Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zec:

Mit schmalen Reifen geht das bestimmt! Schmale Reifen haben nämlich mehr Grip, wie alle wissen! 😅 😉

Man tendiert aber trotzdem wieder zu breiteren Reifen weil die nämlich, auf entsprechender Felge montiert, nicht mehr Rollwiederstand haben. 

Wie wir auch Alle wissen.😎

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ventoux:

Man tendiert aber trotzdem wieder zu breiteren Reifen weil die nämlich, auf entsprechender Felge montiert, nicht mehr Rollwiederstand haben. 

Wie wir auch Alle wissen.😎

Haha das Limit diesbezüglich ist bei Autos aber weit überschritten im Gegensatz zum Rennrad. Aber ja prinzipiell könnte man durch höhere (Durchmesser Felge) aber schmalere Reifen beim Auto noch einiges an Sprit sparen. Bzw mehr Verkleidung aber das spickt sich mit Ketten bzw dem aussehen 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

nein

Ups ja betrifft nur Deutschland. Dort gibt es nur noch den e-rifter seit 2023. In Österreich gibt es weiter den Diesel (aber keinen Benziner mehr, wohl wegen co2 Flottenzielen). Mal schauen wie lange noch - weil 15x co2 statt 95 da müssen 1-2 Plug in bzw 0.5 bev dafür verkauft werden zum Ausgleich.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Und das mit Tempomat am Grip Limit. Ich habe Bilder im Kopf..... 

 

Grip limit? 

 

Fahrtraining für Packerltraining vor Weihnachten? ;)

Das Gesicht von dem motorradlfahrer hätte ich gern gesehen, wie er vom Transit überholt worden ist. :D

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb extremecarver:

Serpentinen gehen nicht am grip limit, aber Kurven die zumachen schon bei hoher Geschwindigkeitseinstellung handlos

I hab amal gehört, man kann auch langsamer, dafür kontrollierter durch Kurven fahren. Hat als Nebenwirkung halt, dass man andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet. Könnt auch fake news sein 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

I hab amal gehört, man kann auch langsamer, dafür kontrollierter durch Kurven fahren. Hat als Nebenwirkung halt, dass man andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet. Könnt auch fake news sein 

Aber wenn die full self driving open source Ai so fährt, dann ist das sicher besser als das was ein Mensch macht. 😜

 

1000 eur kostet das opendrive Ding? Holla!! 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

I hab amal gehört, man kann auch langsamer, dafür kontrollierter durch Kurven fahren. Hat als Nebenwirkung halt, dass man andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet. Könnt auch fake news sein 

linksversiffte kommunistengrünenzensurgeimpften propaganda! steiermark bleibt autoland.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Toyota... Kurvengeschwindigkeit 

Im Corolla geht mit und ohne adaptivem Tempomat, 

einfach 2 mal Knopf drücken, dann ist der "normale" vorgewählt. 

 

Das mit den Kurvengeschwindigkeiten "kann" meiner nicht 

Macht aber nix, weil das selbst steuern (bei meinem) Selbstmord ist. 

Eine (leichte) Kurve geht manchmal, die nächste klappt nicht mehr. 

Nachdem die Lenkunterstützung eh die Hände am Lenker möchte, kein Problem. 

 

Im stop and go muss ich den adaptiven abdrehen und von Hand rollen lassen. Da bremst das einfach gestört herum. 

Sonst nur adaptiv (mit dem bereits genannten overrulen wenn die Karre glaubt, das etwas im Weg ist) 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb yellow:

Toyota... Kurvengeschwindigkeit 

Im Corolla geht mit und ohne adaptivem Tempomat, 

einfach 2 mal Knopf drücken, dann ist der "normale" vorgewählt. 

 

Das mit den Kurvengeschwindigkeiten "kann" meiner nicht 

Macht aber nix, weil das selbst steuern (bei meinem) Selbstmord ist. 

Eine (leichte) Kurve geht manchmal, die nächste klappt nicht mehr. 

Nachdem die Lenkunterstützung eh die Hände am Lenker möchte, kein Problem. 

 

Im stop and go muss ich den adaptiven abdrehen und von Hand rollen lassen. Da bremst das einfach gestört herum. 

Sonst nur adaptiv (mit dem bereits genannten overrulen wenn die Karre glaubt, das etwas im Weg ist) 

Du hast noch den Toyota safety sense 2.5 nehme ich an. Beim 3.0er (auch möglich dass 2024 nicht gleich 2023 ist) gibt es . Die Einstellungen bezüglich Kurven Geschwindigkeit bzw beschleunigen/bremsen sind in Untermenüs Versteckt durch 3s halten eines ACC Unterpunktes

Geschrieben

Ich wünsche dir (und dem Gegenverkehr) viel Glück beim Durchfahren-lassen von Kurven ohne Hand am Lenker. Wenn dabei mal was schiefgeht, hast eigentlich keine Chance mehr einzugreifen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb extremecarver:

 Einstellungen  beschleunigen/bremsen 

Ich merke zwischen den drei Fahrmodi praktisch nichts. 

Ist ja nicht mal so, dass beim eco plötzlich "mehr" elektrisches Rollen verwendet wird. 

Was soll denn zwischen sport/normal/eco (bei Toyota) für ein unterschied sein? 

 

Übrigens vorher bei den Giuliettas ganz deutlich spürbar. 

Bei Sport deutlich stärker (bzw. bei weniger Gasstellung stärker beschleunigt. Bei Vollgas nicht viel um), zusätzlich die Lenkung schwergängiger ("knackiger" ?), + die "vorgespannten" Bremsen. 

 

Schräg auch, dass der (selbst beschleunigende) Tempomat der Karre mit Abstand mehr Beschleunigung gedrückt hat, als selber ins Pedal zu steigen

(das hab ich sogar mal gemessen) 

Geschrieben

@yellow

Im adaptiven Tempomat merkt man den Unterschied finde ich schon zwischen Eco und Sport.. wenn man voll Durchtritt ist es aber identisch. Lenkung merke ich auch keinen Unterschied. Im Prinzip ist es halt bei Eco wenn man halb Gaspedal getreten hat dann geht er etwa auf 2500 Touren im Sport Modus etwa 3500. Vollgas sind alle Modi gleich auf 5500. 

 

Bezüglich ohne Hand am Lenkrad. Ich hab ein Gewicht am Lenkrad und lasse es durch die Hand durch gleiten um wenn nötig eingreifen zu können. Was nervig ist, ist selber lenken mit dem Lenkassistent. Entweder ganz das Auto machen lassen außer in scharfen Kurven bzw beim Spur wechseln oder ganz selber. Das Problem ohne Gewicht ist dass es dann dauernd piept. 

 

Beim safety sense 2.0/2.5 hieß es daher auch Spurhalteassistent. Bei 3.0 heißt es Lenkassistent.  Bei Stop and Go geht es auch super finde ich. Nur halt nach 10 sek Stillstand muss man reset drücken damit es weitergeht.

 

Adaptives Bremsen bis zu Stillstand ohne adaptiven Tempomat ist nett aber zu Schluss fast Vollbremsung mit der rot auf blinkenden Warnung. Vor Kurven ist es aber ausreichend wenn man nicht sportlich bremsen möchte. Daher mit adaptiven Tempomat deutlich angenehmer weil langsames Bremsen im rekuperationsbereich. 

 

Was der adaptive Tempomat nicht kann sind Kreisverkehre. Da fährt er zu schnell rein und bleibt dann ganz stehen wenn man nicht eingreift (also weder lenken noch bremsen/Gas geben).

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb extremecarver:

@yellow

Im adaptiven Tempomat merkt man den Unterschied finde ich schon zwischen Eco und Sport.. wenn man voll Durchtritt ist es aber identisch. Lenkung merke ich auch keinen Unterschied. Im Prinzip ist es halt bei Eco wenn man halb Gaspedal getreten hat dann geht er etwa auf 2500 Touren im Sport Modus etwa 3500. Vollgas sind alle Modi gleich auf 5500. 

 

Bezüglich ohne Hand am Lenkrad. Ich hab ein Gewicht am Lenkrad und lasse es durch die Hand durch gleiten um wenn nötig eingreifen zu können. Was nervig ist, ist selber lenken mit dem Lenkassistent. Entweder ganz das Auto machen lassen außer in scharfen Kurven bzw beim Spur wechseln oder ganz selber. Das Problem ohne Gewicht ist dass es dann dauernd piept. 

 

Beim safety sense 2.0/2.5 hieß es daher auch Spurhalteassistent. Bei 3.0 heißt es Lenkassistent.  Bei Stop and Go geht es auch super finde ich. Nur halt nach 10 sek Stillstand muss man reset drücken damit es weitergeht.

 

Adaptives Bremsen bis zu Stillstand ohne adaptiven Tempomat ist nett aber zu Schluss fast Vollbremsung mit der rot auf blinkenden Warnung. Vor Kurven ist es aber ausreichend wenn man nicht sportlich bremsen möchte. Daher mit adaptiven Tempomat deutlich angenehmer weil langsames Bremsen im rekuperationsbereich. 

 

Was der adaptive Tempomat nicht kann sind Kreisverkehre. Da fährt er zu schnell rein und bleibt dann ganz stehen wenn man nicht eingreift (also weder lenken noch bremsen/Gas geben).

Mich würde ja total interessieren wie das ausschaut, wenn du Auto fährst. Und vor allem wie du das alles getestet hast.

 

Du hast bestimmt auch so eine Apple Brille auf beim Fahren, wo am linken Aug Display das echte Bild läuft und am rechten Bloomberg oder sowas, oder? 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gili:

nur meinen die protagonisten es hier leider ernst. 

Ich glaub dem das nicht, dass der so in der Gegend herum fährt. Ich glaub, dass der das getestet hat, ja. Aber net dass der das im echten Straßenverkehr wirklich so durchzieht. Mit einem Selbstbauautopiloten Prototyp und irgendeinem Gewicht am Lenkrad das Auto limit bis zu Vollbremsungen und der Grip Grenze in Kurven austesten - während man drin sitzt! Oida haha. Na, ich glaub kein Wort mehr 😅

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich glaub dem das nicht, dass der so in der Gegend herum fährt. Ich glaub, dass der das getestet hat, ja. Aber net dass der das im echten Straßenverkehr wirklich so durchzieht. Mit einem Selbstbauautopiloten Prototyp und irgendeinem Gewicht am Lenkrad das Auto limit bis zu Vollbremsungen und der Grip Grenze in Kurven austesten - während man drin sitzt! Oida haha. Na, ich glaub kein Wort mehr 😅

Reminder: das ist der gleiche, der sich Corona-Spucke in die Tiefkühltruhe gelegt hat, um sich im Fall des Falles "immunisieren" zu können, um der pöhsen Impfung zu entgehen. 
Oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

In schärferen Kurven nur getestet, und da sind dann auch beide Hände am Lenkrad Eingriffs bereit. Aber auf der Autobahn bzw großen Straßen fahre ich fast nur so. Grad wenn ein Auto vor einem ist funktioniert es super zuverlässig, und da fahre ich meist mit 4sec Abstand, nur wenn's voller wird dann 2 oder 3 sek Abstand damit die Autos weiter hinten nicht nervös werden. Ist einfach deutlich relaxter als selber lenken.

In Kurven die man mit 50-60kmh relativ normal durchfahren kann geht es aber super. Kritisch ist alles wo man früher in 2. Gang geschaltet hätte bzw mehr wie 40-45°  am Lenkrad lenken muss, plus Kreisverkehre oder Kreuzungen wo die Abbiegespur erst spät aufgezeichnet wird und zuvor einfach sehr breit. Und in Kolonne funktioniert es besser wie alleine.

 

Kreisverkehr brauche ich auch nicht mehr als einmal die Vollbremsung, aber immerhin weiß ich der würde nicht wo gegen fahren sondern nur halt teils sehr spät die Bremse. Meist ist es früh genug, ab und zu halt anders. Wenn jemand blinkt macht es ja auch mehr Sinn manuell per Gas das Abbremsen zu vermeiden damit der Verkehrsfluss aufrecht bleibt.

 

Und nein das ist nicht open pilot sondern nur das aktuelle Toyota safety sense 3.0. open pilot ist deutlich besser. Da gingen in USA Ost nach Westküste 98.4% der Strecke ohne Eingriff im Cannonball Run, was neuer Rekord war (Tesla FSD hat zuvor nur 96-98% geschafft - https://www.yahoo.com/tech/prius-sets-autonomous-cannonball-run-180347033.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly9lbi5tLndpa2lwZWRpYS5vcmcv&guce_referrer_sig=AQAAADsOQ3pJBGkhwA_IOTlMpNfDdW9HLbwVl2E8aWyBZkXnWMwsz1tbOJJvmcEuqFNqTr7B9gdI8TbTm4r7m5fYUx6N_rawVilRQLJHp28SJaWybKffje9dDBLtle3tOMGeJxpaG2monVN8Z4JCjSO4jMsc_C6tyT4B_GuX5fVDkNBR) openpilot kann ja auch nach Ziel Eingabe automatisch abbiegen und durch Serpentinen fahren. Beim Spur wechseln/abbiegen hat es am ehesten Probleme wenn man sich dazu YouTube Videos anschaut (geht auch nur mit forks und nicht der mainline distribution - dazu fehlen zu viele Sensoren). Auf Autobahn ist es aber schon sicherer wie manuell fahren, und es ist berechenbarer wie Tesla FSD welches lange gut fährt dann aber abstruse Fehler macht (daher ja die Unfälle wo jemand in Tesla Videos anschaut/am Laptop surft und dann etwas daneben geht, es warnt nicht lange genug vor einer Situation die es nicht versteht, aber erscheint zuvor so als könnte es halt ohne Probleme selber fahren ). Tesla hat riesige Probleme wenn nicht beidseitig Spur aufgemalt ist. Toyota safety sense ist okay nur mit Mittellinie und openpilot kommt auch gut auf Straßen ohne jede Linie/Farbe aus.

 

Das Hauptproblem der Level 2/3 Autopiloten ist halt dass die meisten einfach nur Gewicht am Lenkrad wollen, openpilot ist hier besser da wird man dauernd per Kamera Überwacht und wenn man nicht aufmerksam nach vorne schaut piepst es bzw hält das Auto dann rechts an. War in der EU aber lange nicht erlaubt afaik da wollte die Bürokratie halt Hand am Lenkrad (BMW/Mercedes haben da ja jetzt aber auch die Erlaubnis für Kamera statt Hand am Lenkrad).

 

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb extremecarver:

Auf Autobahn ist es aber schon sicherer wie manuell fahren

Sagen wir ich hab in meinem Leben 100.000 Autobahn Kilometer gemacht. Du glaubst echt, dass open pilot das auf den von mir gefahrenen Strecken auch ohne Unfall geschafft hätte? Aber nie im Leben glaub ich das. Mir fällt zB ein: Ein Schneepflug der im Tanzenbergtunnel zirka 30m nach dem Portal drin geparkt hat und den ich grad so noch dabremst hab. Oder ein wilder Unfall vor mir durch Aquaplaning, wo ich durch die Fetzen der anderen Autos durch manövriert hab. oder diverse Idioten die einem seitlich rein gefahren wären, hätte man nicht gemerkt, dass sie näher und näher kommen... Nie im Leben glaub ich, dass Open Pilot so gut ist, dass man damit ein Leben lang auf der Autobahn keinen Unfall hätte, wenn man voll drauf vertraut. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...