GrazerTourer Geschrieben 5. Juli 2021 Geschrieben 5. Juli 2021 Am Beitlpracker und Bones eingeritten? Btw der Vogel schuldet uns eine Ausfahrt :-D Sind das Trail Namen?! *gg* (woher ihr jungen Hüpfer immer solche Namen kennt!) Das Radl is echt fein!! Zitieren
stef Geschrieben 5. Juli 2021 Geschrieben 5. Juli 2021 beitlpracker und dann rauf linnecker, bones war i zu faul und ja, wir müssen ausfliegen…. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Da haben wir uns gestern anscheinend knapp verpasst. Ich hab noch den Enzi und Doka ergänzt, wobei ich ein nettes Gespräch mit dem Reiter hatte... Cooles Radl! Zitieren
stef Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Gespräch? normalerweise schreit er doch nur herum, oder führt die radlfahrer mitn auto nieder Danke :-) fährt sich auch fein Zitieren
hansjoerg Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Sind das Trail Namen?! *gg* (woher ihr jungen Hüpfer immer solche Namen kennt!) Das Radl is echt fein!! Sprach der eine alte Sack zum Anderen Radl ist wirklich fesch,will es aber in Natura sehen. Zitieren
mike79 Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Btw der Vogel schuldet uns eine Ausfahrt :-D +1 Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Gespräch? normalerweise schreit er doch nur herum, oder führt die radlfahrer mitn auto nieder Danke :-) fährt sich auch fein Er hat recht ruhig gewirkt, habe ihn aber auch in Vorahnung einer Konversation sehr freundlich gegrüßt. Seinem Empfinden nach sind ja alle Wege inkl. Enzi illegal. Wie die Lage tatsächlich aussieht weiß ich net, weswegen ich mich artig entschuldigt habe. Mittlerweile hat sein Wesen schon etwas auf das Pferd abgefärbt. Der Gaul ist fast direkt auf mich zu... früher hat's noch brav einen Bogen gemacht. Herrliches Duo... @all Hört sich fast nach Ausfahrt an. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 (bearbeitet) Hier ist mein neues „All“-duro. Ich war zwar nach all den Jahren nach wie vor sehr happy mit dem Rune V2, aber trotzdem kam heuer der Wunsch nach einem Bike auf. Nachdem ich nur ein Rad verwende, muss es einen recht breiten Einsatzbereich abdecken. Trotz einiger potentieller Kandidaten fiel die Wahl auf das Ripmo V2 in grau (blau war nicht verfügbar). Rahmen und Gabel waren bereits aufgebaut und wurden wenige Male genutzt, weswegen ich einen sehr guten Preis erhalten habe. Vom mitgelieferten SLX Kit hat es nur die Bremse an’s Rad geschafft, den Rest werde ich verkaufen. Hier die Komponenten falls es wen interessiert (eh nix besonders...): Rahmen: Ibis Ripmo V2 XL Star Destroyer Grey mit Easyframe Folie Federgabel: Fox Float 36 Factory Series 160mm, 29”, 110x15 Dämpfer: Fox Float Factory Series, X2 with EVOL, 210 x 55 Laufräder: Ibis S35 Aluminium / 29" / Ibis Hubs mit Sram XD Freilauf Vorderreifen: Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT EXO+ Hinterreifen: Specialized Eliminator Grid Traild 29" x 2,3" Bremse: Shimano SLX M7120 4 Kolben Bremsscheiben: Shimano SM-RT86 200/180 Kurbel: Sram DUB XX1 170mm Kettenblatt: RaceFace 28 Zähne 6mm Offset Schaltwerk: Sram GX Eagle Schalthebel: Sram GX Eagle Kassette: Sram XG-1295 X01 Kette: Sram X01 Steuersatz: Cane Creek 40 ZS44/ZS56 Griffe: Odi Ruffian Lenker: Pro Tharsis 3Five 20mm Rise Vorbau: 77Designz Onepiece Sattelstütze: Bike Yoke Revive Dropper 185mm Sattel: Chinacarbon Pedale: Funn Fundamental Sonstiges: Blackspire Bashguard Abschließend noch ein paar Bilder, die gestern nach dem schnellen Zusammenstecken entstanden sind... Feinjustage muss erst erfolgen: Bearbeitet 19. Juli 2021 von Mr.Radical Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Uihh auch ein feines Gerät, macht sicher Laune Viel Spaß damit Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Gefällt mir! Wie riesig bist du? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Sehr lässiges Radl! Wäre auch für mich ein heißer Kandidat! Gut, dass du ein XL fährst Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Fein, das Ibis! Bin gespannt was du sagst Zitieren
stef Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 feines ibis was wiegts? wann machst probefahrt? Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 (bearbeitet) Hier ist mein neues „All“-duro. Ich war zwar nach all den Jahren nach wie vor sehr happy mit dem Rune V2, aber trotzdem kam heuer der Wunsch nach einem Bike auf. Nachdem ich nur ein Rad verwende, muss es einen recht breiten Einsatzbereich abdecken. Trotz einiger potentieller Kandidaten viel die Wahl auf das Ripmo V2 in grau (blau war nicht verfügbar). Rahmen und Gabel waren bereits aufgebaut und wurden wenige Male genutzt, weswegen ich einen sehr guten Preis erhalten habe. Vom mitgelieferten SLX Kit hat es nur die Bremse an’s Rad geschafft, den Rest werde ich verkaufen. Hier die Komponenten falls es wen interessiert (eh nix besonders...): Rahmen: Ibis Ripmo V2 XL Star Destroyer Grey mit Easyframe Folie Federgabel: Fox Float 36 Factory Series 160mm, 29”, 110x15 Dämpfer: Fox Float Factory Series, X2 with EVOL, 210 x 55 Laufräder: Ibis S35 Aluminium / 29" / Ibis Hubs mit Sram XD Freilauf Vorderreifen: Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT EXO+ Hinterreifen: Specialized Eliminator Grid Traild 29" x 2,3" Bremse: Shimano SLX M7120 4 Kolben Bremsscheiben: Shimano SM-RT86 200/180 Kurbel: Sram DUB XX1 170mm Kettenblatt: RaceFace 28 Zähne 6mm Offset Schaltwerk: Sram GX Eagle Schalthebel: Sram GX Eagle Kassette: Sram XG-1295 X01 Kette: Sram X01 Steuersatz: Cane Creek 40 ZS44/ZS56 Griffe: Odi Ruffian Lenker: Pro Tharsis 3Five 20mm Rise Vorbau: 77Designz Onepiece Sattelstütze: Bike Yoke Revive Dropper 185mm Sattel: Chinacarbon Pedale: Funn Fundamental Sonstiges: Blackspire Bashguard Abschließend noch ein paar Bilder, die gestern nach dem schnellen Zusammenstecken entstanden sind... Feinjustage muss erst erfolgen: Fesches Radl! Ich würde mal sagen du bist zwischen 185 und 190? Mir (194cm) war das Ibis XL leider immer ein bisserl zu klein. Ist aber sicher einer der allerbesten Kandidaten wenn es one-for-all sein soll. Bearbeitet 19. Juli 2021 von bs99 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Ahhh, endlich Bilder -- sehr sehr fein iss geworden! Ist aber sicher einer der allerbesten Kandidaten wenn es on-for-all sein soll.Ja, genau auch mein Gedanke! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Vorweg erstmal vielen Dank für die Glückwunschbekundungen! @flo Ja hat etwas gedauert, bin aber leider erst gestern zum Aufbau gekommen. Sofern du mal in der Grazer Gegend bist melde dich, kannst gerne mal eine Runde drehen! @stef Gewicht weiß ich nicht, da ich keine Waage habe. Fühlt sich aber leichter an als mein Rune, womit das Ziel erreicht wäre. Bzgl. Probefahrt habe ich heute geplant, sofern nicht noch ein Termin reinkommt. Auch unterwegs heute? @Körpergröße Bernhard hat es sehr gut erraten, da ich 188cm groß bin. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Also ich bin 191cm groß und hab mich am Megatower XL wohl gefühlt. Hatte 490mm Reach, könnte etwas länger sein, wie ich beim Bronson V4 und Nomad V5 mit jeweils 500mm feststellte. Aber die mitwachsenden Kettenstreben (440-443mm) bei den neuen Santas passen nicht so zu meinem Fahrprofil. Die 435mm beim Megatower waren ein guter Kompromiss. Das Ripmo V2 hat eine recht ähnliche Geo zum Megatower. Den Tick länger bei gleicher Kettenstrebenlänge. Etwas weniger Federweg und nicht zu flach, was IMHO für den breiten Einsatzbereich von Tour bis Park spricht. Außerdem scheint der Rahmen leicht und stabil zu sein. Hier die Geos von Megatower und Ripmo zum Vergleich: Zitieren
punkti Geschrieben 19. Juli 2021 Geschrieben 19. Juli 2021 Aiaiai .. Des unnötige Fox graffl Schoarfes Teil! Zitieren
muerte Geschrieben 20. Juli 2021 Geschrieben 20. Juli 2021 Hier ist mein neues „All“-duro. Ich war zwar nach all den Jahren nach wie vor sehr happy mit dem Rune V2, aber trotzdem kam heuer der Wunsch nach einem Bike auf. Nachdem ich nur ein Rad verwende, muss es einen recht breiten Einsatzbereich abdecken. Trotz einiger potentieller Kandidaten fiel die Wahl auf das Ripmo V2 in grau (blau war nicht verfügbar). Rahmen und Gabel waren bereits aufgebaut und wurden wenige Male genutzt, weswegen ich einen sehr guten Preis erhalten habe. Vom mitgelieferten SLX Kit hat es nur die Bremse an’s Rad geschafft, den Rest werde ich verkaufen. Hier die Komponenten falls es wen interessiert (eh nix besonders...): Rahmen: Ibis Ripmo V2 XL Star Destroyer Grey mit Easyframe Folie Federgabel: Fox Float 36 Factory Series 160mm, 29”, 110x15 Dämpfer: Fox Float Factory Series, X2 with EVOL, 210 x 55 Laufräder: Ibis S35 Aluminium / 29" / Ibis Hubs mit Sram XD Freilauf Vorderreifen: Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT EXO+ Hinterreifen: Specialized Eliminator Grid Traild 29" x 2,3" Bremse: Shimano SLX M7120 4 Kolben Bremsscheiben: Shimano SM-RT86 200/180 Kurbel: Sram DUB XX1 170mm Kettenblatt: RaceFace 28 Zähne 6mm Offset Schaltwerk: Sram GX Eagle Schalthebel: Sram GX Eagle Kassette: Sram XG-1295 X01 Kette: Sram X01 Steuersatz: Cane Creek 40 ZS44/ZS56 Griffe: Odi Ruffian Lenker: Pro Tharsis 3Five 20mm Rise Vorbau: 77Designz Onepiece Sattelstütze: Bike Yoke Revive Dropper 185mm Sattel: Chinacarbon Pedale: Funn Fundamental Sonstiges: Blackspire Bashguard Abschließend noch ein paar Bilder, die gestern nach dem schnellen Zusammenstecken entstanden sind... Feinjustage muss erst erfolgen: Fäsch Raceface KB passt auf SRAM Kurbel? Dachte immer die haben ein eigenes Ding? Fährst du bewusst das KB mit 6 mm Offset trotz Boost? PS: bei mir wär eine 210er Oneup über, falls eine brauchst :-) Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 20. Juli 2021 Geschrieben 20. Juli 2021 @Peter/Frank Starling Ich habe deinen ersten Post gestern missinterpretiert. Sofern du das Ripmo mal Probefahren willst melde dich jederzeit bei mir! @punkti Haha, Öhlins war bei dem Händler leider nicht möglich. Werde das Fahrwerk mal über den Sommer hinweg ausprobieren und eventuell danach nach Alternativen Ausschau halten. @muerte Da RF Kettenblätter für unterschiedliche Standards (u.a. auch Sram Directmount) produziert passt das ohne Probleme. Ich benötige ein Kettenblatt mit 6mm Offset da ich sehr günstig an eine DUB Wide Kurbel (55mm Kettenlinie) gekommen bin. Diese hat gegenüber der "normalen" DUB Kurbel eine 6mm längere Achse. Mit dem 6mm Offset komme ich dadurch auf die 52mm Boost Kettenlinie. Danke für das Angebot, werde ich mir auf jeden Fall überlegen! Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Juli 2021 Geschrieben 20. Juli 2021 Für so a Runderl proberollen des Ripmo stell ich mich auch mal an, Vergleich mit dem Ripley wäre schon intressant. Aber jetzt fahrs mal selbst in Ruhe ein Bin zwar auch 196, empfinde die XL Ibis Geo von der Größe her für mich durchaus passend. Aber das ist Geschmackssache Zitieren
clowz Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 weiss net ob ich hier richtig bin oder in die MTB gallery gehör -> mein gebrauchtbike kauf, und jetziger "stolz. Nukeproof reactor Factory in L, Vorbau hab ich von 50 auf 40 gekürzt und fühlt sich dadurch für mich besser an, werd aber nach einer weile noch auf 32mm kürzen (da vorhanden und schauen ob sich noch was positiv oder negativ bemerkbar macht) bin eher auf der kurzen seite für den L rahmen (180mit so 84SL) und muss mich an den reach noch etwas gewöhnen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.