACH=CONFIG]200077[/ATTACH]

Lang. Hat den Riesen Vorteil das du das Vorderrad nicht ausbauen musst.

Geschrieben
Welches modell ist es denn genau? 105 ist schon sehr wenig. Das kann ich bei einem "Bus" kaum glauben. 150 schon eher.

 

Die berechnung ist aber eh einfach:

 

Für Pkw/Kombi:

  • Berechnung des Steuersatzes: (CO2-Emissionen (in g/km) - 90) / 5 = Steuersatz
  • dieser Steuersatz ist auf volle Beträge ab- bzw. aufzurunden
  • der Höchststeuersatz liegt bei 32 Prozent
  • Der errechnete Steuersatz ist auf den Nettowert (exkl. USt und NoVA) des Pkw/Kombi anzuwenden, anschließend ist ein Fixbetrag in der Höhe von 300 Euro abzuziehen. Dieser kann allerdings zu keiner Negativsteuer führen.
  • Malus bei Pkw/Kombi mit CO2-Emissionen über 250g/km: für jedes Gramm CO2 über dem Grenzwert von 250g/km erhöht sich die zu leistende NoVA um 20 Euro

 

hier mit dem tool:

https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/nova-18177294

Über den von dir kopierten text bin ich auch gestolpert. Ergibt 23%, nur wovon???

Geschrieben

A citroen.

Vl hat der händler auch einen zahlenverdreher. Grad noch mal dort geschaut, 105 kombiniert steht dabei.

Auf der citroenseite findet man aber wieder nix unter 135. Also wirds tatsächlich eher 150 sein

Geschrieben (bearbeitet)
Über den von dir kopierten text bin ich auch gestolpert. Ergibt 23%, nur wovon???

 

Du kaufst ein Gebrauchtfahrzeug mit Erstzulassung nach 01.01.204 (das ist wichtig!) um 15.000€ mit einem CO2-Ausstoß von 150g/km

 

Der NoVA-Satz berechnet sich: 150 - 90 = 60 -> 60/5 = 12

 

Also zahlst du 12% NoVA oder umgerechnet 1.800€

 

Alles, was das Fahrzeug ÜBER 250g/km CO² ausstößt, kostet 20 Euro/ Gramm, trifft dich aber eh nicht.

 

 

https://formulare.bmf.gv.at/service/formulare/inter-Steuern/pdfs/9999/NOVA2.pdf

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben
@NoNick: Citroen - was für einer? Unser letzter Grand C4 Picasso hatte angeblich 106g beim 1,6l 116PS TD. Super jedenfalls, dass es konkret wird...

 

Dann wird das evtl doch kein tippfehler sein.

 

Leider hatte ich letztes jahr das geld nicht, sonst wärs jedenfalls eher gewesen. Der jetzige ist doch 12 jahre und näherst sich den 180.000 km. Motorisch zwar nix auszusetzen, aber was bringt mir das, wenn die sonstigen Alterswehwehchen kpmmen

Geschrieben
Dann wird das evtl doch kein tippfehler sein.

 

Leider hatte ich letztes jahr das geld nicht, sonst wärs jedenfalls eher gewesen. Der jetzige ist doch 12 jahre und näherst sich den 180.000 km. Motorisch zwar nix auszusetzen, aber was bringt mir das, wenn die sonstigen Alterswehwehchen kpmmen

 

Der grand Picasso is auch kein Bus :) das stimmt Ann schon.

Geschrieben

Ahso. Ich dachte allerdings, dass die gesetzliche Regelung per 2014 galt und nicht, dass es sich auf das zulassungsdatum bezog.

Aber bei den 105gr/km is das eh wurscht.

 

So, also der c4 picasso grande wäre eben für uns spruchreif. Leider steht bei händlern in der umgebung kein alter zum anschauen, bloss neue (private will ich nicht belästigen). Wir wollten vorher prüfen ob radln platz haben od wie knapp alles ist.

Wäre daher auch picasso grande besitzer (altmodell) und ihre erfahrungen angewiesen.

Wie erwähnt: vorderrad ausbauen und sattelstütze absenken haben wir jetzt auch. Wirds in der höhe wegen umgeklappten sitze uU trotzdem knapp?

Geschrieben

für mich ist der C4GP relativ schnell wieder ausgeschieden bei der Autosuche aufgrund der fehlenden Höhe im Innenraum und keinen Schiebetüren.

aber ein schönes Auto, wäre optisch auch mein Favorit gewesen!

Geschrieben
Ahso. Ich dachte allerdings, dass die gesetzliche Regelung per 2014 galt und nicht, dass es sich auf das zulassungsdatum bezog.

Aber bei den 105gr/km is das eh wurscht.

 

So, also der c4 picasso grande wäre eben für uns spruchreif. Leider steht bei händlern in der umgebung kein alter zum anschauen, bloss neue (private will ich nicht belästigen). Wir wollten vorher prüfen ob radln platz haben od wie knapp alles ist.

Wäre daher auch picasso grande besitzer (altmodell) und ihre erfahrungen angewiesen.

Wie erwähnt: vorderrad ausbauen und sattelstütze absenken haben wir jetzt auch. Wirds in der höhe wegen umgeklappten sitze uU trotzdem knapp?

 

Also meinst du den vor 2014, also https://goo.gl/images/7RAQ77?

 

Über den weiß ich nichts, er ist aber glaub ich innen etwas höher als der, den wir hatten. In unseren hab ich ohne Vorderrad ein 29er in L stehend reingebracht. Wir hatten drei Klimakondensatoren und zwei Kupplungsgeberzylinder sowie ein paar Kulanzen, aber mit einer besseren Werkstatt von Anfang an hätten wir ihn wohl behalten.

 

Aber auch wenn du schon weit bist: schau doch beim Grand Scenic! Ausbaubare Rücksitze, innen somit höher.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...