grey Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Das Patrol hat 27.5 LR Das enduro würde es auch als 27.5er geben. Nein mir reicht ein L, bin zwar jetzt beim Allmountain und beim Marathon Gerät bei einem XL, brauch ich beim.Enduro aber nicht! Bin auch schon mit einem Enduro in L gefahren, des passt! es sind aber nicht alle rahmen bei "L" gleich groß oder klein. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Das weiß ich! Ich weiß auch das ich bei Speci sowohl L als auch XL fahren kann, fürs heizen sind mir die XL lieber zum spielen aber die L ps: auch wenns vil. keiner glaubt bergab würde mir sogar das enduro in M vollkommen reichen Zitieren
muerte Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 ps: auch wenns vil. keiner glaubt bergab würde mir sogar das enduro in M vollkommen reichen Des wär bei mir mittlerweile umgekehrt ... Zitieren
bs99 Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Wenn Du das XL Speci mit dem Serienvorbau gefahren bist, wundert mich das nicht, da ist ein 90er drauf. Ich fahre bei 194/SL94 das XL mit einem 60er, das Speci ist ein relativ kleines XL. Selber habe ich von 595mm OR/400mm reach über 625/445 und jetzt ein 640/465 über die Jahre alles gefahren, und bin draufgekommen dass es noch länger sein könnte. Egal ob im verwinkelten technischen Geläuf oder beim Ballern. Mein nächstes Rad wird sicher einen reach größer 480 und einen entsprechend kurzen Vorbau haben. Zitieren
Venomenon Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Nur mal so hirngwixt, denkt ihr ne Nabenschaltung wäre am Enduro Praktikabel? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Nur mal so hirngwixt, denkt ihr ne Nabenschaltung wäre am Enduro Praktikabel? Nur, wenn's ein Enduro hardtail ist. Alles andere ist ein bisserl ein Wiglwogl. Zitieren
little1 Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Nur mal so hirngwixt, denkt ihr ne Nabenschaltung wäre am Enduro Praktikabel? im Freeride wurde mal ein Nicolai mit Pinion so getestet ..... die waren nicht sehr begeistert. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Pinion und Nabenschaltung sind halt auch zwei Paar Schuhe. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Nabe im Hinterrad: auf keinen Fall -- ruiniert (Berichten zufolge, bin's nie gefahren) die Federei, der hohen ungefederten Masse wegen. Pinion u.ä. Getriebenaben zentral im Rahmen: da hört man schon oft Gutes: leise, leichtes Hinterrad usw. Mir wär's das Mehrgewicht (meist im Bereich von 1kg) und den Mehrpreis (+1500-2500 Euro) nicht wert. Beispiele: http://alutech-cycles.com/Sennes-Pinion-FR-10-Komplettbike-275 http://alutech-cycles.com/Teibun-10-Pinion-Komplettbike-v1 Zitieren
el capitan Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Nabe im Hinterrad: auf keinen Fall -- ruiniert (Berichten zufolge, bin's nie gefahren) die Federei, der hohen ungefederten Masse wegen. Das kann ich aus dem Motorradbereich bestätigen: Gleiches Modell (Triumph 955), eine davon mit filigraner konventioneller Schwinge, die zweite mit Einarmschwinge. Letztere sah gut aus, erhöhte allerdings die ungefederten Massen spürbar. Und schon lag der Bock schlechter auf der Straße und ließ sich nicht so gut abstimmen. Im MTB möchte ich Gewicht in den Rädern wie einen Kropf haben ... Zitieren
punkti Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 wieder on-topic wegen dem herzeigen..... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Des Raw mit den schwarzen Anbauteilen schaut sehr clean aus. Gefällt mir sehr gut! Rahmen vom Max? Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Jö da isses ja Bist schon eine Runde gefahren? Zitieren
punkti Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 kloar... in wagrain und heute in die hacke... tritt sich überraschend unauffällig den berg hoch. macht richtig richtig spaß das ding.... die stealth reverb war ein bissl knifflig, aber sonst auhc keine probleme beim aufbau.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Fein Ja, geht besser bergauf als viele erwarten würden Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Viel besser! Und das Spitfire noch einmal einen Tick besser. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 Die Gabel passt auch super dazu Zitieren
FireGuy Geschrieben 30. September 2015 Geschrieben 30. September 2015 da bin ich ja eher gespannt was der Max dann neues herzeigen wird Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 Ende Oktober oder Anfang November Ausser dem Rahmen ist aber fast alles gleich wie bisher Zitieren
Venomenon Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 Noch was an die Spezis hier, hält a normales Schnellspanner Hinterrad de Belastungen eines Enduros aus? Mir gehts darum ob Steckachse sein muß oder nicht. Zitieren
grey Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 sicher gehts auch ohne achse, mit ist aber besser. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 Noch was an die Spezis hier, hält a normales Schnellspanner Hinterrad de Belastungen eines Enduros aus? Mir gehts darum ob Steckachse sein muß oder nicht. Also der Horst (Lizard) fährt sein Rune auch mit normalem Schnellspanner. Überall... Bikepark etc. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 Noch was an die Spezis hier, hält a normales Schnellspanner Hinterrad de Belastungen eines Enduros aus? Mir gehts darum ob Steckachse sein muß oder nicht. ordentlicher Schnellspanner (XT, Hope oder Salsa) und geht schon. Zitieren
Venomenon Geschrieben 1. Oktober 2015 Geschrieben 1. Oktober 2015 Auch bei ausgewachsenen Nordösterreichern jenseits der 190 cm und 100kg? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.