little1 Geschrieben 2. November 2015 Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) wie "tief" ist jetzt eigentlich der nutzbare Bereich der Sattelstütze (bei welcher Rahmengrösse)? das ist eine der angaben die mir bei rahmenbeschreibungen auch immer fehlt ; abgesehen vom dzt trend der überlangen sitzrohre: für einen zwerg echt ein problem. Bearbeitet 3. November 2015 von little1 Zitieren
muerte Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Sagt mal, hat einer der Reign-Fahrer von euch schon einen "Überklassedämpfer" gefunden? Auf Pinbike fährt wohl User "dennisbarrera" einen Coil-Dämpfer von Cane Creek. Hier das Bild, Quelle Pinbike: Ich Frage deshalb weil ich seit einigen Ausfahrten wieder eine 170 mm Vengeance Coil HLR fahre. Jetzt hab ich doch schon einige Abfahrten hinter mir und wohl das richtige Setup der Gabel gefunden. Tja und auf wirklich schnellen Strecken mit viel Wurzeln/Verblockt usw kommt mir vor das der Hinterbau nicht mehr mitkommt? Vorher mit Pike hatte ich das nicht, da fühlte es sich "harmonischer" an ... hab ich die Balanceharmonie zerstört in dem ich jetzt vorne eine noch besser funktionierende Gabel hab? Auf alle Fälle ist mein Debon Air ja rausgeflogen, war mir zu unterdämpft, hing in der Mitte durch und war zu langsam. Der Monarch + RCT3 ist ok, aber jetzt wo vorne Coil ist er wieder etwas zu "gering". Jetzt meine Überlegung auch auf Coil zu setzen oder ein Dämpfertuning. Mit Tunings hatte ich in meinen vorigen Rädern sehr gute Erfahrungen. Gibts für Giant Reign / Rock Shox Kombination einen besonders guten Fahrwerksflüsterer, wer ist der Tuner der Stunde? Haben wir in Ö auch so was? Oder ist das der Effekt wenn jemand zwischendurch zu viel am Downhiller unterwegs ist? Wie ist Eure Erfahrung / Meinung dazu? Zitieren
bs99 Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Beim Enduro darfs schon ein bisserl mehr schütteln im Vergleich zum DH. Was genau passt dir denn nicht am Hinterbau? Zitieren
grey Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Wenn du doch eh mit der neuen yari/Lyrik liebäugelst, wird die performance doch sowieso bald wieder auf Niveau des Hinterhaus sein.. Zitieren
punkti Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 ....Debon Air ja rausgeflogen, war mir zu unterdämpft, hing in der Mitte durch und war zu langsam. ist er jetzt überdämpft oder unterdämpft? zu langsam = zuviel Dämpfung = überdämpft Zitieren
muerte Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 ist er jetzt überdämpft oder unterdämpft? zu langsam = zuviel Dämpfung = überdämpft Kenn mi trotzdem nicht aus... Ich versuche es zu beschreiben: Der DebonAir war mit zu langsam bei der Zugstufe. Mit genügend Druck (gemessen am SAG ca 25%) konnte ich Federweg nicht ausnutzen. Mit weniger Druck (und zu viel Sag- >30% - hinsichtlich bergauffahren) ging er am Anfang viel zu weit ohne Rückmeldung durch den Weg. Den richtigen Druck konnte ich nicht finden, war aber nach 3 fahrten schon angezipft und hab den Monarch Plus ohne DebonAir reingegeben. normaler Monarch Plus: SAG-Federwegsausnutzung-Rückmeldung spricht mir deutlich mehr zu. Harmonie mit Pike AWK war recht gut mMn. Allerdings ist jetzt mit Vengeance HLR Coil so das vorne so gut funktioniert das ich quasi vorne noch schneller könnte. Das Trum lässt mich quasi überall einfach grad durch, und das mühelos. Bei der Pike hatte ich da ordentlich zu arbeiten/aktiv/festhalten. Hinten ist es dann doch rütteliger. Ich muss jetzt noch probieren vlt ist für schnell fahren die Zugstufe zu schnell eingestellt ... ist das schlüssig? Es ist nicht so hmmm "satt" ? Hüpft ein bisschen, vlt sogar etwas nervös? Hmm ich kenne die Begriffe in Fahrwerksbereich zu wenig, aber so ungefähr fühlt es sich an. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Die paar Mal wo ich einen Monarch gefahren bin, fand ich den immer eher zäh und unwillig. Muss nichts heißen, hatte keine Zeit zu großen Abstimmungen, aber zumindest die waren nicht berühmt. Vielleicht kannst ja mal testweise einen Dämpfer von jemand anderem einbauen -- DB Air CS oder DB Inline bspw. Die gehen echt gut. Stahldämpfer braucht's meines Erachtens nicht, sind eh die Stahlgabeln schon so schwer. Zitieren
FireGuy Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Stahlfeder Dämpfer wird erst wieder mit dem Cane Creek Double Barrel Inline CS Coil (ich find die Beschreibung so geil ) wieder interessant: dann haben Luftdämpfer aber quasi keine Daseinsberechtigung mehr, 150g + für Stahlfahrwerk sinds einfach wert. Der wird aber frührestens 2017 kommen schätz ich Ich bekomme jetzt dann einen CCDB in 200x57 fürs knolly, den könnte ich dir ende Jänner dann borgen zum testen, aber so lange wirst nicht warten wollen? Sonst könnte ich dir einen Fox Float kashima CTD schießmichtot anbieten zum testen Zitieren
muerte Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Stahlfeder Dämpfer wird erst wieder mit dem Cane Creek Double Barrel Inline CS Coil (ich find die Beschreibung so geil ) wieder interessant: dann haben Luftdämpfer aber quasi keine Daseinsberechtigung mehr, 150g + für Stahlfahrwerk sinds einfach wert. Der wird aber frührestens 2017 kommen schätz ich Ich bekomme jetzt dann einen CCDB in 200x57 fürs knolly, den könnte ich dir ende Jänner dann borgen zum testen, aber so lange wirst nicht warten wollen? Sonst könnte ich dir einen Fox Float kashima CTD schießmichtot anbieten zum testen Cane Creek Double Barrel Inline CS Coil ... Is das quasi so ein Coil ohne Ausgleichsbehälter, wie diese Öhlins? Am Testen, vor allem am CCDB wär ich schon voll fix interessiert! Ist das Coil oder Air? Überstürzen will ich eh auch nicht, hab schon Zeit. Meine ständige Testerei mach mich eh noch arm (Anfang des Jahres hatte ich mir einen Investitionsstopp auferlegt, geworden sind 1 x Dirter, neues Enduro, und jetzt schon der 2te Downhiller :l: :s: ) Zitieren
riffer Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Cane Creek Double Barrel Inline CS Coil ... Is das quasi so ein Coil ohne Ausgleichsbehälter, wie diese Öhlins? Am Testen, vor allem am CCDB wär ich schon voll fix interessiert! Ist das Coil oder Air? Überstürzen will ich eh auch nicht, hab schon Zeit. Meine ständige Testerei mach mich eh noch arm (Anfang des Jahres hatte ich mir einen Investitionsstopp auferlegt, geworden sind 1 x Dirter, neues Enduro, und jetzt schon der 2te Downhiller :l: :s: ) Ah, bist du auch so: Je enger die Einschränkungen, desto wilder wehrst du dich dagegen! :devil: Könnte man eventuell dadurch verbessern, dass du deine Ausgaben für dich vorab schon mal als ok annimmst... Zitieren
FireGuy Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Mein CCDB ist Air ohne CS könn ma uns dann gerne mal zusammenreden, muss selber jetzt dann mal setup finden und Jänner brauch ich das Bike. Deshalb erst danach die Testmöglichkeit. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Meine ständige Testerei mach mich eh noch arm (Anfang des Jahres hatte ich mir einen Investitionsstopp auferlegt, geworden sind 1 x Dirter, neues Enduro, und jetzt schon der 2te Downhiller :l: :s: )Den DHler tauschst du auch so schnell wie die Enduros? Da bin ich ja richtig sparsam: das hab ich alles in einem Radl vereint. (abgesehen von einem gebrauchten Dirtbike für 350 Euro) Zitieren
muerte Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 [ATTACH=CONFIG]171180[/ATTACH] Mein CCDB ist Air ohne CS könn ma uns dann gerne mal zusammenreden, muss selber jetzt dann mal setup finden und Jänner brauch ich das Bike. Deshalb erst danach die Testmöglichkeit. Das wär super, da komme ich Ende Jänner bestimmt auf dich zu! Den DHler tauschst du auch so schnell wie die Enduros? Da bin ich ja richtig sparsam: das hab ich alles in einem Radl vereint. (abgesehen von einem gebrauchten Dirtbike für 350 Euro) Die Wirtschaft muss auch leben Downhiller hab i mir ja aus einem Schrotthaufen zambastelt mit der Annahme "damit ich halt auch einen hab"! Das mir des Downhill jetzt so daugt wußte ich ja nit ... Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Ich hätte eine Frage: Gibt es eigentlich ein 29er Enduro-Hardtail mit 150 bis 160 mm FW? Sowas würde mir noch fehlen in der Sammlung! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Last Fastforward... geht bis 150mm http://bikeboard.at/Board/showthread.php?216985-Last-Fast-Forward-FFWD-Aufbauthread-und-Ideensammlung Zitieren
herbert12 Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 http://dartmoor-bikes.com/hardware/frames/hornet Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Das Hornet ist aber kein 29er, das wäre das Primal29 http://dartmoor-bikes.com/hardware/frames/primal-29 Ist aber auch "nur" für 120-140mm FW gedacht. Zitieren
herbert12 Geschrieben 5. November 2015 Geschrieben 5. November 2015 Das Hornet ist aber kein 29er, das wäre das Primal29 http://dartmoor-bikes.com/hardware/frames/primal-29 Ist aber auch "nur" für 120-140mm FW gedacht. O.k die 29 hab ich überlesen sorry Zitieren
muerte Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Das neue Mega scheint auch interessant zu sein, zumindest auf dem Papier: http://enduro-mtb.com/first-ride-das-neue-nukeproof-mega-275-und-290/ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 nicht so übel Mein Rune lässt wohl noch 2-3 Wochen auf sich warten Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Hauptsache in Indonesien und Nord-Amerika fahren's seit Wochen mit den neuen Banshees. Ach bin ich genervt... :s: Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Das neue Mega scheint auch interessant zu sein, zumindest auf dem Papier: http://enduro-mtb.com/first-ride-das-neue-nukeproof-mega-275-und-290/ geo finde ich sehr ansprechend. ähnelt dem transition patrol sehr stark. 1799,99Euro fuer den Rahmen finde ich aber ein bisschen hoch. http://www.vitalmtb.com/product/feature/First-Look-First-Ride-2016-Nukeproof-Mega-27-5-and-29,364 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Hauptsache in Indonesien und Nord-Amerika fahren's seit Wochen mit den neuen Banshees. Ach bin ich genervt... :s: Dort is sicher net einmal so ein schönes Wetter wie bei uns. ;-) Du wirst es dann schon noch lange genug fahren. MAchst die erste Ausfahrt halt im salznassen Dreck! Zitieren
muerte Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 geo finde ich sehr ansprechend. ähnelt dem transition patrol sehr stark. 1799,99Euro fuer den Rahmen finde ich aber ein bisschen hoch. http://www.vitalmtb.com/product/feature/First-Look-First-Ride-2016-Nukeproof-Mega-27-5-and-29,364 1799,99 Euro is schon heftig, ja. Is sogar für mich als testwütigen zu teuer. Ich denke mich zu erinnern das die "alten" mal um 790 weggangen sind? Zitieren
d_h_devil Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 (bearbeitet) Schon ewig kein bike mehr gepostet... Hier mein "enduro-allmountain-Dirt-bikepark-cc-und-eigentlich-eh-alles-Hobel". Hatte vor 3 Jahren die Idee mir ein Hardtail zu nehmen quasi als bewussten Rückschritt vom longtravelbike. Bis heute bin ich begeistert was mit einem Hardtail alles möglich ist und wieviele verschiedene Bereiche man mit einem einzigen Bike abdecken kann Bearbeitet 10. November 2015 von d_h_devil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.