Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Roteiche (nordamerikanisch) ist keine Bluteiche. Und die Roteiche ist in NÖ sogar bei der geförderten Aufforstung möglich.

Es gibt sowieso keine "Bluteiche", daher dachte ich er würde das naheliegendste meinen.

 

Was bei der Aufforstung möglich ist, und was sinnvoll ist, sind 2 verschiedene Paar Schuhe. :)

Geschrieben
Es gibt sowieso keine "Bluteiche", daher dachte ich er würde das naheliegendste meinen.

 

Was bei der Aufforstung möglich ist, und was sinnvoll ist, sind 2 verschiedene Paar Schuhe. :)

 

Bin ich voll bei Dir.

 

Wie heißt dann diese Eichenart richtig? Ich kenn sie nur unter Bluteiche.

Geschrieben
Es gibt keine Bluteiche, ausser in der Fabelwelt. Es handelt sich bei dem beschriebenen Phänomen (färbt sich im Herbst rot) um eine Mutation/Variante einer Stiel- oder Traubeneiche.
Geschrieben
Allzu fremd dürften Bluteichen nicht sein. Es gibt in Bayern ein 400 Jahre altes Exemplar: https://www.monumentaltrees.com/de/deu/bayern/neuburgschrobenhausen/5533_anderstrassenachhalsbach/

 

da gibt es noch ältere Exemplare dieser Art: https://de.wikipedia.org/wiki/1000-j%C3%A4hrige_Eiche_Bad_Blumau

Interessant sind die Entstehungsgeschichten dieser alten Bäume, vom Oststeirischen und Südbrugenländischen Raum weis ich, dass die meisten uralten Eichen, Rastplätze für Hirten und Bauern waren. Die Bäume spendeten im Sommer Schatten.

Geschrieben

Vielleicht wär es besser, die (eindeutigen) lateinischen Bezeichnungen zu verwenden.

 

Die wichtigsten heimischen Arten sind aus der Sektion der Quercus Lepidobalanus (Weißeichen):

Quercus robur: Stieleiche/Sommereiche/Deutsche Eiche

Quercus petraea: Traubeneiche/Wintereiche

Aus der Sektion der Roteichen:

Quercus Rubra: Roteiche (seit dem 20.Jhdt in Europa ausgepflanzt, ursprünglich aus Nordamerika)

Aus der Untergattung der Zerreichen:

Quercus cerris: Zerreiche

Geschrieben

Bluteiche.jpg

 

Das ist das Korpus delikti, deswegen bin ich so Deppert auf die Teile. Dort gesehen jeden Tag wenn abends die Sonne den Baum brennen hat lassen. War immer so fasziniert davon das ich sogar aufs Foto machen vergessen habe.

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]216184[/ATTACH]

 

Das ist das Korpus delikti, deswegen bin ich so Deppert auf die Teile. Dort gesehen jeden Tag wenn abends die Sonne den Baum brennen hat lassen. War immer so fasziniert davon das ich sogar aufs Foto machen vergessen habe.

 

Wenn das in Wien auf öffentlichem Grund steht, müsstest das Ding online im Baumkataster finden.

Geschrieben
Wenn das in Wien auf öffentlichem Grund steht, müsstest das Ding online im Baumkataster finden.

 

Steht in Bad Gleichenberg

 

@miki9

 

Wirklich? Gut, bin froh das ich es überhaupt als Baum erkannt habe. Gut, mit dem Namen und der Bildersuche kommen genau diese Bäume:love::love:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke es ist ein Acer platanoides, irgend eine rote Sorte, gibt es viele Sorten

 

EDIT:

Wenn es im Park in Bad Gleichenberg ist, dann könnte es durchaus sein, dass der Baum ein Taferl hat!

Bearbeitet von Meister-Yoda
Geschrieben

Ob Ahorn oder nicht, ließe sich an der grundsätzlichen blattfiem schon erkennen (ich erkenn am handydisplay leider goar nix).

In der Grundschule hast sich schon umgesehen? Baum, feuerrotes laub im herbst, damit sollten die dir schon den passenden Ahorn finden ;-)

Geschrieben
Ob Ahorn oder nicht, ließe sich an der grundsätzlichen blattfiem schon erkennen (ich erkenn am handydisplay leider goar nix).

Ahorn is e schon fix

 

In der Grundschule hast sich schon umgesehen? Baum, feuerrotes laub im herbst, damit sollten die dir schon den passenden Ahorn finden ;-)

in der GRUNDSCHULE findet man keinen Ahorn, ev. andere Lebewesen mit Hörner! :D:D:D

Geschrieben

Eine Frage ans Board:

 

In meinem kompletten Familien-, Freundes- und Kollegenkreis gibt es genau einen Menschen, der seit Jahren alternative Fakten sucht. Vor Jahren schon zwecks 5G und den mysteriösen Kontenzstreifen, war mir aber immer wurscht. COVID hat da halt leider wie ein Emulgator gewirkt, .... eine Geschichte, wie sie momentan wahrscheinlich jeder kennt.

 

Allerdings hab ich Hirsch das seltene Glück, genau die Person beim jährlichen Familien-Engerl-Bengerl zu ziehen. Hat jemand Vorschläge? Irgendetwas mit Witz und Raffinesse? Nyx ganz triviale.

 

Di2 Wireless-Modul geht leider nicht, weil, eh klar, mechanisch geschaltet wird. Bakhdi ist fix zu Mainstream. Außerdem stören zu viel Fakten, selbst alternative, den eigenen, in sich suhlenden, semi-intellektuellen Wildwuchs. Danke!!!

Geschrieben
Allerdings hab ich Hirsch das seltene Glück, genau die Person beim jährlichen Familien-Engerl-Bengerl zu ziehen. Hat jemand Vorschläge? Irgendetwas mit Witz und Raffinesse? Nyx ganz triviale.

 

Eine Aktie von BioNtech?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...