Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du den BMW nicht nimmst, dann bin ich schwer in Versuchung ;)

Ich bin beide Autos gefahren, den Passat ca 50tkm als Firmenwagen.

Der VW hat etwas mehr Platz und ist etwas günstiger im Unterhalt, aber der BMW ist doch eine andere Liga...

also ich würde den Bayern nehmen.

Geschrieben
Trotz des Alters?

 

Der hat schon den Motors mit 190ps, oder?

 

Alter: ja mei, für einen 2 Jahre alten musst halt 35k aufwärts hinlegen.

Wenn die Wartungshistorie passt, warum nicht?

Preislich ist der jedenfalls sehr attraktiv für Alter/Laufleistung/Ausstattung.

Geschrieben
Ist noch der 184 ps Motor mit ad Blue*

 

 

Der 184PS (N47) hatte kein adblue, da bin ich ziemlich sicher. Der hatte auch ein mögliches Problem in der Steuerkette.

Der B47 mit 190ps ist besser und wenn der 5er den Motor hat, dann würde ich den auch nehmen.

Geschrieben
Der 184PS (N47) hatte kein adblue, da bin ich ziemlich sicher. Der hatte auch ein mögliches Problem in der Steuerkette.

Der B47 mit 190ps ist besser und wenn der 5er den Motor hat, dann würde ich den auch nehmen.

 

 

Doch der X Drive 520er hat Ad Blue und 184ps...

Geschrieben

Kurzes Update:

 

Passat ist mal raus, dafür ist ein neuer dazu gekommen...

 

Option 1 ist noch immer der absolut voll Ausgestattete 520d X Drive von 2014 um ca. 21k€

 

Option 2:

BMW 520d X Drive G31 7/2017 inkl Automatik, M Paket Innen/ Außen und Fahrwerk, 46t km um ca. 11k€ mehr gegenüber dem 2014er also 32k€

 

Meint ihr sind es die 11k€ Wert?

Geschrieben (bearbeitet)
Nur mein Senf dazu: Ist euch das 2L Diesel-Motörchen, auch wenn sie eh nicht ganz schlecht gehen, echt genug bei so "dynamischen" Autos wie 5er oder A6?! Für mich persönlich ist bei diesem Gesamtlayout die erste vernünftige Maschine der 3L-Diesel oder wenn es sein muss ein 2L-Turbobenziner. Und by the way, nichts gegen die 2L Diesel (habe selbst einen in einem VW Bus), aber in der Klasse passt das für mich einfach nicht mehr. Wenns beim Firmenauto so sein muss (bzw man muss eigentlich angesichts der stattlichen Preise "darf" sagen), OK! Aber selbst kaufen? Njet njet Sowjet... Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Kurzes Update:

 

Passat ist mal raus, dafür ist ein neuer dazu gekommen...

 

Option 1 ist noch immer der absolut voll Ausgestattete 520d X Drive von 2014 um ca. 21k€

 

Option 2:

BMW 520d X Drive G31 7/2017 inkl Automatik, M Paket Innen/ Außen und Fahrwerk, 46t km um ca. 11k€ mehr gegenüber dem 2014er also 32k€

 

Meint ihr sind es die 11k€ Wert?

 

Da ist sicher die Connectivity besser, und vorher war die Steuerungskette im Gespräch...?!

 

Ich finde 11k mehr schon viel für 3 Jahre und ca 40000km weniger, aber womöglich ist es schon gerechtfertigt.

 

Hat das Auto Mängelbeseitigung und Care Paket für die ersten 4 Jahre? Das ist auch etwas, das mMn Aufpreis in gewissem Maße aufwiegt.

Geschrieben
Nur mein Senf dazu: Ist euch das 2L Diesel-Motörchen, auch wenn sie eh nicht ganz schlecht gehen, echt genug bei so "dynamischen" Autos wie 5er oder A6?! Für mich persönlich ist bei diesem Gesamtlayout die erste vernünftige Maschine der 3L-Diesel oder wenn es sein muss ein 2L-Turbobenziner. Und by the way, nichts gegen die 2L Diesel (habe selbst einen in einem VW Bus), aber in der Klasse passt das für mich einfach nicht mehr.

 

Ich hätte es liebend gerne umgekehrt, sprich größer als 2 Liter Motoren im Bus und Minivans ala Sharan.

Nicht wegen dynamisch sondern wegen brauchbarem Drehmoment/Durchzug bei voller Besetzung/Beladung/mit Anhänger.

Gibt es natürlich nur bei SUVs die bei gleicher Grundfläche weniger Platz haben.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hätte es liebend gerne umgekehrt, sprich größer als 2 Liter Motoren im Bus und Minivans ala Sharan.

 

Absolut! Dass VW die 2,5L 5-Zyl nicht weiterentwickelt hat ist der volle Kas und entspricht der allg. Downsizing-Ideologie, entwickelt für einen sinnlosen Normverbrauchszyklus und eine Leasingdauer + ein bissl was... :-/ Wir haben mit dem 150PSigen den letzten relativ haltbaren Motor und er geht passabel, auch mit viel Zuladung, aber mit größerer Anhängelast wäre das ehrlich gesagt für die Fische. Fakt ist halt, dass der T6 nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut ist und ab 160 sind Faktoren wie Seitenwind, Bremsanlage, Fahrwerk etc wesentlich limitierender als bei den üblichen dt. Wägen der oberen Mittelklasse. An einem Auto an dem alles auf die deutsche Autobahn hinentwickelt ist, mit dem ebenfalls Familien vollbeladen mit Dachbox verreisen, Pferdehänger gezogen werden etc etc und die neu alle wirklich heftige(!) Listenpreise bei völlig miserablem Werterhalt haben, darf sich das beim Fahren auch "nach etwas anfühlen". Gerade beim Audi sind zB die voll aufgemascherlten 2L TDI und die schwächsten 3L TDI am Papier nur etwa 30PS auseinander, von der Fahrsouveränitet her ist es eine komplett andere Liga.

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben

Ganz schön elitär hier. ;)

 

Wir sind gerade voll bepackt unterwegs. Die Strecke von igumenitsa nach Athen muss mit unserem 120ps Auto, voll beladen und Wohnwagen interessant sein. Da machst viele tausend Höhenmeter auf der Autobahn. Selbst ohne Wohnwagen schaff ich da manche Steigungen in der 6. Nie im Leben mit 100 *gggggg* aber es stört nicht. Ich gib die 100keur die ich mir im Leben dadurch Spar gern für Freihaben aus hehe

Geschrieben
Ganz schön elitär hier. ;)

 

Wir sind gerade voll bepackt unterwegs. Die Strecke von igumenitsa nach Athen muss mit unserem 120ps Auto, voll beladen und Wohnwagen interessant sein. Da machst viele tausend Höhenmeter auf der Autobahn. Selbst ohne Wohnwagen schaff ich da manche Steigungen in der 6. Nie im Leben mit 100 *gggggg* aber es stört nicht. Ich gib die 100keur die ich mir im Leben dadurch Spar gern für Freihaben aus hehe

 

Du brauchst aber auch mehr Zeit für´s frei haben, weil du mehr Zeit auf der Autobahn verbringst. ;-)

 

(Schreibt einer, der keinen Wert auf hochwertige Autos legt.)

Geschrieben (bearbeitet)

So argumentiere ich beim Bikekauf auch! Wenn I schon weniger Zeit hab als früher, muss das Bike umso geiler sein. Weil wenn ma schon amal dazu kommt..... :D

 

Radegund - Ancona Hafen mit 3 Pausen in 8h45min. Max speed 112km/h und 5,7 Verbrauch, voll beladen mit dachbox und 4 Radl hinten drauf. Find ich geile Meile! Schnell und billig hihi

Bearbeitet von GrazerTourer
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Kurzes Update:

 

Passat ist mal raus, dafür ist ein neuer dazu gekommen...

 

Option 1 ist noch immer der absolut voll Ausgestattete 520d X Drive von 2014 um ca. 21k€

 

Option 2:

BMW 520d X Drive G31 7/2017 inkl Automatik, M Paket Innen/ Außen und Fahrwerk, 46t km um ca. 11k€ mehr gegenüber dem 2014er also 32k€

 

Meint ihr sind es die 11k€ Wert?

 

...und, welcher Wagen ist es geworden? :)

Geschrieben

Mein Bus mit dich hohen Verbrauch hat auch nur 60 L, echt ärgerlich!

 

1500km -- was für ein Auto und Tankgröße ist das?

 

So Werte kenn ich von älteren Passats, mit Frontantrieb und gr. Tank.

 

Bei jüngeren Autos werden ja z.T. skurril kleine Tanks verbaut. Bspw. C-Klasse und 3er-BMW Diesel: 40L... :spinnst?:

Geschrieben

Citroen C4 1,6HDi 90 PS, 60l angegeben.

 

Bei den neuen Autos gefallen mir die Verkäufer immer: "Und mit dem können Sie mit moderatem Gasfuß bis zu 1000km schaffen". Drauf ich mit großen Augen: "Was? Nur 1000km?". *g*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...