NoNick Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 vor 27 Minuten schrieb BikeBär: s ein Android Handy ohne Google-Konto hab außer die standard apps nicht drauf geladen, mir war die lange akkulaufzeit wichtiger. aus dem plystore kann man darüberhinaus auch ohne konto runterladen Zitieren
marty777 Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 vor 31 Minuten schrieb NoNick: hab außer die standard apps nicht drauf geladen, mir war die lange akkulaufzeit wichtiger. aus dem plystore kann man darüberhinaus auch ohne konto runterladen OK, dass kann ich verstehen. Leider verzichtet man damit auf das automatische Backup seiner Kontakte, oder wenn man es nicht deaktiviert, auch: Fotos, Videos. Ich speichere Fotos u. Videos auf eine microSD Karte, damit brauche ich weniger Datenvolumen. Die Kontakte sind aber dann wirklich nur lokal. Solange man noch etwas installieren könnte (z.B.: Phone-clone), könnte man etwas tun. Aber so... Handyrettung.at oder ähnliche können vielleicht helfen - wird aber etwas kosten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 vor 1 Stunde schrieb NoNick: hab außer die standard apps nicht drauf geladen, mir war die lange akkulaufzeit wichtiger. aus dem plystore kann man darüberhinaus auch ohne konto runterladen Das ist aber ein Trugschluss. Das bringt dir bzgl Akkulaufzeit quasi nix. Ich hab auf meinem Handy einen riesen Haufen Apps. Da haben einfach nicht alle alle Rechte. Nicht jede darf im Hintergrund ins Internet usw. Mein Akku hält bei bissl reduzierter Nutzung auch zwei Tage. Sonst mindestens eineinhalb (und da sind Fotos dabei, 2-3h Bildschirmzeit usw). Du kannst ruhig deine Kontakte syncen ohne irgendwas an der Akkulaufzeit zu merken. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 (bearbeitet) Ihr habts das beide falsch verstanden. Die Frage war, ob es nicht kompliziert ist ein android ohne Google Account t aufzusetzen. Meine Antwort nein, weil s. Oben Hat nix somit zu tun gehabt, dass ich vorsätzlich auf einen Kontaktbackup verzichtet hätte, da gewohnheitsmäßig sonst ohnehin im Outlook od zumindest sim Karten sind. Nur in dem Fall hab ich beim speichern nicht auf den Speicherort geachtet. Einen firmengoogleaccount hatte ich bis dato nicht, weil ich eben keine zustzlich apps benötige, als ohnehin vorinstalliert sind und selbst von denen fliegt 50% raus Bearbeitet 25. April 2024 von NoNick Zitieren
BikeBär Geschrieben 25. April 2024 Geschrieben 25. April 2024 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Die Frage war, ob es nicht kompliziert ist ein android ohne Google Account t aufzusetzen. Meine Antwort nein, weil s. Oben Alles klar. Dachte dass man dann zumindest dauernd mit Nachfragen gequält wird und gerade die Standard-Google-Apps ned (gscheit) funktionieren. Muss ich glatt einmal ausprobieren. Zitieren
NoNick Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor 11 Stunden schrieb BikeBär: Alles klar. Dachte dass man dann zumindest dauernd mit Nachfragen gequält wird und gerade die Standard-Google-Apps ned (gscheit) funktionieren. Muss ich glatt einmal ausprobieren. Nein, lästig ist da eher, wenn du kein Samsung Account einrichtet Zitieren
BikeBär Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 vor einer Stunde schrieb NoNick: Nein, lästig ist da eher, wenn du kein Samsung Account einrichtet Ja, das war mein letztes diesbezügliches Erlebnis in der Familie und ich dachte nicht, dass Google selber da doch immer noch deutlich unaufdringlicher is. Samsung is da echt eine Plage und ich werd so schnell kein Handy von denen kaufen oder empfehlen. Zitieren
yellow Geschrieben 26. April 2024 Geschrieben 26. April 2024 Alle Kontakte und Kontaktinfos auf die sim? Geht das überhaupt? Das war bei mir bisher immer ein gewirks mit viel verlorenen Kontakten oder Daten Zitieren
yellow Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 Ambulanzfahrer hier? Ich hab gerade an einer Kreuzung eine a bissl knappe Aktion gesehen, weil eine Rettung, mit Blaulicht an, kein Signal gegeben hat. Das hätte imho alle gscheit aufmerksam werden lassen. Liegt das im ermessen der Crew, ob die das machen, oder nicht? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 Im Ermessen der Crew, bereits mit Blaulicht hat das Fahrzeug Vorrangsrecht. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 Gerade eben schrieb 6.8_NoGravel: Im Ermessen der Crew, bereits mit Blaulicht hat das Fahrzeug Vorrangsrecht. In Budapest ist es wohl Pflicht, oder Gewohnheit, die Sirene während der ganzen Fahrt anzulassen. Klingt wie man sich in den 90ern New York vorgestellt hat. 😎☺️ 2 Zitieren
yellow Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Vorrangsrecht. Das ist bekannt, hilft aber niemand, wenn die Karre "plötzlich" wo auftaucht. Die haben drinnen wohl geglaubt alle warten schon auf sie, tatsächlich war das aber nur ein rot/grün phasenwechsel, warum die Kreuzung gerade frei war (wie die Ambulanz aus einem ebenerdigen Bim-Gleisbett rausgedonnert ist) Mit einem Signal wäre das viel sicherer gewesen. Die haben aber eh bei keiner Kreuzung eines gegeben, muss ja auch nicht, die Erzherzog Karl Straße ist ja generell immer ohne Verkehr... Zitieren
FendiMan Geschrieben 27. April 2024 Geschrieben 27. April 2024 (bearbeitet) Einsatzfahrten sind doch sehr eindeutig geregelt. Will ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht über eine rote Ampel, so hat es anzuhalten, sich zu vergewissern, ob die anderen das mitbekommen, und gegebenenfalls mit Folgetonhorn auf sich aufmerksam zu machen. Einfach mit Blaulicht drüberfahren geht nur, wenn es keinen Querverkehr gibt, und auch da müsste das Einsatzfahrzeug eigentlich anhalten vorm drüberfahren. Bearbeitet 27. April 2024 von FendiMan Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 Am 27.4.2024 um 22:02 schrieb FendiMan: Einfach mit Blaulicht drüberfahren geht nur, wenn es keinen Querverkehr gibt, und auch da müsste das Einsatzfahrzeug eigentlich anhalten vorm drüberfahren. Und das Horn einschalten um auf sich aufmerksam zu machen . Ist auch Eigenschutz . So habe ich das auch vor vielen , vielen Jahren gelernt . Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 (bearbeitet) Warum der Gelatoni in Velden schon wieder pleite ist …ist schon der Dritte, der im Konkurs ist…das Eis war doch nicht schlecht? Bearbeitet 29. April 2024 von Cannonbiker Zitieren
NoNick Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker: Warum der Gelatoni in Velden schon wieder pleite ist …ist schon der Dritte, der im Konkurs ist…das Eis war doch nicht schlecht? Ma na!!! Echt? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 50 Minuten schrieb NoNick: Ma na!!! Echt? Ja gerade aus erster Hand gehört - leider…vom Kellner vis a vis🫣 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker: Ja gerade aus erster Hand gehört - leider…vom Kellner vis a vis🫣 Ah, von der Konkurrenz 😬 2 Zitieren
bbkp Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 möchte gerne mal flatpedals ausprobieren. hätte da an die oneup gedacht, scheinen gut und günstig genug für einen Versuch https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Comp-Plattformpedale-p57353/ lieg ich da richtig? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 Habe heute einen Fulcrum LRS ausgebaut und (weil Rad vorher gewaschen) 2x leicht am Boden aufprallen lassen, damit die letzten Wassertropfen rausrinnen. Da fällt mir der Freilaufkörper inkl. Kassette entgegen. Der hält im ausgebauten Zustand wirklich nur durch eine aufgesteckte Hülse?? Zitieren
KingM Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 14 Minuten schrieb bbkp: möchte gerne mal flatpedals ausprobieren. hätte da an die oneup gedacht, scheinen gut und günstig genug für einen Versuch https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Comp-Plattformpedale-p57353/ lieg ich da richtig? Da machst du nichts falsch damit. Sehr guter Grip, Preis/Leistung ist absolut in Ordnung. 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 im ersten Schritt würde ich bei meinen speci 2fo Schuhen die cleats abmontieren und einfach damit Mal beginnen. oder ist das keine so gute Idee? Zitieren
KingM Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 (bearbeitet) Ich bin auch schon mit ähnlichen Schuhen mit montiert Cleats gefahren, (wenn die anderen nass waren oder Ähnliches) … das geht im Normalfall auch problemlos, solange sie Cleats nicht vorstehen. Die Pins am Pedal sind ja am Rand und kommen sich deshalb nicht mit den Cleats in die Quere. Mit demontierten Cleats geht zum Probieren auf jeden Fall. Bearbeitet 29. April 2024 von KingM 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 26 Minuten schrieb Heft_Klammer: Habe heute einen Fulcrum LRS ausgebaut und (weil Rad vorher gewaschen) 2x leicht am Boden aufprallen lassen, damit die letzten Wassertropfen rausrinnen. Da fällt mir der Freilaufkörper inkl. Kassette entgegen. Der hält im ausgebauten Zustand wirklich nur durch eine aufgesteckte Hülse?? Exakt das gleiche ist mir gestern auch passiert. Dann kriechst mit der Nase auf dem Boden herum um die Klinken zu suchen, aber gottseidank alle wieder gefunden. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. April 2024 Geschrieben 29. April 2024 vor 36 Minuten schrieb Heft_Klammer: Der hält im ausgebauten Zustand wirklich nur durch eine aufgesteckte Hülse?? Net immer Manchmal geht's dafür richtig zach. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.