Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also die bisher genannten sind es nicht aber nah dran :)

Nomad hab ich leider nur in L zum testen bekommen.

Hatte aber letztendlich keine Lust auf Carbon in unserer Steinigen Umgebung, und das Nomad Alu ist ziemlich schwer.

Sonst ist das glaub ich schon ein sehr sehr fähiger Hobel... Mir kam der Unterschied zum Rune nicht gross vor, weder positiv noch negativ. XL Nomad wäre natürlich nochmal laufruhiger. Agil ist es.

 

... und mir is mein Kontostand zu Schade für ein Nomad CC. :D

Aber vielen Dank für dein Feedback, das mit dem nicht zu großen Unterschied tut mir und meinem Rune gut. :wink:

 

Und viel Glück mit dem neuen Hobel. Mal schnell danach googeln... :klatsch:

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass der Hinterbau auf die vordere KB-Größe optimiert wird, damits keinen grauslichen Pedalrückschlag gibt. Bedeutet das, dass man die KB-Größe nicht mehr nachträglich ändern kann?

 

Weiß das einer?

 

Bergauf hat mich der Pedalrückschlag bei meinem Commencal damals schon brutal gestört. Bergab ist der Eingelenker dafür aber sicher eine Wucht!

Geschrieben (bearbeitet)

Kettenblatt ist nur 32t oder 30t sinnvoll.

Also muss man hald den Antrieb auf das Kettenblatt abstimmen (GX Eagle denke ich, wobei mit 30t die E13 Kassette auch problemlos bergauf tretbar ist)

In live ist es nirgendwo eng mit der Kette, und das Bike ist wohl bemerkenswert leise.

 

Zum Thema degressiv: minimal.

Aber circa in der Grössenordnung wie das Rune... Mit Stahldämpfer ist es sicher nicht der Hit, mit Luftdämpfer dürfte es sehr gut gehen.

Reviews sind jedenfalls sehr positiv...

 

Gemessen war es teilweise schneller als das eine oder andere Carbonbike...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Falls es wen interessiert. Ich hab heute das Mega 290 im gleich schönen Blau wie das vom bs99 abgewogen (vom User macgyver).

Large: 15,9kg. Geht eigentlich! Da sind schon ein paar schwere Teile drauf. Kosten tut das Teil ja echt wenig. Gefällt mir saugut! Live 10000x schöner (richtig stimmig!) als auf den Fotos! Hm, hätte ich gerne, so als,Hmmmm einfach zum Haben halt hehe

Geschrieben (bearbeitet)
Falls es wen interessiert. Ich hab heute das Mega 290 im gleich schönen Blau wie das vom bs99 abgewogen (vom User macgyver).

Large: 15,9kg. Geht eigentlich! Da sind schon ein paar schwere Teile drauf. Kosten tut das Teil ja echt wenig. Gefällt mir saugut! Live 10000x schöner (richtig stimmig!) als auf den Fotos! Hm, hätte ich gerne, so als,Hmmmm einfach zum Haben halt hehe

 

Alleine tubeless bringt 350g (ca. 250g je Schlauch!), Laufradsatz (2150-2200g) und Kassette (450g) bieten auch viel Potential.

Mein Aufbau mit Variostütze und leichtem LRS wird bei ca. 15kg landen, da sind aber immer noch die 1,2kg Reifen drauf.

 

Leider animiert das Wetter so gar nicht zum Biken. Werd ich halt noch ein bisschen Schutzfolie kleben...

 

Gefällt sehr das neue Fully bs99....

Was steht denn alles auf der Änderungsliste?

Fix:

LRS (alter bleibt für "Schlechtwetter")

SRAM XG1150 Kassette statt SLX

MT5 Bremssattel und Leitung statt Deore

Magura Vyron statt BrandX

Speci Henge Sattel statt Nukeproof

 

Eventuell, je nach Tauglichkeit der Originalteile und/oder Schnäppchen:

Gabeltuning AWK und/oder MST

Dämpfer

Carbonlenker

Griffe

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

@bs99

Also bleiben am Ende Kurbel, Shifter, Bremshebel und Schalthebel über, hehe. :D Ach, wir sind alle solche Spinner...

Ich bin gespannt, ob der Dämpfer im Mega schnell genug ist. Gestern ist mir die Zugstufe ganz offen sehr langsam vorgekommen. Oder ich fahr sie prinzipiell zu schnell...?!

 

Ich würd, nachdem ich gestern mit dem Radl nur 20m im Garten hin und her gerollt bin, auch so gerne neue Lenker auf meine Radln schrauben. Derzeit habe ich zwei Vector Carbon, 12° in 740 in Verwendung. So ein 780er oder 800er Lenker fühlt sich echt genial an! Ach, wenn das net nur so arsch teuer wäre! Ich mag nämlich bei Syntace und Carbon bleiben.

Geschrieben
Syntace kocht auch nur mit Wasser.

 

Naja, welche Alternative mit ähnlicher Geo gibt's, die auch preislich nicht so irre ist und vom Gewicht her passt (und bei diversen Belastungstests auch noch sehr gut abschneidet)? Die 12 Grad g'fallen mir schon sehr gut. Gerade wenn er so breit ist, ist das sinnvoll, finde ich. ich hab ihn aber auch ein bisserl so gedreht, dass er net nur nach hinten steht, sondern auc leicht nach oben.

Geschrieben
Alleine tubeless bringt 350g (ca. 250g je Schlauch!), Laufradsatz (2150-2200g) und Kassette (450g) bieten auch viel Potential.

Mein Aufbau mit Variostütze und leichtem LRS wird bei ca. 15kg landen, da sind aber immer noch die 1,2kg Reifen drauf.

 

Leider animiert das Wetter so gar nicht zum Biken. Werd ich halt noch ein bisschen Schutzfolie kleben...

 

 

Fix:

LRS (alter bleibt für "Schlechtwetter")

SRAM XG1150 Kassette statt SLX

MT5 Bremssattel und Leitung statt Deore

Magura Vyron statt BrandX

Speci Henge Sattel statt Nukeproof

 

Eventuell, je nach Tauglichkeit der Originalteile und/oder Schnäppchen:

Gabeltuning AWK und/oder MST

Dämpfer

Carbonlenker

Griffe

 

Ich hätt ne originalverpackte Vyron 150mm 30.9 für 210.- abzugeben.

Geschrieben
Alleine tubeless bringt 350g (ca. 250g je Schlauch!), Laufradsatz (2150-2200g) und Kassette (450g) bieten auch viel Potential.

Mein Aufbau mit Variostütze und leichtem LRS wird bei ca. 15kg landen, da sind aber immer noch die 1,2kg Reifen drauf.

 

Leider animiert das Wetter so gar nicht zum Biken. Werd ich halt noch ein bisschen Schutzfolie kleben...

 

 

Fix:

LRS (alter bleibt für "Schlechtwetter")

SRAM XG1150 Kassette statt SLX

MT5 Bremssattel und Leitung statt Deore

Magura Vyron statt BrandX

Speci Henge Sattel statt Nukeproof

 

Eventuell, je nach Tauglichkeit der Originalteile und/oder Schnäppchen:

Gabeltuning AWK und/oder MST

Dämpfer

Carbonlenker

Griffe

 

BrandX könnt ich evtl fürs TranceX von mein Dirndl brauchen, falls de nit zu lange is. Sag mir bescheid bevor du sie weg schmeißt.

 

Bei AWK und MST wirst wohl länger warten müssen auf ein Schnäppchen ;-)

 

Speci Sättel sei volle guad de taugen mir auch sehr!

 

Syntace kocht auch nur mit Wasser.

Ich persönlich mag soviel Backsweep garnicht... Da knicken mir die Handgelenke wenn ich bergab zentral am Rad stehe...

Glaub 800 statt 780mm müsste ich auch mal testen...

 

Hihi, i kann dagegen überhaupt nur mehr mit Syntace Lenker gscheit fahren. Wie wir Radl tauscht haben haben mir mit deim Bock sofort de Hände geschmerzt. Auch kommen mir die meisten Lenker alle vor wie gerade Turnstangen. So richtig kann ich dadurch wenn i a anderes Radl teste überhaupt nie sagen obs mir daugt, weil i den Lenker dann für mich so "deppert" in da Hand hab. Bin da vlt bissl übersensibel?

Geschrieben

Ich hatte früher auch immer gleich Handschmerzen, wenn ich mal mit einem 8-9°-Lenker gefahren bin und nur mit den 12°-Syntace-Lenkern war's besser.

 

Habe aber beim "neuen" Radl festgestellt, dass der günstige Alu-Answer-Lenker mit 780mm und 8° für mich mittlerweile auch ok ist.

Dennoch ist mittlerweile ein günstig ergatterter 12°-Syntace-Carbonlenker mit 780mm drauf. ;)

 

Schmäler würde ich auf keinen Fall mehr fahren wollen, nur am Marathonradl habe ich 720 oder 740, da iss ok.

800mm halte ich aber auch nicht für nötig, irgendwann wird's doch eng im Wald und am Fels.

Geschrieben
Es wird ein Starling...da kann ich ja in Grundzügen Einfluss nehmen aufs Endergebnis.

Wird wahrscheinlich eh sehr ähnlich einem XL Nomad.

 

Hat eh fast 10 Einträge gedauert :D

 

wie ligt das gewichtsmäßig? finde keine Angabe vom Rahmengewicht,

 

schaut aber verdammt fein aus das Radl

Geschrieben
@bs99

Also bleiben am Ende Kurbel, Shifter, Bremshebel und Schalthebel über, hehe. :D Ach, wir sind alle solche Spinner...

Ich bin gespannt, ob der Dämpfer im Mega schnell genug ist. Gestern ist mir die Zugstufe ganz offen sehr langsam vorgekommen. Oder ich fahr sie prinzipiell zu schnell...?!

 

Irrtum, die die Kurbel steht auch zur Disposition wenn sich ein Schnapper ergibt ;)

Die X.0 hat damals 99,- im Weihnachtsabverkauf gekostet...

Schaltung ist mir dagegen fast wurscht, das SLX Zeug funktioniert super und Gewicht sparen ist da auch nicht so das Thema.

 

Ich hätt ne originalverpackte Vyron 150mm 30.9 für 210.- abzugeben.

Danke aber die Vyron hab ich schon. Wenn wer eine günstige (

 

Ich hatte früher auch immer gleich Handschmerzen, wenn ich mal mit einem 8-9°-Lenker gefahren bin und nur mit den 12°-Syntace-Lenkern war's besser.

Habe aber beim "neuen" Radl festgestellt, dass der günstige Alu-Answer-Lenker mit 780mm und 8° für mich mittlerweile auch ok ist.

Dennoch ist mittlerweile ein günstig ergatterter 12°-Syntace-Carbonlenker mit 780mm drauf. ;)

Warum is euch Carbon so wichtig beim Lenker, sind die komfortabler?

Das mit den Lenkern ist recht individuell. Den Renthal DH Fatbar Carbon hab ich nicht länger als einen Tag ausgehalten dann hab ich Handgelenksschmerzen bekommen.

Der ist gefühlt bocksteif und hat mit 7° relativ wenig backsweep.

Am Raceface SIXc hatte ich die Probleme nie.

 

Jetzt fahr ich mal den originalen Alulenker dann sehe ich schon ob was anderes draufkommt, Renthal wird es aber sicher keiner mehr, ev. Nukeproof, RaceFace, Answer oder Joystick. Muss mich erst einlesen welcher Carbonlenker eher komfortabel ist - Tipps gerne willkommen.

Geschrieben
Ja, genau das wär auch mein Plan gewesen. Newmen macht aber nix längeres als 750mm. Also bleibt Syntace für mich übrig.

 

Nehme an, du hast einigermaßen stabile Schraubgriffe. Wenn du die jeweils 1,5 cm weiter außen montierst, bist auch bei 780 mm Spannweite.

Geschrieben
Nehme an, du hast einigermaßen stabile Schraubgriffe. Wenn du die jeweils 1,5 cm weiter außen montierst, bist auch bei 780 mm Spannweite.

 

Schraubgriffe klemmen doch innen und außen beim Lenker oder? Und wenn der nicht ganz am Lenker ist klemmt der äußere Ring ja nicht oder denk ich falsch....?

 

@Lenker....die Race Face sixc gibt's teileweise zu guten Preisen neu im Netz...mein letzter hat 79 gekostet

Geschrieben
Schraubgriffe klemmen doch innen und außen beim Lenker oder? Und wenn der nicht ganz am Lenker ist klemmt der äußere Ring ja nicht oder denk ich falsch....?

 

@Lenker....die Race Face sixc gibt's teileweise zu guten Preisen neu im Netz...mein letzter hat 79 gekostet

 

Es gibt ja auch nur innen geklemmte Schraubgriffe - das wird er gemeint haben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...